:confused:
Was willst du? Den Quelltext kommentieren oder ein extra Dokument erstellen? Die Dokumentation des Abschlussprojektes ist keine Quelltextdokumentation.
Moin!
Also unsere Straßenbahn fährt oben, die U-Bahn teilweise auch. Dafür verschwindet die S-Bahn für ne Weile inner Röhre. Aber was die nicht können, ist die einzelnen Dinger aufeinander abzustimmen. Tram & U-Bahn kommen gleichzeitig an und fahren auch wieder gleichzeitig ab, nur dass man noch ne Weile für den Weg dazwischen braucht? 2x umsteigen & 2x 20 Minuten warten heute morgen
Am besten noch mit halbvollem Mund was fragen?
Ich denke, dass ihr Prüfer das möglichst so macht, dass es nicht stört. Während der Projektdokumentation sollte man sich zusammenreißen können und die technisch bedingten Pausen nutzen. Meine Prüfer hatten eine Mittagspause von geplanten 30 Minuten (errechnet aus deren Abwesenheit bei meinem Erscheinen und dem Beginnzeitpunkt der Azubine vor mir).
Bei der schriftlichen Prüfung war ich allerdings auch kurz davor, mich wegen der Nahrungsaufnahme mal kurz zu äußern.
Der eingeschränkte Benutzer installiert nix. Deshalb gibt es den doch
Welche Anwendung läuft denn nicht mehr? Und wie? Weggesicherte Desktopicons? Programme eingefügt?
Der Rahmenlehrplan ist die Grobfassung der einzelnen Berufsschullehrpläne. Und die Schule ist keine Prüfungsvorbereitungsanstalt sondern soll umfassend auf den Beruf vorbereiten.
Klasse, endlich werden Forenbereiche automatisch als gelesen angezeigt, wenn alle Threads darin gelesen sind! Der Klammertext läßt befürchten, dass es nicht von Dauer ist?
Da hab ich mich so gefreut, endlich wieder coden zu dürfen und dann motzt das plöte PL1 im SQL-Statement. Die Variable gibts!
flame merk dir seine Reaktion gut - er wird sich auch mal wieder was tun
naja, wenn du den Koprimieralgorythmus von jpg auch gleich mit vorrechnest gibts bestimmt Zusatzpunkte
Oder besser ausgedrückt: ja, ein unkomprimiertes Bildformat.
Wie was auf dem Bild ist?
Der (*.bmp-)Datei ist es egal, ob sie für das Pixel (255/0/0)rot, (0/0/0)schwarz oder (255/255/255)weiß speichert. Für jedes Pixel wird die selbe Anzahl bit benötigt.