Zum Inhalt springen

allesweg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9806
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    274

Alle Inhalte von allesweg

  1. Man kann sich immer bewerben. Auch kann jeder sich selbst einen Account hier machen, damit Freunde nicht für den Floh vom Hund des Nachbarn - ach lassen wir das. Wenn man entsprechende Zeugnisse hat, wie z.B. 2. Berufsschuljahr, ein vorläufiges Ausbildungszeugnis der Firma, ggf. Ergebnis der Zwischenprüfung, während der Ausbildung abgeschlossene Zertifizierungen, ... kann man sich bewerben. Je nach Unternehmen kann der Einstellungsprozess mehrere Monate dauern. Bei anderen ist jetzt noch nicht bekannt, dass im Augunst überraschend eine Stelle frei wird. Da hätte es nichts gebracht, sich im letzten Juli zu bewerben...
  2. Wie viele Punkte hast du in welchem Teil der schriftlichen Prüfung? Hast du in einem Prüfungsteil der Schriftlichen <30%, bist du unwiderruflich durchgefallen.
  3. @Beeble und wie kann man mit Mattermost mit Kunden kommunizieren?
  4. ... und sich weder um seine eigene Gesundheit noch Gesetzesverstöße schert...
  5. ich habe da oben schon mal den Notenrechner verlinkt: Werte eingeben, falls der sagt, dass du mit einer Mündlichen bestehen kannst: 📞 ruf deine zuständige IHK an!
  6. @ITD wenn man keine 6 hat und generell nicht so wenige Punkte, dass man im Schnitt auf eine 4 kommen kann: ja.
  7. Die meisten fangen mit dem ein oder anderen Fileserver-Datengrab an, bis sie gar nichts mehr finden. Dann holen sie zig Berater, die für teuer Geld nachträglich ein DMS etablieren sollen. Das Projekt läuft dann eine halbe Ewigkeit und die Datengräber werden nicht leerer... Revisionssicheres, datenschutzkonformes DMS macht man nicht nebenbei. Latenzen beim Öffnen müssen nicht zwingend am DMS selbst liegen. Netzwerk, zu schwacher Server, zu langsame Festplatten, ...
  8. Du hast doch erst einen Ausbildungsvertrag mit Verkürzung auf Mindestzeit erhalten?
  9. Das kommt auf die Einstellungspolitik des Unternehmens ein. Hier einige Argumentationsketten: Quereinsteiger müssen froh sein, dass ihnen eine Chance gegeben wird und somit günstiger Ausgebildete haben ein gewissen Grundwissen, aber mangels Spezialiwissens müssen diese froh sein, dass ihnen eine Chance gegeben wird und somit günstiger Zertifikate kann man per Braindump erhalten und beweisen nur, dass man zu Termin X n% der gestellten Fragen korrekt beantworten konnte Quereinsteiger haben sich ihr Wissen selbst erarbeitet und haben somit bewiesen, dass sie es können. Das macht sie wertvoller wie jemanden, der nur Vorgekautes aus der Berufsschule wiedergeben kann in einer Ausbildung wird ein wertvolles Basiswissen gesäht, auf welchem man aufbauen kann. Wer zertifizierter XY ist, kann auch mit blablubb schnell umgehen und beweist seinen Weiterbildungswillen hier in Oberfranken ist das Gehaltsgefüge allgemein nicht gut IT ist nur ein Kostenverursacher und Kosten gilt es mit allen Mitteln klein zu halten Studium ist in der IT Minimum! Studierte können praktisch eh nix! Welches Schweinderl hättest du gerne?
  10. @Velicity du warst noch nie bei einem großen Unternehmen, also beschreibe die Situation dort nicht.
  11. Was willst/brauchst du? Internet, Telefonie, TV. Wie viel kostet es über 2 Jahre bei welchem Anbieter? Und über 3 bzw 5 Jahre? Inklusive Hardware. Was haben die Nachbarn und wie zufrieden sind sie? Wie ist der Service für eventuelle Störungen aufgestellt?
  12. Ich korrigiere mich - es besteht bei Beendigung der Ausbildung keine Meldepflicht. Wer aber bereits nach der Ausbildung auf Geld verzichten kann, muss sich auch nicht bei der BfA melden.
  13. @Cady hast du das schriftlich? Die Rechtslage ist offiziell so, dass man sich bei einem befristeten Vertrag wie einem Ausbildungsvertrag vor Beginn der Arbeitslosigkeit zu melden hat. Alles andere ist Ermessenssache des Sachbearbeiters!
  14. Wenn alle ein Problem mit dem Chef haben: warum sind die noch da? Aber das ist für dich irrelevant. Dir bringt eine Reduktion um x wenig. Wechsel! 100% Reduktion bei diesem Chef. Und professionelle Hilfe.
  15. Das kommt darauf an, in welchem Teil du durchgefallen wärst.
  16. Ja. Im Gesetzestext steht nichts davon, wer die Kündigung ausgesprochen hat: Paragraf 629 Bürgerliches Gesetzbuch
  17. Klar kann man das machen. Macht es nur nicht leichter. Ich bekam bei sehr vielen Gesprächen die Frage gestellt, wieso ich denn ohne neue Stelle gekündigt hätte und was mit der eigentlich anzutretenden Stelle passiert sei. Die Begründung, dass ich nur aus familiären Gründen aus $IT-Hochburg1 nach $IT-Hochburg2 ziehe und das endlich erledigt haben will, glaubte mir keiner.
  18. Wenn das raus kommt, ist die fristlose Kündigung garantiert - inklusive Sperre beim ALG.
  19. Wenn der potentielle Azubi der Datenweitergabe durch die Berufsschule zustimmt, wäre das rechtlich auch in Ordnung.
  20. Da gibt es doch auch den IHK OP mit diesem Titel, neben diversen Studiengängen.
  21. mit völlig anderen Berufen. Das ist nicht nur Äpfel mit Birnen sondern mit Melonen oder besser Gurken vergleichen. Gibt's beides in grün. Was hat deine Vermögenssituation (hier sogar nur die deiner Familie) mit dem Gehalt zu tun?
  22. Definiere besser in Programmieren? Schneller Code erzeugen? Code mit weniger Ressourcenbedarf erzeugen? Wartbareren Code erzeugen? Code mit hörerem Anteil an Wiederverwendbarkeit erzeugen? Von der Anforderung zum Code kommen?
  23. Als Weiterbildung bei welchem Träger? Oder als (berufsbegleitetendes) (Fern-)Studium? Welche Vorerfahrung hast du mit welcher Tiefe?
  24. Das Bereitstellen von adequatem Arbeitsgerät ist kein Goddie - das ist ein Muss...
  25. Es dauert noch EIN Jahr bis zum Abschluss. In welche Richtung soll es dann gehen? Inhouse-Administration bei einem KMU mit grob allem, was dieses Unternehmen einsetzt? Zu einem IT-Dienstleister als Spezialist für wasauchimmer? Spezialisierung auf Virtualisierung? Cloud? ITSec? Projektleitung? Möglichkeiten gibt es wie Sand am Meer. Nur ohne Ziel (und Budget) kann keiner ernsthaft zu etwas raten.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...