Was willst du denn testen?
Ein rein internes Netz mit Filer, Printserver, ... bidirektional geschützter Internetzugriff, ..., Client-Server-Anwendung, Webserver, Applikationsserver, Virtualisierung, ...?
Unbegrenzter Urlaub? Natürlich nur, wenn der Schreibtisch leer ist, nehme ich an.
20 Wochen bezahlte Elternzeit? Ach dafür darf man den unbegrenzten Urlaub nicht nehmen und es ist gedeckelt?
Betriebsurlaub? Also vom Arbeitgeber vorgeschrieben, wann man 2 Wochen nicht arbeiten darf? Da kann man seinen unbegrenzten Urlaub ja nur noch die restlichen 50 Wochen nehmen.
Und dazwischen darf man dann bis zu 12 Wochen (am Stück?) dem Büro fern bleiben?
Hab ich was falsch verstanden oder bullshit?
Ähm: 2021 wäre Umzug für dich noch kein Problem gewesen. Damals wolltest du unbedingt zu einem großen IT-Sec-Player. Jetzt bist du normaler Admin mit Option auf IT-Sec-Studium.
Oder doch Lehramt?
Monate, Monate.
Ich habe den Thread gerade nochmals gelesen: Du willst also nach Ausbildungsende eine dir angebotene Arbeitsstelle (inkl. mehrmonatiger Freistellung zu Beginn, damit du deine Reise durchziehen könntest) ablehnen und stattdessen mehrere Monate reisen sowie auf Kosten der Allgemeinheit krankenversichert sein?
6h müsste jenseits der Achse Hamburg-Berlin sein und du hast dennoch Zeit und Geld in den Bewerbungsprozess gesteckt.
Ich verstehe nicht, warum man 2 so widersprüchliche Themen gleichzeitig angeht.
Warum willst du jetzt nicht weit weg ziehen? Soziales Umfeld (temporär) aufgeben vs. berufliche Chance...
@kylt es war zwar keine Tastatur, aber ich habe schon Gegenstände fliegen gesehen... Nein, für Anzeige o.ä. hat's nicht gereicht weil Aussage der beiden neuen (und bald wieder ehemaligen) MA vs. Chef und Rest der Stockholm-Truppe...
Quelle? Und wenn deine Ärztin die Arbeitswelt so gut kennt: in welcher Branche/in welchem Beruf wärst du besser aufgehoben?
Von benanntem Zahlensystem1 in benanntes Zahlensystem2 umrechnen reicht nicht. Man muss auch in Textaufgaben erkennen, welche Zahlensysteme beteiligt sind.
Kein theoretischer Unterricht der Welt kann praktische Erfahrung in einem echten Betrieb ersetzen.
auch die überbetriebliche Umschulung dauert nur 2 Jahre
Schau dich nach einer betrieblichen Umschulung um und nutze diese Chance!
Welche Unterstützung erhälst du/der Umschulungsbetrieb denn von der Bundesagentur für Arbeit?
Wenn man wissentlich Verträge mit widerrechtlichen Bedingungen eingeht, muss man sich über sonstige schlechte Punkte nicht wundern. Noch mehr Argumente für einen AG-Wechsel findet man selten...
Wie bist du auf den Beruf gekommen? Weshalb willst du FIAE werden?
Warum Lufthansa?
Ggf. Logiktests , Reihen vervollständigen, Gruppenverhalten, Selbstständigkeit, Umgang mit Regeln, ...
20 Überstunden im Monat ist durchschnittlich eine pro Tag. Oder 5 pro Woche. Oder einem 40-Wochenstunden-Vertrag ~20%. Sind die 20% im Vergleich zu Referenzstellen auch aufs Gehalt aufgeschlagen? Oder wenigstens 15%?
Und ja, das wäre bei mir auch "jede".