-
Gesamte Inhalte
9806 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
274
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von allesweg
-
Machen lassen: okay. Verantwortlich sein: Nein. Selbst verantwortlich sein: ja. Wobei ich gerade für kritische Systeme ein Freund des 4-Augen-Prinzips bin.
-
Ach in der Webentwicklung entsteht keine Software? Was denn sonst? Hardware? Kekse? Äpfel? 🤔🙃 Webentwickler werden oft die Bausteinschubser genannt, die per CMS eine schlechte Webpräsenz frickeln. Oder aber Softwareentwickler welche außer html auch Programmiersprachen beherrschen und Logik implementieren können. Am Ende ist viel Schall und Rauch, Hauptsache die Bezahlung passt zu den Tätigkeiten.
-
Nein, du bekommst von deinem Ausbildungsbetrieb kein Gehalt. Allerdings steht dir anteilig die Ausbildungsvergütung zu.
-
Ich spiele nur nicht Pippi Langstrumpf. Wenn ein Azubi die volle technische und rechtliche Verantwortung alleine übernehmen kann, könnte es auch eine angelernte Hilfskraft. Kann man machen.
-
Mit DEM Argument hattest du mich. Ja was denn nun? Gehalt oder Azubi? Oder lass den Ausbildungsvertrag ändern, sodass deine Ausbildungsvergütung einem Gehalt entspricht.
-
Ein Azubi ist ein Azubi ist ein Azubi und übernimmt keine betriebliche Verantwortung.
-
Laptops in der Ausbildung (Öffentlicher Dienst)
allesweg antwortete auf Jeremy Wolf's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Warte die zwei Wochen ab. Wenn du einen Laptop für die Ausbildung brauchst, muss der Betrieb dir einen stellen. -
Naja, wenn der Betrieb sagt, man muss rein, entscheidet der Azubi nichts. Eine Ausbildung ist ein Vertrag zwischen zwei Parteien und kein Wunschkonzert.
-
Firnenhardware privat nutzen: Fluch oder Segen?
allesweg antwortete auf Maniska's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich bin der Ansicht, dass systemkritische Arbeiten im 4-Augen-Prinzip erfolgen sollten. Könnte daran liegen, dass es in fast allen meiner bisherigen Stellen so gehandhabt wurde/wird. -
Firnenhardware privat nutzen: Fluch oder Segen?
allesweg antwortete auf Maniska's Thema in IT-Arbeitswelt
Wie konnte er das Passwort ändern und diese Änderung prüfen, ohne dass das neue Passwort im Passwortmanager hinterlegt ist? Und wer hat diese Arbeit abgenickt/freigegeben? Wir schweifen übrigens vom Thema ab. -
Firnenhardware privat nutzen: Fluch oder Segen?
allesweg antwortete auf Maniska's Thema in IT-Arbeitswelt
Wenn mich die Arbeit während einer längeren Krankheit anrufen würde, wäre meine Reaktion extrem kontextabhängig. Wiederkehr klar kommuniziert und somit in maximal zwei Wochen? Leute, so lange könnt ihr auch noch warten. Wiederkehr unklar: joa, kann man mal machen. Aber ich bin noch bis XXX krank geschrieben. Entweder melde ich mich, wenn meine Wiederkehr klar ist oder ich schicke die nächste AU. Ich habe aber bei der Krankmeldung bereits gesagt, für wie lange ich nach aktuellem Stand ausfalle. Kann ich mich jetzt weiter auskurieren? Danke. akutes Problem, die Hütte brennt: Wer hat auf mangelhafte/fehlende Dokumentation hingewiesen? Wer wettert seit Langem gegen Kopfmonopole? Wer will seinen Krankenstatus nicht durch Arbeitsaufnahme abbrechen und rein rechtlich danach wieder arbeiten müssen? Wie wird es mir gedankt werden? Welche Gegenmaßnahmen werden eingeleitet? E-Mail-Adresse habt ihr, damit ich diese Zusagen schriftlich habe. Ich melde mich, sobald die E-Mail da ist. Arbeitsbedingte psychische Erkrankung? Verpisst euch! (außer Kollegen, mit welchen ich mich auch vorher schon am WE/im Urlaub getroffen habe. Die sind dann aber keine Kollegen in dieser Situation sondern Freunde) Und wenn ich 1x angefangen habe, die Diagnose zu nennen, sie dann aber plötzlich NICHT nenne: was wird es wohl sein? Deshalb erfährt mein AG auch nur unübersehbare Diagnosen wie Brüche etc... Und da ich die Diagnose nicht nenne: wie will mein AG dann wissen, ob er nicht in den letzten Punkt rein rennt? -
Kündigungsschreiben für das Amt vom AG bei keiner Übernahme
allesweg antwortete auf IT-Systemimperator's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Vor Beendigung des Ausbildungs-/Arbeitsverhältnisses kann man sich nur suchend melden. Die echte ArbeitsLOSmeldung kann erst ab dem ersten Tag danach erfolgen. von wem wurde das bejaht? Eine Kündigung des Ausbildungsverhältnisses kann es in deinem Fall gar nicht geben. Wer verlangt dieses Dokument mit welcher Begründung? Die Bundesagentur für Arbeit sicher nicht. -
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
allesweg antwortete auf Albi's Thema in IT-Arbeitswelt
Welche Zeit? Die mit Ruhe im Büro? Frage für einen lieben Ex-Kollegen 🤐😇 Wenn man mal 1-2 Wochen real sehr viele Stunden leistet, dafür aber in den 1-3 Wochen darauf das wieder ausgleicht, könnte es passieren, dass die offiziellen Zahlen korrekt sind. Aber doppelte Zeit dauerhaft? Das hält kaum einer (ohne kleine Helferlein/Gesundheitsschäden) aus. -
Firnenhardware privat nutzen: Fluch oder Segen?
allesweg antwortete auf Maniska's Thema in IT-Arbeitswelt
Wäre schön, wenn auch noch Firmendaten mit in den Nachrichten wären. Einmal Datenschutzvergehen bittedanke. Meine Firmen-Mobil-Geräte mit Privatnutzung waren von stark MDM-gegängelt und somit nichts installierbar bis "bitte nicht rooten"-offener Androide. Ersteres konnte ich damals technisch nicht privat nutzen (hey, ich will WA & Facebook und Spiele und und und!!!) , später wollte ich keines mehr aus den oben genannten Gründen mehr privat nutzen. -
Abschlussprüfung: Welche Sprache und welche IDE
allesweg antwortete auf Varys's Thema in IHK-Prüfung allgemein
What? PCs, an welchen du die Prüfung machst? Sprechen wir hier vom Abschlussprojekt eines FIAE mit 70h oder irgend so BaWü-Sondergedöns? -
Zu Kununu auch noch: wenn das Unternehmen darauf reagiert, klingt das erst einmal gut. Außer die Antwort ist ein Standardabsatz und/oder geht gar nicht auf die eigentliche Bewertung ein. Gerne sind diese Antworten dann regelmäßig drin, immer am quartalsersten Arbeitstag...
-
Mit den Sprachen, welche du auch im Alltag einsetzen kannst. Als Windows-Admin bringen dir Kenntnisse in der Linux-Shellprogrammierung nichts, Java/C++ wenig. Ohne Windows Powershell kommst du nicht weit. (Linux-Admins tauschen bitte die Enden dieser Skala aus) Jein. Es gibt Sprachfamilien, in welchen die einzelnen Sprachen sehr ähnlich sind. Dann gibt es noch Programmierparadigmen wie objektorientierte oder prozedurale Programmierung, welche in vielen Sprachen anwendbar sind. Sobald man diese in einer Sprache anwenden kann, ist der Unterschied zu anderen Sprachen nicht mehr so groß.
-
Aufgabengebiet - ich muss die offiziell genannten Aufgaben können und mögen. Inklusive der Werkzeuge, soweit bekannt. (Java 1.5-Entwicklung mit JBuilder? Sucht euch einen anderen Archäologen, dann doch lieber PL/I in einem RDz) Firmenbranche - solange ich es mir aussuchen kann, will ich nicht in der Rüstungsbranche, für Quellen-TKÜ, ... arbeiten drohende DAU-Frequenz - ich mag mich nicht hauptsächlich mit Endusern herum schlagen, welche es leider geschafft haben, den PC einzuschalten (Danach begann deren Problem) Hipster-Level - Wenn die Stellenanzeige schon "Du, der Firmenausflug geht mit dem Fahrrad an den Prenzlberg zum SojaLatte-Trinken" schreit: nö. Einfach nö. Kununu und Konsorten genieße ich mit Vorsicht. Die Unzufriedenen schreien laut, die Zufriedenen sind meist leise. Alles älter 3 Jahre kann schon überholt sein. Dann noch die üblichen Fakten wie Wochenarbeitszeit, Urlaubstage, tägliche Arbeitszeit & Flexibilität dabei, Anfahrt (Dauer, Entfernung), Gehalt (Aufteilung übers Jahr, feste & variable Bestandteile). Benefits nur, wenn sie wirklich relevant sind wie Übernahme der ÖPNV-Karte - nicht jedoch "Kaffee, Cola, Kicker, Obstkorb und ein Oberklassesmartphone"
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
allesweg antwortete auf Albi's Thema in IT-Arbeitswelt
Whataboutism. -
Firnenhardware privat nutzen: Fluch oder Segen?
allesweg antwortete auf Maniska's Thema in IT-Arbeitswelt
Regelmäßige Rufbereitschaft wären für mich mittlerweile auch ein absolutess NoGo - unabhängig vom Handy. Gelegentlich freiwillig eine (sehr) angemessene Rufbereitschaft mit realistischer Reaktionszeit: wenn es in meinen privaten Kalender passt gerne. Nur braucht es dafür kein personalisiertes Firmenhandy, da reicht ein Bereitschaftsgerät für die Abteilung. Wenn das Firmenhandy klingelt und ich ran gehe, muss ich mich abschließend um das Thema kümmern, so als wäre ich am Rechner. Kann ich das? Will ich das? Schaffe ich das ohne 10-Stunden-Verstoß? Warum bin ich nicht am Rechner, wenn ich diese Fragen alle mit "ja" beantworte? -
Firnenhardware privat nutzen: Fluch oder Segen?
allesweg antwortete auf Maniska's Thema in IT-Arbeitswelt
Wenn Chef will, dass ich erreichbar bin, auch wenn ich nicht im Büro bin, darf er mir gerne ein Handy geben. Und die Bereitschaftszeit entsprechend vergüten. -
Firnenhardware privat nutzen: Fluch oder Segen?
allesweg antwortete auf Maniska's Thema in IT-Arbeitswelt
Nur Firmenhandy ist für mich keine Option. Wenn ein Arbeitgeber DSGVO-konform arbeiten will, muss er u.a. WhatsApp oder das Speichern zusätzlicher Kontakte verhindern. Alle Firmen-Kontakte müssen zugestimmt haben und werden über die Zentrale eingespielt. Wie läuft es mit Kaufsoftware? Kaufe ich die für den Account der Firma? Wie nehme ich diese und die zugehörigen Daten bei Arbeitgeberwechsel mit? Ich muss das Gerät nehmen, welches der Administrator mir ausgesucht hat. Dazu die dauerhafte Erreichbarkeit. Ich darf nur die Konfiguration nutzen, welche mir der Arbeitgeber stellt. Diese SIM in diesem Gerät. Oder gibt es mittlerweile eine funktionierende Trennung solcher Profile, wobei auch beide gleichzeitig aktiv sein können? (Das hat RIM damals NICHT vernünftig geschafft...) Oder ich zahle <10€/Monat für 300 Minuten und 2 GB, das Smartphone suche ich selbst aus und fühle mich wohl. Wenn ich paranoid genug bin, surfe ich von öffentlichen WLANs nur per VPN nach Hause. -
Ausbildungsende ab wann bewerben ?
allesweg antwortete auf ocseolbap's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
@ocseolbap du kennst das Spiel "Stille Post"? Noch mal zum Thema: wenn er sich auf eine "Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt"-Stelle bewirbt, können die vermutlich nicht bis nach Sommerprüfung 2021 warten. Oder die planen SEHR vorausschauend. -
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
allesweg antwortete auf Albi's Thema in IT-Arbeitswelt
Wenn du schriftlich angeordnete Überstunden im rechtlich zulässigen Rahmen ablehnst, gibt es eine Abmahnung. Je nach Häufigkeit und Zeit zwischen Wiederholungen kommt die fristlose Kündigung. Alternativ kommt die fristlose Kündigung gleich, du hast keine Arbeitsrechtschutzversicherung und kannst dir ein Verfahren vor dem Arbeitsgericht nicht leisten, da du dich nebenbei noch bewerben musst... Oder dein Chef schickt dich nicht mehr auf Projekte sondern lässt dich interne Dinge erledigen, wodurch dein Projektbonus weg fällt, du keine Gehaltserhöhung mangels Fakturierung bekommst und Weiterbildungen braucht es für diese Tätigkeiten nicht. Willkommen auf dem Abstellgleis. Oder man ändert etwas an solchen Dauerzuständen.