SQuirreL SQL bietet dafür auch eine Möglichkeit, sich das ähnlich wie im DBVisualizer darstellen zu lassen. (Der DBVis ist zumindest in der Pro-Variante um Welten schneller)
Wissen das die Ausbildungsbetriebe? Sorgen diese für den entsprechenden Druck bei der IHK, damit diese dem PA entsprechend welchen macht? Fragt bei der IHK nach, wie es aussieht mit einer Fristverlängerung aufgrund dieser fremdverschuldeten Verzögerung. Ein Projekt von 35 Stunden schafft man nunmal nicht immer an 5 Tagen zu jeweils 7 Stunden....
Sofa ist nicht immer gut weil steht bei uns für Sonderfall und macht nur Probleme!
Carwyn falls in ner Schnapsflasche noch was dirn ist: ich kümmer mich drum. Montag, typisch Montag eben.
Tippfehler, Umgangssprache, ...
Wenn wir uns hier die Mühe machen sollen, dir bei deiner Bewerbung zu helfen, dann erweise uns bitte die Ehre, diese ohne Tippfehler hier zu posten. Woher soll man wissen, was ein Tippfehler ist und was ein echter Fehler?
"Zur Zeit" könnten zwei Tippfehler sein - korrekt wäre Zurzeit, das/dass ...
Gebiet[e]s - beides möglich
gute Erfahrungen drin lassen - es wird von Arbeitszeugnislesern gelesen
SAPler sind teuer - um einiges teurer wie der normale Fachinformatiker.
Da es "nur" Würzburg ist, sollten 45k passen.
@heise-Umfrage-Umfeld: an dieser Umfrage kann jeder teilnehmen, der auf heise.de registriert ist...
Für eine Ausbildung muss es mit.
Für eine Festanstellung kommt es darauf an. Liegt der Abschluss über zehn Jahre zurück, so sagt er kaum noch etwas aus, außer welche Sprachen man damals wie gut/schlecht konnte und sonstige Aussagen über die Vergangenheit. Bei einem kürzeren Zeitraum könnte es manchen Personaler noch interessieren, ist aber Geschmackssache.
Folglich kann man nicht allgemein gültig sagen, ob es nun mit muss!
2-5. Wie lordy schon schrieb:Die Einzelbedeutungen widersprechen sich so stark, dass aus diesem Zeugnis kein sauberes Gesamtbild entstehen kann.
zeigte sich ... interessiert - warst du es nicht und hast nur so getan?
umfassenden Wissensstand - 2
sämlitche Unternehmensbereiche - Wie groß seid ihr? Klingt für mich unglaubwürdig.
übertragenen Tätigkeiten - beim Azubi ok.
stets zu unserer vollen Zufriedenheit. 2
Verhalten war stets einwandfrei - es gab immerhin nix zu meckern
keinen festen Anstellungsvertrag - und was ist mit befristet?
berufliche und persönliche Zukunft alles Gute. - "weiterhin" fehlt - soll es also besser werden?
Kunden? Mitazubis?
Hast du es ihm auch schon so ausführlich geschildert?
Läßt du ihn täglich möglichst viele, möglichst dringende E-Mails für dich weiterleiten?
Müssten die E-Mails zeitnah verarbeitet werden?
Darf man bei euch Faxe versenden?
Darf man bei euch die Briefkuverts selbst verschließen und versenden?
Darf man bei euch Ausdrucke machen?
Gibt es eine Taschenkontrolle?
Ist dein Chef paranoid?
Deine Frage hat mit der Ausgangsfrage kaum was gemein. Neues Thema --> Neuer Thread.
Qullquote...
Es gibt Ausbildungsbewerber, die schon Vorkenntnisse haben. Vorkenntnisse sollten aber für eine Ausbildung kein Muss sein. Nur schnell was lernen zu versuchen, um ein Formular ausfüllen zu können ist in meinen Augen unsinnig.
Sehr geehrte Damen und Herren - Ansprechpartner rausfinden
stieß ich auf die Anzeige. - Die haben nur eine einzige Anzeige auf der Homepage und sonst gar nichts?
würde - Ich würde die Bewerbung gerne besser beurteilen.
4 Jahre tätig - so lange in der Ausbildung? (In der Bewerbung steht nichts von Übernahme oder Ausbildungsdauer. Zusammensuchen über mehrere Dokumente zählt nicht.)
Dann kommt der IT-bezogene Teil des Lebenslaufes in Prosa.
Fachkompetenz in Gesprächen erweitern - ok, und soziale Kompetenz?
"sehr aufgeschlossen" - dieser Satz läßt einen Arbeitszeugnisleser recht schnell zweideutig bis eindeutig denken! :floet:
"Eintrittstermin wäre" - ist er es oder nicht?
Ich würde mich auch freuen...
Diese Bewerbung hat Potential (in Zeugnissprache ausgedrückt)
Wieso Quereinsteiger?
Einfach mal die Stellenbörsen der gewünschten Behörden anschauen, ob ein FISI gesucht wird oder direkt den zuständigen Einstellungsberater danach fragen.
Du hast US-amerikanisches Copyright beantragt?
Erst sagst du, dass du nur standardkonformes SQL präsentieren willst und dann "Achting! BIGINT gehört nicht zum SQL Standard."?
Negative Ausgaben sind positiv.
Unter 2.5 werden keine Datensätze vermieden sondern nur nicht als Ergebnis der Abfrage angezeigt. Die Datensätze ansich existieren weiterhin.
Ein freundlicher Anruf mit dem Hinweis, dass du am Tag nach der Prüfung eine Festanstellung haben kannst, könnte deinen PA dazu bewegen, den Termin so bald wie möglich oder zumindest vor den 01.07. zu legen. Ich betone könnte!
@pascal: Entweder haben die viele PAs oder wenige Prüflinge, wenn alle an einem Tag geprüft werden und bitte.
Spätestens einen Tag nach dem letzten Präsentationstermin deiner IHK unter der Voraussetzung dass du bestehst.
@juristisch bewandertes Publikum: Darf ein "wenn möglich, dann früher" als Eintrittsdatum im Vertrag stehen?