Also wir fallen sicher unter groß und ich kann nur sagen:
irgend ein Chef der Hierarchie hängt einem immer im Nacken
im Urlaub wird bei dringenden Sachen auch mal angerufen
wir restrukturieren und wollen Synergieeffekte nutzen
der direkte Kontakt vom Entwickler bis hin zum Anwender ist gegeben
Weiterbildungen sind stark situationsabhängig (in einem Jahr mehrere Monate, im nächsten wenige Tage)
ein Großteil meines Wissens würde mir außerhalb nichts bringen
@Brachial: Konzepte können sinnlos sein oder garantieren nicht deren Umsetzung
Ein Thread, ein Thema.
XP im IDE-Modus installieren, SATA-Treiber per NLite in eine InstallationsCD integrieren und neu installieren.
(zum Rechner: nur 1GB RAM wäre für mich ein absolutes NoGo)
werktägliche Arbeitszeit 8 Stunden mal 6 Werktage die Woche durch 5 Arbeitstage die Woche ergibt: 9,6 Stunden pro Tag (oder 48 Stunden die Woche) --> erlaubt.
Urlaub: 24 Werktage bei 6 Werktagen die Woche --> 20 Arbeitstage bei 5 Arbeitstage die Woche --> erlaubt.
Und die Ausbildungsvergütung ist auch soweit legal - nur am unteren Ende...
Für die Zahlen darf man im ArbZG und im BUrlG nachschauen.
Das kommt ganz auf die zuständige IHK an.
Übrigens: Eine Vorführung des Programmes kann nicht immer möglich sein. Ich hätte ungern ein SystemZ mit zur Präsentation gebracht.
Also das ist doch geradezu eine wunderbare Konstellation: Ich bewerbe mich bei euch, weil ihr laut eurer Seite sucht. Ich will zu euch, weil mir das vom hohen Dr. vermittelte Praktikum gut gefallen hat. Ich bin DER Richtige für euch, weil Fremdsprache und ...
Bei meinem Firmen-T60 hat der Akku 2 Std. Restlaufzeit gemeldet und war binnen Sekunden leer ...
Und ich habe dir mit einer Gegenfrage geantwortet, damit du selbst drauf kommen kannst, dass nicht zwingend der Akku sondern evtl. die Ladeteile innerhalb des Rechners defekt sein könnten. Das halte ich zwar für sehr unwahrscheinlich. Falls doch, hast du einen Ersatzakku oder Fernabsatz ... *flöt*
Steckt das Stromkabel direkt im Akku oder sind da Teile dazwischen, die defekt sein könnten?
Ein Jahr? Das Netzteil hat noch Gewährleistung - wie es bei Sony mit Akkus aussieht kann ich nicht sagen.
Einsicht bekommt man normalerweise, wenn man widerspricht da es um die letzten Prozente zum Bestehen geht. Bei der Frage ob 2,0 oder 1,9 wird es unwahrscheinlich - so deutlich genug?
Und was lernen wir daraus: Alle Anforderungen sofort nennen.
Miditower mit VIER Wechselplattenrahmen? Entweder sind die Miditower gewachsen oder die Rahmen eingegangen, seit ich mich zuletzt damit befasst habe Du bräuchtest zusammen mit deinem Optical fünf 5.25er Schächte.
Geht es um 95% oder 100% oder um 29% zu 34%?
Vorgehen: Nach schriftlicher Ergebnisbekanntgabe schriftlich Einspruch gegen das Ergebnis einlegen und Einsicht in die Prüfung anfordern. Die Chancen auf Erfolg stehen bei erster Konstellation im Promillbereich, beim 2. sind sie dagegen sehr hoch.
hier schauen, ob man jemandem helfen kann oder jemand etwas will, was einem auch gefallen könnte heise.de daujones.com und bis zu #3 komme ich schon lange nicht mehr ...
Während der Präsentation präsentierst du dein Projekt. Meine Fragen beziehen sich auf das anschließende Fachgespräch. Wenn du die Wahl des DBMS im Projekt hattest, war die Entscheidung Bestandteil deines Projektes und ist somit auch Bestandteil der Präsentation.
Zu den möglichen Fragen:
"Sie haben DBMS ab verwendet. Kennen Sie DBMS cd? Wenn ja, warum haben Sie nicht das verwendet?"
"Sie verwenden eine DB. Warum haben Sie das nicht in einer einfachen Textdatei gespeichert?"
"Wie greifen Sie auf die DB zu? Per LAN? Dann erzählen Sie mir was über TCP/IP."
"... nur per LAN? Was bräuchte man für WAN? Erzählen Sie was über VPN."
"... nur per LAN? Wieso nicht WLAN?"
Auf welches andere Thema soll ich noch hin leiten? :floet:
Steht was im Eventlog? Mal auf Malware gescannt? (Die kann lange geschlummert haben und nur zeitgesteuert arbeiten)
Wieso soll der Staub nicht der Grund gewesen sein, wenn er nach deiner Aktion läuft? "Symptom tritt nicht mehr auf" lässt auf "Fehlerursache behoben" hoffen.