Zum Inhalt springen

allesweg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9806
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    274

Alle Inhalte von allesweg

  1. Ich will keine Luft. Ich will konkretes! Luftnummern kann man sich sparen. "Titel ohne Mittel" braucht es maximal, wenn man häufig wechselnde Ansprechpartner hat. Wenn man sich kennt, reicht "Entwickler". Wenn man im Meeting mit neuen Beratern sitzt, kann man sich nicht auf den Titel verlassen. Ich kannte einen für ein verteiltes Softwareprodukt verantwortlichen Architekten, der sich nur in einer der verschiedenen beteiligten Architekturen auskannte. Kam man auf eine der anderen zu sprechen, wehrte er mit "lass mich mit dem neumodischen Kram in Ruhe". Blöd nur, dass "seine" Architektur nur noch das Backend war... Ich kenne Senior Consultants für XY, die es nur aufgrund des Alters sind - nicht wegen der Kompetenz in XY.
  2. Wenn ich mich 25 Jahre lang an lustigem Buchstabensalat vom Junior über den "" sowie Senior zum Principal Claqueur hoch(h)angeln darf und das Unternehmen sonst nix bietet, erzeugt das keine Bindung. Auch keine Anstecknadeln, Firmenuniform oder sonst was. Bindung geht über Zufriedenheit - Wertschätzung! Das muss nicht nur Geld sein. Lob/Anerkennung, Zeiteinteilung nach MA-Wünschen/Bedürfnissen, .... Gib mir den Titel Principal Software Product Manager und es wirkt sich kaum auf meine Zufriedenheit aus. Lobe mich für meine Ideen, wirf mich nicht mit Aufgaben zu und halte mein Gehalt im oberen angemessenen Bereich und ich bin/werde zufrieden.
  3. Ihr überseht, dass diese geringere Arbeitskräftezahl für höhere IT-Anforderungen durch die in den letzten Jahren gestiegene Automatisierungsrate und Einsatz von Blockchain-KI in der Hochverfügbarkeits-Cloud möglich sein muss! Und der Kostenfaktor "deutscher MA vor Ort" konnte durch Nearshoring in Richtung Osten auch noch erfolgreich reduziert werden! </sarcasm>
  4. Ja, es ging an dir vorbei. Ja, auch ich kenne Unternehmen mit dieser Sicht. Wenn eine eigene, fest angestellte Vollzeitkraft absehbar nicht ausgelastet werden kann, sollte man es lassen. Egal, ob es um einen Fachinformatiker, Friseur, Verkäufer, ... geht. Für einmalige Themen/Spitzen holt man sich einen Externen oder freien MA. Und wenn ich von einem funktionierendem System abhängig bin, es aber nicht selbst betreiben kann, kaufe ich dieses System mit Funktionsgarantie (Service Level Agreements) ein. Oder ich nehm den beim Junior ausrangierten Zocker-PC weil der reicht ja wohl locker noch, um die paar Kundendatensätze in Excel zu verwalten und Rechnungen mit Word 97 manuell auszudrucken.
  5. I just fixed it for you.
  6. Wenn dieses Übernahme-"Angebot" auch noch mit einer Probezeit garniert wäre, würde ich das sogar ausnahmsweise als Vorteil sehen. @ner9x hätte dann nicht nur bis zur Winterprüfung Zeit, sich nach einem angemessenen Angebot umzuschauen, sondern könnte erst einmal die Übernahme annehmen und dann während der Probezeit schneller wechseln Im Lebenslauf ist nach der Ausbildung eine Übernahme für n Monate besser als "Selbstfindungsphase" oder sonstige Euphemismen für Zeiten ohne ein Arbeitsverhältnis. Noch besser ist Antritt eines langfristigen Arbeitsverhältnisses direkt nach der Ausbildung. Aber nicht um jeden Preis!
  7. SO muss das sein. Ein (sehr) gutes Arbeitszeugnis und unbefristete Übernahme ohne Probezeit. Liebe Ausbildungsbetriebe nehmt euch ein Beispiel daran! Wobei lief es bei dir nicht rund? Schlechter Abschluss? Schlechtes Gehalt? Du bist ein atypischer Neu-Forenbewohner. Das ist bei dir zu perfekt um wahr zu sein
  8. ALT? Das kommt doch aus der Gegend, in der es auch Kölsch gibt!
  9. Jetzt werden Sie hier mal bitte nicht persönlich, ja?! BTT: unbefristete Übernahme mit oder ohne Probezeit?
  10. @MrTony es gibt den Fachkräftemangel! Im Bereich bis 2% über Mindestlohn sehr wohl! Auch gibt es den Mangel an Fachkräften, die mit 2h Einarbeitung alle firmenspezifischen Prozesse und Tools beherrschen und IT ist eh etwas, was wir nicht immer brauchen da es nur Kosten verursacht deshalb sollen ITler auch auf anderen, wertschöpfenden Stellen einsetzbar sein.
  11. ARGH! Das las sich so gut - da ist dieser Tippfehler untergegangen. Hoffentlich nur beim Abtippen passiert? Sehr aufmerksam @JustALurker Nein. Ich bin ein von Grund auf bösartiger Arbeitszeugnisleser und will nur das Schlechte raus lesen!
  12. Ui, unabhängig vom Ausbildungsberuf? Warum unterscheidet man nach Dienstalter? Gebt doch allen gleich wenig. Da spart man doppelt. Einmal am Gehalt selbst und dann noch in der Buchhaltung, weil immer gleiches Gehalt x-mal braucht keinen Bearbeiter. Eine dritte Sparmöglichkeit ist, dass nur einer die Gehaltsverhandlungen führen muss. Sarkamus Ende. ?bleib standhaft! Einzig vernünftige Herangehensweise!
  13. Kein direkter Faktor, jedoch ein objektives Qualitätskriterium. Woran soll sich denn eine Firma sonst orientieren, wenn es nicht um eine Übernahme sondern eine firmenfremde Neueinstellung einer - bald - frisch ausgelernten Kraft geht? Ja, die zu erfüllenden Aufgaben sollten DAS Hauptkriterium sein. Aber bei einem 1,x-Kandidaten wird man eher bereit sein, das Budget voll auszureizen wie wenn man einen 3,x-er Absolventen hat.
  14. ein kleines Qualitätssiegel für den zuletzt verlinken golem.de-Artikel: Quelle Quelle Quelle
  15. @retrieve du vergleichst gerade einen gerade-so-bestanden-FISI-Azubi mit einem Einser-Kandidaten-FIAE? Ernsthaft? @ner9x MAXIMAL als Notlösung annehmen, besser nachverhandeln und als Notlösung annehmen. Und bewerben, bewerben, bewerben!
  16. @charmanta Hessen ist zwar nicht riesig, aber das Gehaltsgefälle zwischen RheinMain und zB. Rhön schon. Mit 30k kannst du vermutlich nur in der Rhön einen frisch ausgelernten FI locken.
  17. Unter 30.000€ finde ich egal in welcher Region als relativ gering. Und so strukturschwache Ecken gibt es nirgends in Hessen, dass dieses Gehalt für einen (guten) Fachinformatiker angemessen sein sollte.
  18. Dann: bitte deine IHK um einen vor-Ort-Termin mit dem für die FIAE-Externenprüfung Zuständigen. Die Regularien und Formulare unterscheiden sich von IHK zu IHK.
  19. Da kann ich selbst mit größter Anstrengung keine 2 erkennen. Vielleicht gerade so eine 1-
  20. ich mag dein Zeugnis nicht. Da kann man nichts meckern Ja, 2x "stets" gleich am Anfang. Ein Synonym wäre sprachlich schicker. Aber der Allzeit-Arbeitszeugnis-Superstlativ für die 1 ist immer vorhanden. bei einem Azubi okay. Wichtigster Satz: ?
  21. Regensburg - München, Bahn pünktlich? Wie oft bist du am Heimatbahnhof aus dem einen Zug aus- und in den Gegenzug wieder eingestiegen?
  22. Von 65h/Woche auf 40h/Woche bei - gleichem Gehalt bedeutet eine Erhöhung des Abwesenheits-Stundensatzes um 60%... 220€ monatliche Einsparung erhöht das verfügbare Einkommen um 2640€. Nicht nur das Bruttojahresgehalt. Glückwunsch zur Verbesserung!
  23. @Wissenshungriger nein. Gehaltsverhandlung im Vorstellungsgespräch: "Ja, nachdem wir jetzt von unserem ersten Angebot nach oben abgewichen sind und Sie Ihre initiale Gehaltsvorstellung genannt haben, können wir uns auf X € Jahresgehalt bei einer Y Stundenwoche und Z Urlaubstagen einigen. Der Vertrag geht Ihnen in den nächsten Tagen unterschrieben per Post zu." Abklopfen der Gehaltsvorstellung: "Wie lauten Ihre Gehaltsvorstellungen?" Antwort aufnehmen und maximal kommentieren, aber noch nicht einmal eine mündliche Einigung.
  24. Da du dich vor der Anmeldung schon ausführlich über die Bedingungen der Externenprüfung sowohl bei der IHK als auch deinem Arbeitgeber informiert hast, sollte es nicht an solchen Formalien des Prüfungsteils A scheitern. Du musst ein AE-typisches Projekt in 70h durchführen und dokumentieren. Wann und wo du das als externer Prüfling machst, ist dein Problem. Bei einem Azubi ist es Bestandteil der Ausbildung, wodurch er dieses Projekt während seiner Ausbildungszeit in seinem Ausbildungsbetrieb durchzuführen hat. Dein Arbeitgeber hat mit deinem Privatvergnügen Externenprüfung recht wenig Berührungspunkte - außer ihr habt etwas anderes vereinbart.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...