Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7108
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    174

Alle Inhalte von charmanta

  1. das Gespräch kann in ALLE Richtungen gehen Wenn es in einen Bereich kommt den Du nicht drauf hast sagste das und gut ists. Bloss nicht raten !
  2. Boah: eine Verweigerung einer Antwort wird garantiert als Nichtwissen gewertet. Es sind alle Fragen rund um Dein Projekt statthaft und den Rahmen bestimmst NICHT Du. Wenn Du was nicht weisst dann sagst Du das, aber verweiger auf keinen Fall eine Antwort Gewertet werden alle Antworten, aber normalerweise nicht wenn Du hin- und wieder "weiss ich grade nicht" sagst
  3. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust
  4. Ein Inhaltsverzeichnis IST nicht dasselbe wie ein Zeitplan, korrekt. Und bei einem GENEHMIGTEN Projekt dürfen wir nicht mehr helfen Bist Du sicher dass 5.2 ZeitPLANUNG sein soll ??? ;)
  5. Pflichtenheft bitte IMMER in den Anhang ... und was bitte hat eine kfm Betrachtung von Anschaffungskosten im Pflichtenheft verloren ?? Zur Sicherheit bitte nochmal den Unterschied zwischen Pflichtenheft und Lastenheft ansehen
  6. fehlt mir nur noch der Hinweis auf eine Kosten/nutzenbetrachtung und gut ists
  7. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Präziser für Dich: Das Problem lautet der Kunde benötigt Konfigmanagement. Du erarbeitest die Anforderungen in Form eines Pflichtenheftes, bewertest verschiedene Alternativen, entscheidest Dich für eine und darfst die auch installieren.
  8. Zunächst einmal zum Zeitplan: nur fünf Stunden für die Findung ? Das *mag* ok sein, aber im Fliesstext schreibst Du schon welche Produkte Du Dir ansehen wirst und dass sie passend seien. Wie kommst Du vor dem Projekt auf sowas ? Bei der Doku fehlt mir sowas wie ein Pflichtenheft ... und mich persönlich stört die ICH-Form. Die ist einfach unprofessionell
  9. Sieht für mich ok aus. Gibts auch ne Kosten/Nutzen Rechnung ? Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
  10. alle genannten Themen sind grundsätzlich möglich. Aber wie sollen wir sagen was in Deinem Betrieb möglich ist ?
  11. Der Antrag ist so kurz daß ich mir keinen Eindruck von der Komplexität machen kann. Was genau soll die Software für ein Problem erschlagen ?
  12. zunächst erstmal Gratulation zu drei Posts in so kurzer Zeit Ich machs mal kurz: wenn Thin Clients die Lösung Deines Problems sein sollen wie bist Du darauf gekommen ? Warum lautet Dein Projekt nicht sinngemäß "Evalulierung von Lösungen zur Optimierung einer bestehenden Client/Server-Lösung" ??
  13. Mir ist nicht bekannt daß solche Statistiken (öffentlich?) verfügbar sind. Der/die Allerbeste wird auf jeden Fall gesondert zu einem Empfang der Jahrgangsbesten geladen. Wenn Du keine Einladung bekommst war jemand besser
  14. Dein Antrag ist zu kurz formuliert. Man kann nicht absehen, wo Du Entscheidungen treffen wirst, auch fehlt eine Kosten/Nutzenbetrachtung. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ergo: wieso ist ein Kiosk-PC die Lösung ? Gibt es Alternativen ?
  15. Der Antrag düfte so durchkommen. Ich halte aber die 3 Stunden genauso wie der Vorredner für "gewagt" .... dies führt aber nicht zur Ablehnung des Projekts
  16. Ich fürchte das Thema ist zu dünn. Da gibt es recht einfache fertige Software. Ich sehe in Deinem Ansatz eher was für nen ITK/ITSK.
  17. klingt absolut ok
  18. Bei der ersten Idee sehe ich Probleme bezüglich der Komplexität, das ist eher ein Projekt für einen ITSE Die zweite Idee ist ausgelutscht, aber formal ok. Bereite dafür doch mal nen Antrag vor
  19. Das Projekt müsste heissen: "Untersuchung auf mögliche Alternativen zum bestehenden Datenbanksystem". Wenn überhaupt, weil wie beschrieben reichlich dünn wie ich finde. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust
  20. da fehlen die geplanten Zeiten Der Hauptteil muß die Evaluation sein, nicht die Durchführung...
  21. Solche Details würde ich in den Anhang stellen. Im Hauptpart gehts um Deine Entscheidungen, Details wie die Installprozedur kannst Du in den Anhang stellen und darauf referenzieren
  22. als ITK musst Du auch ne fundierte kaufmännische Betrachtung vorlegen. Das eigentliche "Doing" ist hier nicht mal zwingend erforderlich. Formal muss, wie Kollege robotto völlig korrekt bemerkte, der Durchführungszeitraum nach dem Tage der Themenzulassung liegen.
  23. der Punkt der Dokumentation ( der letzte im Antrag ) umfasst nur die zu erstellenden Dokumente im Anhang. Der Antrag scheint ok, aber die Ausarbeitungen wie z.b. die Eval sind Bestandteil der Projektdoku, nicht der separat anhängenden Ergänzungen. Lasten- und Pflichtenheft sind zwar keine Pflicht ( absolut korrekt ), machen aber bei manchen Themen absolut Sinn. Bei der Präsi bzw dem Fachgespräch wird dann gerne nachgehakt wieso es sowas nicht gibt und ob es nicht doch sinnvoll gewesen wäre
  24. der "Inhalt der Projektdokumentation" ist falsch. Unter der Projektdoku schreibst Du welche Dokumentationen im Sinne von Pflichtenheft, Anwenderdoku etc Du erstellen wirst. Kommst Du auf 35 Stunden ? Wenn Du zu faul zum Addieren bist ... ich bin es auch
  25. nach dreimaliger Ablehnung musst Du ein neues Thema einreichen. Meist läuft dann aber dem Prüfling die Zeit davon, so daß nach meiner Erfahrung der PA Vorgaben für die Annahme gibt und den Antrag dann so umbiegt daß es passt. Ist aber meine subjektive Erfahrung...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...