Zum Inhalt springen

Schiller256

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1547
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Schiller256

  1. Na dir Prozessor Auslastung ist ja nicht gefragt gewesen sondern was den Speicher macht ist wichtig denn die Fehlermeldung besagt ja das zu wenig Speicher zur verfügung steht.
  2. Da du nicht angegebn hast welches DB System du verwendet kann ich nur ganz allgemein sagen. Es wäre doch eine möglichkeit das Datum/Uhrzeit in einen Timestamp umzuwandeln und dann von einander abziehen danach vielleicht wieder in ein Zeitformat zurück verwandeln und das sollte es gewesen sein.
  3. Sehe ich nicht so denn was bring es einem Unternehem wenn du beweisen kannst das in einem 5 Dimensionalen Vektorraum alle Achsen Senkrecht aufeinander stehen. Da zählen wirklich die Projekte an denen du gearbeitet hast im zweifel noch wer deine früheren Arbeitgeber waren. Die Theorie kann dir vielleicht bei dem einen oder anderen Problem behilflich sein. Aber wenn man nicht gerade was mit Verschlüsselung oder sonstigen hoch Theoretische Sachen zu tun hat bring einem das nicht wirklich viel weiter. Viel mehr ist es stellenweise wichtig den Fachlichen Hintergrund zu verstehen also wenn man bei einer Versicherung arbeitet dann sollte man im Groben das Tarifmodell verstanden haben damit man wenn man eine Aufgabe hat auch von der Fachlichen seite etwas darüber weis.
  4. Das halte ich für eine sehr gewagte Theorie ich kenne Dipl. Inf. die keinen Job haben weil sie den notwendigen Praxisbezug noch nicht haben. Auch zählt nach 15 Jahren in dem Beruf mehr die Referenzen an welchen Projekten habe ich mitgearbeitet welche sonsigen Skills habe ich. Da interessiert sich keiner mehr für einen Abschluss den man mal vor Jahren gemacht hat.
  5. Ich meine ich würde auch noch innerHTML nutzen und das geht auch. Vielleicht postet du mal was in der JavaScript Konsole für ein Fehler kommt. Dann kann man vielleicht auch besser ansetzen.
  6. Ich war auch 4. Semester an der Uni gewesen erst Informatik und dann noch Informations und Medientechnik. Bei beidem war Mathe das KO Kriterium. Habe dann eine Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung begonnen und bin jetzt im 2. Jahr. Ob du wie mein Vorredner verkürzen solltest oder nicht must du selber entscheiden. Ich habe es nicht gemacht und finde es jetzt nicht so schlimm war auch noch lange nicht der älteste in der Klasse.
  7. Also ich finde die Werbung jetzt auch nicht so schlimm was micht daran mehr stört ist das die verlinkten Seiten im gleichen Fenster geöffnet werden und nicht wie die anderen Links hier im Forum in ein neues Fenster geladen werden. Vielleicht leigt es ja auch an meinen Einstellungen.
  8. Ich finde auch das man das als möglichkeit sehen sollte das Präsentieren zu üben denn in der Schule wird auch auf Füllwörter geachtet die nicht angebracht sind wie ist deine Haltung... Wenn dir das erst eine Woche vor der Prüfung gesagt wird hast du so gut wie keine Chance mehr was daran zu ändern.
  9. Ich weis nicht ob es eine Methode gibt die dir aus einer Zahl die Quersumme bildet. Ich würde die Zahl in ihre einzelteile Zerlegen und dann einfach aufaddieren. Also die Zahl 123 in 1 2 3 zerlegen mit split dann in einen int Wert umwandeln und berechnen also 1+2+3 = 6. Vielleicht kannst du ja auch mal deinen Ansatz posten damit wir uns dem mal anschauen können.
  10. Also ich habe mir jetzt nicht alles angeschaut. Aber wenn du aus dem Unterprogramm das was in der LINKAGE SECTION steht in das Hauptprogramm, in die WORKING-STORAGE SECTION noch zusätzlich einfügst sollte es nicht schon vorhanden sein dann hast du mal alle Variablen die du brauchst. Jetzt vielleicht nocht die Variablen initalisieren bzw mit bestimten Werten für das UPRO füllen. Dann nur doch das Programm aufrufen: CALL 'NDYIKT' USING IO-PCB ERR-PCB CONT01E NDYIKTCS Dann sollte es gehen!
  11. Im Unterprogramm musst du nichts ändern. Wenn in den Datengruppen schon die richtigen Variablen enthalten sind. Du musst nur im Hauptprogramm folgendes Angeben. CALL 'ND999' USING IO-PCB ERR-PCB CONT01E NDYIKTCS Dann kannst du diese Datengruppen/Variablen im Hauptprogramm verwenden. Diese müssen natürlich in der WORKING-STORAGE SECTION des Hauptprogrammes stehen.
  12. In dem Unterprogramm ist doch hinter der PROCEDURE DIVISION ein USING da werden Datengruppen bzw Variaben angegeben. Wenn da eben 100 Varibalen stehen musst du halt 100 Variablen in deinem Hauptprogramm angeben. Da kannst du nichts ändern. Welchem Programm willst du was klar machen?
  13. Ja genau du machst in Programm ND998 eínen CALL auf ND999 übergibst die Parameter. Ich meine wie die Variablen lauten ist egal wichtig ist die richtige Reihenfolge der übergebenen Variablen im Unterprogramm eingehalten wird. Bei der länge der Variablen bin ich mir nicht ganz sicher aber die sollte glaube ich auch gleich sein. Bei mir ist das immer der Fall weil ich weder Copystrecken habe oder die Sachen immer gleich lang mache.
  14. Nein wie willst denn du dann auf die Variablen zugreifen können die müssen schon in dem Hauptprogramm bekannt sein. Ich kenne keine andere möglichkeit aus einem Unterprogramm Variablen zu bekommen als die übergabe der selbigen by Reference. Denn by Reference bedeutet ja nichts anders als das die Variablen im Haupt-/Unterprogramm auf den gleichen Speicherbereich zeigen.
  15. Also entweder läst du dir die Copystrecken anlegen ist die sauberste Methode wenn sich da mal was ändern dann brauchst du nur diese anzupassen und musst nicht das ganze Programm ändern. Ansonsten: *Eine Datengruppe 01 UEBERGABEDATENGRUPPE. 05 PARAM-01 PIC X(10) VALUE SPACES. 05 PARAM-02 PIC 9(3)V99. ... PROCEDURE DIVISION. * PROGRAMM SECTION. *Dem Programm ND999 die Variablen übergeben damit sie geändert werden können. *Das ist jetzt ein Statischen CALL CALL 'ND999' USING BY REFERENCE UEBERGABEDATENGRUPPE *jetzt kannst du auf die geänderten Variablen zugreifen MOVE PARAM-01 TO AUSGABE-PARAM-01 ...
  16. Hallo ich weis zwar nicht so ganz was du mit verbinden meist aber du kannst in einem Programm mit dem CALL Befehl ein anders Programm rufen. Dem gerufenen Programm kannst du dann Parameter mitgeben einmal by Content oder by Reference. Also wenn du auf die Varibalen von deinem Unterprogramm zugreifen willst dann geht das indem du die gleiche Datengruppe in deinem Hauptprogramm anlegst. Diese Datengruppe dann by Reference dem Unterprogramm übergibst dann sind die Variablen sowohl in dem Hauptprogramm als auch im Unterprogramm bekannt. Wenn du die Variablen im Unterprogramm veränderst kannst du anschließend im Hauptprogramm auf die geänderten Daten zugreifen.
  17. Wie ich schon weiter obern geschreiben habe wende dich selber bzw mit deinem Freund zusammen an der Infozentren der Bundeswehr. Ich kenne es nicht das man so einfach die Freundin mitnehmen kann es sieht anders aus wenn es sich um die Ehefrau handelt oder Kinder dazu gehören. So war es bei meinem Vater damals meine Mutter meine Schwester und ich hätten mitgehen können. Wir haben es damals nicht gemacht da wir gerade ein Haus gebaut hatten. Das mit der Freundin ist mir ein wenig schwammig. Auch die Aussage mit dem Gehalt würe ich mir erstmal von jemand anderem als deinem Freund oder Stuben Kammaraden bestätigen lassen. Denn was passiert wenn ihr euch trennen solltet dann bist du die Greencard los? Das kann ich nocht nicht ganz glauben, denn normal ist das die Freundin nicht einmal Informiert wird wenn dem Soldaten im Ausland was passiert da bekommen die Eltern die Infos und Fertig.
  18. Das geht mit Visio habe ich auch mal versucht aber entnervt aufgegeben und dann doch ein großes Blatt Papier genommen und die Möbel per Hand verschoben. Der Aufwand den Grundriss in den PC zu bekomen ist doch recht groß. Wenn du jemand bist der gerne Möbel umstellt lohnt es sich vielleicht? Der Schwedische Möbel Riese hatte auch mal so ein Tool auf seiner Webseite das klappt aber glaube ich nur mit den Möbeln von den. Ich schaue mal ob ich den Link noch finde. War aber auch nicht so toll diese Software.
  19. Also ich habe jahrelang Schiffsmodellbau gemacht aber einen Schrank oder ein Tisch könnte ich mit den Werkzeug was ich habe nicht zusammenbauen da es sich da meist um sehr kleine Ausführungen der Werkzeuge handelt. Ausserdem gelangt das Werkzeug bei dickerm Holz recht schnell an seine Grenzen. Weil eine Sperrholzplatte mit 3mm ist nicht zu vergleichen mit einem Vollholzbrett von 1cm dicke. Große Schachen kann man sich ja meist schon in den Baumärkten zusägen lassen aber die Löcher um z.B. Einlegböden in den Schrank zu machen werden da nicht gebohrt das muss man selber machen und das ist nicht so einfach denn wenn ein Loch schon mal zu 1 - 2 mm abweicht dann wackelt der Einlegeboden.
  20. Sowas bieten teilweise Baumärkte an um ihre Geräte besser an den Man/Frau zu bringen die befassen sich dann mit ein Thema genau z.B. Holzbearbeitung. "Wie bekomme ich aus einem Brett ein Regal!" Also das Dürfte schon wieder was schwerer werden denn Möbel sind mal eben nicht so schnell gebaut da brauchst du richtiges Werkzeug also nicht die Stichsäge für 30,00 Euro aus dem Discounter. Dann brauchst du recht viel Platz da ja ein schrank meist doch etwas größer ist. Denn die Teil müssen dann auch gerade zugesägt werden. Dann muss die Verbindung der Teile auch noch so sein das sie halten und nicht nach den 3ten T-Shirt der Schrank nach gibt. Auch das setzen von Dübeln ist nicht so einfach da ja beider Bohrlöcher zusammenpassen müssen und das Ganze dann im zweifel auch noch gerade sein soll.
  21. Vielleicht kann dir die Bundeswehr auch bei solchen Fragen helfen. Denn die haben spezielle Zentren wo man auf Auslandseinsätze forbereitet wird. Das gilt für den Soldaten und narürlich auch für seine Famile. Was mich ein wenig an deinen Angaben wundert ist die höhe des Gehaltes denn selbst die Soldaten die in Krisengebieten sind bekommen nicht so viel. Also da sollte man vielleicht nochmal genau nachragen. Auch das er dich als seine Freundin mitnehmen kann finde ich doch merkwürdig denn meist ist es so das dass gemacht wird bei Verheirateten. Also am besten mal genauere Infos einholen wie sich das ganze gestalten lässt. Wenn du was in der IT Branche finden solltest ist es sicherlich nützlich im Lebenslauf nur wenn du die 3 Jahre ausschließlich mit Kellern oder anderen Aufgaben beschäftigt bist kann es auch sehr schnell nach hinten los gehen.
  22. Bezüglich der Greencard wurde ja bereits viel gesagt. Wie sieht es in dem Ort aus wo dein Freund hin soll? Teilweise sind diese Einrichtungen in eher dünn besiedelten Gebieten untergebracht also wo es schwer werden dürfe überhaupt Arbeit zu finden. Wenn das kein Problem sein sollte dann solltest du dir auch daruber im klaren sein was passiert wenn dein Freund nicht die ganzen drei Jahre in den USA bleibt es kann auch bei der Bundeswehr mal sehr schnell gehen mit Versetzungen. Welche Jobs soll er da drüben machen bleibt er sicher an dem Ort wo du dann auch bist oder ist er in einem Kommando wo er auch durchaus mal den Standort wechseln muss.
  23. Ich weiß ja jetzt nicht wie groß deine Firma ist aber sprich doch mal mit deinem Ausbilder wie es dieses Jahr aussieht. Ob du übernommen wirst oder nicht. Fragen kostet ersmal nichts und deine Firma wird sicherlich Verständnis dafür heben das du wissen willst wie es nach deiner Ausbildung weiter geht. Bei der Firma wo ich bin war es bis jetzt immer so das sie meist nach der Ausbildung die Azubis noch ein halbes Jahr behalten haben und in der Zeit hat sich dann entschieden wie es mit der Übernahme aussieht. Das wurde dann auch meist rechtzeitig mitgeleit so das die Azubis noch Zeit hatten sich bei Firmen zu bewerben.
  24. Also das meiste wurde schon gesagt wende dich an die Agentur für Arbeit, must du ja sowieso da du ja jetzt wieder Arbeitssuchend bist. Kläre das mit denen ab was du machen kannst. Auch ein Anwalt kann dir da sicherlich weiterhelfen. Vielleicht sprichts du auch nochmal mit der Firma also ohne Abmahnung zu kündigen ist wie schon beschreiben nur in besonders schweren Fällen möglich. Aber denke auch daran das du die Firma ganz schön an der Nase rum geführt hast denn wenn du dich eher gemeldet hättest dann wäre auch sicherlich auch noch einiges zu retten gewesen. Sicherlich hätte die Firma auch mal in der Schule Nachfragen können wie es aussieht aber du hättest dich auch mal mit Problemen an deinen Ausbilder wenden können. Das gilt auch wenn du jetzt wieder eine Lehrstelle findest dann wende dich an deinen Ausbilder/ Lehrer und warte nicht bis es zu spät ist. Man wird nicht gleich gekündigt wenn mal eine Note nicht so OK ist aber man muss deine Bereitschaft erkennen das du daran was ändern willst. Fernbleiben vom Unterricht ist da der Falsche weg wenn man Krank ist dann meldet man sich krank alles was unter drei Tagen ist kann man selber machen alles was drüber hinaus geht brauchst du ein gelben schein.
  25. Also die Fritz Box ist ja nach ausführung mit oder ohne WLAN ausgestattet. Was aber alle gemein haben ist das sie schon ein eingebautest Modem haben. Also duch brauchst nur das beligende Kabel von der Fritzbox mit dem Spilter verbinden deine Zugangsdaten deines Poviders eintragen und schon kann die Frixbox Online gehen. WLAN ist Standard mässig eingestellt auch ist ein DHCP Server eingerichtet also das Windows ohne Probleme den Router erkennen sollte. Wenn du via Netzwerkkabel auf die Fritzbox zugreifen willst ist das genauso einfach. Wenn es mehrere Rechner über Kabel sein soll dann einfach noch einen Switch dazwischen hängen und schon können auch mehrere Rechner surfen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...