Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7109
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    174

Alle Inhalte von charmanta

  1. die Anforderungen für Umschüler, Externe oder Erstazubis sind überall identisch ;) Ein kompetenter Betrieb sollte über die Fisi Anforderungen Bescheid wissen und Dir bei der Themenauswahl behilflich sein
  2. wer bist Du denn überhaupt dass Du das wissen möchtest ? Du hast genau einen einzigen Beitrag, betreibst Marktforschung und sagst nicht wer Du bist oder wen Du vetrittst. Also zu 1) ... fehlende Knigge zu 2) wer Du bist und für wen Du arbeitest zu 3) ne Glaskugel damit ich 1) und 2) nicht abfragen muss
  3. jeder Azubi hat Vorrang ... aber wenn sich niemand meldet nehme ich die gerne zu Ausbildungszwecken ;)
  4. Ich habe schon geraten das Projekt so nicht zu nehmen... Mir fehlt nach wie vor die Komplexität ... ich seh schwarz für den Antrag und habe keine Ideen mehr. Ich rate zu einem neuen Thema, auch wenn Du das nicht hören möchtest ;)
  5. Du baust eine Plattform, in der eine Geolokalisation möglich ist bzw wo möglicherweise solche Daten abgelegt werden. Es würde schon reichen, wenn neben der PLZ eine IP Adresse verarbeitet würde. Egal ob das Dein direktes Thema ist oder nicht, der PA muss quasi auf dieses Thema zu sprechen kommen. Als IT-Profi musst Du da auch schwimmen können, bei dem Thema auch in tiefem Wasser ;) Grade als AE muss Dir klar sein, was Du verarbeitest und ob Du das darfst oder nicht. Angesichts Deiner anstehenden Prüfung und meines Status als Prüfer schluck ich grade ne Riesenzahl möglicher Ansätze runter ( sorry, muss ich ) ... aber glaub mir einfach, bei dem Thema gehts ds-technisch echt zur Sache. Auch für Euch als Betrieb... Dein Ansprechpartner hier sollte neben Deinem Ausbilder auch der Datenschutzbeauftragte des Betriebs sein, der wird Dir das (hoffentlich) sehr viel präziser erklären, wo das Problem ist.
  6. Jetzt nicht mehr. Alter Falter ... lieber TE, mit dem Thema gehst Du baden. Ich hab mir den Antrag nichtmal durchgelesen und ahne schon dass Du Dir spätestens im FG echt keinen Gefallen tust. Ich sags mal Vorsichtig ... Geolokalisation ist im Bereich Datenschutz ein derart heisses Eisen, daß hier sogar eine DSFA notwendig ist. Wenn Du nicht absolut sichersichersicher im gesamten Thema DSGVO und BDSG(neu) bist oder bis dahin wirst dann such Dir ein anderes Thema. Das liegt nicht am Projekt, sondern am Thema. Das ist per se eines der heissesten Eisen derzeit
  7. ITSE ITSE ITSE ?? ITSE Ganz sicher ITSE ?? ITK, bestenfalls ITSE ITSE Erspar Dir die Mühe mit dem Umformulieren, das ist und bleibt kein FiSi Thema. WIe lautet das Problem wenn Dein Ansatz die Lösung ist ? Du sollst nichts zusammenbasteln sondern für ein KOMPLEXES Problem NACHVOLLZIEHBAR eine Entscheidung unter Berücksichtung von Kosten/Nutzen treffen
  8. das ist kein FiSi Thema. Du suchst eine Software, keine Lösung Ich würde einen neuen Ansatz empfehlen, das ist und bleibt zu dünn
  9. Du unterstellst dass der TE nach 5 Jahren hier noch zu Gast ist ? Bitte denke auch daran dass Du, falls Du Dein Projekt als Prüfungsprojekt durchführst, keine Fremde Hilfe in Anspruch nehmen darfst. Du unterschreibst dafür
  10. Ich würde in der Planungsphase zur Sicherheit gerne sehen wielange Du Dich mit der Evaluation beschäftigen wirst. Passt aber, der kommt wohl durch
  11. Öhhhhmm .... verwechselt da bitte nichts. Es gibt eine definierte Fortbildung für den "IT Specialist" nach DIN EN ISO 17024 und die kann ein AG nicht mal eben so bescheinigen Meines Wissens ist auch exakt diese Zertifizierung der EInstieg zur Fortbildung zum ITP ... den haben wir hier auch rumliegen. Also, reine IT Kenntnisse durch einen AG bescheinigt zu bekommen reicht für den DIN ITS definitiv nicht https://www.it-specialists.eu/index.php/lehrgangsinhalte
  12. King Arthur: Right. One... two... five.
    Galahad: Three, sir.
    King Arthur: Three.

  13. mir ist nicht ganz klar was Du hören möchtest ? Ob das ne gute Idee ist oder was wir von DM halten oder was erhoffst Du Dir ?
  14. ... und dann mit Mitte 40 als Berufsanfänger in die Branche. Was willst Du bitte von uns hören ? Dann hast Du ein Studium und keinerlei Praxiserfahrung. Was für Chancen bitte erwartest Du dann ? Ich wiederhole ... wenn Du wirklich meinst, jetzt damit Dein Glück zu finden, dann steig sofort und schnell ein Alles andere halte ich aus meiner Erfahrung ( und wir hatten schon ähnliche Fälle als Langzeitpraktikanten ! ) für Unsinn
  15. .... irgendwie reden wir immer noch aneinander vorbei. Dein Thema heisst "Ersatz von Windows 7 wegen Supportende"
  16. Ein Studium würde ich nicht anfangen. Versuchs als Quereinsteiger ;) Wenn Du mit 42 fertig bist hast Du zwar einen Schein, aber Null Erfahrung. Lass Dich als Supporter einstellen und lerne dort. In Deinem Alter ist der "Schein" nicht mehr so wichtig wie bei den jungen Leuten
  17. Im Rahmen einer Abschlußarbeit sind Verkabelungsarbeiten beim Fisi nicht relevant. Du sollst eine Entscheidungsleistung belegen. Komplette Verkabelung raus, komplette Klickorgie raus. Wenn der Win Support eingestellt wird, wieso ist Win 10 die einzig sinnvolle Lösung ? Warum Powershell, warum Cloud ??? Ich halte den ganzen Ansatz für ungeeignet, hier ist alles vorgegeben
  18. zunächst einmal habe ich den Kundennamen mal schnell rausgenommen, ich denke, der wäre nicht damit einverstanden Ansonsten frage ich mich diese Woche, ob irgendjemand anderer Leute Anträge liest Wo sind ist hier die Komplexitöt gegeben ? Verkabeln und eine Staging Area aufbauen ist ein ITSE Thema. Du triffst keine relevanten Entscheidungen und arbeitest etwas eher belangloses ab. Dieser Antrag wird abgelehnt ... keine Chance. Und hier zur Feier des Tages mein Lieblingscut&Paste: Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust
  19. keine hinreichende Komplexität ... das wäre ein ITK Thema ;)
  20. Ich halte das schlichtweg für ungeeignet. Es sei denn, Du wohnst in BaWü, da gibt angeblich andere Regeln. In allen anderen Bundesländern musst Du kompexe Entscheidungen treffen und hier ist nix zu erwarten. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust
  21. das ist so flach dass ich dem Thema keinerlei Chance gebe Lies Dir mal andere Themenvorschläge hier durch .... da kannst Du schreiben was Du willst, der Ansatz wird nix
  22. jetzt würde ich gerne mal die Zeitplanung einsehen wollen. Wenn Du eine Kosten/Nutzenrechnung drin hast und so 4-6 Stunden mit der Evaulation verbringst wär das ok
  23. Dem schliesse ich mich an. Du ersetzt eine Software durch eine andere und wechselst die Hardware. Das hat nicht die geforderte Komplexität. Warum bleibst Du bei VMWare ? Betrachte dochmal zwei weitere Alternativen Warum liegst Du Scratch Pools an, wieso Multipathing ... In der beschrieben Form kommt es nicht durch, da ist es eine langweilige Klickorgie. Beschreibe wie das Problem heisst und wieso Dein Ansatz die Lösung ist.Kaufmännische Betrachtung sollte auch mit rein
  24. Ernstgemeinter Tip: Falls Du bezüglich der Rechtschreibung gesundheitliche Einschränkungen haben solltest dann besorge Dir ein Attest und beantrage bei der IHK ( auch bei der Themenzulassung schon ) Nachteilsausgleich. Schreibfehler werden dann nicht mehr in die Bewertung mit reingenommen ;)
  25. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Wobei Du bei einem Thema im Krankenhaus lieber ganz ganz fest den Datenschutz beherrschen solltest...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...