Zum Inhalt springen

allesweg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9806
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    274

Alle Inhalte von allesweg

  1. Dein Projektthema war so uninteressant, dass es keine 15 Min darüber zu sprechen gibt? Dein Projektverlauf war so uninteressant, dass es keine 15 Min darüber zu sprechen gibt? Wieso hast du für so uninteressante Dinge 35h benötigt?
  2. Also einfach mal Dampf ablassen. Ja, so klang das auch... Welchen Unterschied macht es für dich, außer dass auf einem Zettel eine 4 statt einer 3 steht? Der in wenigen Monaten relevante Teil ist, dass du diesen Zettel hast - egal ob mit einer 1 oder 4 an dieser Stelle. Wie viel Zeit und Energie investierst du und die mögliche 3, um was zu erreichen?
  3. Was willst du machen? Unter-Schreibtisch-rumkriechender Strippenzieher? Netzwerke planen? Netzwerke administrieren? Kaputte Geräte im Büro austauschen? Anwendern Händchen halten? Firmen komplette Netzwerke verkaufen? Als dreckige-Knie-Hardware-Mensch brauchst du kein Studium. Als Netzwerkarchitekt kommst du heutzutage nicht mehr über die Quereinsteigerschiene rein.
  4. Wie lange warst du im zweiten Job? An die Externenprüungs-Profis: Könnten diese Zeit und die als IT-Selbstständiger für die Externenprüfung angerechnet werden?
  5. Ich schnappe mir mal das Posting: Die nicht durchgestrichenen Teile sind Behauptungen über einen konkreten Prüfungsablauf, deren Wahrheitsgehalt ich nicht beurteilen kann. Der Rest des Beitrags ist einfach nur falsch!
  6. Ganz wichtig: Berichtsheft schreiben und gegenzeichnen lassen. Was steht denn im betrieblichen Ausbildungsplan? Welche Themen, Aufgaben usw. kommen denn wann? Und wurden die bisherigen Themen auch entsprechend vermittelt?
  7. allesweg

    Newbie Fragen

    Welches Budget hast du, um deine gewünschten 250 TB anzuschaffen und was sollen die im laufenden Betrieb maximal kosten? Reicht dein Geld für die Anschaffung eines klimatisierten 19Zoll-Racks? Oder brauchst du dieses Setup nur kurz bis zum baldigen Hitzetod der Platten? Ansehlich? Da gibt es Dekorativeres, ich stelle mir kein Rack ins Wohnzimmer...
  8. it depends. Wie viel Urlaub/Überstunden habe ich (noch)? Reichen die Tage für meine sonstige geplante Aktivitäten plus n Notfalltage? Wie wichtig ist mir das Gespräch? Wieso findet das Gespräch nicht so statt, dass ich das in den Randstunden "unauffällig" neben dem bestehenden Job wahrnehmen kann? ... Und: welche Alternative außer Urlaub einreichen gibt es noch? (Ausnahme: rechtlicher Anspruch auf Freistellung für VG)
  9. Der arme,von Schülern, dem damals zukünftigen Kollegium und Direktorat gequälte Beamte muss seine Bezüge aufbessern, indem er sich vom Unterrichten freistellen lässt um als IHK-Prüfer aktiv zu sein. Mir kommen die Tränen!
  10. Was müssen die 2 IT-MA für die sonstigen 130 MA bereitstellen? Nur Hardwaretausch? Lockerer Job! Volle Administration des IT-mäßig autarkem Standort ohne zentrale Dienste in der Zentrale? Nicht leistbar! Und dass dieser Termin mit 2h Anreise existiert ist auch nicht heute vom Himmel gefallen... Alternative Urlaub? Sprich einfach einen Tag frei und dann weiter in deiner aktuell ungekündigten Stelle? Oder was passiert Ende Juni außer Quartalswechsel und somit wieder 3 Monate länger an diese aktuelle Stelle gebunden?
  11. Bekommst du die Fahrtkosten erstattet? (nein --> EXIT, persönliche Meinung!) Was würdest du morgen sonst machen? Was machst du, wenn du die Stelle nicht bekommst?
  12. Es ist ein Vorstellungsgespräch. Was soll an einem VG schwierig sein? Man klärt Anforderungen, Wünsche und Fähigkeiten. Das wird in 30 Minuten schon knapp. Das reicht kaum, um die persönliche Chemie zwischeineinander zu erkennen...
  13. Seit wann weisst du von dem Termin morgen? Egal wann du absagst: dann ist dort Ende.
  14. Für welche Stelle? Auf welchem Niveau? Telefoninterviews unterscheiden sich in ihrer Indivdualität nicht von normalen Bewerbungsgesprächen. Je nach Teilnehmern stark variierend. Aber grob beschrieben: Entweder wird man zur vereinbarten Zeit angerufen oder soll eine bestimmte Telefonnr. anrufen. Dann bissl Smalltalk & kurze Vorstellungsrunde. Abklopfen der Fakten (was kann der Kandidat, was hat er bisher getan, was will er die nächsten Jahre machen, was fordert & bietet das Unternehmen, ...), Q&A in beide Richtungen, Ausblick auf die weiteren Prozessschritte mit groben Terminangaben, Verabschiedung & auflegen.
  15. Die von @treffnix verlinkte Statistik ist da schon besser. Aaaber kurze Stichprobe "Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung" vs. "Anwendungsprogrammierer/in" in Hessen: 5328€ vs. 5061€. Weiter unten dann noch mal für große Städte separat ausgewiesen für Frankfurt/Main: 5891€ vs 4893€. Also liegen FIAE in FFM über dem Hessen-Schnitt, Anwendungsprogrammierer:innen darunter...
  16. Jopted? Nie gehört, laut Impressum italienisches Startup. Ausbildung.de? Gehört einer "Agentur für Employer Branding, Personalmarketing & Recruiting". Aha... Verlinke doch mal die konkreten Statistiken und dann können wir deren Datenquellen beurteilen. Sofern diese genannt werden.
  17. Es geht um einen Ausbildungsvertrag, daher: Sag es direkt! Wenn du die Zusage bekommen würdest, gilt diese für den Beginn, von dem dieses Unternehmen ausgeht. Was, wenn sie zum 1.8. anfangen wollen mit allen Azubis und interne Schulungen für August geplant sind? Falls es dem Unternehmen möglich ist, die Ausbildung für dich erst zu Anfang September zu starten, werden sie es dann auch machen.
  18. Kannst du. Wenn ich weiter lese: solltest du ggf. sogar. auf keinen Fall Teile vor der Zulassung des Themas beginnen, da du damit gegen die Prüfungsregularien verstoßen würdest.
  19. So und noch ein extra Post zum Java-Video im Rahmen einer Praktikumsbewerbung: Wie präsentiert man seine Java-Kenntnisse in einem Video? Das Programm zeigen? Sich selbst beim Coden? Den Quelltext abfilmen? Woher kennt das Unternehmen die Anforderungen dahinter? Was will das Unternehmen daraus wie erkennen? Sehr skurril.
  20. Vorkenntnisse können von Vorteil sein - sie sollten aber für eine Ausbildung keine Bedingung sein. Bei einem meiner Mitazubis waren sie von Nachteil (da falsch und unprofessionell kombiniert mit einem lernresistenten Azubi...)
  21. ARGH! Azubi? Ich bin in dem Thread? ☕ Ein Azubi braucht keine Technologie zu können. Da reicht es, wenn er den PC anschalten kann ohne dabei das Internet zu löschen und generell Interesse sowie viel Lernbereitschaft hat.
  22. Alleine dass es Buzzwords sind, sagt für mich aus, dass deren Wirkung vielmehr auf Psycologie als auf Fakten basiert. Blockchain? Ich habe noch von keiner sinnvollen Breiten-Anwendung damit gehört. Also sobald man den Kosten-Nutzen-Faktor berücksichtigt. Oder aber die echte Sicherheit wenn man bedenkt, wie manche der CryptoCurrencies von ihren Schöpfern "überarbeitet" wurden. KI? Also so echt selbstlernend? Neuronales ? Oder doch nur der verknüpfte Ablauf vorgegebener Logiken, also Automaten? BigData? Wo beginnt das? Wo hört Statistik auf? Ist es erst BigData, wenn ich es in eine modische Anwendung kippe? Oder reicht dafür schon die Auswertung vieler Datensätze in einer relationalen Datenbank? Wie kann ich aus der Vermengung unstrukturierter, kurzlebiger Daten faktenbasierte Schlüsse ziehen? Du meinst Jux? Ja, dafür ist WiWi-TReFF gut. Welche IT-Kompetenz hat der gemeine BWLer? Und dann noch der BWLer, der sich in der "Community der MANAGER von MORGEN" herum treibt?
  23. Ausschreibung: "Wir benötigen Technologie A!" Bewerbung: "Ich kann nur Technologie B!" --> Absage. Und vielleicht noch nicht einmal das. Es wurde schon Zeit verschwendet auf das Lesen einer offensichtlich unpassenden Bewerbung. Warum noch mehr Zeit vergeuden und eine Absage schicken? Bewerbung: "NOCH kenne ich Technologie A nur, können folgt." Zwischen deren Wunsch gar nicht anzusprechen und der Falschbehauptung, dass man diesen Wunsch erfüllen könne gibt es u.a. noch die Variante "ich kann zwar nur etwas Ähnliches, bin aber bereit euer Zeug zu lernen". Und noch viele andere Möglichkeiten!
  24. Was ist für dich oldschool? Und warum plötzlich "war"? Wenige Sätze zuvor arbeitest du noch bei deinem Ausbildungsbetrieb...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...