Zum Inhalt springen

allesweg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9806
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    274

Alle Inhalte von allesweg

  1. Das ist ja schon fast zu gut Gibt's noch den Schluss(ab)satz? Den mit "freuen uns über die Übernahme" oder "bedauern, dass angebotene Übernahme abgelehnt"
  2. Definiere "in meiner Nähe"? In welchem Radius (Fahrzeit) suchst du?
  3. Äh der TE will aber in Deutschland leben und arbeiten und nicht wieder zurück nach Kanada?!
  4. Nein. Ich möchte nur wissen, warum Fachinformatiker und welche Richtung.
  5. das war einmal... Deshalb: Findet die Ausbildung nach alter oder neuer Verordnung statt? Falls das nicht direkt bekannt ist: wann begann die Ausbildung?
  6. Viele Fragen sind nicht alle und ob die Antwort korrekt war ist auch noch offen. Wenn dazu noch unbeantwortete oder falsch beantwortete Fragen die wichtigen Fragen waren, dazu noch Punktabzug wegen deutlich zu kurzer Präsentation...
  7. Also kann man jegliche Ausbilder abschaffen und jeder bringt sich nach dem Schulabschluss alles autodidaktisch mittels selbst ausgewählter Quellen bei?
  8. So schlimm und dringend kann es also gar nicht sein.
  9. Mit einer Änderungskündigung des durch konkludentes Handelns eingeganenen unbefristeten Arbeitsvertrages müsstest DU Rechtssicherheit haben. Über Vergütungshöhe und Mindestlohn möchte ich mich nicht äußern....
  10. Was machst du den ganzen Tag? Was steht im Berichtsheft? Was sagen der GF, der verbliebene rechtliche Ausbilder und die IHK zu der Situation und wie es weiter geht?
  11. Lass doch Uli's Notenrechner für dich rechnen
  12. Das war einmal. Aktuell kann man theoretisch mit 0 Punkten in der Doku bestehen - gerne nachspielbar mit Ulis reformiertem Notenrechner.
  13. WENN der Ex-Ausbildungsbetrieb und aktuelle Arbeitgeber wohlgesonnen ist: kein Problem. Falls nicht folgt ein Verfahren vor dem Arbeitsgericht. Selbst wenn man in erster Instanz gewinnt, bleibt man bei Arbeitsrechtsverfahren auf den Kosten sitzen, solange man keine Arbeitsrechtschutzversicherung hat oder auf Rechtskostenbeihilfe angewiesen ist. Und das ist nur der finanzielle Schaden, zu dem der zeitliche Aufwand und die Nerven kommen. Deshalb: SOFORT mit dem aktuellen AG klären.
  14. Was wurde in welcher Art wie gerichtsverwertbar vereinbart? Sonst: viel Glück vor dem Arbeitsgericht.
  15. Ja. Sogar einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Nein. Du bist einen unbefristeten Arbeitsvertrag eingegangen. welchen du zum 31.01. kündigen solltest. Je nach Kündigungsfrist also spätestens morgen. Sonst hättest du 2 Anstellungsverträge und mindestens einem kannst du nicht nachkommen und würdest vertragsbrüchig.
  16. Lies dir die anderen Threads der Umstiegswilligen hier durch - gefühlt kommt aktuell täglich ein neuer hinzu.
  17. Dann nimm doch auch an, dass du auf den Laptop schauen kannst?
  18. Je nach Kammer und Prüfungsausschuss. Wenn du nicht weisst, wo der Laptop steht: woher weisst du, dass du nicht zu den Prüfern sprichst, wenn du in Richtung der Präsentationsfläche schaust?
  19. Nicht zwingend. Was spricht gegen eine schriftliche Fixierung der Konditionen, zu welchen du bis zum 31.01. beschäftigt wirst? Wochenstunden, Gehalt, ...
  20. Variante 1: ohne positives Prüfungsergebnis den Prüfungstermin am Freitag verstreichen lassen und sicher ein neues Projekt zum nächsten Prüfungsdurchgang durchführen. Variante 2: abwarten, stündlich das Portal prüfen und am Freitag ohne negative Nachricht zur Prüfung erscheinen, mit der Gefahr ungeprüft heim geschickt zu werden. Variante 3: die IHK heute/jetzt telefonisch fragen, wie du in diesem konkreten Fall vorgehen sollst. Somit fragst du nicht nach datenschutzrelevanten Daten. Such's dir aus
  21. Wie weit in der Zukunft ist der Termin für Präsentation und Fachgespräch? Können andere Prüflinge dieser IHK schon das Ergebnis ihrer Projektarbeit einsehen?
  22. Mit welcher Rolle und welchen Aufgaben wurde dein Vertrag unterschrieben? Welche vertragliche Änderungen wurden bisher dokumentenecht nachvereinbart? Wie lange soll die Phase andauern, in welcher du zwar die Rolle lebst, aber nicht dafür bezahlt wirst?
  23. Ein Thema, ein Thread Für eine Aussage fehlt zu viel Input:
  24. Wenn gesagt wurde, dass in einem Jahr wieder verhandelt wird, dann wird nicht vorher verhandelt. Eine AG-finanzierte Weiterbildung als Argument für eine Gehaltserhöhung? Du hast dann doch schon (indirekt) Geld bekommen?! Pro Stunde oder pro Jahr? Und Netto kann man nicht verhandeln, weil es zu viele (relativ schnell veränderbare) Einflussfaktoren gibt.
  25. nicht, wenn folgendes noch gilt:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...