-
Gesamte Inhalte
7109 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von charmanta
-
Haarig Euch WÄHREND eines lfd Projektes zu helfen Wenn im Antrag ein bestimmter Umfang genannt wird sollte der auch abgegeben werden. Wenn sich im Rahmen des Projektes eine Abweichung ergibt dann wird der innerhalb des Projekts erwähnt. Eine Programmierung ohne Pflichtenheft finde ich aber schon ein wenig komisch. Noch merkwürdiger übrigens daß ein ITSK programmiert, das ist nach meiner Erfahrung zumindest "unkonventionell". Wo bleiben bei Euch denn die kaufmännischen Ansätze, die die Hauptpunkte bringen ? Ein Pflichtenheft durch eine Bedarfsermittlung zu ersetzen finde ich btw ok
-
Abschlussprojekt WLAN Ausleuchtung, AP Planung, Konzeption
charmanta antwortete auf Maverik918's Thema in Abschlussprojekte
Hm, ganz schön scharfer PA. Also, als erstes vergiss mal diesen Namen "Fieberkurve", der lenkt nur ab. Im Projekt kannst Du den nennen. Dann lass den ganze Bereich "haushaltsvorgaben/ÖD" etc mal raus, Du suchst eine Lösung unter Betrachtung eines optimalen Kosten/Nutzenbereichs. Beschreibe präziser wie die Datenbank momentan gehostet wird und wie die Infrastruktur ( sprich die Single-Points-Of-Failure ) aussen rum aussehen. Anhand derer KURZ darstellen um welche Bereiche Du Dich kümmern wirst und vielleicht schon mal zwei, drei angedachte Lösungsansätze mit betrachten -
Projektantrag: Datenbakserver + Datenbank - bitte Kritik und Bewertung
charmanta antwortete auf frank_m's Thema in Abschlussprojekte
Sorry, würde ich ablehnen. Zu flach, nicht hinreichend komplexe Entscheidung. Andere Meinungen ? -
Projektantrag (abgelehnt) - zentralgesteuerte Antivirensoftware-Lösung
charmanta antwortete auf Ayke's Thema in Abschlussprojekte
Mich wundert daß das Thema überhaupt besprochen wurde. Wie willst Du aus der Auswahl eines 08/15 Softwarepakets was komplexes machen ? Ich rate zu einem ganz neuen Thema, hier befürchte ich massiven Punktverlust wegen fehlender Komplexität und daraus resultierenden Entscheidungen. Für nen ITK wär das ok, aber nicht für den FiSi -
Projektantrag: Datenbakserver + Datenbank - bitte Kritik und Bewertung
charmanta antwortete auf frank_m's Thema in Abschlussprojekte
also, die Erstellung einer SW-Schnittstelle ist NICHT ( innerhalb der Prüfung ! ) Inhalt der Tätigkeit eines FiSi. Insgesamt liest sich das nach einem gestückeltem Projekt aus lauter kleinen Einzeltätigkeiten. WENN hier noch eine Kosten/Nutzenrechnung reinkommt ( aber wo, ich sehe kein übergreifendes Thema für EINE komplexe Entscheidung :/ ) dann KÖNNTE das was werden. Biestig formuliert bastelst Du einen Server mit FTP und baust ne Sicherung der Datenbank. Wenn das alles ist reicht es ebenfalls nicht -
Projektantrag: Datenbakserver + Datenbank - bitte Kritik und Bewertung
charmanta antwortete auf frank_m's Thema in Abschlussprojekte
Sorry, Nein. Erfüllt nicht die notwendige Tiefe des Projekts. Dein Projekt muss schon komplexer sein. Schmück das mal mit Anforderungen wie Hochverfügbarkeit, Datenarchivierung, Replikation o.ä aus, dann sehen wir weiter -
Du musst mal mit Deinem Ausbilder sprechen, so geht das nicht weiter. Ein KOMPLEXES Projekt für einen Fisi erfordert Entscheidungen zur Lösung von wirklichen Problemen. Das Aufsetzen eines Servers und Suchen einer einfachen Backupsoftware ist zu wenig
-
bestenfalls schwach ausreichend :mod:
-
JA BITTEBITTEBITTEBITTE ! Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Im Falle DEINES Projektes gehts um die KOMPLEXITÄT. Das Installieren EINES Server oder das Zusammenfassen von Clients ist für einen FiSi nicht ausreichend. Vor allem sollten keine Entscheidungen im Vorwege getroffen worden sein. Schau Dir BITTE mal Projektideen an, die durchgegangen sind. Orientiere Dich an diesen Anforderungen und such Dir was aus.
-
Projektantrag - würde mich freuen über Rückmeldung
charmanta antwortete auf chris.S's Thema in Abschlussprojekte
Ich war so frei den Namen Deines Arbeitgebers einmal zu anonymisieren Ansonsten kann ich die fachliche Komplexität nicht beurteilen, da Du zuwenig schreibst was da an den Standorten überhaupt steht. Sind das zwei Server die sich abgleichen sollen oder was steht da ? So auf den ersten Blick und ohne diese Infos wäre mir das zu dünn -
Abschlussprojekt WLAN Ausleuchtung, AP Planung, Konzeption
charmanta antwortete auf Maverik918's Thema in Abschlussprojekte
Die Schreibfehler sind grausig ... die Testphase ist mir persönlich zu kurz bei der Gewichtung des Projekts. Ansonsten sollte das durchgehen -
Abschlussprojekt WLAN Ausleuchtung, AP Planung, Konzeption
charmanta antwortete auf Maverik918's Thema in Abschlussprojekte
dann schreib das bitte noch mit in den Antrag und poste erneut -
Abschlussprojekt WLAN Ausleuchtung, AP Planung, Konzeption
charmanta antwortete auf Maverik918's Thema in Abschlussprojekte
ganz ehrlich: ich verstehe nicht was Du machen sollst ? Ihr habt Betriebsdaten in einer Oracle-DB und macht davon offensichtlich nen Dump/Export. Den wollt Ihr für einen Havariefall möglichst überall lesbar gestalten ? Wenn ich das richtig verstehe ist das bei weitem nicht hinreichend komplex. Denkbar wäre eher die Erhöhung der Verfügbarkeit der Datenbank selbst -
Installation von Betriebsystemen über Netzwerk
charmanta antwortete auf Roaddog's Thema in Abschlussprojekte
Ich seh doch sofort daß die Entscheidung bereits feststeht ( Bootstick USB ). Finde ich etwas ungeschickt dies bereits im Antrag zu erwähnen -
Abschlussprojekt WLAN Ausleuchtung, AP Planung, Konzeption
charmanta antwortete auf Maverik918's Thema in Abschlussprojekte
Ist ein Thema für ein Gespräch zwischen Deinem Ausbilder und Dir Yepp, normalerweise wird dann was erfunden oder eine denkbare Kundensituation ( Presales ) benutzt -
Installation von Betriebsystemen über Netzwerk
charmanta antwortete auf Roaddog's Thema in Abschlussprojekte
seit wann gibt es denn ein neues Schema ? 2.1 ist doch wieder Dein Projektziel, das ein wenig ausgeschmückt sollte 2.2 sein -
Abschlussprojekt WLAN Ausleuchtung, AP Planung, Konzeption
charmanta antwortete auf Maverik918's Thema in Abschlussprojekte
das Prüfen von Signalstärken und das Ausleuchten entspricht eindeutig dem Berufsbild des ITSE. Der FiSi würde nach (nachvollziehbarer) Entscheidung festlegen, ob und wie ein Funknetz überhaupt ein Problem löst und die Parameter für Sicherung, Zugang etc. festlegen. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust -
Firmenname in Abschlusspräsentation
charmanta antwortete auf hans_wurst's Thema in IHK-Prüfung allgemein
es ist NICHT üblich die Namen zu anonymisieren. Der PA ist in Gänze zum Datenschutz verpflichtet und unterliegt außerhalb der Prüfung auch zur Schweigepflicht. Es hilft eher, den Endkunden zu benennen. Oftmals kennt der PA durch vorherige Projekte oder eigene Erfahrungen das Umfeld und kann Unklarheiten so besser verstehen oder klären. -
wird aber (leider) zugelassen. Nur wo sind hier die eigenen Entscheidungen ? Wo ist eine kfm. Betrachtung ? In DIESER Form IST das ein ITSE Antrag
-
Abschlussprojekt WLAN Ausleuchtung, AP Planung, Konzeption
charmanta antwortete auf Maverik918's Thema in Abschlussprojekte
das ist ein ITSE Thema -
Abschlussprojekt: Optimierung/Planung eines Serversystems...
charmanta antwortete auf DaReelRigo's Thema in Abschlussprojekte
schliesse mich an, dieser Punkt könnte noch verbessert werden. Der Rest würde bei mir durchkommen -
Abschlussprojekt: Optimierung/Planung eines Serversystems...
charmanta antwortete auf DaReelRigo's Thema in Abschlussprojekte
naja, so wenig Stunden für die Aufnahme der Sollwerte und die Planung ist doch ein wenig "wenig", oder ? Exakt hier steckt das Schmalz Deiner Idee. Verstehen, was der Kunde will, Offerten holen und die beste realisieren lassen. Als ITK brauchst Du nicht realisieren, Du kannst dies aber. Ich würde einfach die Anforderungen mit einer schicken Matrix versehen und die eingehenden Offerten in Bezug auf die gesetzten Anforderungen anhand der Matrix bewerten. -
Projektantrag Auswahl, Planung und Einführung einer Softwareverteilungslösung
charmanta antwortete auf DanIT04C's Thema in Abschlussprojekte
Naja, aber als komplexe Auswahl ist das schon dünn Außerdem könntest Du obiges im Rahmen des Projekts ausarbeiten, man verschiesst die Muni nicht schon im Antrag. Da wird nur angefüttert -
Projektantrag Auswahl, Planung und Einführung einer Softwareverteilungslösung
charmanta antwortete auf DanIT04C's Thema in Abschlussprojekte
wieso gibt es dafür nür zwei Lösungen ? Wenn Du mehr Alternativen betrachten würdest fände ich das ok -
wo steht denn in Deinem Antrag was von DFS ? Formulier den mal neu und schreib so ca. 2-3x soviel Text, dann sehen wir weiter. Wenn Du wirklich Alternativen zu MS DFS suchst und Dich damit hinreichend auskennst kann das Thema was werden, aber nicht mit diesem Antrag.