Zum Inhalt springen

Schiller256

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1547
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Schiller256

  1. Welche Hardware hast du jetzt von der Telekom zum Teil hat doch die Telekom auch Router zur verfügung gestellt. Da musst du dann meist nur noch einen Switch dazwischen hängen und schon kannst du da mehrere Rechner betreiben. Das mit dem USB Anschluss ist so das du einen Rechner über USB an den Router anschlißen kannst. Der geht dann über USB ins Netz. Schonmal über einen Anbieterwechsel nachgedacht da gibt es ja meist recht günstig Hardware dazu da brauchst du die nicht so Teuer selber kaufen sondern bekommst sie beim Wechseln günstiger bzw teilweise kostenlos begelegt.
  2. Diese Signaturen solltest du einbauen können wenn du HTML Mails versendest. Also schauen mal im Outlook was eingestellt ist. Meist steht da Text Mails dann musst du das auf HTML Mails umstellen dann sollte nicht mehr der Quelltext erscheinen.
  3. Dann schreibe genau das rein das man das nicht so pauschal sagen das zeigt das du dich mit dem Thema beschäftigt hast und nicht einfach die erst beste Zahl nimmt und die in die Mappe kopierst.
  4. Nein du darfst sie nicht kopieren wenn sie einen Kopierschutz haben. Wenn du diesen Umgehst machst du dich Strafbar. Privatkopien sind nur erlaubt wenn du keinen Schutzmechnismus umgehen musst. Wenn er ein DVD Laufwerk drin hat dann kann er sich die DVD doch direck anschauen. Ansonsten hast du da keine möglichkeit das legal zu machen.
  5. Da kann man auch keine genauen Infos zu geben. Das ist auch wieder von der Firma und Region und deiner Qualifikation abhängig. Welche Zertifikate hast du was kannst du noch alles welche Referenzen bringst du mit.
  6. Am besten mal die Boardsuche verwenden da findest du eine Thread der genau das Thema abdeckt. http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=66480
  7. Die Zwischenprüfung ist im 2. Jahr die Abschlussprüfung ist im 3. Jahr. Weite Prüfungen sind mir nicht bekannt es werden an den Schule auch noch Klausuren geschrieben. Es gibt keinen allgeminen Satz wieviel du Verdienst das hängt von der Region und der Firma ab. Der eine wird nach Versicherungstarif bezahlt der andere weil er in einem 2 Man Unternehmen ist bekommt vielleicht mehr oder auch weniger. Die Ausbildungsdauer ist 3 Jahre man kann unter bestimmten Voraussetzungen auch verkürzen. z.B. abgeschlossene Ausbildung oder du hast ein Abi
  8. Na das kommt auf das Dateiformat an welches er hat. In midi Files wird meist jede Spur extra geführt damit ist es möglich einzelne Instumente auszuschneiden. Auch habe ich schon Programme gesehen die wo man mehrere Tonspuren hat und diese dann bearbeiten kann. Das Programm fällt mir jetzt nicht mehr ein. Muss mal schauen ob ich sowas noch finde. Das geht natürlich nicht mit mp3 Files da werden ja die Spuren bis auf rechter und linker Kanal zusammen gemischt. Also ist es nicht möglich da einezele Instrumente heraus zu schneiden.
  9. Na ich habe doch weiter oben schomal ein bischen PseudoCode geschrieben wie so was ganz grob aussehen kann. IP bestimmen jetzt kommt es drauf an wo du die IP speichern willst DB oder Datei IP mit schon vorhandenen IP's vergleichen wenn schon Vorhanden -> User hat schon abgestimmt Wenn nicht Vorhanden -> User hat noch nicht abgestimmt darf jetzt Abstimmen, IP speichern
  10. Na das mit der Zeilenummern wird wohl was schwer werden denn die stehen ja nicht im Code sondern werden vom Editor zusätzlich angezeigt. So ist es zumindest in den Editoren die ich verwende z.B. eclipse.
  11. Du kannst die IP des Users ermittel das ist eine Möglichkeit das der User nur einmal abstimmen darf. Es kann aber sein das mehrere User über die gleiche IP auf deine Seite kommen dann kann immer nur der erste Abstimmen. Wenn der User seine Verbindung zum Internet getrennt hat und sich wieder neu einwählt bekommt er meist eine neue IP da die meisten keine Statische IP's haben somit kann der User auch wieder dran Teil nehemen. IP bestimmen wenn in DB vorhanden --> User hat schon mal Abgestimmt. Wenn nicht vorhanden in DB übernehemen und user Abstimmen lassen. Die andere Lösung wären die Cookies nur wenn der User diesen wieder löscht kann er auch mehrmal abstimmen. versuchen Cookie zu lesen Cookie vorhanden --> User hat Abgestimmt. Cookie nicht Vorhanden User kann Abstimmen und Cookie setzen Wenn die Abstimmung in einem Mitgliederbereich geschen soll dann kannst du das für jeden User vermerken ob er schomal abgestimmt hat. Dann ist es eindeutig und man kann es nicht mehr von aussen Manipulieren.
  12. Schiller256

    Case 0,1,2: ??

    Also eine Laufzeitumgebung brauchst du immer dafür. Eine möglichkeit wäre alle Dateien in eine *.jar Datei zu exportieren dann musst du nur doch diese Ausführen. Entweder duch anklicken oder durch eine Batch Datei. Es gibt auch einige Projekte die eine EXE erzeugen und dir ein minimal JAVA auf dem System installieren nur solche Sachen habe ich noch nicht versucht.
  13. Hallo Mir ist b.com AG bekannt.
  14. Das geht mit Eingebetteten Frames auch als iFrame bekannt. Bei Selfhtml gibt es dazu eine Erklärung. http://de.selfhtml.org/html/frames/eingebettete.htm
  15. Also wenn du ein Ordentliches Headset haben willst was man auch länger als eine Stunde tragen muss dann kostet das etwas mehr. Denn nichts ist schlimmer als wenn das Headset anfängt zu drücken oder auch nach ein paar Monaten nicht mehr auf dem Kopf hält weil es ständig verrutscht. Das kann ich nur aus eigener Erfahrung berichten nichts ist so schlimm wie ein Headset welches in der Verarbeitung schlecht ist und dann noch eine Schlechte Tonqualität bringt. Meist hast du an den Preis intensiveren Headsets auch die möglichkeit die Laustärke noch etwas nachzuregeln wenn man mal was schwer zu verstehen ist.
  16. Also um Formulare selber zu erstellen brauchst du den Adobe Acrobat. Im Reader kannst du die Formulare ausfüllen und drucken aber nicht speichern es sei denn die Formulre werden uber einen speziellen Server ausgeliefer dann geht das auch. Das machen einige Behörden so dann kannst du die Änderungen auch bei dir speichern. Den Server gibt es auch bei Adobe ist aber nicht ganz billig der Spass. Edit: Das ganze nennt sich Adobe Document Server for Reader Extensions hier findest du vielleicht ein paar mehr Infos. http://www.softwarespectrum.de/adobe/unterneh.asp
  17. @ Smoky Also ich denke das ist hier der falsche Thread hier geht es darum wie schwer ein Informatikstudium ist. Bei dir ist es ja im Moment so das du nichtmal einen 10. Klasse Abschluss hast also wäre der nächste schritt erstmal den zu reichen. Dann kannst du dir weiter gedanken darüber machen wie du an eine Fachhochschulreife kommst bzw an ein Abitur. Wenn du das geschaft hast was sicherlich erstmal noch gut 3 - 4 Jahre dauern wird. Dann ist die Zeit gekommen sich über ein Studium Gedanken zu machen. Wie du mit welchen Vorraussetzungen welche Schule Besuchen kannst das kann ich dir nicht sagen da ich in Brandenburg mein Abi gemacht habe und es in NRW ein anders Schulsystem gibt. Die beste Anlaufstelle ist da die Agentur für Arbeit die dir die verschieden möglichkeiten erklären können zum Teil wird soetwas auch in Jugendeinrichtungen angeboten. Bei uns in der Schule gab es auch Lehrer die sich mit der Vielzahl an möglichkeiten auskannt. Wenn du da vielleicht nochmal fragst die werden dir sicherlich Helfen. Alles auf einmal geht nicht also ein Schritt vor den anderen setzen. Das große Ziel am Ende zwar nicht aus den Augen verlieren aber auch nicht alles auf einmal wollen.
  18. Ich werde nun nicht mehr Zuhause gefragt wenn es der Postmensch ist der immer kommt aber wenn es eine Vertretung ist dann fragt der immer und gibt auch was auf seinem Gerät ein. UPS und DPD fragen immer wenn da jemand vor der Tür steht.
  19. Zur Post bringen und sagen das die Oma das hätte garnicht annehmen sollen sie hat ja unterschrieben lässt sich also nachvollziehen wer das Packet angenommen hat. Der Postbeamte trägt ja normaler weise ein wer es entgehen genommen hat also ob persönlich, das Kind oder halt die Oma.
  20. Hier findest du eine Übersicht über verschieden PHP-basierten Content-Management-Systeme. http://www.phpmag.de/cms-uebersicht/ In der Ausgabe 4.05 des PHPmagazin wird das Mambo Projekt ganz gut erklärt welches auch sehr einfach zu Administrieren ist. http://mamboforge.net/ Das setzt natürlich voraus das euer Webserver auch PHP kann.
  21. Na trotzdem stellt sich die Frage wie das ganze passieren soll. Willst du eine Statische Seite haben, die du dann jedesmal im Editor bei dir lokal anpassen musst und anschließend auf den Webserver schiebst. Soll es was Dynamisches sein welches ein Adminpanel hat wo du änderungen im Browser vornehmen kannst. Da gibt es bereits fertige CMS Systeme. Da Brauchst du aber einen Webserver der die entsprechende Sprache unterstützt z.B. PHP. Wenn du selber was anpssen willst welche Sprachen kannst du?
  22. Ja das Verstehe ich schon nur HTML ist eine Text Beschreibungssprache damit kann man keine Logik programmieren und auch keine Datenhaltung. Also brauchst du eine Sprache die auf dem Webserver läuft. z.B. PHP, JSP ... JavaScript ist dafür auch nicht geeignet da es nur auf dem Browser läuft. Habt ihr also noch gar kein Intranet?
  23. Als erstes solltest du mal Verraten in welcher Sprache das denn Passieren soll. Auch wie die Daten gehalten werden ist mal Interessant. Also soll das in eine DB geschreiben werden oder soll da ein XML File erstellt werden oder eine andere Textdatei. Das mit dem Passwort ist auch so eine Sache habt ihr schon eine Adminoberfläche für euer Intranet? Wenn ja dann brauchst du ja die Passwort Abfrage nicht neu schreiben. Sondern das Adminpanel für den Newsletter einfach in den bereits bestehenden Adminbereich einpflegen. Also mit ein paar mehr Infos dann kann auch dir geholfen werden.
  24. Doch es Fehlen sogar 2 schließende Klammern. Mach dir das Leben nicht schwerer als es ist versuche die vielen einzelen PHP Teile zu minimieren. Wenn es größere html Blöcke gibt nutze vielleicht EOT. $s_inhalt = <<<EOT //Hier steht viel HTML oder anderer Text! EOT; [/PHP] Das vereinfacht die suche nach solchen Fehlern ungemein.
  25. Welche Fehlermeldung bekommst du denn? Das Hilft bei der Suche nach Fehlern sehr.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...