
Schiller256
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1547 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Schiller256
-
Reihenfolge der Ausgabezeilen bei Select-Abfrage
Schiller256 antwortete auf xound's Thema in Datenbanken
Ich verstehe nicht wieso du in der WHERE Klausel sortieren willst. Wenn das überhaupt geht? Für die Sortierung gibt es doch ORDER BY da gibst du die Spalten an nach der sortiert werden soll. Wenn du mehrere Spalten angibst wird erst nach der ersten dann nach der zweiten sortiert. Also wenn du beim ersten mehrmals die gleiche ID hast dann wird eben das zweite Sortierkriterium her genommen und danach sortiert. Sollte ich da was fasch verstanden haben kannst du mich gern berichtigen. Vielleicht wäre ja auch ein minimal Dump deiner DB nicht schlecht. -
Ich würde dir auch raten lagere deine CSS Sachen erstmal aus. Dann solltest du vielleicht mal über dein Tabellendesign nachdenken. Denn in diesen Verschachtelten Tabellen einen Fehler zu finden ist doch recht schwer. Weshalb der Headbanner so verrutscht ist könnte an dem Fehlerhaften img Tag liegen du bindest da eine register.gif ein. Das wird zumindest bei mir im Firefox als Fehler angezeigt.
-
Reihenfolge der Ausgabezeilen bei Select-Abfrage
Schiller256 antwortete auf xound's Thema in Datenbanken
Na die Sortierung erfolgt ja erst nach deine ID und dann nach dem Namen, wenn du die Order By Klausel so schreibst wie sie da steht. Denn es wird erst nach ID sortiert und dann nach dem Namen. -
Was ist der Sinn dieses Vergleiches? Für mich macht es den Eindruck als würdest du hier Birnen mit Äpfeln vergleichen. Was soll mit den Rechner gemacht werden? Der erste sieht für mich wie ein Gamer PC aus wohingegen die restlichen eher für einen Office Einsatz gut wären.
-
Datenbank erstellen? Skript?
Schiller256 antwortete auf mrexecutive's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Was genau ist denn jetzt deine Frage? Ich kann mir da schon einen kleine Anwendung vorstellen. Wo sich der User erstmal anmeldet dann seine Zeiten einträgt. Diese werden dann in eine Datenbank/ Datei übernommen. Aus diese Datenbank/ Datei wird dann der Kalender angezeigt. Das ist an sich kein Problem. Nur die Frage bleibt welche Sprache kannst du? Stellt dir dein Internetprovider alles nötige zur Verfügung? Hast du mit Webprogrammierung schon Erfahrung oder fängst du ganz bei Null an? Vielleicht gibt es so was ja bereits fertig, da kann ich dir aber nicht weiter halfen. Wenn es nur um den Kalender geht kannst du ja vielleicht einfach eine Kalenderdatei z.B. von Sunbird auf dem Server ablegen und die lädt sich dann jeder in seinen lokalen Sunbirdclient. Das sollte vielleicht auch gehen. -
Als erstes solltest du einen Admin bitten dich in richtige Forum zu verschieben. Dann wären ein paar Informationen mal nicht schlecht. Welche Fachrichtung machst du? Was hattest du als Antrag eingerecht? Mit welcher Begründung wurde er abgelehnt?
-
PHP Buch/Bücher
Schiller256 antwortete auf --=ZERO=--'s Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Na so zum Einstieg ist das Tutorial von quakenet:#php[1] nicht verkehrt da wird eine Menge erklärt und es kosten erstmal nichts. In geduckter Form gibt es eine Menge Bücher die man lesen kann ich habe von Kevin Yank PHP und MySQL da wird Schritt für Schritt erklärt wie man eine datenbankgestützte Webseite aufbaut. Es wird aber nur mit PHP Versionen < 5.0 gearbeitet. Ich habe auch noch zwei Bücher von Galileo Computing zum einen „Besser PHP Programmieren“ [2] und auch noch „PHP 5 Die Neuerungen“[3]. Beide Bücher sind nicht schlecht das erste ist was für einen Anfänger es werden aber auch an Beispielen Praxis-Lösungen für den Programmieralltag gezeigt. Das zweite setzt sich mehr mit PHP5 auseinander was ist neu hinzugekommen wie gehe ich mit OO um. Das Buch von Sebastian Bergmann[4] richtet sich zwar auch primär an Erfahrene PHP Programmierer es wird da aber sehr gut die XML Verarbeitung erklärt und auch einiges zu Design Pattern. Ansonsten gehe am besten mal in einen Buchladen in deiner nähe und nimm mal ein paar PHP Bücher zur Hand und lies die ersten Seiten mal quer wenn es dir gefällt dann nimm es. Einige Buchhandlungen bestellen auch erstmal die Bücher so das du rein schauen kannst wenn es doch nicht deinen Erwartungen entspricht brauchst du es nicht zu nehmen. [1] http://tut.php-q.net/ [2] http://www.galileocomputing.de/katalog/buecher/titel/gp/titelID-1010?GalileoSession=85929880A2dthg-EWm0 [3] http://www.galileocomputing.de/katalog/buecher/titel/gp/titelID-735?GalileoSession=85929880A2dthg-EWm0 [4] http://www.professionelle-softwareentwicklung-mit-php5.de/erste_auflage/ -
XML mit PHP verarbeiten
Schiller256 antwortete auf MCTimotheus18's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Also das da nichts Vernünftiges bei raus kommt kann ich mir Vorstellen. Denn dein XML Document ist fehlerhaft und auch der PHP Ausschnitt ist falsch. Fangen wir mal mit dem XML File an: <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <MAINMENU> <!-- MAINNODE öffnen --> <MAINNODE> <NAME>Home</NAME> <LINK>http://www.swifs.de</LINK> <TARGET>_blank</TARGET> </MAINNODE> <!-- MAINNODE schließen --> <MAINNODE> <NAME>News</NAME> <LINK>http://www.swifs.de</LINK> <TARGET>_blank</TARGET> </MAINNODE> <MAINNODE> <NAME>Rennstall</NAME> <CHILDNODE> <NAME>Tamiya TT-01</NAME> <LINK>http://www.swifs.de</LINK> </CHILDNODE> <TARGET>_blank</TARGET> </MAINNODE> </MAINMENU> Jedes TAG welches du öffnest musst du auch wieder schließen da waren in deinem Ausgangsfile jede menge Fehler. Der PHP Auszug war auch noch falsch: $MAINMENU = simplexml_load_file('./structure.xml'); // du willst ja im 3. Mainnode auf schildnode zugreifen print $MAINMENU->MAINNODE[2]->CHILDNODE->NAME; [/PHP] Ich kann dir nur dieses Buch[1] ans Herz legen da wird mit ähnlichen Beispielen gearbeitet. [1] http://www.professionelle-softwareentwicklung-mit-php5.de/erste_auflage/ -
Website-Referenzen in der Bewerbung hervorheben?
Schiller256 antwortete auf ParaZetaMoll's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Na du kannst doch aber im Lebenslauf aufführen, dass du mit PHP umgehen kannst und die zwei Seiten als Referenz anführen. Nur würde ich mich da fragen wie ich aufgrund einer Webseite deine PHP Kenntnisse einschätzen soll denn die sieht man ja nicht nur das Ergebnisse. Wie die Scripte aufgebaut sind kann da leider keiner sehen. Noch ein Tipp am Rande wenn du die Seiten aufführst sollten die dann aber wenigsten valides HTML enthalten sonst würde ich die ganz weg lassen. -
Installer mit Apache / PHP-Modul / eigene Scripte
Schiller256 antwortete auf lesezeichen's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Das hat jetzt vielleicht nicht zwingend was mit deinem Problem zu tun nur hast du schon mal daran gedacht das der Nutzer deines PHP Scriptes vielleicht schon einen Apache und PHP Laufen hat und das er dadurch vielleicht Probleme bekommen könnte wenn er jetzt deinen Installer ausführt. Ich kenne jetzt dein PHP Script nicht aber wäre es nicht einfacher dem User zu sagen das er um es nutzen zu können einen Webserver und PHP installiert haben muss. Du kannst ihm ja dann per Link auf die XAMPP Seite lotsen. Vielleicht gibt es ja auch User die überhaupt nicht Windows nutzen dann stehst du vor den nächsten Problem. -
Einrückung an formatiertem String vornehmen
Schiller256 antwortete auf oneside's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Wo soll denn dieser Befehl ausgeführt werden? Also meine Entwicklungsumgebung kann bestimmte Formate mit Crtl + Shift + F formatieren. Oder soll es ein Parser werden der dir das dann formatiert ausgibt? Vielleicht schreibst du mal etwas genauer was du erreichen willst. -
XML mit PHP verarbeiten
Schiller256 antwortete auf MCTimotheus18's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Na dann poste vielleicht auch mal deinen php Ansatz. Denn es hat denke ich mal wenig Sinn wenn wir dir hier eine fertige Lösung posten. In dem von mir verlinken Buch sind ja auch einfache Beispiele drin die deinem vom Aufbau des XML Dokumentes ja schon recht nahe kommen. Wenn du an einer bestimmten Stelle fest hängen solltest dann poste vielleicht die entsprechenden Code Abschnitte. -
Mal so eine Frage am Rande von Wo aus fährst du denn los wenn eine einfache Fahrt 180 Euro kosten soll? Wenn du wirklich von Dortmund aus los fahren willst dann kostet dich die fahrt in der 2. Klasse aber nur ca. 80 Euro. Also wenn ich aus Aachen nach Hause fahre das liegt 20km vor der Polnischen Grenze dann komm ich bei einer einfachen Fahrt auf ca. 100 Euro ohne Nachlass. Selbst von München nach Hamburg bezahle ich nicht wesentlich mehr. Kann es vielleicht sein das du da etwas falsch geschaut hast beim Preis? Weil bei solchen Preisen würde sich ja die Anschaffung eine Bahncard 50 wenn du Schüler bist noch lohnen. Da die nur 100 Euro kostet und du eben 50% Nachlass auf die Fahrten bekommen würdest.
-
Bei dem von dir verlinkten Asus Router handelt es sich aber wirklich nur um einen Router der noch zusätzlich mit einem DSL Modem versehen werden muss damit es ins Internet geht. Wenn du den Verdacht hast das ein Anschluss an der FritzBox defekt sein sollte kannst du das doch mal Testen indem du den anderen Rechner per Netzwerkkabel an die FritzBox hängst. Dazu muss die Box noch nicht mal eine Verbindung zum Internet haben. Denn die IP-Adressvergabe geschieht auch ohne Internetverbindung in deinem lokalen Netz. Ich denke da sollte ein einfaches Netzwerkkabel reichen, bei einem CrossOver Kabel müsste der User ja wieder überlegen wo er das anschließen müsste. Aufschluss welches Kabel gebraucht wird gibt aber sicherlich das Handbuch.
-
XML mit PHP verarbeiten
Schiller256 antwortete auf MCTimotheus18's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Als kleiner Einstieg in das Thema ist vielleicht Kapitel 8 des Buches [1] von Sebastian Berman nicht schlecht. Da wird in Grundzügen die Verarbeitung von XML in PHP5 erklärt. [1] http://www.professionelle-softwareentwicklung-mit-php5.de/erste_auflage/ -
Also ich denke die einfachste Möglichkeit wäre wenn du einen Switch kaufst. Diesen zum einen an die FritzBox hängst zum anderen die Rechner dran. Wenn die FritzBox die Einwahl übernimmt also auch die Zugangsdaten hat dann ist das in wenigen Minuten erledigt. Wie das aussieht wenn dann ein Rechner per USB der andere per Netzwerk an der FritzBox hängt habe ich noch nicht versucht. Sollte aber an sich kein Problem darstellen. Durch die Vernetzung mit dem Switch ist es möglich unabhängig vom 1. Rechner ins Netz zu gehen wenn der 1. Rechner an ist können ebenfalls wenn nötig noch Daten getauscht werden.
-
Was stellst du dir denn vor? Was sich für den User ändert oder wie die Hardwareanforderungen sind? Etwas mehr Infos währen schon nicht schlecht. Die Verlinkte Microsoft Seite gibt doch bereits einen ersten Überblick.
-
Ich weis nicht ob du die oben genannten Sachen so einfach aus dem Vertrag ausschließen kannst denn sonst würde doch jeder jegliche Gewährleistung von sich weisen. Hierzu habe ich einen Artikel gefunden der sich zwar eher mit freier Software beschäftigt aber eben auch ein wenig auf deine Punkte eingeht. http://www.linux-magazin.de/Artikel/ausgabe/2002/05/recht/recht.html Zum Thema EULA kannst du ja mal bei wikipedia vorbei schauen. http://de.wikipedia.org/wiki/EULA Ansonst auf alle Fälle an einen Anwalt wenden und dich da beraten lassen denn bei solchen Verträgen kommt es durchaus auf einzelne Worte an.
-
Also mir fällt da auch nur abschleifen ein. Wenn du ganz feines Nassschleifpaper nimmst könnte das eventuell klappen. Dabei darfst du dann aber nicht die Tastatur fluten. Aus Sicherheitsgründen solltest du die Tastatur auch während der Bearbeitung vom Rechner trennen.
-
Welche Version von MySQL verwendest du? Bei mir gibt es keinen Fehler wenn ich die Statements absetze. Ich habe als MySQL Version die 5.0.18 laufen.
-
"Außerberufliche" Tätigkeiten im Betrieb - schriftliche Verwarnung -..
Schiller256 antwortete auf n0va_'s Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Also wenn es sich bei diesem Müll um welchen aus der Firma handelt da ist es durchaus legitim das du auch mal solche Aufgaben machen musst. Selbst wenn es sich um den privaten Müll handelt würde ich ja nachdem was es ist auch nicht gleich beim ersten Mal nein sagen. Was war es denn für Müll und wie lange warst du beschäftigt damit? Welche Aufgaben machst du denn aus reiner Freundlichkeit im Geschäft noch? -
PHP Editor Freeware gesucht.
Schiller256 antwortete auf alexrenny's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Also wenn du mal in den Thread schaust da wurde der eine oder andere Editor genannt. Ich selbst verwende eclipse als IDE ist Freeware und sowohl unter Windows als auch unter Linux zu verwenden. Unter Linux kenne ich da noch KDevelop der unterstützt auch mehrere Sprachen. -
Also ich verstehe deine Frage nicht so richtig. Denn was hat den die Anordnung der Spalten in einer Tabelle mit einem Update zu tun? Vielleicht versuchst du das mal etwas genauer zu erläutern.
-
Also ich vermute mal das es in der Überschrift am ersten ID liegt. Denn wenn ich das mal Test halber weg lasse bzw. durch was anderes als ID ersetzte kommt die Meldung nicht. Ich denke mal, dass das Wort ID in Excel reserviert ist und eben nicht verwendetet werden darf. Entweder nimmt du was anderes oder es ist auch möglich ID ein Hochkommas zu setzten dann geht es auch ohne Probleme. Ach und wie Amstelchen schon richtig festgestellt hat ist das letzte Trennzeichen in der Überschrift unnötig.
-
Zeitkürzung Zwischenprüfung in München 2006
Schiller256 antwortete auf Flow1983's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Ich finde auch, dass es in München besser hätte laufen können. Denn wir wurden ja für 7:45 Uhr dahin bestellt. Es waren auch sehr viele um diese Uhrzeit da. Nur rein gelassen hat man uns erst 5 min vor 8:00 Uhr wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Dann wurde von der Aufsicht gesagt das die Fachinformatiker ganz nach hinten durchgehen sollen was aber nicht stimmt da unsere Prüfungen ja in den ersten Reihen lagen.