Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7108
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    174

Alle Inhalte von charmanta

  1. eine bestandene Prüfung kann man formal gar nicht wiederholen... Ohne nachweisbaren Formfehler gibts keine neue Bewertung/Prüfung
  2. a) es kommt nicht klar rüber was Du machen willst und b) das, was ich verstehe, scheint mir zu dünn. Sorry. Die Idee als solches ist denkbar, aber nicht mit dem formulierten Ansatz
  3. Ich sehe da keine Fallen drin, halte das auch für ne 2
  4. dafür hättest Du keinen neuen Thread aufmachen müssen Für mich klingt das aber ganz ok und zulassungsfähig
  5. sbsolut ok, das sollte so durchgehen
  6. das klappt auch nur wenn es einen zweiten gibt ;)
  7. Du holst Dir Akteneinsicht und schaust, was im Protokoll des Prüfungsteils steht. Wenn da kein Hinweis auf eine eigentlich ausreichende Leistung steht ( sprich alle Prüfer eine mangelhafte Leistung testiert haben ) hast du praktisch verloren ..
  8. eine neue Person gleich in die Arbeitnehmerüberlassung zu schicken finde ich wenig seriös. Man will Dich doch kennenlernen ? Ich erlebe im Moment aber durchaus einen Boom "angeblicher" Securityfirmen ... ich halte mich da mal dezent zurück, frage mich aber, wie man z.b. innerhalb von einem Monat von ner Webseitenagentur zu Securityspezis mutieren möchte. Der Titel ist halt nicht genormt...
  9. das ist zunächst einmal wegen der Kommafehler und der umständlichen Formulierungen sehr schwer zu lesen/verstehen. Ich bin unsicher, was die fachliche Tiefe angeht. Ich neige dazu, daß als Gefährlich anzusehen ... sprich wird formal zugelassen, hat aber nicht wirklich die nötige Tiefe bzw. es ist unsicher, daß es so betrachtet wird
  10. da sehe ich erstmal kein Problem drin. Das hat ja Auswirkungen auf die Art der Anbindung und ist m.E. keine neue Baustelle
  11. Du musst dann auch genauer lesen für wen sowas abgelehnt wird Ich lehne sowas im Fisi Bereich ab, da neigen einige Leute immer gerne zu Bastelthemen
  12. wieso suchst Du nicht nach ner LÖSUNG, das Wissen im Hause elektronisch auch mit Dokumentationen zu verwalten und zu zenralisieren und betrachtest Wiki, Cloud, Appliances etc ? Es ist viel zu offensichtlich daß die Entscheidung feststeht und Du ohne ernsthaftes QM einfach installierst. Bei einem KM-System muß man Templates definieren, Zugriff regeln, ggfs. Hybridzugriff aufbauen etc ... Hope this helps
  13. um das mal aufzuklären: wir als Prüfer MÜSSEN sogar die Themen zulassen wenn sie den formalen Anforderungen entsprechen. Selbst wenn der komplette PA der Meinung ist daß ein Projekt baden geht müssen wir es zulassen weil der Prüfling ja was draus machen KÖNNTE. Ich würde gerne im Vorfeld schwache Anträge abbügeln ( was ich hier mache ). Als Ehrenamtler der IHK darf ich das schlichtweg nicht, wir haben keinen Ermessensspielraum. Mein Lieblingsspruch mit der fehlenden fachlichen Tiefe ist zumeist ein ganz deutliches Zeichen, daß die beschriebene Vorgehensweise nach meiner Erfahrung ! zu einer nicht mehr guten Note oder einer Ablehnung führen wird. Beim Thema des TE vermute ich auch eher eine Klickorgie. Wieso wurde das gemacht, welche Alternativen gab es etc .... Ich hätte es gar nicht annehmen wollen
  14. damit wäre die Anbindung eines Standorts ok ... das Erstellen eines Konzeptes aber eher nicht
  15. aus der Berufsbeschreibung der IHK Berlin: 2.2.1 Anforderungen Innerhalb eines definierten Zeitraumes (max. 35 Stunden) soll der Prüfling einen Auftrag oder abge-grenzten Teilauftrag ausführen. Im Anschluss ist eine Dokumentation (Projektbericht) mit praxisbezo-genen Unterlagen (wie z. B. Nachweise, Protokolle, Bestellungen, Pläne, Skizzen, Berechnungen, Auswertungen u.s.w. einzureichen. Dem Prüfungsausschuss ist vor Durchführung der Projektarbeit das zu realisierende Konzept einschließlich einer Zeitplanung zur Genehmigung vorzulegen. In § 9 der Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikati-onstechnik IT-Systemelektroniker/in ist f+r die Inhalte der Projektarbeit folgendes festgelegt: a) Erstellen, Ändern oder Erweitern eines Systems der IuT-Technik einschließlich Arbeitsplanung, Materialdisposition, Montage der Leitungen und Komponenten, Dokumentation, Qualitätskontrolle sowie Funktionsprüfung; b) Erstellen, Ändern oder Erweitern eines Kommunikationsnetzes einschließlich Arbeitsplanung, Materialdisposition, Montage der Leitungen und Komponenten Dokumentation, Qualitätskontolle sowie Funktionsprüfung. • Umsetzung und Neugenerierung einer PC-Landschaft • Planung und Installation eines EDV-Schulungsraumes • Installation eines Netzwerkes, Bereitstellung und Konfiguration eines Hardware-Routers zur ge-meinsamen Internetnutzung per T-DSL • Hardwareinstallation einer TK-Anlage und Verkabelung von analogen und digitalen Endgeräten • Installation eines Netzwerkes, Bereitstellung und Konfiguration eines Software-Routers zur ge-meinsamen Internetnutzung über T-DSL • Richtfunkanbindung einer Mobil-Funkstation • Planung und Installation oder Erweiterung eines Brandmelde- bzw. Intrusionsmeldesystems Bei allen Projekten ist die Planung und Durchführung von Qualität sichernden Maßnahmen (z.B. Messtechnische Maßnahmen, Meßprotokolle, Übergabe- und Abnahmeprotokolle) sowie eine nachvollziehbare Kalkulation (Material, Personal, Sachmittel) zu berücksichtigen. Negativbeispiele sind: • Audio-Codierung MP3-Player 3 (Automatische Umwandlung von CDA Format in MP3) - entspricht nicht der Prüfungsordnung, kein Geschäftsprozess erkennbar • Datensynchronisation zwischen Act und MS-Exchange ) - entspricht nicht der Prüfungsordnung • Erstellen eines Sicherheitskonzeptes - entspricht nicht der Prüfungsordnung, das Projekt ist zu theoretisch Grundsätzlich können alle in der Ausbildungsordnung (Anlage 1 – Ausbildungsrahmenplan) genann-ten Themenkomplexe Gegenstand einer Projektarbeit sein. Das Projekt muss dann genügend eigenen (kreativen) Spielraum bieten, damit selbständiges Planen und Handeln möglich sind.
  16. Diese Ansicht teile ich nicht ;) Meine Kollegen in den Prüfungsausschüssen auch nicht
  17. die Suche nach eine "Software" ist in der Regel kein Fisi Thema. Ein FiSi sucht eine Lösung für ein komplexes Thema. Wäre mir so zu dünn
  18. Mir gefällt die fachliche Tiefe nicht. Im Grunde genommen suchst Du "einfach" nur ne Software. Klingt für mich eher nach ITK/ITSK Thema ... Du suchst nicht wirklich "komplex" Bei dem Thema rechne auch mit Datenschutzfragen rauf und tieeeef runter
  19. Das ist eine entscheidungslose Klickorgie an einer Netzwerkkomponente ohne eigene komplexe Entscheidungen. Die Entscheidung, ein Problem überhaupt mit einer FW oder eine Konfigänderung durchzuführen und auch z.b. eine Mail Archivierung herüber zu erschlagen wäre eines FiSi würdig. So definitiv nicht
  20. der Prüfungsausschuss *darf* sich gar nicht am Prüfungstage mit Dir wegen der Benotung zusammen setzen ;) Du hast bestanden. Eine Einsichtnahme in die Unterlagen ist möglich. Ein Widerspruch gegen die Benotung wird auch vor Gericht in keinem Falle durchkommen, da ein paritätisch besetzter Ausschuß sich auf die Noten geeinigt hat. Ein Widerspruch würde nur bei Formfehlern Sinn machen, die Du dann nachweisen müsstest. Die von Dir geschilderten Differenzen kenne ich aber durchaus. Sowas kommt vor Mein Tip: Freu Dich über Deinen neuen Titel und spar Dir die Mühe. Es wird eh nix passieren
  21. Tja. Und wo sind da die Entscheidungen ? Wo ist das komplexe Problem ? Das ist in der Form ein ITSE Thema und keins für einen Fisi
  22. SAP HANA ist auch grade am Kommen
  23. wo ist denn "uns" ? Der Markt sucht Leute, die überwiegend ein OS machen, aber nicht "nur" ein OS. Reine Admins für ein OS kenne ich auch nur aus dem Enterprise Bereich
  24. Für nen ITSE täts reichen
  25. ein FiSi sucht eine LÖSUNG für ein Problem, ein IT(S)K eine SOFTWARE. Ist mir auch zu mau. Wenn es angenommen würde wird viel erwartet ;)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...