Zum Inhalt springen

allesweg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9806
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    274

Alle Inhalte von allesweg

  1. 35 Stunden? Das ist kein Umfang, in dem man seine Projektmanagementfähigkeiten unter Beweis stellen kann. Mehrere Mitarbeiter, mehrere Wochen - dann ja...
  2. Einschränkungen bzgl. Freizeit. Mit einer rein schulischen Ausbildung und 3 Monaten Praxis können das keine all zu großen Projekte gewesen sein. Und wie viel Praxisbezug sog. "Produktivprojekte" bei einem Bildungsträger haben, darüber lässt sich auch streiten. Es gibt da noch PRINCE2, PMP, Scrum, .... welche Art von Projektleitung hätten's gerne?
  3. Weiterbildungen im Bereich Projektmanagement gibt es wie Sand am Meer. Machst du eine schulische oder duale Ausbildung? Wie geht es nach der Ausbildung weiter? Übernahme/Antritt einer Arbeitsstelle? Hast du praktische Erfahrung in der Leitung von echten Projekten?
  4. Wenn dein Ausbildungsbetrieb das anbietet, sollte er auch entsprechende Kontakte haben. Oder sollst du dich völlig alleine um Reise, Unterkunft usw. kümmern?
  5. Punktuelle Verständinisfragen: Was hat ein NAS(-Server) mit dem Internetzugang zu tun? Sind die Konfigurationen wirklich so komplex, dass es 11h dauert? Wo zeigst du kaufmännisches Können?
  6. Bitte mal einen korrigierten Lebenslauf hochladen. Höchster Schulabschluss und ab dort lückenlos. Falls zwischen Hauptschule und diesem eine Ausbildung oder Berufstätigkeit sind, dann diese Punkte auch noch. Bisher sind zu viele Lücken in einem sehr sprunghaften LL vorhanden bzw. Die Überschneidungen lassen befürchten, dass diese Auswirkungen auf die Qualität hinterließen. Zu welchen Tätigkeiten hast du qualifizierte Arbeitszeugnisse?
  7. Zum Lebenslauf: Nur das rein, was du hast --> Führerschein raus. Ich bekomme die Zeiten gerade nicht so zusammen. Zum Teil gleichzeitig arbeitssuchend, Verkäufer und in der Umschulung - ja was denn nun? Was ist zwischen 1993 und 1998? Ähm: 6 Jahre Hauptschulabschluss? Entweder 6 Jahre $Schule oder Abschluss mm/yyyy
  8. Wie bitte? Zahlen? IANAL, aber ich kann nicht glauben, dass so etwas arbeitsrechtlich sauber ist...
  9. Hach, mir ist nach Haare in der Suppe suchen. Vorab: ordenliches Zeugnis, aaaber: nahm Herr X regelmäßig ... teil - regelmäßig ist nicht immer. hat ... an allen Seminaren und Weiterbildungsverantstaltungen teilgenommen - auch an den für ihn nicht (zwingend) erforderlichen. Die beiden heraus gepickten Forumulierungen lassen negativen Auslegungsspielraum. Wir freuen uns, ihn nach seiner Ausbildung übernehmen zu können. - Unserer. Egal, was wir da oben geschrieben haben: (sehr) guter Mann, behalten wir. Gut ja, fast sehr gut. Aber auch so geschrieben, dass es nicht überzogen gut wirkt.
  10. Das Verkürzen an sich sehe ich weniger kritisch. Das Vertragsgebaren kann aber dazu führen, dass du ein ganzes Jahr ein sehr schlechtes Gehalt bekommst - und nicht aus dem Vertrag heraus kannst. Wenn du ein halbes Jahr länger Azubi bleibst und dann (ggf. bei einem anderen Arbeitgeber) ein Spitzengehalt erhälst, könnte im Endeffekt für das 3. Jahr ein höheres Einkommen heraus kommen. Rechenbeispiel: 6x Ausbildungsvergütung + 6x (Ausbildungsvergütung + 1000€ als Einstiegsgehalt woanders) >> 12x (Ausbildungsvergütung + 100€ bei Übernahme)
  11. Ja, langsam wird es. Dauert es wirklich so lange, einen Server zu installieren/konfigurieren? Und muss das zwingend innerhalb der IHK-Projektzeit geschehen? Ich würde mein Projekt auf einem bestehenden Server starten lassen und die Zeit lieber zum Zeigen meiner FI-Fähigkeiten nutzen, statt sie in Setup-Routinen vergeuden.
  12. Entweder beide Verträge (Verkürzung und Anstellung) gleichzeitig unterschreiben oder eben den Passus mit der Bindung aufgrund unbekannter Bedingungen streichen. Mindestens ein Jahr? Oder gibt es einen befristeten Jahresvertrag?
  13. Kann ein Außenstehender diese Bögen ohne Zusatzinformationen beurteilen? "4 Punkte" ist nichtssagend, ohne die mögliche Höchstpunktzahl zu kennen.
  14. Eine soche Verpflichtung einzufordern, ohne alle Rahmenbedingungen zu nennen, macht mich noch mißtrauischer. Was enthalten sein müsste, dass ich an deiner Stelle ernsthaft darüber nachdenken könnte: Gehalt Arbeitszeit Überstundenregelung Urlaub Kündigungsfristen quasi schon der komplette Arbeitsvertrag Dann kämen für mich die weicheren Rahmenbedingungen: passt das Arbeitsklima? Arbeitsweg? alternative Arbeitgeber als ausgelernter FI? Weiterentwicklungsmöglichkeiten? regionales Gehaltsgefüge?
  15. Wurde auch ein Einstiegsgehalt genannt? Wenn nicht: einfordern! Die Bedingung, nach der Verkürzung ein Jahr zu bleiben, hat ein Geschmäckle...
  16. Juhu, Blinkerfehler... Aktueller Stand nach 1h Rechner gesperrt rumgestanden, nicht neu gestartet: geht wieder.
  17. Natürlich nicht. Alt+BLANK führt ohne Klick zum Verschieben-Menü der zuletzt geklickten Anwendung. Nach Klick auf den "toten Bereich" und dann Alt+BLANK passiert nichts.
  18. Okay, dann noch deutlicher am konkreten Beispiel : wieso WSUS? Und wieso nichts anderes?
  19. "WSUS" oder "Check MK" ist nicht das Projektthema. Die beiden können eine mögliche Lösung für das im Projekt zu lösende Problem sein.
  20. Nach einem weiteren reboot tritt der Fehler aktuell nicht auf Mal schauen, ob das so bleibt.
  21. Ich fasse die Zeitplanung einmal unter eigenen Überschriften zusammen: Projektanfangstätigkeiten 5h Durchklickern von Setup- Konfigurations- und Migrationsassistenten 13,5h ich kann keine sichere Zeitplanung vorlegen 1h weitere Konfiguration 0,5h Tests 2h Fehlerbehebung 2h Projektabschlusstätigkeiten 9h Sehe ich die Blöcke so zu hart oder was meint der Rest der Forengemeinde zu meinen Clustern?
  22. Weitere Test-Idee: Monitor um 90° gedreht --> weiterhin der Bereich betroffen, der im Firefox die linke Hälfte des äußerst linken Tabs belegt. Sobald ich die Programme nicht im Vollbild-Modus betreibe und die Buttons außerhalb dieses Bereichs sind, reagiert alles wieder. Es sind alle Maustasten betroffen.
  23. Hallo zusammen, auf meinem Win7-Notebbok reagieren div. Anwendungen nicht auf das Drücken der Maustasten, sobald ich im oberen linken Eck bin. Bisher reproduzierbar im Firefox ESR (38.6.1), Excel 2010, Visual Studio und dem Windows Desktop (da liegt glücklicherweise ja nur der Papierkorb rum). Der linke Tab bzw. der Bereich "Datei" sind dann nicht anklickbar. Im Taskmanager war der Bereich aber aktiv. Kreuztest mit anderer Maus und an anderem USB-Port schon durchgeführt. Das "interne Zeigegerät" wird deaktivert, sobald ein "externes Zeigegerät" angeschlossen ist. (Option schon hin-&her geschalten --> bringt auch nichts) Meine Google-Suche scheuchte mich nur in Richtung FlashPlayer, aber da ist nichts im Taskmanager zu finden. Sonstige Ideen?
  24. Persönliche Meinung: wenn du nicht willst, dass dein AG etwas mitbekommt, in der Bewerbung um vertrauliche Behandlung bitten. Wenn du den Arbeitgeber verschweigst, könnte es so ausgelegt werden, dass du etwas verbergen willst. Falls du anonymisierst, bitte darauf achten, dass es alle Dokumente betrifft. Nicht nur den LL, auch Zeugnisse/Zertifikate. Je nach Region und Branche bringt es aber wenig, wenn die Unternehmen sich untereinander (er)kennen können. Dann kannst du dir den Aufwand sparen
  25. Die persönliche Situation als Argument bei Gehaltsverhandlungen? Schlechte Idee. Miete über den eigenen Möglichkeiten? Such dir etwas passendes. Kaufmännisches Handeln gehört zum Berufsbild des FIs.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...