-
Gesamte Inhalte
7108 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von charmanta
-
Na Klar. Den Roman schreibst Du ja später :P
-
da schreibst Du rein welche Dokumente Du im Rahmen des Projekts erstellen wird: z.b. Pflichtenheft, Anwenderdoku etc Gruss vom anderen Ende :D
-
das ist zu wenig, das ist so ein ITSE Thema. Keine hinreichende Tiefe, keine komplexen Entscheidungen zu erwarten
-
Da Du nicht hängen bleiben kannst Nein. Auch das Schulzeugnis am Ende der Ausbildung wird sich kaum jemand ansehen wenn das IHK Zeugnis mit dem Abschluß gut ist
-
Bitte gestatte mir den Hinweis daß dieser Satz für einen Azubi keine Rolle spielt. Die FiSi Ausbildung beinhaltet tonnenweise Theorie, der Job später auch. Lust spielt sich in der Hose ab, selten im Betrieb Dein Betrieb muß (!) einen Ausbilder haben und der kann der Kammer bestätigen daß man Dich für prüfungsreif hält oder nicht. Die Krankheit spielt keine Rolle, da Du ja sicher Krankschreibungen hattest, hier bezweifelt irgendjemand scheinbar die Prüfungsreife. Mit Schulnoten von 1-4 sehe ich aber keinen formalen Anlass. IHK anrufen, zuständige Person für IT Berufe nett (!) ansprechen und Problem schildern. Obigen Satz vergessen ...
-
E-Technik sind Grundlagen. Was lernst Du denn überhaupt ? Soweit mir bekannt kann man in der BS nicht "sitzen" bleiben, bin aber nicht 100% sicher
-
Linux Adminstration
charmanta antwortete auf CyrusKermani's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
u,g,o sind keine Variablen Das ganze Vorgehen ist unnötig kompliziert. u sind die User/Eigentümerrechte, g die Gruppenrechte und o die Rechte alle anderen User o+w bedeutet ergo dass für "other" das Recht "Write" dazugesetzt wird Solche Änderungen sind so ... lehrbuchgemäß, aber meist arbeitet man dann doch mit oktaler Darstellung. -
Hm. Da gabs vorher ne Zwischenprüfung, Einladung zur Prüfung, Abgabe eines Projektthemas etc. So richtig überraschend kommt da nie was Im Prüfungsteil "Doku/Präsi/Fachgespräch" werden die Noten zusammengefasst, siehe auch Ulis Notenrechner Eine einzelne mangelhafte Leistung kannst Du ausgleichen. Eine "schlechte" nicht, aber da gehört schon was zu. Man wird immer eingeladen, auch bei absehbarem Nichtbestehen. Hat den Sinn, daß Du die Teile, die Du dann ausreichend absolvierst, nicht mehr wiederholen musst.
-
Nachteilsausgleich ( Zeitverlängerung )
charmanta antwortete auf asche71's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Dafür brauchst Du ein Attest. Du kannst dann für alle durch die Krankheit betroffenen Prüfungsteile Nachteilsausgleich bekommen. Da hatten wir schon ein paar Mal und ist kein Problem, solange ein Arzt den besonderen Status bestätigt -
Abschlusspräsentation IT Systemkaufmann/-frau
charmanta antwortete auf Gandalf123's Thema in Abschlussprojekte
Nenene, das hab ich nicht gesagt. Der Fisi muß eine Auswahl zur Lösung eines komplexen Themas treffen und darf das auch installieren, was er/sie in der Regel auch macht. Der IT(S)K braucht nicht installieren, er betrachtet kaufmännisch eine Lösung/Kaufempfehlung für ein nicht so komplexes Thema -
Abschlusspräsentation IT Systemkaufmann/-frau
charmanta antwortete auf Gandalf123's Thema in Abschlussprojekte
nicht zwingend. Er lernt nicht Fisi -
Bitte Arbeitszeugnis bewerten
charmanta antwortete auf Rah2k's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Inhaltlich absolut ok. Für das anonymisieren schick ich Dir ne PN ;) -
Abschlusspräsentation IT Systemkaufmann/-frau
charmanta antwortete auf Gandalf123's Thema in Abschlussprojekte
das meinte ich damit -
IHK fordert Deanonymisierung der Kundendaten
charmanta antwortete auf Jan Keller's Thema in Abschlussprojekte
Das ist korrekt, so wie es sich liest. Woher kommt denn Dein Extrakt ? Üblicherweise bekommen wir die Dokus immer mit Kundennamen und IP Adressen. Wie gesagt, Prüfer unterliegen der Verschwiegenheit und dürfen so erlangtes Wissen nicht verbreiten oder benutzen. Wo ist denn das Problem wenn ich weiss bei welchem Kunden ein Prüfling was für wieviel Kohle gemacht hat ? Der Name des Endkunden ist mir persönlich egal und fehlt auch manchmal, aber rein um Konfigs nachzuvollziehen müssen wir oft (intern!) IP Adressen sehen können und auch Preise von Offerten. Ich würde hier überhaupt nicht laut werden. Wenn die Täuschung nicht mit allen Mitteln !!! widerlegt werden kann ist das ne 0 Punkte Bewertung. Gaaaanz schlecht. -
Abschlusspräsentation IT Systemkaufmann/-frau
charmanta antwortete auf Gandalf123's Thema in Abschlussprojekte
absolut übliches Vorgehen -
pantrag_fisi Projektantrag: BranchCache Server
charmanta antwortete auf Ritmet's Thema in Abschlussprojekte
Schliesse mich wie üblich dem Kollegen an und erhöhe um ein "wo sind denn da die Entscheidungsleistungen ??" -
Das wird schwer dass das durchkommt. Ich sehe keine hinreichende Komplexität. Dieses Thema kann durch drei fertige Lösungen erschlagen werden, grosser Aufwand vor Ort im Sinne einer komplexen Lösung ist da wenig gegeben. In Bezug auf Datenschutz begibst Du Dich in gefährliches Fahrwasser fürs Fachgespräch ... Artikel 6 und 9 sowie klare Begriffsdefinitionen solltest Du perfekt beherrschen können. Schön dass Dir jemand die Annahme zusichert. Ich würde es ablehnen.
-
IHK fordert Deanonymisierung der Kundendaten
charmanta antwortete auf Jan Keller's Thema in Abschlussprojekte
die Prüfer sind zur Verschwiegenheit verpflichtet, man würde sich strafbar machen, wenn man jemanden anrufen würde ;) Den Ausbildungsbetrieb kann/darf die IHK anrufen ... dagegen kannst Du auch nichts machen -
Eine Frage zur Projektpräsentation + Doku.
charmanta antwortete auf mrdos01's Thema in Abschlussprojekte
der PA wird eh nachfragen wenn er irgendwas genauer betrachten möchte ;) -
Es ist auch nicht auszuschliessen dass der Prüfungsauschuss sowas nicht korrigieren kann ... falls da niemand von Ansible&Co Ahnung hat. Das Thema ist sehr speziell. Ansonsten fehlen mir da auch qualifizierte Entscheidungen für eine Zulassung. Wie lautet die Frage wenn Ansible die Lösung ist ? Was gibts für Alternativen ?