Zum Inhalt springen

allesweg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9806
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    274

Alle Inhalte von allesweg

  1. Vollgelaufene Platte? Ausfall? Okay, zu Missmanagement gesellt sich adäquate Kompetenz. Next!
  2. Nein. Siehe §22(2)2 BBiG. Und wieso sollst du ein Facharbeiterzeugnis bekommen, wenn du durchgefallen bist?
  3. Ihr habt doch die perfekte Teamgröße. Es funktioniert so gut, dass der Vertrieb genügend Umsatz generiert und die Systeme laufen. Never change a winning team.
  4. Wieso kann ich ein Handy nicht so einfach wie einen PC neu aufsetzen? Warum muss das so? Ein Smartphone ist mittlerweile nur ein extrem minimalisierter All-in-one-PC. Touchscreen, Lautsprecher, Mikrofon, Flash-Speicher, Akku, BT, WLAN, WAN. Optional diverse Anschlüsse (Headset, eine USB-Art, Kartenleser, ...) und weitere Sensoren (Ortungsdienste, Kompass, ...). Warum darf ich bei meinem Notebook die SSD tauschen und beim Smartphone noch nicht einmal den Akku? Und warum darf die Software-Gängelung NOCH VIEL weiter gehen? Zusatzsoftware nur aus dem Hersteller-Store? Bloatware nicht entfernen? Im Unternehmenseinsatz sehe ich es anders: Der User ist der User und nutzt, was der Chef über den Admin freigibt. Punkt.
  5. 42. Im Ernst: was @Errraddicator schrieb - wobei ich die Prozentangabe beim Personalmehrbedarf streichen würde.
  6. Ist es gewollt, dass die Links im Bereich Aktuelle Themen im Fachinformatiker Forum zum Thread-Anfang führen und nicht wie weiter unten per /?do=getNewComment zum letzten ungelesenen Beitrag?
  7. @omajohn in der Probezeit hat man 14 Tage Kündigungsfrist. Und für die Kündigung vor Antritt können einzelvertragliche Regelungen getroffen werden. Bedenkzeit erbeten und die anderen Bewerbungsprozesse beschleunigen.
  8. Wenn ihr euch so unsicher seid und die Sache weiterverfolgen wollt, schaltet einen Anwalt ein.
  9. Programmieren just for fun: gerne. Aber dann bitte sich dessen bewusst sein, dass man als Amateur unterwegs ist (vereinzelte autodidaktische Glücksfälle gibt es auch) und in der Ausbildung die professionelle Herangehensweise gelehrt wird (werden sollte).
  10. Ich sehe es eher als Gefahr, sich Falsches anzueignen. Jede Sprache und teilweise jede Firma hat ihre eigenen Vorgaben. Ein Unternehmen, das Vorwissen voraussetzt, weckt bei mir persönlich den Verdacht, eine schnellstmöglich produktiv einsetzbare Kraft zum Preis der Ausbildungsvergütung zu wollen. Außerdem heißt es Ausbildung und nicht Auffrischung oder Weiterbildung!
  11. Moin.@Maniska hier. Dafür sind meine Eltern meiner Meinung nach ihrem offiziellen Alter jetzt auch deutlich voraus :-(
  12. Ja.
  13. Ja, ich konnte mich gerade wieder einloggen.
  14. Das kommt auf die Rolle und die Anstellungsart an. Ein Inhouse-Entwickler wird nahezu 100% Fakturierungsquote haben. Ein reisender Multiprojekt-Consultant mit nicht weiterverrechenbarer Reisezeit ist davon sehr weit entfernt.
  15. Definiere aussterben? Geht die Verwendung zurück? Oder sterben die aus, die es können? Ich glaube beides trifft auf Java nicht zu. VB? Welches? VB 6.0 von 1998? Noch Fragen? VB.NET? Sehe ich auch sehr selten in Stellenausschreibungen - dann eher C# Übrigens stirbt der Mainframe seit den 1980ern aus - schau dir mal die Stundensätze für COBOL-/JCL-/... Mainframe-Leute an!
  16. Siehe § 21 BBiG - da steht, wann dein Ausbildungsverhältnis endet...
  17. Trägst du diese Änderungen händisch ein oder werden diese per Tool eingespielt?
  18. "werde die Ausbildung am [Datum letzte Prüfung] erfolgreich abschließen" Üblicherweise ist das Fachgespräch die letzte Prüfung und an deren Ende bekommst du schriftlich mitgeteilt, ob du bestanden hast. So und jetzt die Diskussion: ist "voraussichtlich" zu zweifelnd? Meines Erachtens ja. Und 99% der Firmen werden dir einen Vertrag vorbehaltlich bestandener Abschlussprüfung anbieten.
  19. Wenn man sich ein fremdes Profil anschaut, erscheint teilweise der angezeigte Block. Das ist ja okay, nur "Aktivieren" sollte nicht sichtbar sein, da ich es für eine andere Person korrekterweise nicht aktivieren darf und auf einer Fehlerseite (mit Übersetzungslücken) lande.
  20. Sicher, dass mit München die bayerische Landeshauptstadt gemeint ist oder doch vielleicht ein anderes München? Selbst dann müsste es eher dieses statt jenes sein.
  21. Wann hast du dein letztes Zeugnis bekommen? (Wie) wurde die Gehaltserhöhung begründet? Reicht diese Begründung nicht aus? Ergaben sich aus dem MA-Gespräch keine Änderungen deiner Aufgaben? Oder wann haben diese sich geändert?
  22. Lieber @Alex_winf01, ich habe jetzt versucht, die für eine Gehaltsdiskussion nöitgen Informationshäppchen zu finden. Bruttojahresgehalt: 30 000€ Wochenarbeitszeit: n/a Urlaubstage: n/a sonstige Leistungen: n/a Aufgabenbereich: n/a Wenn du dich auch so beworben hast, passt das Angebot.
  23. Von 60km außerhalb von FFM kann man je nach Richtung auch andere IT-Standorte halbwegs gut erreichen. bei dem Gehalt: nicht zulässig. Entweder du suchst aktiv nach alternativen Arbeitgebern - oder du nimmst es an.
  24. Nein. Das wäre ein ordentlicher Tagessatz.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...