Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7109
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    174

Alle Inhalte von charmanta

  1. es wäre noch nett zu erfahren wo Du den Job denn gedenkst anzutreten ? Wenn Du 10 Jahre Praxis hast + Umschulung wirst Du wohl Mitte 30 sein. Als 1st Lvl Supporter schätze ich wirst Du um die 3000,- Euro brutto bekommen, in einigen Bereichen Deutschlands vielleicht mehr. Automotive hat früher gut bezahlt, im Moment fehlen mir die Erfahrungen. Aber irgendwo zwischen 40 und 50K pro Jahr halte ich für realistisch, nach oben offen. Kommt auf Deine Zeugnisse und Deine sonstigen Skills drauf an.
  2. Das ist der richtige Weg ... eine erneute IT Ausbildung kannst Du Dir sparen, Du musst Praxis bekommen. Die Suche nach einem Job in einem solchen Bereich ist sicher schwer, aber nicht aussichtslos. Aber für Security braucht man Erfahrung und Wissen, wie Systeme funktionieren ... um dann zu beurteilen, wie man sie kompromittiert. Das ist absolut normal dass man hier keine Frischlinge einsetzt. Aus welcher Ecke von Deutschland kommst Du denn ?
  3. was bitte ist ein IT-Ingenieur ??? Der in Deutschland gängige Titel des "IT Engineers" wird deshalb gerne benutzt weil er gut klingt und weil es ihn gar nicht gibt. Eine Reihe von Firmen zahlen durchaus unanständig viel Geld für ITLer ... aber nicht bei 3 Jahren Berufserfahrung. Ohne Studium wird das Gehalt eher zwischen 3000,- und 5000,- pro Monat brutto liegen, je nach Spezialisierung und Ort. Übrigens ist Kohle nicht alles im Leben
  4. Heho ... ich erhol mich von den ganzen Rentnerwitzen hier und schau nur sporadisch rein.... Meine Hopfendiät verlangt Aufmerksamkeit.

    Nicht verzagen, der alte Sack kommt wieder und sorgt hier für Niveau

  5. Wie lautet die Frage wenn VPN die Lösung ist ? Was gibts an Alternativen ? Wo ist Kosten/Nutzen, wo ist das Risiko Das könnte ein Projekt werden
  6. Das wäre ein ITSE Projekt, aber viel zuwenig für einen FiSi
  7. sorry, war unpräzise. Eine Speicherung unterschiedlicher Systeme nennt man üblicherweise "heterogen", eine Cloudlösung kann "hybrid" sein. Du bist Dir datenschutztechnisch sicher was Dein Projekt angeht ;) Komplex heisst dass ich dem Text noch nicht sicher entnehmen kann dass das wirklich anspruchsvoll im Sinne der PO wird. Da ist wenig Tiefe erkennbar, aber alles möglich. Formulier ein bisschen mehr warum Dein Projekt anspruchsvoll ist ;)
  8. im Prinzip machbar ... aber die 2 Stunden für die Evaluation sind zu wenig Übrigens meinst Du vermutlich "heterogen", nicht hybrid ? Stell mal genauer dar wieso Deine Backupanforderung als komplex anzusehen ist, nur um auf Nummer Sicher zu gehen
  9. 33 Stunden sind neuerdings ok, "bis zu" gilt. Aber die fachliche Tiefe halte ich nicht für ausreichend
  10. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust ;)
  11. Hauerha ... Du hast schon verstanden dass die Anforderungen staatlich geregelt sind und es für Dich keine Extrawurst geben wird ? Die Prüfer können und müssen den Inhalt der Prüfungsordnung abfragen bzw sich ein Bild davon verschaffen, wo Du mit Deiner Leistung innerhalb des Notensystems einzuordnen bist. Ich machs mal ganz einfach: es gibt kein Thema, bei dem Du nicht auseinander genommen wirst. Im Rahmen der Ausbildung hättest Du alles hierfür erforderliche beigebracht bekommen sollen. Du sprichst von der "theoretischen Prüfung" .... die gibts so gar nicht. Sag mal präziser, in welchem Prüfungsteil Du versemmelt hast und wo nicht. Bist Du mit der dem Teil A oder B baden gegangen und wie sehen die Noten in dem Part aus, der bestanden wurde
  12. pack da noch ne Kosten/Nutzenrechnung mit zu dann passt es
  13. ist KEIN komplexes Problem der IT ... Du kannst aber verschiedene Lösungen auf Hardware- und Softwarebasis unter Berücksichtigung von Kosten/Nutzen und Datenschutz vergleichen ... dann *könnte* was draus werden. Reiner NFS Speicher ? Wieso ? Wie lauten die Anforderungen wenn NFS die Lösung ist ? Warum nicht was anderes, warum keine Net* für 1.x Fantastilliarden oder eine 100 Kröten SpuckNas von Ich-bin-doch-nicht-blöd ???
  14. die "Suche nach eine Loglösung für heterogene Netze unter Berücksichtigung von Datenschutzanforderungen" (Zaunpfahlherumschlag ) ist ein durchaus komplexes Thema.Ich würd diesen Antrag so abnicken
  15. bau mal sowas: für einen Konzernkunden mit mehr als 2000 Mitarbeiter/innen soll die bestehende Lösung zur Zeiterfassung unter Berücksichtung wirtschaftlicher und datenschutztechnischer Anforderungen modernisiert werden. Du prüftst wie die Authentifizierung gegenüber den Terminals SICHER erledigt werden kann, ziehst andere Hersteller mit in Erwägung und machst ne leckere Entscheidungsmatrix, bewertest Kosten/Nutzen und Datensicherheit, schaust mal ob die Menschen ne Karte, ein Dongle oder nen Chip in den Hintern kriegen oder alles zusammen sagst dass Du ne Testumgebung aufbaust. Dein Auftrag ist ergo die Auswahl und ein Proof-of-Concept ;)
  16. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Da sind keine hinreichend komplexen Entscheidungen zu erwarten. Das halte ich für nicht hinreichend, sorry zitat: Der von mir übernommene Teilbereich des Projekts umfasst die Angebotseinholung, Kostenplanung, Konfiguration und Installation der benötigten Terminals an den oben genannten Standorten. Die physische Installation der Terminals an den Standorten selbst soll durch einen von xxxxx Angestellten Systemelektroniker realisiert werden. --- Das riecht nach einem Projekt für einen ITSK, nicht für einen Fisi. Hast Du alternative Ideen ?
  17. Heho Nino, ganz lieben Dank für Dein Angebot ;) Ich hoffe aber auch im Namen des Forenbetreibers zu sprechen wenn ich mal sage, dass Dein Dank uns genügt ;) Wir machen das alle aus Spass und freuen uns über jeden, dem/der wir erfolgreich haben helfen können
  18. das ist genau das Problem. Du hast unabhängig von der Pflege ne Auszeit genommen. Direkt nach der Schule ??? Was hast Du da gemacht ? Bist Du nicht belastbar ? So könnte man das böse auslegen. Schreib lieber Du hast keinen Job gefunden oder warst krank oder whatever, aber nicht nix. Einen jungen Mann, der direkt nach der Schule erstmal Sabbattical braucht, möchte niemand so gerne einstellen
  19. das geht so nicht erkennbar daraus hervor
  20. Du machst bitte erstmal dringend ein Bewerbungstraining In Deinem Lebenslauf steht nix drin, keine Hobbies, nicht was die Eltern z.b. von Beruf sind. Kein Foto von Dir, nüscht. Eine "Auszeit" von dieser Dauer sollte begründet sein ... Dein LL macht nicht lecker, der macht nachdenklich. Wende Dich doch mal ans grosse A, ob die Dir ein Bewerbertraining zukommen lassen. Weiterhin: Du testierst Dir viel Erfahrung. Das ist ein ganz grosser Fehler, weil Du das (sorry) gar nicht beurteilen kannst ? Ich kenne viele Leute, die 10x Windows installiert haben und gar nicht wissen was sie da tun. Ein ITLer arbeitet systemübergreifend und hat immer ein Auge auf die Kosten und den Nutzen ... hast Du ne kaufmännnische oder eine schraubertechnische Basis ? Also, mehr Content in den Lebenslauf, eine kritische Selbstbewertung fahren und mit nem Praktikum anfangen. Ich als AG möchte im Lebenslauf erfahren was Du machst wenn Du nicht für mich arbeitest und wo Du herkommst. Dein LL sieht aus als obs Dein erster wäre... WIe gesagt, nicht persönlich nehmen, ich versuche zu helfen
  21. weshalb fühlst Du Dich denn zum ITler berufen ? Hast Du schon mal ein Praktikum gemacht ? Kannst mir Deinen Lebenslauf gerne mal per PN schicken, ich schau mir den gerne mal an.
  22. und an den TE: Programmierung gehört grundsätzlich nicht in die Abschlussprüfung eines FiSis, korrekt ... Böse gesagt suchst Du ne Software. Ich bleibe dabei, Du kannst es versuchen, aber nach meiner Erfahrung geht das zu 50% baden
  23. Die Anforderung heisst "ein komplexes Problem der IT zu lösen" und das ist ne Gummiformulierung
  24. Nimm alles ernst, vor allem den Kunden. Der bezahlt Dein Gehalt Vor der Prüfung mal die Tips von mir und stefan durchlesen ... und immer schön in die BS gehen
  25. mal auf die Schnelle: - mit nur einem Hauptkunden und Wachstum erwarten ? Schwierig - EIgene Firma ? Du brauchst ne Bank. Die prüft Deine Ausbildung, Deine Sicherheiten, Deine Einkünfte etc ... Sehr Schwierig - keine Ausbildung ? Warum sollte Dich ein Kunde buchen wenn die die nötige Sachkenntnis nicht nachweisen kannst ( das ist ne juristische Formulierung, nicht persönlich gemeint ) und daraus folgt: Als ITSE brauchst Du unter anderem eine Haftpflicht für Sach- und Personenschäden auf fremden Geländen. Die bekommst Du nur bei einem Gewerk, das Du gelernt hast ... und ist teuer. Halte ich für zu riskant. Mach lieber erstmal einen Schein

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...