
Schiller256
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1547 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Schiller256
-
Wenn du dir hier im Forum mal ein paar Beträge die das Thema Abschlussprojekt beinhalten durchliest dann findest du immer wieder die Aussage, dass man sich nicht schon im Antrag alle Möglichkeiten verbauen soll. Also wenn du schon im Antrag erwähnst, dass du die Firebox nutz dann wird dein PA erkennen, dass es sich dabei dann nicht um so sehr viel Eigenleistung mehr handeln kann. Denn du sollst ja mit dem Projekt zeigen das die Entscheidungen treffen kannst und diese dann auch umsetzt. Ein wildes zusammenstecken von Fertiger Hardware und ein wenig Software installieren ist nicht das was der PA sehen will. Also stelle mal bitte den Antrag den du geschrieben hast hier rein dann kann man da vielleicht auch noch etwas dran verbessern.
-
Also vielleicht postest du noch mal deinen Antrag. Ich kann mir aber vorstellen wieso er abgelehnt wurde. Du Evaluierst in deinem Projekt nicht und außerdem beschränken sich deine Aufgaben auf Installation und ein paar Parameter einstellen das entspricht nicht der Verordnung wo es ja heißt ein komplexen Projekt durchzuführen. Das was du geschrieben hast kann an sich jeden machen wenn er google bedienen kann und eine Bedienungsanleitung für die Firebox hat.
-
Also ich hatte bis jetzt noch nichts mit Handy Payment zu tun aber wenn man sich auf den einschlägigen Seiten mal umschaut dann findet man meist die Klingelton Anbieter wieder. Im speziellen meist Jamba. Dieser Bietet seinen Kunden ein Partnerprogramm an wo man dann einen Teil von dem was der Anbieter verlangt ausgezahlt bekommt. Bei dem Partnerprogramm solltest du aber darauf achten das dem potenziellen Kunden die Kosten die entstehen werden auch klar sind. Meist wird man erst einmal dazu aufgefordert einen Handynummer einzugeben und anschließend erfährt man, dass man jetzt ein Abo eingegangen ist.
-
Office 97 auf Win XP Prof installierbar?
Schiller256 antwortete auf typ's Thema in Anwendungssoftware
Wenn der Kostenfaktor eine Rolle spielt hast du schon mal über Open Office nachgedacht? Das ist bei der Anschaffung Kostengünstig. Je nach Einsatzgebiet muss dann eventuell eine Schulung erfolgen. -
outlook--adressbuch "kopieren"
Schiller256 antwortete auf godfather_of_mx's Thema in Anwendungssoftware
Das sollte über die Exportfunktion von Outlook klappen. Datei -> Importieren/ Exportieren Exportieren in eine Datei auswählen Persönliche Ordner Datei (*.pst) auswählen Dann die Kontakte auswählen und auf Weiter klicken da gibst du dann eine Datei an wo die Kontakte landen sollen. Auf dem Anden PC wählst du dann: Datei -> Importieren/ Exportieren Importieren aus anderem Programm oder Datei Persönliche Ordner Datei(*.pst) Dann die zuvor angelegte *.pst Datei auswählen und den Ort bestimmen wo es hin soll. Dann sollten die Kontakte auf beiden Rechnern gleich sein. -
Soweit ich es weiß muss der Betrieb bei der zuständigen Kammer neben dem Ausbildungsvertrag auch eine Sachliche und Zeitliche Gliederung vorlegen. In der ist dann aufgeführt was der Betrieb dir wann beibringen will. Bei mir war das für das erste Jahr sehr genau aufgeschlüsselt. Weil ich da recht viele Betriebsinterne Schulungen hatte. Also z.B. September bis Dezember „Einführung in die Programmiersprache COBOL …“. Das wurde dann auf einem extra Blatt für alle drei Ausbildungsjahre festgehalten. Wobei für das zweite und dritte Jahr nur recht kurz vermerkt wurde das ich in Praxisgruppen in der Firma eingesetzt werde. Die Sachliche und Zeitliche Gliederung musste ich auch mit dem Ausbildungsvertrag unterschreiben. So ist das zumindest bei der IHK München und Oberbayern gewesen.
-
Projektantrag, FIAE, IHK Würzburg-Schweinfurt
Schiller256 antwortete auf SirSiggi's Thema in Abschlussprojekte
Ich kann mich den Aussagen meines Vorredner auch nur anschließen wieso muss es ein Browser basierter FTP Client sein wenn es schon zig fertige auf dem Markt gibt? Was mir aber noch aufgefallen ist, du schreibst, dass das Design und dessen Umsetzung von einem weiteren Entwickler übernommen wird. Bei der Durchführung führst du dann aber eine Entwicklung einer HTML und Javascript basierten grafischen Oberfläche auf. Das ist für mich etwas widersprüchlich. Die Stundenanzahl für die Durchführung ist bei dir 28 und nicht 30. -
Ausbildungsvertrag selbst vorbeibringen?
Schiller256 antwortete auf MasteRip's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Auf den Seiten der zuständigen IHK gibt es teilweise Vordrucke wie so ein Ausbildungsvertrag aussehen kann. z.B. IHK München und Oberbayern http://www.muenchen.ihk.de/internet/mike/ihk_geschaeftsfelder/bildung/Ausbildungsberatung/Ausbildungsvertrag.html Ich würde dir aber auf alle Fälle raten, wende dich noch mal an deinen Chef und sprich das mit dem ab. Denn das Vorgehen ist eher ungewöhnlich das der Auszubildende sich um solche Sachen kümmern muss. Auch kannst du ja nicht einfach einen Ausbildungsvertrag aufsetzen. Da müsstest du ja einiges Wissen wie Ausbildungsvergütung, Urlaub... Das Vorgehen das der Auszubildende die Unterlagen mit bringt ist mir nur bei geförderten Projekten bekannt. Da kommt es Teilweise vor das der Auszubildende sich in Absprache mit dem Träger eine Stelle selber suchen kann und dann die entsprechenden Verträge zum Chef mitbringt weil ja „nur“ ein Praktikum in der Firma macht. -
Hilfe bei Berufswahl!
Schiller256 antwortete auf Quakeer's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Fachinformatiker für Systemintegration gibt es doch nicht nur in Berlin und Umgebung. Die Ausbildung wird in ganz Deutschland angeboten. Ich würde dir dringend raten dich mit jemanden in Verbindung zu setzen der dir deine offenen Fragen beantworten kann. Viele Schule habe Lehrer die bei Fragen bezüglich Berufswahl oder Ausbildung helfen können. Auch die Agentur für Arbeit hat eine Abteilung die sich mit dem Thema Berufsausbildung befasst. Was mich wundert das du jetzt erst anfängst dich zu kümmern während meiner Schulzeit war in der 9. und 10. Klasse jemand von der Arbeitsagentur in der Schule und hat verschiedene Wege vorgestellt wie man welchen Abschluss erlangen kann. Das ganze gabt es dann später noch mal im Abi da wurden verschiedene Abschlüsse an Unis oder FHs vorgestellt. Noch ein Tipp: Rufe bei Firmen bei dir in der nähe an, wenn du nicht von zuhause weg willst. Frage bei denen nach ob sie in Berufen ausbilden die dich interessieren. Das setzt natürlich voraus, dass du sich im Internet oder auch sollte es das noch geben in einem Buch über die Berufe mal informiert hast. Zu meiner Zeit in der Schule gab es von der Agentur für Arbeit ein Buch wo bestimmt fast alle in Deutschland anerkannt Ausbildungsberufe aufgeführt waren. Dieses Buch hatte uns auch unser Lehrer angeboten. Wenn du alle nötigen Infos zusammen hast dann schreibst du einfach mal ein paar Bewerbungen und verschickst sie. -
PRojekt Antrag, Bitte Bewerten
Schiller256 antwortete auf SportfreundRobert's Thema in Abschlussprojekte
Soll das es Projekt für einen FI/ Si oder ein FI/ AE sein? Für einen AEler ist es zu wenig Zeit da sind 70 Stunden für zu verplanen. Für einen FI/ SI würde mich die Programmierung stören. Denn du kannst schlecht in 1 Std. die Soll Analyse für die Hard- und Software treffen und auch noch das Programm planen was du in den 18 Std. programmieren willst. -
Hilfe bei Berufswahl!
Schiller256 antwortete auf Quakeer's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich kann dir auch nur raten gehe so schnell wie möglich zu deiner Agentur für Arbeit und lasse dich da beraten. In den Berufsinformationszentrum der Agentur gibt es auch die Möglichkeit einen kleinen Test zu machen der dir eventuelle Starken und schwächen aufzeigen kann und dir ein paar berufe dann vorschlägt. Zu den Berufen gibt es dann Informationsmaterial wo der Beruf uns sein Umfeld näher erklärt ist. Da du ja nach eigenen Worten im Internet ganz fix bist kannst du ja auch mal einschlägige Seiten ansteuern wo es Informationen zu den verschiedenen Berufen gibt. z.B.: http://berufenet.arbeitsamt.de/ Das alles sollte so schnell wie möglich passieren denn für 2006 ist bei vielen großen Firmen die Bewerbungsfrist durch bei uns laufen jetzt schon die Test bzw. sogar schon die ersten Gespräche mit den Bewerbern. Wenn du bei „T-Systems“ ein Praktikum gemacht hast und dir hat gefallen was du da gemacht hast dann rufe doch mal bei dem Kollegen an und Frage ihn was für einen Beruf er ausübt bzw. ob er dir sagen kann was dem am nächsten kommen würde. Ich könnte mir da durchaus den Beruf des Fachinformatikers für Systemintegration vorstellen. -
COBOL: comp-3 Feld in Datengruppe schieben
Schiller256 antwortete auf Schiller256's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Also ich habe jetzt noch mal ein wenig rum probiert. Wenn ich ein MOVE von FELD3 nach FELD2 mache wird bei mir der FILLER überschreiben. Wir haben hier eine COBOL Version von IBM. Ich habe jetzt auch verstanden weshalb ich ein gepacktes Feld nicht in eine Datengruppe schieben kann. So wie du es beschrieben hast Guybrush Threepwood macht es ja auch durchaus sinn. Werde es nun bei der Lösung belassen die ich in Post #6 geschrieben habe. Nochmals Danke an alle die sich dem Problem angenommen haben. -
COBOL: comp-3 Feld in Datengruppe schieben
Schiller256 antwortete auf Schiller256's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Also das mit dem REDIFINES hat nicht so gelappt. Ich habe mir inzwischen was zusammengebaut was geht. *FELD1 enthält ein Datum im Format MMJJ 01 FELD1 PIC 9(4) COMP-3. *PACKED-DECIMAL = COMP-3. 01 FELD2. 05 FELD2-MM PIC 99. 05 FILLER PIC X VALUE '.'. 05 FELD2-JJ PIC 99. *FELD2 soll das Datum im Format MM.JJ ausgeben 01 FELD3 PIC 9(4). *… MOVE FELD1 TO FELD3 MOVE FELD3(1:2) TO FELD2-MM MOVE FELD3(3:2) TO FELD2-JJ *jetzt ein Display für die Ausgabe DISPLAY FELD1 '--' FELD3 '--' FELD2 Da kommt das das gewünschte Ergebnis bei raus. Ich verstehe nur nicht so ganz wieso ich das gepackte Feld nicht in eine Datengruppe schieben kann. Jetzt schiebe ich es ja in ein 4stelliges Numerisches Feld und zerschneide es dann. Wieso kann aber mein Zwischenfeld nicht so aus sehen: 01 FELD3. 05 FELD3-MM PIC 99. 05 FELD3-JJ PIC 99. EDIT: Danke für die Antworten da war ich nur etwas langsam beim schreiben habe es wie oben beschrieben inzwischen gemacht. -
COBOL: comp-3 Feld in Datengruppe schieben
Schiller256 antwortete auf Schiller256's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Hallo erstmal Danke! Das mit dem Zwischenfeld habe ich mir schon gedacht habe auch mal eins angelegt nur ändert sich da nichts an der Ausgabe. Irgendwie stehe ich da etwas auf dem Schlauch. Mein Code sieht jetzt folgendermaßen aus: *FELD1 enthält ein Datum im Format MMJJ 01 FELD1 PIC 9(4) COMP-3. *PACKED-DECIMAL = COMP-3. 01 FELD2. 05 FELD2-MM PIC 99. 05 FILLER PIC X VALUE '.'. 05 FELD2-JJ PIC 99. *FELD2 soll das Datum im Format MM.JJ ausgeben 01 FELD3. 05 FELD3-MM PIC 99. 05 FELD3-JJ PIC 99. *… MOVE FELD1 TO FELD3 MOVE FELD3-MM TO FELD2-MM MOVE FELD3-JJ TO FELD2-JJ *jetzt ein Display für die Ausgabe DISPLAY FELD1 '--' FELD3 '--' FELD2 *das steht drin wenn ich mir das Ausgeben lasse *1205--::^--:0.^0 *Es soll aber aus 1205 -> 12.05 entstehen -
[PHP] Datenbank für Logistik-Börse / PHP-Script?
Schiller256 antwortete auf ensign's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Also vielleicht spendierst du deiner Beschreibung noch ein paar Wort mehr was du eigentlich willst. Ich werde aus der Beschreibung die du bis jetzt gegeben hast noch nicht so recht Schlau. Was willst du aus den öffentlichen Datenbanken holen? Willst du vielleicht ein Datenbankmodel welches sich in der Praxis bewährt hat? Oder soll deine Datenbank nach einem bestimmten Standard aufgebaut sein? Also vielleicht schreibst du mal etwas ausführlicher was du willst und was du bis jetzt hast. Noch ein Tipp am Rande am ersten Tag gleich gegen User motzen und gegen die Bordregeln verstoßen ist nicht so sehr gut. -
Also ich habe glaube ich gerade ein Brett vor dem Kopf. Ich möchte ein Feld was PIC 9(4) COMP-3 definiert ist in eine Datengruppe verschieben. *FELD1 enthält ein Datum im Format MMJJ 01 FELD1 PIC 9(4) COMP-3. *PACKED-DECIMAL = COMP-3. 01 FELD2. 05 FELD2-MM PIC 99. 05 FILLER PIC X VALUE '.'. 05 FELD2-JJ PIC 99. *FELD2 soll das Datum im Format MM.JJ ausgeben Wenn ich jetzt einfach MOVE FELD1 TO FELD2 mache dann kommt da nichts brauchbares bei raus also nicht was man als Mensch lesen kann. Ich möchte das aus dem Format MMJJ das Format MM.JJ entsteht. Wie kann ich das machen brauche ich da vielleicht doch noch ein paar Zwischenfelder? Ich habe mich mit den gepackten und binären Formaten schon eine weile nicht mehr befasst.
-
Suche folgende PHP/MySQL Scripte...
Schiller256 antwortete auf Wiesel's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Also ich denke nicht nur weil man seinen Sourcecode offen legt gibt man seine Urhebrechte daran ab. Wenn ich etwas unter einer OpenSource Lizenz entwickle und dann frei gebe kann das natürlich jeder frei im Rahmen der Lizenz verwenden. Auch kann er da durchaus seine eigene Anwendung drum stricken nur darf er nicht behaupten, dass er meinen Teil auch geschrieben hätte. Auch sehen eben einige Lizenzen vor das er Originalurheber bei Weiterentwicklung genannt wird da ja sonst fälschlicher weise der Eindruck entstehen könnte das er alles selber geschrieben hat was ja nicht der Fall ist. Natürlich ist es möglich auf Scripte zurückzugreifen die es schon gibt man muss ja nicht das Rad jedes Mal neu erfinden. Nur ist es in meinen Augen ein unterschied ob man es verwendet und den Originalurheber nennt oder einfach per „Copy and Paste“ etwas aus eine Script nimmt und es dann als sein Eigentum verkauft. -
Suche folgende PHP/MySQL Scripte...
Schiller256 antwortete auf Wiesel's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Ich kenne mich jetzt nicht im einzelnen mit dem Urheberrecht aus. Aber denke ich egal wie frei die Software auch immer ist, dass der Urheber genannt werden muss. Auch wenn nur Teile genutzt werden. Du kannst nicht einfach in den Skripten die dir gefallen das beste heraus nehmen und das dann als deine Arbeit/ Leistung präsentieren und womöglich noch verkaufen. Die meisten Lizenzen eben auch die OpenSource Lizenzmodelle sehen eben eine Nennung der Urheber vor. Auch wird ja nach Modell ein bestimmtest Lizenzmodell für das eigne Projekt vorgeschrieben. -
chancen für ausbildung als fachinformatiker anwendungsentwicklung
Schiller256 antwortete auf Rick2006's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Mit der Kündigung des Ausbildungsplatzes wäre ich erstmal vorsichtig, denn was passiert wenn du nichts bekommen solltest? Da hast du keine Abgeschlossene Ausbildung und auch nichts Neues in der Hand. Auch wäre vielleicht zu überlegen ob es nicht sinnvoll wäre diese Ausbildung erstmal abzuschließen und danach die Ausbildung zum FI/AE zu machen. Denn ich denke mal vor Mitte 2006 wirst du wohl kaum eine Stelle finden, zumindest nicht bei den Großen Firmen die stellen meist nur einmal im Jahr ein. Ich kenne ein paar Leute die das so gemacht haben, dass hat den Vorteil das man nicht erklären muss weshalb man die vorherige Ausbildung abgebrochen hat. Auch macht es sich neben dem schon abgebrochenen Studium im Lebenslauf nicht so schön zusätzlich noch eine abgebrochene Ausbildung zu erklären. -
Also meiner Meinung nach bekommt man wenn man das Passwort auch zugeschickt wenn man es vergessen hat. Einfach mal versuchen den AutoLogin abbrechen dann hast du im unteren Bereich stehen „Forgot your ICQ#/Passwort“ da drauf klicken und man gelangt zu einer Webseite. https://www.icq.com/password/ Da dann einfach die ICQ# eingeben und ich glaube auch noch die Mailadresse und dann solltest du deins bzw. ein neues Passwort zugeschickt bekommen.
-
Projektantrag Anwendungsentwickler (vol. 1283)
Schiller256 antwortete auf Gorben's Thema in Abschlussprojekte
Wie Jaraz schon geschrieben hat sollte im Projektantrag aufgezeigt werden was raus kommen soll. Dabei sollte es ersichtlich sein was du eigentlich machst, ich schwanke bei deinem Antrag noch zwischen ich mach mal schnell ein paar Templates bzw. ich schreibe mir selber ein CMS System. Außerdem ist das mit dem JavaScript (Textfile abspeichern) Fachlich falsch das geht so nicht. Die Zeitlich Gliederung wäre auch nicht schlecht damit kann man dann vielleicht auch herausbekommen was du eigentlich machen willst. -
Projektantrag Anwendungsentwickler (vol. 1283)
Schiller256 antwortete auf Gorben's Thema in Abschlussprojekte
Also ich kann mit deiner Projektbeschreibung nicht so sehr viel anfangen. Denn ich meine da den einen oder anderen Inhaltlichen Fehler gefunden zu haben. Denn ich kann nicht so ganz verstehen wie du mit Hilfe von JavaScript welches ja nur auf den Client ausgeführt wird eine Datei auf dem Server erzeugen willst. Auch klingt das ganze Projekt für mich eher nach einem Projekt für einen Mediendesigner denn für mich hört es sich so an als würdest du da ein paar Templates erstellen und diese dann irgendwo einbinden. -
Also wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe dann sollte das unter Window -> Preferences -> PHPeclipse WebDevelopment -> Browser Preview Defaults auszustellen gehen. Nimm da mal alle Hacken raus dann sollte die automatische Aktualisierung nicht mehr mit drin sein. Vielleicht eclipse danach noch mal neu starten.
-
Wer kann mir ein script programmieren?
Schiller256 antwortete auf webkontakt's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Weshalb ich das auch noch als Unseriös einstufen würde ist der Grund wieso er nicht mit den Anbietern über eine DB Schnittstelle verhandeln kann. Denn soweit wie da geschaut habe sind auf den Seiten Statistiken für verschiedene Clans. Ich habe jetzt einfach mal nach der dort angegeben php Datei im Netz gesucht und bin eben auf solche Seiten gestoßen. Wenn die Anbieter ihm eine Schnittstelle zu DB geben würden brachte man nicht umständlich die Seiten aus dem Netz laden. -
Wer kann mir ein script programmieren?
Schiller256 antwortete auf webkontakt's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Also ich Habe mir mal die „Auftragsbeschreibung“ angeschaut. Ich kann nicht so ganz nachvollziehen wieso er dafür einen Browser braucht. Ein anderer Punkt ist wieso muss es unbedingt über einen Proxy laufen? Also ich wäre da sehr vorsichtig das ganze sieht mir nicht so sehr seriös aus. Was mich aber auch interessieren wurde wie lange soll das Laufen und was passiert wenn einer wirklich nur 20.000 Euro bietet.