-
Gesamte Inhalte
7109 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von charmanta
-
pantrag_fisi Projektantrag: SBS 2011 mit Office 365 mit Datensicherung ersetzen
charmanta antwortete auf bnd997's Thema in Abschlussprojekte
Die "Suche nach einer Backuplösung für einen KMU unter Berücksichtigung von Archivpflichten" würde mir sehr viel besser schmecken als eine Migration von SBS -
pantrag_fisi Projektantrag: SBS 2011 mit Office 365 mit Datensicherung ersetzen
charmanta antwortete auf bnd997's Thema in Abschlussprojekte
wo willst Du denn da noch Entscheidungen treffen ? Ist Dein Thema denn nun die Suche nach einer Backup-Lösung oder die Migration von SBS ? Das ist irgendwie noch zu konfus. Das erste ( Backup ) könnte (mal) ein Thema werden, aber nicht so. Das zweite ist zu belanglos für einen FiSi ... es sei denn, du darfst die beliebte BaWü-Sonderwurst geniessen -
Danke @Maniska für den Hinweis, genauer zu lesen Damit ist das Projekt vorentschieden, es fehlen fachlich komplexe Entscheidungen und die nötige Tiefe, Würde nach meiner Erfahrung und auch nach meiner Meinung damit abgelehnt. Auch wenn Du den Satz rauslassen würdest und "irgendwie im Projekt" auf so eine Lösung kommen würdest wäre das Fachgespräch danach sicher keine Freude für Dich. Es gibt Tonnen von Software, die dieses Problem erschlägt und die Prüfer wollen Dich sicher nicht hier händisch oder mit einem Image arbeiten sehen wollen
-
das erste, was mir da in den Sinn kommt, ist eher "awk"
-
So wie es sich anhört gehts hier nicht um Powershell Was ist das Trennzeichen der Felder ? Hast Du mal zwei, drei Zeilen Demo aus der Datei ? "head" und "tail" kombinieren ... was denn nun ? Head zeigt die ersten X Zeilen Output, tail die letzten x .... Ich versteh diesen Part komplett nicht
-
Ablösung einer Workstation-Umgebung hin zu Terminalserver und ThinClients wird mein Ausweichthema sein ^^ Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust
-
fangen wir mal klein an. Du installierst ein Tool auf einem Server welches IP Adressen loggt. Dies muss in der Datenschutzinfo der Webseite mit einem Hinweis auf die Rechtsgrundlage nach DSGVO beschrieben sein, da die IP Adresse personenbezogene Daten darstellt. Man könnte sich hier auf durchaus auf einen Passus berufen, aber dies hätte im Vorwege ! passieren müssen. Verwertest Du diese Info und der "Betroffene" zeigt Dich an hast Du ein Problem Die Identifizierung eines Eigentümers zu einer vermutlich dynamischen IP ? Träumer, an die Daten kommst Du gar nicht ran. Wenn es eine feste IP ist und Du versuchst den Inhaber zu ermitteln hast Du wieder ein Problem, da Du ohne Rechtsgrundlage personenbezogene Daten versuchst zu ermitteln/erfassen. Mein Rat ? Finger weg, nicht weiter verfolgen. Juristisch steckst Du schon in der braunen Masse, mehr als Dein Gegenüber