Zum Inhalt springen

allesweg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9806
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    274

Alle Inhalte von allesweg

  1. Was ist mit "Ich brauche in diesem Zeitraum Urlaub, da sonst niemand meine Kinder betreuen kann."? Ach stimmt ja, Kinder sind ein Hobby.
  2. Kapazitätsplanungsfehler der Verantwortlichen.
  3. Wer ordnet den Urlaub für wen an? Die Unternehmensleitung allen, einer deiner Vorgesetzten all seinen Untergebenen oder jemand nur dir?
  4. Ergäbe 40k€/a. würde ~3,6k€/m bedingen. Außer im ersten Beschäftigungsjahr sollten die 43k schon erreicht werden, dann müssten es fast 3,9k sein. Das wären aber in allen Folgejahren dann schon ~46k. Wer steht im Organigram höher? Gruppen- oder Team-Leiter? Wie hat der Gruppenleiter darauf reagiert?
  5. @Tiangou da berücksichtigt dein AG die sozialen Gesichtspunkte m.E. nicht ausreichend. Die gehen nämlich nicht nur in direkter Blutslinie in die nächste Generation sondern sollten alle Verwandtschaftsverhältnisse ersten Grades gleichrangig beachtet werden. Und es sollte nicht nur Verwandtschaft im höchst (steuer-/erb-)rechtlichen Sinne gleich behandelt werden.
  6. Der Zwinkersmilie hinter der Aussage ändert wenig 🤮
  7. Welche Zahl wurde dir von wem genannt? Wurden auch mal Gehaltszahlen schriftlich besprochen? Definiere "öfter"? Ja, ich hatte auch schon deutliche Differenzen >10% zwischen Gespräch und schriftlichem Angebot. Meist in der Form, dass lediglich im Gespräch ich mein Wunschgehalt genannt hatte, das Unternehmen aber nie eine Zahl nannte. Meine Gedankengänge waren in diesen Fällen: Versehen: wer in diesem Unternehmen ist bei der Ausfertigung eines Arbeitsvertrags so nachlässig? Kommunikationsfehler: läuft die restliche Kommunikation ähnlich? Vorsatz: lohnt sich nachverhandeln oder ist die Differenz zu groß?
  8. Aktuell. Ob das bis zum Ende des Berufslebens so sein wird? Oder wie viele AG-Wechsel plant man so typischerweise ein? Ja, Betriebsurlaub muss Vertragsbestandteil sein und würde bei mir meistens zum Abbruch des Bewerbungsprozesses führen.
  9. Betriebliche Eingliederungsmanagement? Das kommt extrem auf den Einzelfall an. Also Vorgeschichte, Rahmenbedingungen am Arbeitsplatz, was der Arbeitgeber konkret anbietet, ...
  10. Wenn das gesamte Team an einem bestimmten Datum Urlaub haben möchte, ist das Team winzig - oder die Aufgabe so mies, dass jeder sich per Urlaub davor drücken möchte - oder eine extremst geringe Wahrscheinlichkeit eingetreten.
  11. Frühzeitige Terminkommunikation, sodass ggf. auftretende Kompetenzlücken durch Einarbeitung mindestens einer weiteren Person geschlossen werden können. Alternativ sind manche Leute so besessen auf ihr Kopfmonopol, dass sie ihren Urlaub verschieben bzw. im Urlaub arbeiten und die zuständige Führungskraft diese Symptombehandlung toleriert.
  12. Dass ich ihn nicht selbstbestimmt nehmen darf, wenn es in mein Privatleben passt. Beispiele: Wenn ich Kinder habe, brauche ich an den 75 Ferientagen eine alternative Betreuungsmöglichkeit. Selbst wenn beide Elternteile völlig überlappungsfrei Urlaub nehmen, bleiben 15 Tage offen, an welchen ggf. vorhandene Großeltern, Paten, Eltern von Klassenkameraden oder Ferienlager einspringen müssen. Wenn ich keine Kinder habe, will ich nicht zwingend in den Ferien 2-3 Wochen Urlaub machen müssen, sondern bevorzuge aufgrund der Reisepreise die Nebensaison.
  13. Welches produzierende Unternehmen kann sich 10-15 Tage planmäßigen absoluten Stillstand pro Jahr leisten? Weshalb finden Einzel-Ärzte immer weniger Personal und der Trend geht zur Gemeinschaftspraxis? Die Kleinbäcker hier im Umkreis machen maximal eine Woche Betriebsurlaub. Auch bei der Maschinenauslastung. Nochmals zur Verdeutlichung: bei 5 Tagen Betriebsurlaub hätte ich mich nicht gewundert, aber hier geht es um 12 oder mehr Tage.
  14. Ich habe selten so menschenverachtenden Turbokapitalismus gelesen.
  15. Hat die "KI" den Text wortwörtlich irgendwo in ihrem Datenbestand gefunden und verwechselt "KI-generiert" mit "Zitat" (bis "Plagiat")?
  16. Auch diese Pauschalen sind relevante Einkünfte. Und die Verknüpfung von Arbeitszeit und Aufwandsentschädigung schaffst du gerade erst...
  17. Dafür schreibt man dann zusätzlich etwas im Kapitel "Abweichungen vom Projektantrag"
  18. in welcher Branche gibt der Arbeitgeber bitte 12-15 Tage Zwangsurlaub vor? Gibt er diese zu nehmenden Urlaubstage individuell vor oder ist an diesen Tagen das komplette Unternehmen im Zwangsurlaub? Mit nur ~20 selbst wählbaren freien Tagen pro Jahr käme ich nie aus.
  19. Monetarisierung der Projekte = Selbstständigkeit --> erwerbsfähig --> Wegfall der Erwerbsminderungsrente. Auch für ehrenamtliche Tätigkeiten gilt die maximale tägliche Arbeitszeit von unter 3 Stunden und eventuelle Aufwandsentschädigungen sind hinsichtlich der Hinzuverdienstgrenze relevant.
  20. Empfehlung, spätestens für Bewerbungsgespräche: priorisiere und antworte konkret auf die Frage. Je nach Hauptziel unterscheiden sich meine Empfehlungen extrem. Selbst eine Wiedereingliederung startet mit 3 Stunden täglich. Da kann man schon etwas erreichen. Hast du bei der DRV nach Unterstützung bei Wiedereingliederung gefragt? Wie viele Bewerbungen auf Praktika oder Anstellungsverhältnisse hast du schon abgeschickt und welche Reaktionen gab es?
  21. Wenn hier ein hoffentlich reicht, wieso ist's dann so wichtig, dass du es in deiner Freizeit machst? Dann sollte der Zuständige die relevante Information nicht nur zufällig durch einen Dritten mitgeteilt bekommen, sondern einen Mechanismus etabliert haben, durch welchen alle Verantwortliche zeitnah verständigt werden. Möglichst sogar einen Automatismus.
  22. Teamabhängig. Abstimmungsmeetings zwischen wöchentlich und zum Sprintübergang. Wer ein Daily nicht täglich macht, sollte über die Bezeichnung des Meetings nachdenken. Nie vor 9 Uhr, manchmal auch bis 17 Uhr. 0. Sogar ganze Wochen. 0, da arbeitsfreie Tage. Vertraglich geregelt an bis zu 3 von 5 Wochentagen - es gibt einzelne Mitarbeiter mit höherem HO-Anteil.
  23. Was heißt das? In der Urlaubswoche des Kollegen täglicher Arbeitszeitverstoß mit 14h Arbeitszeit, damit irgendwie die Deadline gehalten wird oder in den sonst so chilligen 8h nicht mehr 3 h Kaffeepause sondern nur noch 1h? Wenn ein AG Deadlines nur durch Ersteres einhalten kann, sollte man Maßnahmen ergreifen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...