-
Gesamte Inhalte
7109 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von charmanta
-
Datenbanken und Datumsabgleich
charmanta antwortete auf KHM's Frage in Anwendungsentwickler und Programmierer
Kummahiäää: https://dev.mysql.com/doc/refman/8.0/en/date-and-time-functions.html curdate und date_sub/add sollten Dein Problem lösen -
Wobei ich mich immer noch frage, wie der Markt diese neue Fachrichtungen wirklich aufnehmen wird. Der muss erstmal verstehen was sich da jemand überhaupt gedacht hat, bin ganz bei Dir
-
Ab 2021 gibt es weitere Fachinformatiker daneben. Im Moment wird jeder ITler gesucht und Studis werden nach meiner Erfahrung anders eingesetzt als FIs. Studieren ist sehr theoretisch, als FI bist Du eher Macher. Jo
-
HDD für 24/7 Betrieb gesucht
charmanta antwortete auf ------'s Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Jede echte Serverplatte kann das. Dieser Unsinn mit den Verwendungen wurde nur eingeführt um B und C Ware der Fertigung besser verticken zu können ... höchstens die Firmware wird leicht angepasst. Nimm eine mit 5 Jahren Garantie und gut ists. Schnelle Platten werden heisser und gehen manchmal früher in die Tonne. Aber bei Seagate, HDS und WD kannste kaum was falsch machen. Gibt eh nur noch ne kleine Anzahl Hersteller. Ich nehm lieber langsamere HDDs mit 5 Jahren Garantie, das reicht. -
Projektantrag Durch- too Much in Projektdoku?
charmanta antwortete auf pkranig2023's Thema in Abschlussprojekte
da steht 10 Anlagen, nicht 10 Seiten Anlagen Überschriften sind eigentlich immer grösser als der Normaltext -
Projektantrag Durch- too Much in Projektdoku?
charmanta antwortete auf pkranig2023's Thema in Abschlussprojekte
BaWü ?? Diese Vorgaben kenne ich so überhaupt nicht. -
Ich weiss nicht wie andere PAs das machen, aber wir drucken in der Tat selbst auf A5 aus und machen uns da die Notizen. Die Drucke werden danach vernichtet ... daher kenne ich das so, dass Deine Ausfertigung stets ohne Kommentare ist. Die könntest Du ja im Zweifel einsehen und das muss nicht sein. Im Falle einer Akteneinsicht hast Du nur Anspruch auf die Benotung, nicht auf unsere Kommentare
-
keine Sorge, wir machen NIE Notizen in Deiner Ausfertigung Ich denke dieses Büchlein ist völlig ok. Der Ausschuss nimmt meist die PDF Version und druckt sie sich selbst zur Bewertung aus. Deine Version wird gerne mal rumgereicht, aber ich kenne es nicht, dass sich ein Prüfer dieses Original "mitnimmt"
-
Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Und da haben wir das Problem ... ich sehe keine komplexe Entscheidung. Dein Projekt ist die Umstellung W7 auf W10 ... das ist einfach in keinem Fall eine "komplexe" Leistung im Sinne der Prüfungsordnung, egal wie man es dreht und wendet.
-
bei BaWü verstehe ich die Welt nicht ... aber dieser Antrag würde überall anders zerrissen werden. Jo kein geeigneter Ansatz für ein Abschlussthema einige IHKs machen momentan Sonderregelungen was die Zulassung angeht ... aber nicht, was die Bewertungsmatrix angeht. Damit der Abschluss seine Güte erhält werden also nach wie vor komplexe Entscheidungswege z.b. ganz erheblich in die Note einfliessen. Die sind hier nicht möglich
-
Projektdokumentation Unterschriften Projektdurchführung
charmanta antwortete auf Firefighter22's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Das ist ok. Im Zweifel mal bei der IHK anfragen -
Evaluation von rein Open Source Produkten
charmanta antwortete auf Andehake's Thema in Abschlussprojekte
Wahre er bitte die Contenance Du triffst hier mit Sicherheit auf eine ganze Reihe von IT Experten, die sehr wohl wissen, wo Opensource zuhause ist. Leider verstehst Du irgendwie alle Tips nicht. Daher mal präziser: Die Einführung und auch der Betrieb eines jeden Produktes hat Kosten zur Folge, auch wenn der Bezug des Produktes kostenlos ist. Unterschied zwischen OpenSource Produkten kann die Existenz einer Herstellerwartung durch zb eine Subscription sein, die dann für bestimmte Anforderungen den Umstand eines "angemessenen Datenschutzniveaus" erfüllt. Weiterhin kannst Du TCO und TBO betrachten ... Wird das nun klarer ? Du bekommst 100 Punkte für eine sehr gute Leistung. Reichen zum Bestehen täten 50 .... Ich hoffe auch diese Frage nun eindeutig beantwortet zu haben. Das ist vermutlich eine laufende Prüfung. Wir sind hier eigentlich schon zu sehr ins Detail gegangen ... -
Evaluation von rein Open Source Produkten
charmanta antwortete auf Andehake's Thema in Abschlussprojekte
.... 1.April ist zum Glück bald vorbei. und kostenlos ist ganz sicher nicht kostenlos .... -
Anforderungen bereits vorgegeben, wie damit Umgehen?
charmanta antwortete auf Informatikkaufmann.dev's Thema in Abschlussprojekte
Jo. Aber hast Du auch nen Ausbilder im Betrieb für solche Fragen ? -
Anforderungen bereits vorgegeben, wie damit Umgehen?
charmanta antwortete auf Informatikkaufmann.dev's Thema in Abschlussprojekte
Denk mal an den Unterschied zwischen einem Pflichtenheft und einem Lastenheft .... -
Anforderungen bereits vorgegeben, wie damit Umgehen?
charmanta antwortete auf Informatikkaufmann.dev's Thema in Abschlussprojekte
auf jeden Fall beifügen. Ist-Analye und Sollkonzept musst Du dann schon selbst machen ... Irgendwofür wirst Du ja auch bezahlt