Zum Inhalt springen

allesweg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9806
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    274

Alle Inhalte von allesweg

  1. Wobei benötigst du Hilfe? Finden solcher Aufgaben Lösen der jeweiligen Aufgabe SI-Umrechung
  2. SI-Einheiten sowie SI- und Binär-Präfixe umrechnen hat nicht zwingend etwas mit Textaufgaben zu tun.
  3. Tach. Zum Ausweis/Reisepass: Soweit ich das gelesen habe, verlieren die Dokumente offiziell sofort mit der Namensänderung ihre Gültigkeit. So verstehe ich diese beide zumindest. Aber auch, dass man dann ca. 6 Wochen weder einen gültigen Ausweis noch Reisepass hat. Also nicht, dass ich mich da näher informiert hätte...
  4. @dnyc und woher können die Neuen firmeninterne Frameworks? Oder gar Neuentwicklungen? Wie konnte OOP entstehen? Warum arbeiten nicht alle noch mit COBOL/PL1/... oder gar gleich Bytecode? @DieMstar Einarbeitung heißt das Zauberwort, wie schon geschrieben.
  5. 1. du musst nicht jeden Beitrag zitieren 2. als Azubi bekommst du Geld - als Student nicht. 3. welchen IT-Studiengang strebst du an? WINF, Bioinformatik, theoretische Informatik, Medieninformatik, IT-Sicherheit, Informatik Lehramt an Gymnasien, ...? 4. Jobaussichten generell: regional stark schwankend und was in 4 Jahren ist kann hier keiner garantieren.
  6. Sobald eine AI existiert, die FISIs beim Server in den Schrank schieben & Patchpanels stöpseln ersetzt, reiche ich Rente ein. @Lichtkünstler warum Informatik? Warum studieren? Wovon lebst du während des Studiums?
  7. Welcher Beruf? Warum schränkst du dich im Antrag auf TS & ThinClient ein? Was entscheidest du noch im Projekt? Was ist der Unterschied zwischen "Bewertung der Projektergebnisse" und "Fazit"? Wieso passt du Fehler an? Warum konfigurierst du Tests, wenn sie nie ausgeführt werden? Wieso dauert es 3h, die Mitarbeiter einzuweisen? Ist die Bedienung so kompliziert?
  8. Haben sie entsprechend auch agiert? Oder nur geredet? Sprich kam es zu Gesprächen zwischen BR/JAV/Chef und dem Ausbilder? Hast du über deine Gespräche mit diesen Stellen Protokolle? Oder E-Mails dazu? Mit deren Antworten/Bestätigungen, dass sie von der Situation wissen? Sind die Berichtshefte auch gegengezeichnet? In solchen Situationen hilft nur Belege sammeln & Gegenmaßnahmen anstreben - wie zB Betriebswechsel.
  9. Meldet euch JETZT SOFORT bei der IHK, bittet um Aufschub. Nicht mehr hier im Forum rumeiern bis der Aufschub genehmigt ist. Sonst bist du erst in einem halben Jahr dabei. Dein Ausbildungsbetrieb hat sich mit Unterzeichnung des Ausbildungsvertrages dazu verpflichtet, dir ein Projekt zu ermöglichen. Es erschreckt mich immer wieder, welche Betriebe angeblich ausbilden und dabei in Wirklichkeit nur einer ungelernten Arbeitskraft maximal die Azubivergütung zahlen wollen... Warum nicht gleich ungelernte Hilfsarbeiter für Mindestlohn einstellen?
  10. Andere Herangehensweise: ins Profil eine Datei "AngemeldetAufFolgendenRechnern" ablegen & den Rechner darin speichern? Beim LogOff natürlich wieder raus löschen...
  11. Sorry für OT, aber: Liebe Prüfer, falls ihr eine vorgetanzte Fachinformatiker-Prüfung IHK Prüfungsteil A, Präsentation hattet: ich will mehr darüber wissen!
  12. Bei diesem Blog finde ich die nicht belegbare Aussage, dass es in Bezug zu einem(!) PA für Fachinformatiker (welche Fachrichtung?) in Oldenburg stehe. Warum sei diese Meinung richtiger im Vergleich zu unseren Meinungen hier? Also außer dass sie dir besser gefällt?
  13. Wozu soll ein Azubi privat Ausbildungsmittel/Arbeitsmittel beschaffen. Das muss der Betrieb stellen.
  14. Ich zwiefle sehr stark an, dass der (Nicht-)Einsatz eines bestimmten Mediums direkten Einfluss auf die Note hat. Beamer: 1 Punkt MS Office PowerPoint: 2 Punkte LibreOffice Impress: 1 Punkt FlipChart: 1 Punkt Overhead-Folien: -1 Punkt ... Es kommt darauf an, dass du es gut präsentierst und die Medien sinnvoll einsetzt.
  15. Du erstellst in 35h folgende Systeme grundlegend neu: DC Mailserver Datenbankserver Virtualisierung Fileserver ... Nebenbei noch etwas Lizenzverwaltung. Nö. Und zeigst dabei deine Entscheidungskompetenz laut deinem Antrag wo?
  16. Aufgabe im Projekt ist es, die Lösung für das Problem zu finden. Nicht die Lösung durchzuklicken...
  17. hatten wir doch gestern schon. Welches Problem willst du lösen, wenn die Lösung "Intranet" heißt?
  18. Danke für den Ohrwurm @Ulfmann - bei mir ist es aber diese Version von 1999
  19. Wie lautet denn dein Antrag, wenn deine Lösung ICINGA% lautet? Eine Entscheidungsmatrix muss individuell zur Fragestellung erstellt werden. Und im Abschlussprojekt unterschreibst du, dass du das sebstständig gemacht hast...
  20. Nicht "Einführung von Blablubb" ist ein Projekt sondern "Lösung von Problem XY" - welches durch die Einführung von zB Blablubb gelöst werden kann, nachdem die betrachteten Alternativen als in diesem konkreten Fall nicht passend ausgeschieden sind.
  21. Wie lautet der Business Case zur Eigenentwicklung und Wartung einer Windows-only-Client-Software mit lizenzpflichtigem Backend im Vergleich zum Einsatz der fertigen Lösungen? In 12h ein Datenmodell dazu? Inklusive Berechtigungsrollenkonzept?
  22. Falls die Möglichkeit Duales Studium besteht, empfehle ich diesen Weg. Sonst bin ich ganz bei @bigvic
  23. Die einzelnen Tätigkeitspunkte lesen sich etwas wirr. Schau mal, was im Rahmenlehrplan und der Ausbildungsordnung steht. Darin solltest du ausgebildet worden sein... regelmäßig in der Berufsschule --> also nicht immer. Regelmäßig anwesend == regelmäßig abwesend! verfügte - ging das verloren? Praktische Arbeiten - wenn diese explizit erwähnt werden müssen: wie stand es dann um die theoretischen Arbeiten? fortsetzen - ich hoffe, solche Typos sind von dir?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...