-
Gesamte Inhalte
7108 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von charmanta
-
Anfechtung Ergebniss IHK-Projektdokumentation
charmanta antwortete auf Gamelpad's Thema in IHK-Prüfung allgemein
... können wir bitte zurück auf das Thema oder dieses schliessen ? Ich denke hier ist alles gesagt -
Anfechtung Ergebniss IHK-Projektdokumentation
charmanta antwortete auf Gamelpad's Thema in IHK-Prüfung allgemein
... die ist hier leider unerheblich Ok, also bestanden ( vermutlich ). In aller Kürze: es gibt kein Verfahren. Die Note wurde durch einen PA bestehend aus 3 unterschiedlichen Fraktionen fachlich gebildet und es liegt scheinbar kein Verfahrensfehler vor. Damit wird sich ( zumal Du bestanden hast ) kein Gericht beschäftigen ( Anwälte wohl, die bekommen Geld pro Brief aber hier geht es nicht um einen Streitwert den man berechnen könnte ). KEINE Chance. Die Note steht. Ist aber eigentlich auch egal. Du bewirbst Dich mit dem Zeugnis und nach der Note fragt in der Regeln niemand -
pantrag_fisi Projektantrag: Serverwechsel bei virtueller Umgebung
charmanta antwortete auf Informatik_Maxi's Thema in Abschlussprojekte
das steht da aber alles nicht klar. Ich seh auch keinen kfm Ansatz Segmentierung und Aufbau Server: ITSE Neue Software: ITKSM Wo ist hier der FiSi ? Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Die Prüfungsordnung sagt in §22 dazu: § 20 Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration (1) Im Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration besteht die Prüfung aus zwei Teilen. (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist, 1.auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren, 2.Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen, 3.Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben, 4.IT-Systeme einzuführen und zu pflegen, 5.Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie 6.Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren. -
pantrag_fisi Projektantrag: Serverwechsel bei virtueller Umgebung
charmanta antwortete auf Informatik_Maxi's Thema in Abschlussprojekte
Showstopper: 39 Stunden. Wird deswegen schon abgelehnt Ich seh keine Entscheidungen und keinen kfm Ansatz. Deswegen dann auch Du tauscht nur HW aus, das reicht nicht für einen Fisi -
ich weiss nicht wie die Kollegen ticken. Bei "uns" würde der pauschal abgelehnt und auch nach den Erfahrungen der Prüfer hier Ein von Anfang an vergurkter Antrag sollte aber nirgendwo zugelassen werden. Es gibt nur ( nach meiner Erfahrung ) Prüfer, die einfach "mal sehen ob da was kommt" .... und dann kommt da nix. Daher neige ich ( auch hier ) dazu, etwas rabiater abzulehnen als vlt anderswo üblich. Langjährige Erfahrung hier zeigt aber, dass die besprochenen Themen durch die Bank weg angenommen werden
-
keine Auswahl zwischen verschiedenen Lösungsansätzen, keine kfm Betrachtung. In meinen Augen ist das so ein Arbeitsauftrag und dürfte daher wieder scheitern
-
Abschlussarbeit Backup Deployment in einer DMZ
charmanta antwortete auf ByteMaster's Thema in Abschlussprojekte
ich frag mich was das soll ? Auf einem Server ein HyperV und darin Acronis ? Der Kunde soll da Zugriff drauf haben und sich selbst sein Backup holen ? Das klingt alles mehr als konfus. Acronis ist bei mir auch unten durch, haben mehrfach Daten mit dem Dreck verloren und der Support ist mittlerweile grauselig. Ein NAS kann übrigens mittlerweile selbst serverless Backups erzeugen. Das macht für mich alles keinen Sinn, sorry -
Moodle Server als Abschlussprojekt
charmanta antwortete auf Sena's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wie lautet ( in der Annahme dass Du FiSi lernst ) die Frage wenn Moodle die Antwort ist ? Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Die Prüfungsordnung sagt in §22 dazu: § 20 Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration (1) Im Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration besteht die Prüfung aus zwei Teilen. (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist, 1.auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren, 2.Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen, 3.Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben, 4.IT-Systeme einzuführen und zu pflegen, 5.Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie 6.Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren. -
Sind 4600€ brutto viel für 3 Berufserfahrung?
charmanta antwortete auf AndreiBabliov's Thema in IT-Arbeitswelt
bitte nicht politisch werden Das bringt eh nix -
was soll denn genau Dein Projekt werden ? Alles da oben ? Dafür brauch ich grösstenteils keinen Fisi das hätte dann ITSE werden können es ist Aufgabe Deiner Ausbildungsfirma Dich hier zu unterstützen. Ein Praktikumsbetrieb sollte auch wissen, was ein Prakti im Rahmen des Projektes zu erfüllen hat. Nix davon geht ? : Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Die Prüfungsordnung sagt in §22 dazu: § 20 Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration (1) Im Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration besteht die Prüfung aus zwei Teilen. (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist, 1.auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren, 2.Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen, 3.Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben, 4.IT-Systeme einzuführen und zu pflegen, 5.Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie 6.Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren.
-
Krank bei Präsentation - was sind die Folgen?
charmanta antwortete auf Mirco577.2's Thema in Abschlussprojekte
Attest liegt vor = Prüfungsteil gilt als offen, nur der wird wiederholt kein Attest = unentschuldigt gefehlt = 6. Neuer Antritt in diesem Bereich und einer von drei Prüfungsversuchen weg -
Krank bei Präsentation - was sind die Folgen?
charmanta antwortete auf Mirco577.2's Thema in Abschlussprojekte
Ist korrekt -
Umschulung - Daten- und Prozessanalyse
charmanta antwortete auf MertKrks's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
frag mal bei der IHK an welche Firmen bei Dir den FiDP ausbilden. Nur die kommen in Frage ... der Beruf ist zu neu -
Zeitplan für die Abschlussprüfung FISI (Thema: Monitoring)
charmanta antwortete auf bettaginthebox's Thema in Abschlussprojekte
Solange Du für die Auswahl 7-9 Stunden planst nur zu…. -
Zeitplan für die Abschlussprüfung FISI (Thema: Monitoring)
charmanta antwortete auf bettaginthebox's Thema in Abschlussprojekte
Wo ist den die Auswahl zwischen verschiedenen Alternativen?? -
Fähigkeiten aus Fortbildungen immer durch Dokumente belegen?
charmanta antwortete auf x0204's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich würde das klein halten. Nicht jede Quali ist ihr Papier wert, wenn mich was interessiert frage ich nach -
Foren Sinn und Zweck nach außen kommunizieren
charmanta antwortete auf tkreutz2's Thema in Small Talk
Wobei ich Leuten, die ihr berufliches (nicht ausbildungsbezogenes) Problem hier für lau gelöst haben wollen nicht helfen mag. Ich seh das so, dass erfahrene Leute hier Azubis Unterstützung während der Ausbildung geben. Wenn ein Kunde ne Lösung schnorren will ist er hier falsch.