Zum Inhalt springen

allesweg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9806
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    274

Alle Inhalte von allesweg

  1. Ansprechpartner herausfinden. Hiermit möchte - argh! konnte wiederholt Lies dir bitte andere Bewerbungsthreads hier und/oder Bewerbungsratgeber durch. Dazu noch etwas Personalerdeutsch ("bestrebt sein" z.B. hat eine unterschwellige Bedeutung) und schreibe eine bessere Bewerbung.
  2. Wo hat der Betrieb profitiert? Dadurch, dass du von der Agentur eine Schulung finaziert bekommen hast, während du vom Betrieb bezahlt wurdest? Das Wissen ist sollte wohl bei dir gelandet sein, oder musstest du es abgeben? Oder hat der Betrieb dafür, dass er dich genommen hat, mehr Geld von der Agentur bekommen, wie er für dich ausgeben musste?
  3. 1. für eine Umfrage einen fast vier Jahre alten Thread ausgraben... 2. es gibt Fragen, die für einen Bewerber irrelevant sind, er sie aber nicht so kennzeichnen kann (ich werde wohl nie online informieren und werben!) 3. Wenn ich glauben will, gehe ich in die Kirche. Wenn eine Onlinebewerbervorerfassung inhaltlich, fachlich oder datenschutztechnisch widerspricht, breche ich sie ab. 4. Wie mir diese Umfrage zu spekulativ wurde, habe ich abgebrochen.
  4. Was denn noch außer der fristlosen Kündigung nachdem es an einem dir bekannten und nicht behobenen Fehler gekracht hat? Die Kündigung, weil du dagegen Sicherheit haben wolltest? Schriftlich, mit dokumentenechter Unterschrift festhalten. Empfangsbestätigungen von E-Mails oder ähnliches kann bei solchen Dingen zu wenig sein.
  5. Wenn du gut begründen kannst, warum du ... -jetzt einen neuen Job in einem völlig anderem Umfeld erlernen willst: gut. -die Ausbildung nicht abgebrochen hast: gut. -so eine schlechte Prüfung hingelegt hast: gut. (hoffentlich befürchtest du hier etwas, was nicht eintritt!) -nicht früher reagiert hast: sehr gut. Von einem, der nach einer (mit Gut) bestandenen IHK-Abschlussprüfung in manchen seiner Vorstellungsgesprächen ähnlichen Problemen gegenüber stand.
  6. Ohne Fristangabe ~2 Wochen. Ist aber persönliche Geschmackssache: A ist es nach 3 Wochen noch zu aufdringlich; B unterstellt nach 3 Tagen Funkstille Desinteresse.
  7. Bootreihenfolge ist ok? Keine Wechselmedien eingelegt? Gelegentlich bieten Hersteller Maindboards im Supportbereich ihrer Onlinepräsenzen zum Download an.
  8. Ok, das waren die 3,50€ für die Lizenzkosten, die nicht anfallen. Und was ist mit den Kosten, die dazu noch entstehen? Eine Person, die n Programme installiert (~1h), ausgiebig testet (nicht unter 20h) nachdem sie sich darin eingearbeitet hat (~10h) und das umfangreich dokumentiert (~3h) ist schon ~33h verplant. Dann lassen wir die Tests ausführlicher werden und schwupps, ist eine Woche weg. Pro Softwareprodukt. Wenn eine Person reicht...
  9. Bevor ich solche Fragen stellen würde, steht für mich die Frage nach der defekten Komponente. Woher soll man wissen, was der Tausch einer Komponente kostet, wenn man nicht sicher ist, welche es ist? Oder einfach mal Hardware auf Verdacht kostenpflichtig tauschen, bis es wieder geht?
  10. Dokumentierst du den Ablauf ordentlich im Berichtsheft? Bietet die für dich zuständige IHK Prüfungsvorbereitungskurse an? @the_colonel: generelle Empfehlungen für Herstellerschulungen? Und was, wenn man diesen Hersteller gar nicht nutzt?
  11. Daraus schließe ich, dass für dich vor diesem Versuch die Befragung von Foren und deren User kommt, die natürlich einen (Hardware)Fehler aus der Ferne viel besser diagnostizieren können... :uli
  12. Stichwort bootfähige Diagnose-CD.
  13. Sour das widerspricht Paragraf 113 Bürgerliches Gesetzbuch. Demnach sei der Minderjährige für dieses Rechtsgeschäft (und im Zweifel gleichartige) der Minderjährige voll(!) geschäftsfähig.
  14. Wieso sollte es auch? Dieser Satz behandelt nur dein "Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden sowie seine Zusammenarbeit im Team" - sprich die Sozialkompetenz. Dabei kommst du mit "nix zu meckern" davon, in Fachkompetenz jedoch mit "bewältigte".
  15. arbeitete sich gründlich in das Aufgabengebiet ein - hast du eine Vorgabe für die Einarbeitungsdauer erhalten? Wenn ja: wurde diese überschritten? solides Grundwissen ~ das Nötigste bewältigte seinen Arbeitsbereich ~ hat es gerade so geschafft alle übertragenen Aufgaben = Dienst nach Vorschrift; Wenn Auftrag erledigt nicht nach neuer gefragt vollen Zufriedenheit = 3 einwandfrei = frei von Gründen für Einwände ~ gab (immerhin?) nichts zu meckern scheidet zum 31.03.2008 aus unserem Unternehmen aus = wurde von uns gekündigt. Meine Deutungen sind oft die pessimistischste Auslegemöglichkeit und bei einer Anstellungsdauer von wie lange? Zwei Wochen, zwei Monaten? Woher wusste dein Ex-Chef ganz genau , was du kannst und was nicht?
  16. Siehe Paragraf 16 Absatz 1 des Berufsbildungsgesetzes. Kurz: ja, aber es ist kein Arbeitszeugnis sondern ein Ausbildungszeugnis.
  17. Nimm das Handbuch deines Mainboards und suche nach den SATA-Einstellungsmöglichkeiten, stelle sie nach dortiger Anweisung passend zu deiner angeschlossenen Hardware ein und dann sollte es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit funktionieren. Die von dir gepostete "Fehler"Meldung aus dem BIOS hört sich fast so an, als wärest du auf dem richtigen Weg gewesen...
  18. Dann sei uns bitte nicht böse, wenn wir uns aus all deinen Postings ein Bild machen und unsere Antworten dann entsprechend ausfallen oder doch gleich ganz ausbleiben.
  19. Wenn du mit dieser Einstellung rein gehst, dann lasse es lieber
  20. Mein Link ubuntuusers - Downloads von oben bietet das schön zum Auswählen
  21. In diesem Fall rate ich von einer Installation ab - nimm lieber eine LiveCD. Entweder Knoppix (DAS LiveCD-Linux schlechthin), Ubuntu/Kubuntu/Xubuntu oder etwas anderes von dort: Liste von Linux-Distributionen â€â€œ Wikipedia
  22. oder täusche ich mich da? - selbst da könnte man theoretisch etwas verstecken. Dazu am Ende. ... mit enormem Fleiß und Ausdauer .... - "fällt es nicht leicht, kniet sich dennoch rein" entwickelt sich - wer sich entwickelt ist noch nicht dort Wir können auch bestätigen, ... - können ist nicht müssen, leichter Beigeschmack "wir machen es, obwohl wir es nicht müßten" Herr Mustermann lernt und arbeitet zu unserer vollen Zufriedenheit und erfüllt unsere Erwartungen in jeder Hinsicht. - 3 ... wünschen ihm für seine wietere Ausbildungszeit viel Erfolg. - persönlich nicht? Vorgesetzte, Kollegen, Mitazubis, ggf. Kunden fehlt: 6. Wenn jetzt das Aufgabengebiet noch einem Praktikanten nach 2 Wochen entspricht, hoffe ich für dich, dass dieses Zeugnis nicht der Wahrheit entspricht.
  23. und Schnaps, Wein, ...? *mit zu tauron duck*
  24. *Chips hol* Bitte nicht wieder eine dieser "(Un-)Sinn der Wehrpflicht"-Diskussionen. Ich möchte es nur ein Mal erleben, dass rein sachlich über die Möglichkeiten des Nichtmüssens diskutiert wird.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...