Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7109
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    174

Alle Inhalte von charmanta

  1. Schliesse mich an. Das ist kein "komplexes Problem der IT" im Sinne der Prüfungsordnung und so auch mit Erweiterungen nicht zulassungsfähig Gängige Themen sind Softwareverteilung, Patchmanagement, Monitoring etc ... Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust KOMPLEX bedeutet üblicherweise dass man das Problem nicht mit einer fertigen Software oder Gebastel in den Griff bekommt, sondern sich um eine tiefgehende Einrichtung und entsprechende Entscheidungen kümmert. Hochverfügbarkeit, Heterogenes Backup, Patchmanagement auch ohne MickyMaus etc sind solche Ansätze. Dein Antrag lässt vermutet, dass Du nen Rosinenkleincomputer umbastelst und das wird in keinem Fall reichen. Moooment ... Du schreibst nicht grade von nem Kollegen ab, oder ??? Hier möchte grade noch jemand rumbasteln
  2. Bitte einen komplett neuen Antrag posten. Der hier wird nie was. Das ist eine Bastelei im Bereich ITSE und kann nie die erforderliche Komplexität erreichen. Gängige Themen sind Softwareverteilung, heterogenes Backup, Patchmanagement, Monitoring etc
  3. da ist Hamburg nicht weit ... da findet sich garantiert was
  4. sehe ich auch so. Der Markt ist da. Aus welcher Ecke kommst Du denn ?
  5. das ist eher ein ITSK Thema, kein ITSE Thema Du könntest schauen, ob Du eine Hochverfügbarkeit eines Systems durch eine lokale Lösung, eine private Cloud oder eine on Premise-Lösung aufziehst. Sowas könnte durchkommen, wenn korrekt gemacht. Eine reine Auswahl einer Cloudlösung ist zu wenig tiefgehend
  6. Leider trügt Dich Dein Gefühl nicht ... ist zu dünn Gängige Themen sind Monitoring, Telefonanlage, Softwareverteilung, PatchManagement etc ... Kannst Du da was machen ?
  7. Kollege mapr hat völlig Recht ... das ist zu sehr vorentschieden, aber als Projekt durchaus machbar. Beherzige mal Chiefs Tip, dann kommts in die richtige Richtung ... also verschiedene Konzepte ( mindestens drei ) für HA beleuchten unter unter Kosten/Nutzenbetrachtung entscheiden. Wenn Ihr AIX habt kann ich ja auch mit LPARS und HACMP spielen ?
  8. Finde ich ok. Aus der Erfahrung heraus: Spacewalk installierst Du nicht in fünf Stunden 😎
  9. Das IST konstruktive Kritik ... aber es steht Dir ja frei, hier jederzeit das Forum zu verlassen oder meine Posts auszublenden ... Im Gegensatz zu Dir kenne ich auch langjährig die Anforderungen an FiSi Projekte ... und weiss wie man die PO deutet.
  10. ich bleibe dabei ... halte das Thema für ungeeignet mangels fachlicher Tiefe. Als ITSK würde ich das sofort zulassen, für den FiSi ist mir das zu dünn. Ich sehe auch keine Chance, das Thema sinnvoll zu erweitern. WENN das zugelassen wird hast Du eher ein Problem als was gut davon. Ich rate zu einem neuen Thema
  11. wenn Ihr schon Virtualisierung habt, welche komplexe Entscheidung dürfen wir dann noch erwarten ? Finde ich recht dünn ... und es sind auch Rechtschreibfehla im Antrag
  12. ich finds nun gut. Übrigens sind wir hier per Du ... wir kennen uns ja nicht
  13. Diese Themen fragen wir nicht ab. Ob etwas bilanziert wird oder nicht aber schon ... kann zumindest vorkommen. Abschreibungen führen uns da ggfs hin
  14. ist ein IT(S)K Thema ... mag sein. Dein Antrag ist zu kurz um dies rauszulesen Hier ist einer, der von diesem Antrag abrät @mapr Senfeimer bitte
  15. Definiere "Buchhaltung" .... wir prüfen sehr wohl kaufmännisches Wissen nach Prüfungsordnung Lohnnebenkosten, Abschreibungen, Vorsteuer etc sind absolut gängige Themen auch beim FiSi
  16. ich sehe da im Sinne der Prüfungsordnung keine zu erwartenden komplexen Entscheidungen ... Auch wäre eine Auswahl einer Cloud Plattform kein Projekt. Das wird so leider nichts werden. Hast Du alternative Themen ?
  17. Ein FiSi ist ein ausgebildeter Kaufmann Die Details findest Du zb in der "Sachlichen und Zeitlichen Gliederung der Berufsausbildung" ... bei Deiner IHK. Da ist ein Copyright drauf, daher darf ich das hier nicht posten
  18. Lernkontrollen sind personenbezogene Daten mit mittlerem Schutzbedarf. Die dürfen per se erstmal eh nicht ohne Grund weiter gegeben werden. ITler unterliegen immer einer Verschwiegenheitsverpflichtung und dürfen nicht drüber reden, auch wenn sie was zu sehen bekommen. ... hat der Laden einen Betriebsrat ? Hat er einen DSB ? Heisses Eisen, auf jeden Fall
  19. Hyper V, VMWare, Container/Docker vielleicht auch noch ? Proxmox gibts auch noch ... die Welt ist doch so wunderbar gross
  20. Nö. Damit kommt es nicht mehr durch, formulier es gleich um bitte Dein Ausbildungsberuf ?
  21. Du musst zumindest ausweisen dass Du eine machen wirst. Das kann zb die Entscheidungsgrundlage sein. Das Thema per se ist ok ... aber mir fehlen die geplanten Zeitaufwände um dies abschliessend beurteilen zu können

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...