Zum Inhalt springen

Schiller256

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1547
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Schiller256

  1. Ich habe mit einer solchen Anwendung selbst schon mal gearbeitet die war auch selber geschrieben. Es wurde alle Teile die kamen gescannt und in einer Datenbank erfasst. Der Scanner war einer der über PS/2 und Tastatur geschleift wurde. Die Anwendung war ganz simpel gehalten ein Eingabeformular das bei Aufruf der Seite den Focus bekam. Dann den Scanner vor den Barcode gehalten der Scanner sendete nach dem er den Code gelesen hatte auch gleich noch ein Enter mit so wurde das Formular auch gleich weg geschickt. Wenn der Scanner mal nicht den Code erkannt hat dann einfach per Tastatur eingeben und Enter drücken. Im Hintergrund wurde das dann per PHP in einer DB eingetragen. Danach landete man wieder auf der Ausgangsseite so das man den nächsten Artikel scannen kann.
  2. Na erstmal wäre es schon gewesen wenn du geschrieben hättest welchen Browser du verwendest. Dann wäre es nicht schlecht du uns noch verraten könntest ob da Plugins oder Toolbars installiert sind, die könnten eventuell PopUps blocken.
  3. Brauchst du diese Adminrechte denn unbedingt? Wofür hattest du diese Adminrechte, war das für deinen PC oder für das gesamte Unternehmen? Also ich denke wenn du nicht unbedingt auf diese Rechte angewiesen bist dann solltest du das Praktikum weiterführen. Wenn du sie für deine Arbeit mal benötigt dann musst du dich eben wieder frei schalten lassen oder mal Anfragen wie du diese Aufgabe lösen sollst ohne die entsprechenden Rechte. Nur weil man keine Adminrechte als Praktikant hat denn Praktikumsplatz aufgeben ist denke ich etwas übertieben. Denn wenn du in einer Umschulung bist trägt ja auch wer sicherlich die Kosten und dem müsstest du dann erstmal begründen weshalb du jetzt nicht mehr da arbeiten willst.
  4. Schon mal im System nach der Datei gesucht? Vielleicht ist sie auch versteckt? Bei mir auf Arbeit liegen die Vorlagen und andere Office Sachen auch in einem anderen Ordner auf einem anderen Laufwerk.
  5. Also je höher der Schulabschluss ist desto besser sind die Chancen einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Ich kenne Firmen und da gehört auch die dazu wo ich gerade bin die nehmen ausschließlich Leute die Abi oder Fachhochschulreife haben. In meinem Jahrgang sind auch eine ganze Menge an Studienabbrechern dabei. Bei deinen Fragen über die Türkei kann ich dir nicht helfen aber sicherlich brauchen die auch Anwendungsentwickler da ja dort ebenfalls mit Computern gearbeitet wird. Die Aussage das man nur als Diplom Informatiker oder wenn man Studiert hat „richtig Kohle“ verdienen kann halte ich für so nicht ganz richtig es ist auch durchaus möglich FI/AE ordentlich Geld zu verdienen. Das man nur an einer Uni oder FH das nötige Wissen erlangt ist auch nicht richtig ich arbeite hier auch neben Leuten die Studiert haben die machen auch nichts anders als ich Anwendungen entwickeln oder bestehende Programm pflegen. Sicherlich ist es als FI/AE nicht so leicht in Führungspositionen zu kommen aber auch nicht unmöglich. Wie sieht mein Arbeitstag aus? Das kann man nicht so Pauschal sagen denke ich, denn an dem einen Tag habe ich sehr viel zu tun und programmiere wirklich etwas an einen anderen Tag verbringe ich die meiste Zeit am Telefon und mir die notwendigen Informationen zu besorgen die ich brauche um meine Aufgaben umzusetzen. Es sind aber auch andere Aufgaben zu erledigen da sind Dokumentationen zu erstellen aber auch Teilweise mal eine Schulung von Anwendern. Das was man Programmiert hängt auch sehr stark von der Firma ab. Am besten ist es wenn du im Rahmen eines Schulpraktikums mal zu eine Firma in deiner nähe gehst und da mal für zwei Wochen „mitarbeitest“, da bekommst du denke ich einen guten Einblick was ein Anwendungsentwickler so macht.
  6. Suchst du ein kompletes Shopsystem? Da gibt es doch ein gutes unter http://www.oscommerce.de/ Schaue es dir mal an vielleicht ist es das was du suchst.
  7. Dir ist aber schon klar das du im Studium eher weniger mit der Praxis und viel mehr mit der Theorie zu tun haben wirst. Da ist dann nichts mit mal einem Netzwerk zusammenbauen oder einem Rechner installieren. Viele Fachhochschulen und auch Unis bieten einen Tag der offenen Tür an gehe da mal hin und unterhalte dich mit Studenten oder auch mit Professoren. Auch ist es möglich sich mal in eine Vorlesung reinzusetzen und es mal am eigen Leib zu spüren wie das an der Uni so ist. Vielleicht nicht gerade am Tag der offenen Tür da werden spezielle Vorlesungen halten die nicht so lang sind und außerdem Lust auf die Uni/ Fachhochschule machen sollen. Wenn du jemanden kennst der an einer FH ist frage den doch mal wie es ist und ob er dich nicht mal mitnehmen kann. Nur mit dem Diplom(FH) oder dem Bachelor alleine kannst auch recht wenig anfangen. Da dir ja die notwendige Praxis fehlt. Es gibt ja auch die Möglichkeit neben dem Job zu studieren vielleicht ist ja das was, da wärst du in der Praxis und hättest dann wenn du fertig bist auch einen Bachelor oder Diplom(FH). Aber nur ein Diplom bringt da auch nicht die verlangen meist auch noch Praxiserfahrung oder Weiterbildungen.
  8. Also die Idee das mit einem Studium jetzt plötzlich Unmengen mehr Geld bekommt als jemand der in dieser Zeit Weiterbildungen besucht hat halte ich doch für ein wenig gewagt. Als Berufsanfänger verdient man egal was man als Abschluss hat erstmal weniger als jemand der schon 10 Jahre in dem Job ist und eine Menge an Erfahrung hat. Ansonst kann ich dir auch nur raten beschäftige dich sehr intensiv mit dem was du Studieren willst. Denn so ein Studium kostet auch eine Menge Geld selbst wenn man jetzt keine Studiengebühren zahlen muss musst du ja auch von was leben. Auch ist es vielleicht sehr enttäuschend wenn du nach 4-5 Semestern verstellen musst das dass was du studierst dir doch nicht so liegt. Dann wäre, die Zeit und das Geld sicherlich besser angelegt gewesen in Weiterbildungen oder Zertifizierungen die dich in dem jetzigen Beruf weitergebracht hätten. Die Agentur für Arbeit hat auch da kompetente Ansprechpartnern die du dich wenden kannst auch das Berufsinformationszentrum ist die richtige Anlaufstelle.
  9. Also ich denke das es hier ein paar Leute geben wird die sich mit dieser Sprache auskennen. Wenn du mal die Suche verwendest findest du schon ein paar Cobol Probleme die hier gelöst wurden. Ansonsten kann ich mich meinen Vorredner nur anschließen du wirst doch sicherlich in der Firma Kollegen haben die sich damit auskennen der Chef wird ja nicht zu dir gekommen sein und gesagt haben ab heute machen wir alles in Cobol und nun lernt mal. Auch ist es sehr stark davon abhängig auf welchem System Cobol eingesetzt wird und welche Version verwendet wird.
  10. Also mir wäre keine Funktionalität bekannt die PHP da von Hause aus mitbringen würde. Auch ist bei Pear nichts dergleichen zu finden. Das soll jetzt aber nicht heisen das es nicht geht. Was ich da vielleicht aber noch zu bedenken geben möchte ist das es von der Performance her eher schlecht ist jedes Mal wenn der User auf die Seite kommt das bild neu aus dem Video File zu erzeugen. Selbst wenn du das bei Hochladen einmalig machen würdest bleibt noch das Problem das du ja bestimmen musst welches „Bild“ du aus dem Video nehmen willst. Da kannst ja nicht immer das erste oder das 50. nehmen. Ich würde da eher von hand ein Thumb erzeugen und es auch den Server spielen.
  11. Rafting oder vielleicht ein Besuch eines Hochseilgartens
  12. Also jetzt kann ich mir in etwa vorstellen was du suchst. Hat dein Chef dir vielleicht noch die Firma genannt die die Software herstellen soll? Vielleicht hilft es ja weiter wenn du mal noch Wissensdatenbank oder Expertensystem suchst. Das könnte in etwa das sein was gebracht wird da wird dann das wissen der Firma drin gespeichert und man kann bei einem Problem da nachschauen und sieht dann eventuell Lösungen wie das Problem schon mal angegangen wurde. Es kann da sicherlich auch hinterlegt werde welche Software Probleme in einer bestimmten Konstellation liefert.
  13. Also bei dem Namen Konfliktmanagementprogramm fällt mir eher ein VHS Kurs ein oder ein Seminar in der Firma. Da werden dann Situationen besprochen wie man Konflikte in der Gruppe, im Team bewältigen kann und möglichst frühzeitig erkennt.
  14. Bist du dir sicher das es da um eine Software geht?
  15. Wenn ich die Aufgabe richtig in Erinnerung habe dann stand da nicht wie die Daten gespeichert werden sollen. Also wäre der Overhead nur Spekulation. Da als Ergebnis ja eine Zahl erwartet wurde und keine Funktion z.B. (8,41 kB + Speicherungsspezifischer Overhead) denke ich mal wird das schon richtig sein. Das Problem lag ja wirklich daran das beim Umrechnen in die andere Einheit ein falscher Faktor genutzt wurde.
  16. Der Umrechnungsfaktor von Byte in KiloByte ist 1024 und nicht 1000. Dann kommt da auch 8,41 KiloByte raus.
  17. Wie komplex soll denn der Taschenrechner sein? Willst du nur mit den Grundrechenarten arbeiten. Sollen Klammerungen drin vorkommen? Vielleicht schreibst du mal etwas ausführlicher was der Rechner können soll. Dann wäre es nicht schlecht wenn du mal einen Ansatz denn du schon geschrieben hast posten könntest. Da kann man dann auf das spezielle Problem eingehen. Deine Hausaufgaben wird dir hier keiner machen. Ich musste auch schon mal einen einfachen Taschenrechner erstellen also so ein Hexenwerk ist es nun auch nicht. Vielleicht auch noch einen Tipp sprich mal mit dem Informatiklehrer das du nicht so ganz mit zu Recht kommst was er im Unterricht macht. Teilweise gehen die Lehrer von anderen Vorraussetzungen aus als die Schüler haben und wenn dann kein Schüler was sagt dann zeiht der seinen Unterricht eben weiter so durch.
  18. Also wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe dann liegen die Gebühren in München ziemlich hoch bei über 40,00 Euro. Deshalb sind die Flüge von und nach München auch so teuer. Das günstigste was ich bis jetzt gesehen habe lag bei ca. 100 Euro der Flug an sich hat nur 18 Euro gekostet der Rest waren Gebühren und Steuern.
  19. Also mir sind da ein paar Punkte nicht so ganz klar. 1. Materialbeschaffung und Einrichtung der Entwicklungsumgebung was bitte hat das in einem AE Projekt verloren? Du arbeitest doch jetzt schon an einem PC und für das Projekt willst du dann den Rechner neu aufsetzen. Was für Material soll beschafft werden? Das kann vielleicht beim Handwerk stehen wenn der Tischler erst noch Holz besorgen muss oder der Fliesenleger in den Großhandel Kleber kaufen. Aber was ein AEler noch an Material beschaffen muss ist mir noch so ganz klar. 2. Datenbankkonfiguration Was bitte Konfigurierst du 4 Std. an der Datenbank rum?
  20. Also was ich jetzt hier beschreibe ist ungetestet und auch ziemlich an den Haaren herbeigezogen. Könnte aber klappen. Wenn der User den Button klickt dann versendet er eine Event das auf dem Server ausgewertet werden muss. Auf dem Server weist du ja noch welche Informationen du an den Browser geschickt hast. Diese werden dann auf dem Server in einen Datei geschrieben. Diese Datei wird dann in ein Verzeichnis kopiert über das du einen Cronjob schickst. Der dir dann alle paar Minuten die Seiten ausdruckt natürlich musst du auch noch dafür sorgen das diese Dateien dann wieder gelöscht werden. Eine andere Möglichkeit wäre das du über ein Kommandozeilentool einen Druckauftrag auslöst. Das geht auch nur dann wenn du auf dem Server die entsprechenden Rechte hast.
  21. Also ich bin zwar nicht bei Bertelsmann aber ich muss/will auch mit meiner Ausbildungsvergütung auskommen. Am besten erstell dir mal eine Liste wo du alle Kosten drauf schreibst die jeden Monat anfallen. Also Miete, Strom, Wasser zum einen dann aber auch noch geschätzte Kosten für Lebensmittel, Internet, Telefongebühren und auch mal ein Fachbuch wenn du das nicht selber weißt frage deine Eltern bzw. Freunde die schon alleine Leben. Die können dir einen guten Anhaltspunkt geben. Dann stellst du deine Ausgaben deinen Einnahmen gegenüber und wirst sehen ob es reicht oder nicht. Sollten deine Ausgaben viel höher als deine Einnahmen sein kannst du ja mal überlegen ob man von den Ausgaben auch was weglassen kann. Da ich weder den Mietspiegel von Gütersloh kenne noch weiß was man bei Bertelsmann als Ausbildungsvergütung bekommt kann ich dir da nichts Genaueres sagen. Trotzdem würde ich dir raten dich mal an die Agentur für Arbeit zu wenden da speziell an die Stellen die für Unterstützung zuständig sind, denn so ein Antrag auszufüllen braucht seine Zeit auch die anschließende Bearbeitung ist nicht in wenigen Tagen erledigt.
  22. @Smoky Mit älterer Platte meinte wer Wahrscheinlich eine Vinylplatte also das sind die schwarzen Scheiben die es von den silbernen gab. Wieso hast du das beim Aufnehmen denn gleich in ein mp3 Format gewandelt? Ich würde es in ein wav Format aufnehmen und dann bearbeiten denn im mp3 Format werden doch schon eine ganze menge Informationen weggelassen. Die man dann auch nicht wieder her holen kann. Ich habe online eine Artikel der Zeitschrift Chip gefunden. Da wird unter dem Punkt „Knacken entfernen …“ ein Tool empfohlen was du vielleicht mal probieren kannst. Auch steht da noch einiges mehr in dem Artikel was vielleicht Interessant sein könnte.
  23. Also das Stimmt so nicht denn den Antrag auf Ausbildungsbeihilfe stellt man bei der Agentur für Arbeit. Außerdem gibt es dort Ausbildungsberater die dir bei Fragen der finanziellen Unterstützung helfen können. Also je nach Berater kann dir dort durchaus gesagt werden welche finanziellen Unterstützungen für dich zutreffen oder nicht. Eine genaue Summe wie viel du bekommen wirst wird der dir sicherlich nicht sagen weil er es auch nicht kann. Man bekommt aber Infobroschüren und kann sich auch mit Problemen beim ausfüllen solcher Anträge dort beraten lassen. Je nachdem was die Eltern machen ist die Agentur für Arbeit auch die zuständige Familienkasse wo man das Kindergeld beantragen kann.
  24. Ist ne Firewall an, die dich vielleicht blockiert? Kann du das auftreten der Fehler mit einem bestimmten Ereignis in Verbindung bringen also du hast was installiert und dann ging plötzlich das eine oder andere nicht mehr.
  25. Also ich habe im ersten Jahr in der Berufsschule C++ gehabt da wurden auch die Grundzüge von Objektorientierung erklärt. Nach einem Wechsel der Berufsschule mache ich jetzt im zweiten Jahr Java. Also nur weil man Java kann das es sich damit gleich viel mehr Geld verdienen läst halte ich für nicht gerechtfertigt. Java ist noch kein allheilmittel was die Programmierung angeht es gibt durchaus bereiche wo man mit Java noch nicht so sehr viel anfangen kann ich nenne da man Banken und Versicherungen. Da wird Teilweise im Frontend mit Java gearbeitet aber im Backend wird immer noch im COBOL oder auch Assembler geschrieben. Auch ist es etwas übertrieben in kleiner bis mittleren Webprojekten Java einzusetzen da gibt es auch noch andere Programmiersprachen. Ich kenne durchaus Leute die noch nie in Java programmiert haben auch mit Objektorientiert Programmierung wenig bis gar nichts zu tun hatten aber dennoch sehr gut verdienen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...