-
Gesamte Inhalte
7109 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von charmanta
-
Wieviel willst Du denn ausgeben ?
-
Erstaunlich. Erster Post eines Newbies und erster sinnvoller Kommentar eines anderen Newbies. Corona-Koller ? Ich widerspreche 42 ... ich bin für Fantastilliarden an Mumbobytes
-
auch wenn das ein bisschen OT ist ... ein Nachteilsausgleich gilt nur für Menschen mit Einschränkungen. Wenn jemand Probleme mit der Sprache hat ist das KEIN Nachteilsausgleich und liegt stets im Ermessen der Kammer.
-
wenn Deine Lernbehinderung durch ein Attest zu belegen ist reichst Du das bitte bei der IHK zwecks "Nachteilsausgleichs" ein
-
es gibt keinen Prüfer, nur einen Prüfungsausschuss mit mehreren Leuten. Was Du vor einer Prüfung schmeisst ist Deine Sache. Wenn Du meinst dass es hilt dann kannst Du ein ärztliches Attest wegen Prüfungsangst VORHER einreichen und der Prüfungsausschuss kann hier anders bewerten, was zb. Deine Überzeugungsfähigkeit bei der Präsentation angeht. Ich würde aber davon abraten, irgendwas einzunehmen. Schau lieber mal zb über das Handbuch für Fachinformatiker, ob Du alles "drauf hast" oder nicht. GGfs lieber von der Prüfung zurücktreten und mit dem Betrieb über eine Verlängerung sprechen ?
-
Verbesserung der Englischkenntnisse
charmanta antwortete auf SithAns's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Vielleicht mal mit Rambo anfangen, der redet nicht so viel -
Verbesserung der Englischkenntnisse
charmanta antwortete auf SithAns's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
(nicht ernst) und trinkt dazu englisches Bier, das löst und lockert die Zunge Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen Ehrlicher Tip: Stell Deine Betriebssysteme schon mal auf Englisch um und versuche auch telefonischen Support auf Englisch entgegen zu nehmen. In meinem Fachbereich wird sehr viel eingehender Support auf Englisch in Schrift und Bild erledigt und da lernt man recht schnell zu schwimmen Englisch nur konsumieren ist auch nicht verkehrt, aber Sicherheit gewinnst Du erst in echter Konversation. -
jo .... kommt von Herzen oder gonnich ... Aber schön der Hinweis mit der Kirchensteuer. Der einzige Grund für mich noch in dem Verein zu sein ist wirklich meine Annahme, ( auch ) damit was gutes zu bewirken. Hoffe ich jedenfalls
-
Erstellen einer Betriebs- und Administrationsdokumentation
charmanta antwortete auf Thumestone's Thema in Abschlussprojekte
Wenn die Betriebsdoku gleich Kundendoku ist stehen da sicher keine Kennworte und Konfigs drin .... Hast Du ein Auto ? im Handschuhfach ist ne Kundendoku. Stehen da Anzugweete der Schrauben drin? 😏 -
Wie lange speichert die IHK meine Projektarbeit?
charmanta antwortete auf Thema in Abschlussprojekte
Name und Adresse sind Listendaten und schwirren eh rum. Projektarbeiten und Unterlagen hierzu liegen unter Verschluss, da schwirrt nix... Frag mal bei Deiner IHK an, ich meine aber auch 10 Jahre. -
IHK und Prüfer unterliegen dem Datenschutz und der Verschwiegenheit. Geschwärzte Dokumente können dazu führen dass man Deiner Rechnung nicht folgen kann ... und Du abgewertet wirst. Das solltre Dein Ausbilder auch wissen
-
Erstellen einer Betriebs- und Administrationsdokumentation
charmanta antwortete auf Thumestone's Thema in Abschlussprojekte
ich würde Betriebsdoku = Kundendoku setzen ... die Admindoku hast Du ja bereits extra erwähnt -
Erstellen einer Betriebs- und Administrationsdokumentation
charmanta antwortete auf Thumestone's Thema in Abschlussprojekte
Kommt drauf an was Du angegeben hast. Kundendoku: Doku für Anwender, auch Mitarbeiter Admindoku: Doku für die Verwalter eines Systems -
Ja. Es ist falsch dass nur ein AE Pflichtenhefte erstellt. Sowas gibts überall im Projektbereich Wenn Du vom Antrag abweichst musst Du das begründen ... und ich würde bei Projekten schon ein Pflichtenheft sehen wollen, grade wenn Du es angegeben hast
-
Projektdokumentation (Wirtschaftlicher Teil)
charmanta antwortete auf bobbypremo's Thema in Abschlussprojekte
Das kommt NIE durch Ich hatte das so verstanden dass irgendein betrunkener PA Dir das als Thema schon frei gegeben hat. ERST ein Thema einreichen, Zulassung abwarten, DANN Anfangen. Einsatz von VLAN ist nix für FiSi ... keine Chance -
Projektdokumentation (Wirtschaftlicher Teil)
charmanta antwortete auf bobbypremo's Thema in Abschlussprojekte
bei einer laufenden Prüfung darfst Du keine konkrete Hilfe annehmen, denk an die Klausel am Ende der Arbeit Was bitte haben Switchpreise mit Deinem "Thema" zu tun ??? Überdenk nochmal Dein Vorgehen. Dein "Thema" ist auch garantiert nicht das von Dir genannte, da kann eh keiner helfen ... -
ich frage mich was Dein Ausbilder drauf hat wenn er das nicht erklären kann. Allgemeine Antwort: http://www.softselect.de/wissenspool/nutzwertanalyse-zur-software-auswahl Lies Dir mal Anforderungskatalog und Gewichtung durch. Das gabs garantiert auch in der BS Produkte, die man nicht gekauft hat, kann man aufgrund von Herstellerinformationen bewerten
-
Meinungen - Verdienst im Cloud-Bereich
charmanta antwortete auf CLOUDFACTORY's Thema in IT-Arbeitswelt
??? Aus welcher Ecke von Deutschland kommst Du ? Hier im Norden sucht jede Firma und findet nichts ( passendes ) Projekte bleiben liegen weil kein Personal mehr verfügbar ist ... Das gilt aber für den kompletten IT Bereich. Cloud an sich ist in meinen Augen gegen die öffentliche Meinung ziemlich ausgelutscht ... ich sehe mehr und mehr Grosskunden, die zurück kommen. -
kannst Du Deine Frage mal präzisieren ? Ein Prüfling reicht einen individuellen Projektvorschlag als Thema ein, dieses wird angenommen ( irgendwann im Zweifel ), wird bearbeitet und präsentiert. Wie liefs am Ende ? Gaussche Kurve, von 1 - 6, meistens 1-4 nach meiner persönlichen Erfahrung. Wie bereitet man sich vor ? Meistens schon ab erstem Lehrjahr mit anderen Azubis sprechen, mögliche Ideen besprechen und klären was im Betrieb geht. Nach meiner Erfahrung "steht" das Projekt inhaltlich meist bereits mit der Einreichung des Themas ... Pech, wenn es dann so nicht durchkommt, aber da hilft umso mehr Kontakt zu gestandenen FiSis
-
also, im Moment sind FI gesucht wie nix gutes ... ich sehe da im Moment keine Blase. Dass die Löhne sinken finde ich ehrlich gesagt ok ... die Stundensätze im Feld zu erreichen um einige Gehälter zu zahlen ist wirklich nicht ganz einfach. Automatisierung und Konsolidierung ist halt normal ... einige KMUs meinen hierdurch Geld sparen zu können. Aber nach wie vor braucht man Spezis für die Automatisierung und Hands-On Service. Ich sehe mehr Probleme in der abnehmenden Sozialkompetenz der neueren Jahrgänge und der Arbeitsweise der Generation Z ... daran müssen wir als Arbeitgeber arbeiten bzw uns darauf einstellen. Aber IT-Leute werden immer gesucht werden, keine Sorge
-
Ich bitte hier höflichst um eine angemessenere Wortwahl