Zum Inhalt springen

allesweg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9806
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    274

Alle Inhalte von allesweg

  1. Die Stellenanzeigen sind ein Wunschkonzert, ich fasse kurz zusammen: Wir suchen eine 20jährige promovierte Person mit 10 Jahren Praxiserfahrung in einer 2 Jahre alten Technologie, welche für maximal Mindestlohn den oberen Rahmen des Arbeitszeitgesetzes ausschöpft und mit der unteren Grenze des Bundesurlaubsgesetzes zufrieden ist.
  2. Nein. Das geht nur entweder direkt nach der Ausbildung oder dann erst wieder nach 2 Jahren. Ja klar hast du da Chancen! Was sollte dagegen sprechen?
  3. Aussagen über die Situation in >3 Jahren sind schwierig. Dann noch mal mind. 2 Jahre Ausbildungsdauer obendrauf: schwupps mindestens 5 Jahre... Je nach Aufgabenbereich ist auch heutzutage HomeOffice für einen FISI unmöglich. Für andere Aufgabenbereiche und Arbeitgeber ist HomeOffice schon seit Jahren üblich. Das liegt weder ausschließlich am Ausbildungsberuf noch an Corona. Frisch aus der Schule ist das Schulwissen präsenter, welches teilweise für die Abschlussprüfung benötigt wird. Andere halten Jüngere für formbarer. Der nächste will jetzt einen jungen Azubi, um diesen dann die nächsten 40+ Jahre bei sich beschäftigen zu können - und nicht nur 30 Jahre. Andere stört es, dass man sich umenschieden hat und der Lebenslauf nicht geradlinig ist. Und nochmals andere suchen nur eine Begründung, um die Wunschbesetzung zu bekommen... 20? Je nach Arbeitgeber & Aufgabengebiet fehlen hier bei manchen Fachinformatikern Nullen... Welche Aufgaben willst du später als Fachinformatiker mal übernehmen können?
  4. Ich habe mal gehört, dass Ausbildungsbetriebe angeblich alle für die Ausbildung erforderlichen Mittel stellen müssten... Oh, steht sogar im Berufsbildungsgesetz, Paragraf 14 Absatz 1 Satz 2: 😇
  5. Die Situation der gläsernen Decke ohne Studium kann es in manchen Unternehmen geben. Wichtiger: der Einstieg und das Einstiegsgehalt. Bzw. die konkrete Rolle und damit verbunden die Aufgaben.
  6. Diese Quotenfrauen braucht es gar nicht belegbar geben. Solange es solche Quotenregelungen gibt (oder alleine deren Existenz unterstellt wird), wird den Mitgliedern der jeweils quotenmäßig bevorzugten Fraktion unterstellt, dass diese Person ja nur aufgrund der Quote und nicht der Qualifikation diese Stelle bekommen habe.
  7. Was bringt mir Gigabit in der Wohnung, wenn ich nach außen nur ISDN habe? (bewusste Übertreibung fürs Beispiel)
  8. Wenn es nur ums offiziell machen einer faktisch schon gelebten Rolle geht ist leider alles möglich. Von "Wir runden auf den nächsten vollen Monatsbetrag auf!" (86000/13=6615,38-->6700; 6700*13=87100... also ~1,%) bis "Raketensprünge fangen hier bei 20% an, du bekommst nur gut 15%!" --> 100k Ich würde mal von 10% ausgehen, womit du also bei ca 95k landen solltest.
  9. Ja! Wie viele Azubis betreust du? Wie lange sind wie viele Praktikanten da? Was bedeutet "betreuen" da konkret? Bist du deren Dauer-Ansprechpartner? Du kommst dennoch dazu, produktiv zu arbeiten? Von 1st-lvl bis Projektverantwortung alles? Wie teilst du dich da zeitlich auf? In manchen Firmen sind das mindestens 3 verschiedene Rollen/Stellen/Menschen...
  10. Es kommt stark darauf an, was man macht & wohin man will. Als junger Entwickler in einer dynamischen Architektur bringt es etwas, sich (privat) die neuesten Frameworks/Tools/Methoden... anzuschauen. Als "die letzten 10 Jahre Berufsleben betreue ich die Bestandsanwendung und sonst nix."-Programmierer wird man sich vermutlich nur in die vom Arbeitgeber vorgeschriebenen Zwangs-Weiterbildungen setzen. Als "meine bisherige Aufgabe wird so langsam durch neue Architekturen obsolet, aber ich habe noch >30 Jahre vor mir"-Arbeitnehmer sollte man so viele zielgerichtete (!) Weiterbildungen wie möglich wahrnehmen - egal ob während der Arbeitszeit oder auch mal in der Freizeit.
  11. Na also - nachfragen und schon ist es geklärt! ...wobei es mich wundert, dass eine Firma mit jährlich <2 Ausseneinsätzen sich 5 Firmenwagen auf den Hof stellt 🤔
  12. Wenn du für dein Leben gerne spielst, werde doch kommerzialisierter Streamer?
  13. Ich nehme diese Aussage mal als Anlass, die Ausgangsfrage etwas anzupassen: "Wie komme ich trotz meines nicht geradlinigen Lebenslaufs an einen Bachelor-Abschluss? Möglichst mit Einkommen!" Ich halte folgende Möglichkeiten für sinnvoll und realistisch, in absteigend realistischer Reihenfolge: berufsbegleitendes Studium (mit Stundenreduktion) Werkstudent berufsintegrierendes oder -begleitendes duales Studium Für nicht realsistisch bzw. zielführend halte ich ausbildungsintegrierendes oder -begleitendes duales Studium praxisintegrierendes bzw. kooperatives duales Studium da diese auf eine Erstausbildung in der Branche zielen. Was spricht dagegen, den aktuellen AG nach Unterstützung bei einem berufsbegleitenendem Studium und entsprechender Entwicklung deiner Rolle im Unternehmen zu fragen? "Chef, ich will aus dem Support raus in Richtung $RolleXY bei uns - und dafür will ich auch studieren. Welchen gemeinsamen Weg gibt's?"
  14. Das wollte ich damit nicht ausdrücken. Ich habe selbst die Frage "Warum Sie mit den Zwischenstationen und nicht jemanden mit geradliniegem LL?" oft genug gestellt bekommen. Du musst "nur" im Anschreiben & LL herausheben, warum deine Berufs- ( & Lebens-)erfahrung wertvoller ist wie die Jugend der Mitbewerber. Sinngemäß: "Ja, ich bin anfangs etwas hin&her geeiert, aber dadurch kann ich jetzt das für euch wichtige XY! Und ich bin mir GANZ sicher, dass ich jetzt den richtigen Job für mich gefunden habe!" Was genau sollen genau sein?
  15. Oooookay. Mit dem Lebenslauf wird's sportlich. Welchen Mehrwert bietest du einem Unternehmen im Vergleich zu einem frischen Abiturienten? Mit denen konkurrierst du um die dualen Studienplätze! Die sind ca 10 Jahre jünger, nach Unternehmeswille formbarer, ... Warum jetzt noch eine AG-finanzierte Weiterbildung direkt zur Einstellung? Was spricht gegen Wechsel aus dem Support und dann (berufsbegleitend, ggf. selbst finanziert) studieren? Wohin soll die berufliche Reise gehen? Welche Rolle strebst du an? Gibt es dafür andere Wege außer Studium?
  16. Moment: Umschulung? Könntest du bitte kurz deinen LL posten. So in der Art $Schulabschluss $Studium (abgebrochen wegen XY) $Ausbildung (mit Note 9 abgeschlossen) $Umschulung (finanziert bekommen wegen ABC, mit Note 7 abgeschlossen) Weil eine Umschulung bekommt man ja normalerweise nicht als ersten Berufsabschluss.
  17. https://www.wegweiser-duales-studium.de/haeufige-fragen/#nach-ausbildung Zu den SocialMedia gibt es mindestens diesen Thread Zu Bildern in der Bewerbung gibt es mindestens so viele Meinungen wie befragte Personen. Zur Rückmeldungsquote: die schwankt je nach Region, gewünschten Stellen, Rahmenbedingungen der Kandidaten und Qualität der Bewerbungsanlagen. Zwischen "einmal Lebenslauf an Wunsch-AG hingeschickt & Vertragsangebot erhalten" bis "keine Rückmeldung auf 4stellige Bewerbungszahl bundesweit". Wenn du magst, kannst du (am besten in einem separaten Thread) deine Unterlagen anonymisiert zur Diskussion stellen.
  18. Du bewirbst dich als IHK-geprüfter Fachinformatiker auf Stellen, welche genau diesen Abschluss nochmals beinhalten? Warum?
  19. JA! Deshalb habe ich mir als PL/I-Softwareentwickler eine Z Systems ins Untergeschoß eingebaut. Und damit ich auch daheim als ScrumMaster agieren kann, organisiert meine Familie sich nach Scrum! Ernsthaft: jeder so, wie es gefällt. Nach Feierabend bin ich maximal IT-Anwender. Andere entwickeln OSS, betreuen die Infrastruktur eines Vereins, ...
  20. Woher nimmst du diese Allgemeingültigkeit? Kurz: nein, das kann man einzelvertraglich regeln. Wenn keine Bindungsfrist vereinbart wurde, der AN kündigt und der AG dann fordert, gibt es genau ZWEI, die sich freuen: die jeweiligen Anwälte für Arbeitsrecht.
  21. Also bist du im Zukunft entweder "Ticketschreiber" oder "Ticketschreiber mit einem weiteren IHK-Zettel"?
  22. Ich packe in den Lebenslauf, was für die konkrete Stelle relevant ist. Wenn ein erzkonservatives Unternehmen ohne aktiven SocialMedia-Account einen Inhouse-ITler sucht, sind social media skills irrelevant - oder gar störend, wenn ich 24/7/365 alle 10 Minuten twittere Wenn ein auf allen SocialMedia-Kanälen hyperaktives Unternehmen sein Multimedia-Team mit einem aktiv am eigenen Produkt arbeitenden Entwickler verstärken will, sollte man sowohl seine Programmierkenntnisse als auch social media-Kanäle angeben...
  23. Welche Summe X ist denn genehmigt? Bei welchen Firmen könntest du noch bestellen? Für dieses Geld gibt es div. andere, auf dem freien Markt anerkanntere Projektmanagement-Zertifikate mit deutlich geringerem Zeitaufwand. Willst du überhaupt in die Schiene Projektmanagement? Dein Gehalt ist mal eben um 20% erhöht worden. Könnte es sein, dass deinem Chef aufgefallen ist, dass du ein Wissensmonopol hast und er dich besser halten sollte? Rechne ihm doch mal vor, was diese Maßnahme zu den dir bisher bekannten Konditionen finanziell und zeitlich für dich bedeutet.
  24. Dieser Interaktion zwischen diesen beiden Personen? Oder all die Tropfen der letzten Jahre, wobei dieser Vorfall der Tropfen war, welcher an diesem Tag das riesige Fass zum Überlaufen brachte? Und das noch im emotional aufgewühltem Zustand?
  25. Netto ist keine Diskussionsgrundlage.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...