-
Gesamte Inhalte
9806 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
274
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von allesweg
-
Gib Geld aus für Lehrmaterialien, auf dass du genau diese in unendlich langen zwei Wochen kostenlos gestellt bekommst. Lese dir kostenlos verfügbare IT-Handbücher durch und generiere Fragezeichen im Kopf, sodass dir die Lust im Vorfeld vergeht. Oder befolge meinen ersten Rat.
-
Genieße die freie Zeit bis zum Beginn. Und dann wird dir dein Umschulungs-Verantwortlicher genügend Unterlagen bereit stellen. Wenn du dann noch zusätzliches Material benötigst, gerne. Dann bitte aber mit konkreten Angaben wie Beruf, Thema, Sprache, ...
-
Fortbildungsmöglichkeiten als FISI
allesweg antwortete auf IT-Systemimperator's Thema in IT-Weiterbildung
Dann komm erst mal beim neuen Arbeitgeber an und schau dir den Einarbeitungsplan an. Dann denke über (zusätzliche) Weiterbildungen nach. -
Wohin soll der Weg denn gehen? Kurzfristig und langfristig. Wie viel vom Studium fehlt denn noch? Was spricht dagegen, das weiter (berufsbegleitend) zu führen? Was außer dieser 3-Tage-Schulung bietet dir dein Arbeitgeber noch an? Was hat der mit dir weiter vor? Wurde das Quereinsteiger-Supporter-Gehalt auf IT-Sec-Beauftragen-Niveau angepasst? Support und IT-Sec-Beauftragter gleichzeitig? Wie geht das? Wer ist wann wie dein Chef? Wie ist die zeitliche Aufteilung? Meine Wahl wäre das Studium, solange realisierbar. Sagt der nur-gelernte FIAE.
-
Lohnt sich ein IT Studium aus finanzieller Sicht?
allesweg antwortete auf patpat55's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Gehen wir von rein von monetärer Amortisation aus, berücksichtigen die Mindestvoraussetzungen und treffen einige Annahmen mit der Glaskugel. Wir gehen davon aus, dass noch nichts vorhanden ist und das Renteneintrittsalter bei 67 bleibt. Ausbildung: Möglich mit dem Hauptschulabschluss --> Alter 15 plus 3 Jahre Ausbildung --> 18 --> 49 Jahre angestellte Erwerbstätigkeit (+3 Jahre Ausbildungsvergütung) Studium: mit Hochschulreife möglich --> Alter 18 plus minimale Studiendauer Bachelor 6 Semester, mit Master mindestens 8 - also 4 Jahre --> 22 --> 45 Jahre Erwerbstätigkeit. Ach: und 4 Jahre Studiengebühren. Lebenshaltungs- & Fahrtkosten, etc. fallen bei beiden Wegen an. Unterschied: 4 Jahre oder keine 10%. Wenn der Azubi mit 40k einsteigt, hat er bis zum Berufseinstieg des Studierten 200k Brutto mehr. Dann lassen wir den Studierten mit 50k niedrig einsteigen. Noch vor dem 40. Geburtstag hat der Student den Azubi eingeholt. Alle 5 Jahre 5% Erhöhung? Okay. Dann erst zum 40. Geburtstag. 40 ist für einen Azubi zu hoch und 50 für den Studierten zu niedrig? Also 35:55? Zum 30. Geburtstag. Regelstudienzeit ist unrealistisch? Eher 6 Jahre? Und Ausbildung geht ohne Abi kaum? Rechnet nach. Kristallkugelt das Gehalt für die nächsten zig Jahre. Viele Firmen bestehen auf ein Studium, im öD ist es oft Einstellungskriterium. Es gibt aber auch taxifahrende IT-Absolventen und Gelernte mit sicher 6-stelligem Jahrebrutto. -
Fortbildungsmöglichkeiten als FISI
allesweg antwortete auf IT-Systemimperator's Thema in IT-Weiterbildung
@VanilleWaffel wenn du weisst, dass sie kein Linux haben, solltest du doch auch wissen, welche Netzwerkhardware verwendet wird? Und wie die Infrastruktur sonst aussieht? Dazu passend die Schulungen und Zertifizierungen. Was bietet denn das Unternehmen selbst an? -
Mal schnell akut Projektleiter lernen klappt nicht. Was willst du wirklich genau? Projektleitungstheorie lernen Projektleitung können Projektleitungstheoriekenntnisse auf einem Zettel stehen haben ?
-
Currency?
-
@Velicity je nach vereinbartem SLA muss in den Servicezeiten entweder jemand da sein, der die Störung beheben kann oder auch nur jemand, der das Ticket aufnimmt und weitergibt. Wie genau welcher SLA mit welchem Kunden lautet, das sollte dem 1st-lvl für adequate Bearbeitung bekannt sein.
-
Hier wird Inventarisierungssoftware gerne als Abschlussprojekt genannt. Und es gibt genügend Geräte, für welche Treiber benötigt werden aber auf denen du keinen Agent installieren kannst...
-
Nebenbei Geld verdienen im Studium
allesweg antwortete auf xFiSiRaZx's Frage in Anwendungsentwickler und Programmierer
@SaJu sagt das jetzt etwas über Excel oder diese Universität aus? -
Nebenbei Geld verdienen im Studium
allesweg antwortete auf xFiSiRaZx's Frage in Anwendungsentwickler und Programmierer
AAAAAARGH! Nein. Einfach nein. Das habe ich auch mal gemacht. VOR meiner IT-Ausbildung. Wenn mir jetzt jemand mit "Excel-Datenbank" oder "Access-Lösung" um die Ecke kommt, sollte er gut, schnell und lange laufen können. -
Studiengang Mobile Computing sinnvoll auf lange Sicht?
allesweg antwortete auf TopSecurity's Thema in IT-Weiterbildung
https://bfy.tw/OnQZhttps://bfy.tw/OnQZhttps://bfy.tw/OnQb Mit so viel Eigeninitiative wird das nix. -
Zu klein für dezidierten 1st-lvl, zu groß als dass sich alle überall auskennen und zu kritisch, als dass man bis zur Anwesenheit der Zuständigen warten kann. Organisatorisch.
-
Wenn du 1st-lvl-Support für Extern bist, musst du die Kommunikation nach außen übernehmen. Wenn 1st-lvl seine nachgelagerten Problemlöser nicht erreicht, ist das ein organisatorisches Problem. Wenn 1st-lvl außerhalb meiner Truppe mir in meinem Code oder meinen Daten rum pfuschen und aktiv ändern kann, ist das ein Berechtigungsproblem.
-
Wenn deine Freundin doch schon dort beschäftigt ist, kann sie doch nachfragen, wie die Stelle(n) dotiert sind bzw. kann im Tarifwerk nachschauen, soweit eines gilt.
-
Das muss man sich abgewöhnen. Die Probleme anderer Leute sind die Probleme anderer Leute. "Meine Anwendung kann bei Ihnen gerade nicht funktionieren, weil SIE eine Störung bei der Telefonleitung haben und mich deshalb per Handy anrufen." und nicht "Oh ja, ich rufe bei Ihrem Telefonanbieter an, damit der die Störung behebt."
-
(kostenloses) Wissensmanagment und Content?
allesweg antwortete auf pkranig2023's Thema in IT-Arbeitswelt
Das ist nicht so viel weniger weit gefasst. Weil sie sich nicht als Konkurrenz sehen? Weil sie ihre Einnahmen anderweitig generieren und nicht bei denjenigen, welche DIESES kostenlos bereitgestellte Wissenshäppchen abfragen. -
I'm a junior developer. I am not growing in my current job
allesweg antwortete auf JukeGirls4Days's Thema in IT-Arbeitswelt
Wow! Eigenes Arbeitsgerät! 70 MA für was? Wie viele davon an deinem Standort? Softwareentwicklung kann es offensichtlich nicht sein, sonst wärst du nicht die erfahrenste Kraft. Wir schon gar nicht. -
I'm a junior developer. I am not growing in my current job
allesweg antwortete auf JukeGirls4Days's Thema in IT-Arbeitswelt
Du sagst es doch schon selbst: Wenn du die meiste Erfahrung hast, kann dir keiner etwas beibringen. Dann bleibt wohl wirklich nur der Wechsel. Aber diese Entscheidung kann dir keiner abnehmen, die musst du treffen. -
Aus dem Bauch heraus: ja, mal mit 45k einsteigen. Teilweise könnte je nach Tätigkeitsübereinstimmungen mit den Arbeitszeugnissen auch etwas mehr drin sein.
-
This. Wer den Fehler sucht/behebt, muss den Rücken frei gehalten bekommen und nicht noch drängelnde Kundschaft beruhigen. Und wer kommuniziert, bekommt bei Gelegenheit Wasserstandsmeldungen vom Behebenden. Bei einem GoLive fauchte ich als Anwendungsverantwortlicher mehrere hohe Chefs an, nachdem sie mich gefragt haben, wie lange es noch dauere: "Wenn ich mit noch 5 Leuten reden muss nur NOCH länger!" Hat gewirkt.
-
Zu spät für Systemintegration-Ausbildung?
allesweg antwortete auf Noobiwan's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
@Noobiwan kläre doch mal die Verwirrung auf, wie du dieses "zu spät" meinst. Egal wie: nein. Du kannst Glück haben und kurzfristig einen Platz ergattern, weil ein Azubi kurzfristig abgesagt hat das Ausbildungsverhältnis in der Probezeit beendet wurde noch ein Platz frei war und das Unternehmen spontan geung reagieren mag. Vom Alter her ist es auch unkritisch. Wichtig ist nur, dass du im kompletten Bewerbungsprozess überzeugen musst. Vielleicht etwas mehr wie ein frischer Schulabgänger mit geradlinigem Lebenslauf, aber wenn ein Unternehmen darauf Wert legt, würdest du dich dort eh nicht wohl fühlen. -
Welche Faxsoftware und welche(r) Drucker sind im Einsatz? Vielleicht lässt sich da ein direkterer Weg finden. Alternativ: Faxserver abbauen, Fax aufbauen/die Fax-Funktionalität des MFG nutzen.