Zum Inhalt springen

allesweg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9806
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    274

Alle Inhalte von allesweg

  1. Die stehen offiziell zum Verkauf - beispielhaft FIAE: https://www.u-form-shop.de/abschlusspruefung/fachinformatiker-fachinformatikerin-neuordnung/anwendungsentwicklung/fachinformatiker-fachinformatikerin-ihk-abschlusspruefung-teil-1-ao-2020-fachrichtung-anwendungsentwicklung https://www.u-form-shop.de/abschlusspruefung/fachinformatiker-fachinformatikerin-neuordnung/anwendungsentwicklung/it-berufe-ao-2020-loesungserlaeuterungen-abschlusspruefung-teil-1 https://www.u-form-shop.de/abschlusspruefung/fachinformatiker-fachinformatikerin-neuordnung/anwendungsentwicklung/fachinformatiker-fachinformatikerin-ihk-abschlusspruefung-teil-2-ao-2020-fachrichtung-anwendungsentwicklung https://www.u-form-shop.de/abschlusspruefung/fachinformatiker-fachinformatikerin-neuordnung/anwendungsentwicklung/fachinformatiker-fachinformatikerin-loesungserlaeuterungen-abschlusspruefung-teil-2-anwendungsentwicklung Über die Preisgestaltung kann man gerne mit der von mir aufgeführten Verantwortungs-Kette diskutieren....
  2. Der U-Form-Verlag hat die Verwertungsrechte vom ZPA erhalten. Der ZPA ist ein von den IHKen beauftragtes Gremium. Die IHKen sind regionale Verbände der Unternehmen. Also ist der U-Form-Verlag im Endeffekt von den Ausbildungsbetrieben legitimiert.
  3. Das mag in vielen Firmen so sein, ist jedoch nicht allgemeingültig. Auch das muss nicht zwingend sein. Es gibt Leute, welche ihre 40 Wochenstunden an 4 Tagen abarbeiten und 3 Tage die Woche frei haben. Es gibt Leute, welche ihre 30 Wochenstunden auf 5 Arbeitstage verteilen.
  4. ^this. Es bringt nix, wenn dir irgend ein Unbekannter aus dem Internet zu A rät, weil er es besser findet. Es muss zu DIR passen.
  5. @FIAE2023TeilZwei26April und @HauptsacheBestanden ich wünsche euch euch gegenseitig als zukünftige Kollegen.
  6. Welches Thema hat mit welchem Projektthema nichts zu tun? Von wo soll ich wohin überleiten?
  7. Wo steht dass es für eine Vollzeitstelle ist?
  8. Also theoretisch auch Zürich, Heidelberg, Würzburg, Pilsen, Linz. Fast ganz Bayern & BaWü, jeweils die Hälfte von Schweiz und Österreich sowie Randbereiche Tschechiens?
  9. Ich hatte schon das gesamte Spektrum von "Gegenangebot" in Höhe von ~50% meines schriftlich mitgeteilten Gehaltsvorstellung bis ~15% darüber.
  10. Üblicherweise wird das Jahresgesamtbrutto diskutiert - also inklusive Urlaubs- & Weihnachtsgeld, ggf. sogar inklusive Boni. Aufgrund der genannten - m.E. relativ hohen - Ausbildungsvergütung und der sonstigen genannten Konditionen wäre ich bei 40k€. Wenn ich feilschen will, gehe ich auf einen Basar.
  11. Kannst du bitte auf die Rechtsgrundlage hierfür verweisen? Welche Relevanz hat ein Mietrechtsstreit bei einem Verwaltungsrechtstreit? Richtig: keinen!
  12. Mangels Argumente auf persönlichen Angriff (inklusive falscher Unterstellungen) schwenken und sich somit als Diskussionspartner diskqualifizieren? Bitte gerne!
  13. Was hat für dich persönlich die höhere Priorität? Genau diese Arbeitsstelle oder das noch nicht begonnene nebenberufliche Studium?
  14. auch hier gilt: und zu: Nur weil deine Gesprächspartner kein Privatleben außerhalb der IT haben, musst du das auch so machen.
  15. korekt, siehe hierzu auch §21(3) BBiG: Was jedoch nicht geht, ist kündigen UND als externer Prüfling antreten.
  16. Schau dir die schriftlich garantierten Konditionen an. Sowas wie Festgehalt, mögliche Entfernung zu den Einsatzorten, Verrechnung der Fahr-zeit und -kosten. Welche Alternativen hast du?
  17. nein, siehe §22(2)2 BBiG.:
  18. Ach beim Bäcker müssen spezielle Themen innerhalb des Rahmens nicht aufgeführt werden, beim Fachinformatiker jedoch schon? 🤔
  19. In dem Rahmenlehrplan werden weder Dinkelmehl noch Brenzn genannt- wie soll eine vernünftige Bäcker-Ausbildung gelingen?
  20. Der gemeine Prüfer ist ja auch Vollzeit-Prüfer und arbeitet nicht in der Realität... Stichwort Prozesskostenhilfe.
  21. Was hast du denn im Dev-Teil deiner DevOp-Tätigkeit gemacht, wenn du "keine tiefergehenden praktischen Kenntnisse einer modernen Sprache" hast?
  22. Die Arschkarte ist die rote Karte und wenn die Azubis die rote Karte schon gezogen haben, sollten sie diese auch diesen vertragsbrüchigen Nichtausbildern zeigen. Will sagen: Belegt durch entsprechend gepflegte sowie gegengezeichnete Berichtshefte wegen Vertragsnichterfüllung verklagen und bei der IHK als Ausbildungsbetrieb sperren lassen.
  23. Weil er sich mit Unterzeichnung des Ausbildungsvertrages schriftlich sowohl dir als auch der örtlich zuständigen IHK gegenüber dazu verpflichtet hat.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...