Zum Inhalt springen

enonumsy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. danke dass mir wenigstens einer einen tip gibt.
  2. sorry ist ja richtig aber die zeit eilt. muss bis 31.01.05 den antrag abgegeben haben.
  3. Hi Leute, ich bitte euch mal meinen Projektantrag unter die lupe zu nehmen und mir eure verbesserungsvorschläge mitzuteilen. ich lerne FISI. mfg danke schon mal im voraus Projektbezeichnung Server- und Arbeitsstation-Erneuerung mit Übernahme einer Anwendungssoftware beim Notariat Mustermann. Kurze Projektbeschreibung Die Notarin Mustermann arbeitet bis Dato mit einem Novell-Server und 8 Arbeitsstationen (alle Betriebssystem Windows XP). 3 der Arbeitsstationen basieren auf einen P4-Prozessor und die restlichen auf einen Celeron-Prozessor. Die 3 P4-Rechner sollen erhalten bleiben, die anderen werden ausrangiert. Einer jedoch wird zu einem Proxy umkonfiguriert. Zusätzlich werden noch 3 Arbeitstation und ein Notebook, für die Notarin, geliefert, eingerichtet und in das Netzwerk aufgenommen. Das Notebook soll über Wireless-LAN in das Netzwerk eingebunden werden. Mit dem Wechsel des Servers ist es notwendig die Version der Anwendungssoftware ??????? von Gedino zu ändern und eine Datenübernahme zu tätigen. Damit die Notarin auch von zu hause aus arbeiten kann soll ein Fernzugriff realisiert werden. Bei diesem Projekt werden von mir gewissen Teilaufgaben übernommen, die anhand der Zeitplanung ersichtlich sind. Die offenen Aufgaben/Tätigkeiten werden von Kollegen übernommen. Projektumfeld Das Projekt wird sowohl in der Werkstatt der Firma Commpact als auch im Notariat Mustermann vor Ort ausgeführt. Projektphasen Konzeption: - Ist-Analyse - Planungsgespräch (Zielsetzung) - Konzepterarbeitung - Evaluierung der benötigten Hardware / Software - Angebotserstellung - Abstimmung mit dem Kunden / Auftragsbestätigung Realisierung: - Beschaffung von Hard- und Software - Installation und Konfiguration des Servers incl. aller benötigten Serverdienste - Installation und Konfiguration der Arbeitsstationen und des Notebooks - Datenübernahme - Einbinden der Clients in das Netzwerk Abschluss: - Systemtest und Fehlerbehebung - Dokumentationserstellung - Übergabe Geplante Dokumentation - Ist-Analyse - Soll-Konzept - Konfiguration des Servers - Konfiguration der Arbeitsstationen / Notebook - Konfiguration Wireless-Lan
  4. achso ich hab vergessen zu sagen dass ich FISI bin.
  5. Projektbezeichnung Server- und Arbeitsstation-Erneuerung mit Übernahme einer Anwendungssoftware beim Notariat Mustermann. Kurze Projektbeschreibung Die Notarin Mustermann arbeitet bis Dato mit einem Novell-Server und 8 Arbeitsstationen (alle Betriebssystem Windows XP). 3 der Arbeitsstationen basieren auf einen P4-Prozessor und die restlichen auf einen Celeron-Prozessor. Die 3 P4-Rechner sollen erhalten bleiben, die anderen werden ausrangiert. Einer jedoch wird zu einem Proxy umkonfiguriert. Zusätzlich werden noch 3 Arbeitstation und ein Notebook, für die Notarin, geliefert, eingerichtet und in das Netzwerk aufgenommen. Das Notebook soll über Wireless-LAN in das Netzwerk eingebunden werden. Mit dem Wechsel des Servers ist es notwendig die Version der Anwendungssoftware ??????? von Gedino zu ändern und eine Datenübernahme zu tätigen. Damit die Notarin auch von zu hause aus arbeiten kann soll ein Fernzugriff realisiert werden. Bei diesem Projekt werden von mir gewissen Teilaufgaben übernommen, die anhand der Zeitplanung ersichtlich sind. Die offenen Aufgaben/Tätigkeiten werden von Kollegen übernommen. Projektumfeld Das Projekt wird sowohl in der Werkstatt der Firma Commpact als auch im Notariat Mustermann vor Ort ausgeführt. Projektphasen Konzeption: - Ist-Analyse - Planungsgespräch (Zielsetzung) - Konzepterarbeitung - Evaluierung der benötigten Hardware / Software - Angebotserstellung - Abstimmung mit dem Kunden / Auftragsbestätigung Realisierung: - Beschaffung von Hard- und Software - Installation und Konfiguration des Servers incl. aller benötigten Serverdienste - Installation und Konfiguration der Arbeitsstationen und des Notebooks - Datenübernahme - Einbinden der Clients in das Netzwerk Abschluss: - Systemtest und Fehlerbehebung - Dokumentationserstellung - Übergabe Geplante Dokumentation - Ist-Analyse - Soll-Konzept - Konfiguration des Servers - Konfiguration der Arbeitsstationen / Notebook - Konfiguration Wireless-Lan

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...