Zum Inhalt springen

allesweg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9804
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    271

Alle Inhalte von allesweg

  1. Feedback vorab: aufgrund der manuellen Umbrüche ist dein Text teilweise schlecht lesbar. Welche Folge(n) hat das? Und wie passt das zu "man kann nicht sitzen bleiben"? Nein, man muss nicht zwingend in den Betrieb - man kann auch Plusstunden abbauen oder Urlaub nehmen. Aber die Anerkennung von Berufsschulzeiten als Arbeitszeiten ist ganz klar in §15 BBiG geregelt. Es gibt auch Firmen, welche großzügiger handeln und bei 5 Unterrichtsstunden einen ganzen Arbeitstag anerkennen.
  2. allesweg

    Gehalt

    Den Wechsel ins öD-Consulting würde ich hier als die große Ausnahme von der Regel sehen.
  3. Was hat allgemeines Umschulungs-Bashing mit der Ausgangsfrage zu tun? @López 24 eine öffentliche Antwort ist zielführender.
  4. allesweg

    Gehalt

    In welcher Rolle hast du denn direkt davor gearbeitet und wie gering war dein Gehalt, dass du zu diesen Konditionen gewechselt hast?
  5. allesweg

    Gehalt

    Nicht zwingend. Bei immer wechselnden Tätigkeiten, 1st-lvl oder ähnlichem nicht. OnTopic: Bayern ist groß, die Tätigkeitsbeschreibung ist dehnbar wie Kaugummi und die Tätigkeiten in der Vergangenheit sind auch sehr wechselhaft und nicht unbedingt FIAE-üblich. Ja, das Gehalt ist nicht hoch, aber ob es für die Aufgaben und dich angemessen ist, kann ich so noch nicht einschätzen @Pinky2024
  6. Eine Frage, ein Thread.
  7. Das ist meines Erachtens die einzig saubere Möglichkeit. Was würdest du denn machen, wenn die Prüfer dich auf den Fehler ansprechen? Lügen, dass du es nicht bemerkt hast? Rumstammeln, warum du den erkannten Fehler nicht offen kommuniziert hast? Oder gar auf Unfehlbarkeit plädieren?
  8. Du würdest dir so leicht von wildfremden Menschen zu einem anderen Job raten lassen? Weshalb willst du denn FIAE werden? Und was spricht aus deiner Sicht dagegen?
  9. Weshalb und auf welcher Basis?
  10. Auf welches Thema soll ich mit 1-2 überleitenden Fragen von deinem Projekt ausgehend hin leiten?
  11. Danke für die freundliche Belehrung über meine mangelnde Sozialkompetenz. Glücklicherweise hat das Themenbezug zur Ausgangsfrage.
  12. Wenn man etwas schon immer wirklich wollte, erschließt sich mir nicht, warum man es jahrelang nicht getan hat. Wenn wie bei @Gurki der Wunsch erst im Laufe der Zeit entstand, ist das für mich etwas ganz anderes.
  13. Nein. Es ist für Betriebe locker erschwinglich, weil diese es sogar noch von der Steuer absetzen können.
  14. Erstaunlich, wie viele Leute trotz schon immer vorhandenem IT-Interesse erst einmal einen Beruf in einer völlig anderen Richtung erlernen und dann jahrelang darin arbeiten. Aber sei's drum. Wenn man "Fachinformatiker Anwendungsentwicklung" sowie "Bildungsgrad: abgeschlossene Berufsausbildung" bei indeed angibt, erhält man 5 Treffer unten einen mit "Andere Nutzer suchten auch:" überschriebenen Bereich. Du wirst noch oft bis ganz unten scrollen müssen, um die für dich relevanten Informationen zu erhalten.
  15. Ausdrucke der Präsentation != Handout
  16. und es gibt Arbeitgeber/Personalabteilungen, welche ein Zwischenzeugnis nur bei Vorgesetztenwechsel, internem Tätigkeitswechsel oder geäußertem Wunsch der Marktsondierung ausstellen. Über die Zulässigkeit des letzten Punktes kann man streiten.
  17. alternativ kann man auch gleich die Kündigung ankündigen. @Webfront ohne den genauen Wortlaut zu kennen, können wir dir gar nicht helfen. Und selbst wenn, sind wir weder Anwälte noch Richter. Ihr hattet nur diese beiden Projekte?
  18. Genau das. Gerichtet an den Ausbildungsbetrieb.
  19. Da die Dozenten sehr häufig wechseln, kannst du nur nach der vertraglich garantierten Ausstattung, Unterrichtsmodalitäten und örtlichen Verwaltung gehen. Meine Kriterien wären (Reihenfolge ist keine Gewichtung, kein Anspruch auf Vollständigkeit) Präsenzregelung (von "Teilnahme am Videocall zwingend aus den Räumen des Unternehmens" über "Teilnahme am Videocall von daheim möglich" bis "Dozent vor Ort" ist alles möglich) gestellte Hard- & Software (von BYOD bis "Notebook mit ordentlichem Headset zahlt der Träger über unsere Gebühren") Pendelbedingungen (wenn ich die Wahl habe, nach 10 Min ÖPNV vor der Tür zu stehen, werde ich wohl kaum 3x umsteigen und dann noch eine halbe Stunde laufen) vorab schriftlich erhältliche Ablauf-Beschreibung
  20. Je nach Wortlaut. Ist auf der Website ersichtlich, dass einer deiner Arbeitgeber diese erstellt hat? Ist der Inhaber der Website auf eurer unter Referenzen aufgeführt?
  21. doch, wolltest du: Weil nichts anderes ist eine Kostenschätzung einholen. Und wenn man gar keine Ahnung hat, kostet die Auftragsklärung. Dein gewählter Dienstleister bietet übrigens Individuallösungen (ohne Programmieranteil) an, was für deine Anforderungen ausreichen sollte. Verwunderlich ist, dass sie Forensoftware vergleichen, deren Bereitstellung aber nicht explizit als Dienstleistung anbieten...
  22. Dann informiere das Unternehmen, mit welchem du deinen Ausbildungsvertrag abgeschlossen hast.
  23. Anfragen und Ist-Zustand schriftlich (bis dokumentenecht) dokumentieren und sofort die IHK anrufen. Ausbildung über Einrichtung? Meinst du Umschulung? Dann auch den Kostenträger sofort einbinden.
  24. Schnäppchen. Bei der unklaren Auftragslage würde ich die Summe für den Klärungsworkshop ansetzen.
  25. Wie viel ruft dein gewünschter Dienstleister denn auf und wieso willst du den nicht nehmen? https://www.dmsolutions.de/forum-software.html

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...