Nein! Gleich alles von Anfang an in CSS auslagern. Alles andere wäre ein vielfaches an Tippaufwand (oder cut&paste). Wozu alle Elemente x-mal anpacken, wenn man es gleich richtig machen kann.
1. das im Gesetz ist das Muss - wenn ein Betrieb einem für die Musterung eine Woche frei gibt, ist auch ok
2.1. neue Frage --> normalerweise neuer Thread
2.2. §1(1) ArbPlSchG
Naja, die Kurzhilfe beim Einbauen der Funktion sagt nur "Wandelt den ersten Buchstaben aller Wörter einer Zeichenfolge in Großbuchstaben um." Daraus schließe ich erst mal, dass alle anderen nicht angepackt werden. Erst [F1] verrät dann weiter "Wandelt alle anderen Buchstaben in Kleinbuchstaben um."
Wer soll das bitte erraten?
Vorsicht Stolperfalle!
A1 = "SUSI VON MUSTER"
Formel in A2 = =GROSS2(KLEIN(A1))
A2 = "Susi Von Muster"
Ansonsten sollte es klappen.
edit: bäh gany - dafür hab ich ans Problem gedacht
Ich wollte mich ja eigentlich nicht zu dem Zeugnis äußern. Ich finde nichts, woran man dich wirklich schlecht machen könnte. Langweilig sowas...
Meine Meinung: 2, Glückwunsch.
Sollte das nur dieser Hersteller machen, werden seine Absatzzahlen etwas einbrechen. Man stelle sich nur noch den mit dem Fernseher kommunizierenden Kühlschrank eben auch dieses Herstellers vor: Die Türe geht während der Werbung nicht auf
Da widerspricht sich jemand selbst. Erst eine Regel und dann was von an eine Situation anpassen? :confused:
Es kommt auf den Arbeitgeber an. Größe des Unternehmens, übliche Arbeitskleidung, ...
meint jemand, der große Augen machen würde, wenn bei ihm auf Arbeit ein FISI im Anzug an der Hardware "rumspielen" würde. (Fast alle bis auf die IT tragen hier Anzug)
Abweichungen vom Antrag ordentlich begründen müsste meines Erachtens reichen.
Verbindliche Aussagen kann aber nur deine zuständige IHK machen. (bitte im Profil eintragen, danke)
Ich würde mich nie auf eine mündliche Aussage eines Mitgliedes eines Prüfungsausschusses der zuständigen IHK verlassen. Schriftlich, am besten dokumentenecht, von der IHK. (So, wie man die Nachricht über den Betrugsversuch auch bekommen würde)
Dazu stellen wir Verkehrszeichen mit RFID auf, einen RFID-Scanner ins Auto und das ganze gekoppelt mit dem rot-grün-Tacho. Inclusive Halte-/Parkverbotanzeige und Anbindung ans Navigationssystem... ?
Zwischenprüfung gibt es - es ändert ja nichts an der Ausbildungsordnung.
Material? Alte Prüfungen kann man beim U-Form-Verlag bestellen.
Jedoch - wie Chief schon schrieb - kann man sich nur in Ausnahmefällen durch den Ausbildungsbetrieb von der Berufsschule befreien lassen.