Zum Inhalt springen

allesweg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9806
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    274

Alle Inhalte von allesweg

  1. Einzahl? Du bist Umschüler, hast also vorher schon gearbeitet. Und warst während der Umschulung in zwei Betrieben. Das eine startet man auf 3 Jahre ausgelegt und verkürzt aufgrund der Leistungen. Das andere ist von vorne herein vertraglich auf 2 Jahre festgelegt. Umschüler sind üblicherweise älter und können ihren zuerst erlernten Beruf nicht mehr ausüben. Umschüler haben schon einen Karrierepfad abgebrochen. Es ist für deinen Werdegang zwar irrelevant aber: ich bin erst gut 20 Jahre in der IT, habe den Stack und die Rolle mehrfach jeweils im bestehenden Arbeitsverhältnis gewechselt und bin aktuell wieder in der Technologie unterwegs, welche in meiner Ausbildung eingesetzt wurde. Du kommst bis in die Gespräche und scheiterst erst dort? Dass du keine Erfahrung in der geforderten Technologie hast steht in deinen Bewerbungsunterlagen...
  2. Thread gestartet und untergetaucht?
  3. Der Urheber ZPA ist von den IHKen mit der Erstellung beauftragt und gibt die Verwertungsrechte an den U-Form Verlag weiter. Wenn euch etwas daran stört, gebt es an die IHK-Mitglieder weiter. Das sind übrigens eure Betriebe.
  4. Zwischen verkürzter Ausbildung und betrieblicher Umschulung besteht ein klitzekleiner Unterschied. Erfahrungen in zwei Bereichen und im dritten bewirbst du dich. Die gestaltet jedes Unternehmen individuell, von daher kann ich nichts Allgemeingültiges darüber sagen. Und ja, ich würde die Frage nach deinem Mehrwert gegenüber einem Inder/Quereinsteiger/regulärem Azubi ernsthaft stellen. Vielleicht nicht laut und dir gegenüber.
  5. Nein. Du solltest Zeit für diese Entscheidung einplanen.
  6. Diesen einen, weil eine mögliche Ablehnung vermutlich nicht vor Ablauf der Antragsfrist kommen wird. In nem halben Jahr hättest du dann wieder einige Versuche...
  7. Wie viele Anträge willst du denn bis morgen Abend 24 Uhr noch eingereicht und abgelehnt bekommen?
  8. Mit welchen Begründungen? ^this. Wo beweist du deine FACHLICHE Kompetenz? Während du 6h zuschaust, wie VMs mirgriert werden?
  9. Jetzt mit begonnener Ausbildung? Verkürzen und anschließend Vollzeitstudium mit passendem Werkstudentenjob. Für die Option duales Studium fragst du zu spät. Was genau ist denn dein Ziel? Einmal soll es (unkonkrete) Selbstständigkeit sein, aber auch die Option angestellter Inhouse Consultant zählst du auf.
  10. Mit Cache? Oder meinst du ReadyBoost und somit "als Cache"?
  11. Bei einem Mindestlohn von aktuell 13,60€ zweifle ich die Aktualität dieser unbelegten Zahl an.
  12. Das Unternehmen ist für dich offensichtlich ein so attraktiver Arbeitgeber, dass du ihm eine zweite Chance gegeben hast. Auf eure gemeinsame Vorgeschichte im laufenden Bewerbungsprozess ansprechen kann diesen abkürzen - je nachdem wie es aufgenommen wird. Ich persönlich hätte es je nach Tagesform bereits beim vermeintlichen Erstkontakt auf LinkedIn thematisiert, weil mich solche Unstimmigkeiten extrem triggern.
  13. Wie soll ein 10stelliges Display über 10 Stellen anzeigen können? Der Taschenrechner bietet keine Funktionalität "horizontales Scrollen"
  14. Wenn es Alternativen gibt und du vom Gehalt anderer Personen mit ähnlichen Voraussetzungen geschockt bist, ist der nächste Schritt für mich klar: Bewerbungen schreiben. Das Gehalt im aktuellen Betrieb auf ein ähnliches Niveau zu heben halte ich für ausgeschlossen.
  15. @hessug gibt es Neuigkeiten? Oder wieso warst du seit Eröffnung dieses Threads nicht mehr hier?
  16. Wurde das Projekt schon genehmigt oder bist du gerade bei der Zeitplanung für den Antrag?
  17. Sprich mit der zuständigen IHK. Falls du kündigst, kann es sein dass du NIE mehr für die Prüfung in diesem Ausbildungsberuf zugelassen wirst. https://www.gesetze-im-internet.de/bbig_2005/__22.html
  18. ...wo Peter Firmenintena veröffentlicht?
  19. Genau das ist der wichtigste Punkt. Was bringt der beste fremd gestaltete Prozess, wenn er sich im eigenen Unternehmen mangels Tools und Mitarbeiterskills nicht leben lässt?
  20. schaffst du es noch, nur die relevante Zeile anzuzeigen? typisches Stakeholderverhalten: Der kleine Finger reicht nicht. Auch nicht die Hand. Unter einem Arm geht nix!
  21. Ich würde es kurz einbringen. Sei es bei der Kosten-Nutzen-Rechnung, als Fazit, ... je nach Struktur der Präsentation.
  22. Wenn du einmal zu selbstbewussten Azubis völlig falsches Vorwissen aus Selbststudium abtrainieren musstest, wirst du das nicht mehr so pauschal sagen. Wäre das, was selbst erlernt werden sollte, eine FIAE-Kernkompetenz, könnte man mit viel gutem Willen einen Mehrwert sehen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...