Ich meine: zu wenig Angaben. Siehe: Forum Fachinformatiker.de - Ankündigungen im Forum : IT-Arbeitswelt
1,8k *12 = 21,6k. Das ist nicht sonderlich viel. Was passiert mit der Firma, wenn du gehst? Kann dein Chef alleine weitermachen? Findet er geeignete Nachfolger?
Deshalb sollte man standardkonform arbeiten. Wenn es der Browser dann nicht tut, ist es schade. Ich bekomme Brechreiz, wenn ich "Diese Website ist optimert für Browser XY Version 42 build sowieso mit einer Auflösung von 0815/4711 - zur vollständigen Darstellung bitte Blablubb aktivieren" lese.
Reicht es zur Nominierung zur "Schaufel des Tages"?
Zur Frage: wohl kaum, da nicht jede BS ein solches Projekt macht. Aber sicher kann das nur die jeweilige BS sagen. Falls das IHK-Zeugnis gemeint ist: dort nachfragen.
Einiges ja, anderes widerum nicht. Bei Gleitzeit ok. Verboten. Nur erlaubt, wenn die MA darüber informiert sind und das Telefon rein dienstlich zu nutzen ist. AUTSCH günstiger <> billiger... Mit Klimmzügen durchaus rechtskonform biegbar Nicht zulässig. siehe Datenschutz! Wundert mich nach dieser Lektüre nicht mehr wirklich und wird es garantiert auch nicht beschleunigt haben, oder? Ich könnte es nicht. Selbstherrlicher DAU-Chef mit grenzwertiger Gesetzeskonformität --> Bewerbungszeit
Warum hältst du das Gehalt nicht mehr für angemessen? Wurde der Aufgabenbereich gegenüber der ursprünglichen Beschreibung erweitert oder hast du dich verschätzt?
Du kannst mit guten Argumenten versuchen, >10% Erhöhung zu erhalten, aber du musst wirklich gut argumentieren.
So, ich hoffe, dass dieser Thread nicht auch wieder in pseudowirtschaftswissenschaftliches Offtopic schwenkt.
Ich habe diese Frage gelesen - nicht zum ersten Mal hier in diesem Forenbereich. Kurze Antwort: Geschmackssache. Lange Begründung: zu finden über die Boardsuche
"Wegen den Perspektiven im alten Beruf holte ich das Abitur nach." schon ist eines weg. Außerdem hast du dich ja nicht nur entschlossen, sondern es auch getan?
Noch etwas: "arbeite ich in meiner Freizeit gern am PC" - in der Freizeit arbeitet man nicht, denn dann wäre es ja keine Freizeit.
Interessen, machte - kein Komma
"als Kunststoff - Formgeber sah" - als Kunststoff? Bis hin zum Formgeber? Oder Kunststoffformgeber? Jedoch finde ich diese Berufsbezeichnung nicht in der Suche auf berufenet.de
fittes Denkvermögen - Was ist das? Umgangssprache
Die ichs lassen sich noch stark reduzieren
Sourcekommentierung ist nur dann von Interesse, wenn du deine Sourcen abgeben wirst. Wie ausführlich man kommentiert hängt von der Komplexität des Codes und dessen "Gesprächigkeit" ab.
Ich empfehle generell, entweder deutsche oder englische Begriffe zu verwenden und nicht ins gemischte Denglisch zu verfallen.
Es ist aufwändig, ohne Frage. Aber um ganz sicher zu gehen, wäre es die einzige Möglichkeit. Ansonsten bleiben dir nur die Datenblätter der Produkte. Wie das Handling dann aber ist, steht da nicht drin.
Bedenke: für das Prüfungsprojekt hat man nur 35/70 Stunden!
Ja, so kenne ich es als gewünschte Form - und die Seitenzählung fängt dann neu an - wahlweise wieder bei 1 oder i, I, 00000001 (gefolgt von 00000010) ...
Nur ein Schein macht keinen Ausbilder. Ein Ausbilder sollte Geduld haben und sich Inhalte selbstständig erarbeiten können. Außerdem sollte er nicht nur der Stelle wegen sondern des ernsthaften Interesses an der Tätigkeit ausbilden.
Kommt auf die Kammer an, einfach mal formlos nachfragen. Wenn man nicht weiß, wo die Punkte verloren gingen, kann man nichts darüber sagen, ob es berechtigt ist.
Zu Latex kann ich nichts sagen, jedoch zur Seitennummerierung: Beginnend nach dem Inhaltsverzeichnis mit der ersten Textseite, den Anhang getrennt zählen.
Einen Betreff haben 99% der E-Mails. Und wieder 99% der"Fehler"-Betreffs enthalten als Inhalt normalerweise maximal die Anwendung. Ohne Fehlerbeschreibung, Anwender oder so Nebensächlichkeiten, in welchem der (Test-)Systeme der Fehler auftrat... :upps
Kommt auf die Vorgaben der IHK an. Manche wollen am Ende nur Papier, andere *.pdf und vielleicht gibt es welche, die MS-Word-Dokumente wollen (bitte mit Versionsnummer für Kompartibilitätscheck... *schauder*).
Ob die Rohdaten vorher mit Latex, OOWriter, MSWord oder Paint erfasst werden, sollte meines Erachtens keine Rolle spielen.