Alle Beiträge von allesweg
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Prinzipiell gute Idee, nur wenn ich für die Zeit zwischen üblichem Geschenkekauf und dem dazugehörigen Anlass nur noch für den alltäglichen Gebrauch einkaufen dürfte, blieben mir gefühlt 6 Wochen im Jahr übrig
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
So klingt es für mich auch: - 4,5 Jahre - Mo-Fr betriebliche Ausbildung (~40h) - wöchentliche Online-Vorlesung - jeden 2. Samstag (Präsenz-?)Studium Dazu noch etwas eigenverantwortliches Lernen, 1 h Wegezeit zu Betrieb/Berufsschule/Präsenzveranstaltung. Da ist man schnell bei einer 50h-Woche.
-
COBOL erlernen - Chance nutzen?
Vom reinen Lesen und weg-Migrieren wird man kein Entwickler für eine Sprache. Und selbst wenn man eine Nischensprache kann, steigt das Gehalt nur, wenn der Arbeitgeber es auch braucht. Ich kann COBOL lesen, kann z/OS, PL/1, REXX, ... - aber die Nachfrage dafür schwankt extrem...
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Grüß den Urban von mir - welches Bier er heute bekommt? Ich habe ihn bisher nur bei "Heimspielen" erlebt, wenn er zusätzlich noch über die Lokalpolitik loslegen kann. Immer wieder ein Genuß
-
Neue Forensoftware - Fragen und Feedback
erstellt mit FF 41.0.1 Win7 editiert damit und Text sichtbar und im IE11 auf dem selben Blecch geht's auch
- Projektdokumentation Leitfaden gesucht für IHK für München und Oberbayern
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
@Crash: jupp. Aber ich merke mir nur noch die Herausragenden. SOETWAS sagt man nicht zu einer Dame! :mod:
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Guten Morgen zusammen @Crash: "Ach das ist doch nicht so schlimm, dass sie aus der Anwendungsentwicklung kommen. Lassen Sie sich nicht vom Titel "Senior IT Projektmanager im Bereich Datacenter" und der Forderung fundierter Kenntnisse im Bereich Server- und Storageinfrastrukturen abschrecken." <-- O-Ton Recruiter! Herr Ober, neue Gäste!
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Wenn es um die Umwandlung eines Mehrfamilienhauses in separate Eigentumswohnungen handeln würde: 3 Jahre nach Grundbuchänderung. Wenn es nur der Eigentümerwechsel wäre, gelten die Kündigungsfristen laut Vertrag - mind. 3 Monate für den Vermieter. Aber: IANAL
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Gestern eine davon im Strohhalm gehabt und recht zügig wieder ausgespuckt. Aber außer einem Schreck ist nix passiert. Ich stelle mir immer noch vor, dass das Drecksvieh mir fast in die Zunge gestochen hat...
-
Fi.de Bayern
Und der RE braucht auch nur ~25 Min mehr wie der ICE - hauptsächlich wegen der Raucher-/Überholpause in Ingolstadt
-
Fi.de Bayern
Jupp, war jahrelang mein Umsteigeknoten beim Pendeln per Bayernticket
-
Fi.de Bayern
München, Nürnberg, Ulm. Das läuft auf Treuchtlingen raus. Mitten drin und für alle gleich schlecht zu erreichen Ach ja: Je nach Termin, Ort & Übernachtungsmöglichkeit würde ich mich aus dem RheinMain-Gebiet auf die Reise machen.
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Wo genau ist da der Unterschied? :floet:
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Solange keiner von den neuen Helfern anbietet, das Schloß aufzuschließen...
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Darki: Waden zeigen im Büro geht gar nicht! :mod:
-
Fi.de Bayern
Ich bin leider raus, privater Termin an dem Tag.
-
Fi.de Bayern
Vergesst mal den Franken nicht so schnell! Wen müssten wir denn noch "ausgraben"? IJK, n8, DZ, ...?
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
@Wuwu: in welchen Bundesländern denn? Bitte am Besten eine Tabelle der Top-IT-Bundesländer inkl. Pisa-Ranking.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
InnoVisions - Kolumne "Wild Duck"
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Und weshalb sollten dann ausländische Berufseinsteiger in Scharen über den deutschen Arbeitsmarkt herfallen? Deutsche mit Berufserfahrung und gesichertem Umfeld wollen/können laut Meinungen in diesem Thread nicht flexibel sein - die EU- bzw. BlueCard-Ausländer aber schon?
-
Was esst ihr..?
Unser Vorteil: wir sind GROSS, demnächst kommt die dritte Kantine an diesem Standort. Die 2 bisher haben 2 Suppen, mind. 4 verschiedene Hauptgerichte sowie riesen Salat- und Nachspeisenbuffet. Jeweils :bimei
-
Wieviel Überstunden macht ihr durchschnittlich pro Woche?
38h/Woche, 6-8 ÜStd/Woche, Gleitzeit (derzeit den angenehmen Teil von 4 Wochen frei davon :floet:)
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
was ist ein krisensicheres Unternehmen? Der Staat? Stichwort Euro-Rettungsschirm Großkonzerne? Cisco will angeblich 10.000 Arbeitsplätze abbauen | heise jobs
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Ein Universitätsstudium ist höhere Bildung, welche nicht jeder braucht. Wer sie haben will, muss dafür etwas leisten - sowohl schulisch als auch finanziell. Wer eine Ausbildung weit weg der Heimat machen will, muss ggf. in die Zukunft investieren. Weil man geht ja weit weg, weil man dort das große Geld verdienen kann...