Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7109
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    174

Alle Inhalte von charmanta

  1. sieht soweit ok aus, von den Schreibfehlern im ersten Block abgesehen
  2. Thema verfehlt Bei 2) sollst Du sagen mit wem Du zusammen arbeitest und was die anderen Leute machen. Das scheint aus Deinem Antrag nicht klar hervor zu gehen. Bei 4) ... sieht so aus. Da Du den Antrag nach wie vor nicht komplett postest kann ich auch nur raten
  3. das ist ganz bestimmt nicht so gemeint daß ein ITSK "blöd" ist. Er hat nur andere Kompetenzen
  4. wenn ich Recht entsinne wirst Du sogar mit einer sechs in dem Fach zur Prüfung zugelassen. Man wird Dir in jedem Fall aber von der Prüfung abraten. Bedenklich stimmt mich nur daß Du bereits im Schulbetrieb aneckst. Das Leben ist kein Zuckerschlecken und in der IT ganz bestimmt nicht. Eine mangelhafte Sozialkompetenz ( und die Unfähigkeit zur Konfliktlösung erachte ich als eine solche ) ist ein echtes Problem im Job. Dass Du bei für Dich anscheinend nicht interessanten Themen lieber was anderes machst geht in dieselbe Richtung. Das ganze Thema ist ein klarer Fall für Deinen Ausbilder. Sprich mit ihm drüber, er kann auch bei der Schule schlichten
  5. naja, die Rückfragen kommen weil Dein Antrag für nen ITSE eher grenzwertig ist. Deine Aufgabe könnte das Assemblieren sein ( ist wohl nicht zu tun ) oder das Planen/Verlegen einer Verkabelung ( steht bei Deinem Antrag nicht im Vordergrung ). Du solltest also für a) mehr DEINEN technischen Auftrag herausarbeiten und so einfach darstellen. Das scheint mir ok zu sein Nur kommt der ITSE für mich persönlich zuwenig rüber :mod:
  6. tendenziell ja
  7. keine Ahnung was das ist. Benutz ein anderes Linux. Am Ort kann es nicht liegen
  8. joah, ich auch. Was hast Du da für ein Linux ? was sagt "expr --version" ? Hast Du evt. ein anderes expr im Suchpfad vor dem des Linux ? Formal alles korrekt und richtig
  9. also zunächst gefallen mir Deine Quotes nicht. Ich empfehle: echo `expr $RANDOM % 49 + 1 ` >> lotto_temp Formal ist das ansonsten korrekt und wird bei mir auf die schnelle auch ausgeführt. Ein mögliches Problem mit Scripten sind nicht sichtbare Sonderzeichen, die enstehen z.b. durch Cursortasten mit vi ( wenn die Einstellung nicht richtig stimmt ) oder ähnliches. Im Zweifel die fehlerhafte Zeile löschen und komplett neu eintippen Nur weil Du nix siehst heisst das nicht dass da nix ist seq 1 6 ???? Bei 400 Kommandos eines UNIX Systems muß man nicht versuchen auf Krampf alle zu benutzen EDIT: Die unnötige Benutzung von Tempfiles wird bei uns mit Haue bestraft !
  10. den Inhalt einer tar-Sicherung bekommst Du z.b. mit "tar tvf <GERÄT>". Wenn Du den Output in ein File schreibst und davon die erste Zeile z.b. mit "head" anschaust oder das mit einer Pipe regelst klappt das. Wofür brauchst Du das ? Wenn es um eine Indizierung von Tapes geht solltest Du z.b. lieber mehrere Sicherungen hintereinander weg schreiben ( Du benutzt dann ein no-rewind Device ). In die erste packst Du genau eine Datei und die identifiziert das Tape
  11. und wo bleibt Dein Antrag ?? :floet:
  12. Dein Projekt beinhaltet recht viel verbalkommunikative Arbeit. Wie möchtest Du die in ein schriftliches Projekt einbringen ? Die dokumentierte Suche nach einer passenden Lösung für ein Problem ist ein Ansatz, aber "Gespräche" oder "Beratungstelefonate" lassen sich da praktisch nicht mit abbilden
  13. die 7 Stunden "Einholen von Angeboten" im Vergleich zu den paar Stunden Angebotsvergleich gefallen mir nicht
  14. da haben wir aneinander vorbei geredet. Mit WIESO meinte ich daß die Idee mit BareMetal eben auch im Rahmen Deines Projektes fallen könnte. So ist doch eine mögliche Entscheidung bereits im Vorfeld getroffen ... und Dir fehlt Geschmack in der Suppe :floet:
  15. WIESO soll das auf BareMetal ? Wäre das nicht Dein Projekt gewesen ? Die 35 Stunden sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Bei "meiner" sollen es genau 35 sein :mod:
  16. sieht besser aus. Die Bewertung der Lösungsansätze gehört in der Tat in die Doku ... aber bei Deiner Zeitplanung scheinen das nur zwei Stunden zu sein ? Was soll die eine Stunde Meeting mit dem Chef ? Raus damit, gehört nicht in die Zeitplanung. Lieber mehr Zeit in die Evaluation. Bei dem Thema solltest Du auch im Fachgespräch mit einigen interessanten Fragen rechnen, hier geht es nicht nur um irgendeine Software für HA :floet:
  17. 34 Stunden sind nicht 35 Stunden Bei "meiner" IHK wäre das ein Formfehler. Du virtualisierst teilweise bereits virtualisierte Server ? Irgendwie riecht das verdächtig nach Umstellung VMWare zu VMotion. DAS wäre mir persönlich dann doch zu dünn. Formuliere doch mal den Antrag so um daß man besser versteht was Du vorhast. Ich hab das noch nicht so richtig verstanden
  18. Jau. Bei so einem Projekt muss das Schmalz in der Evaluation des Ansatzes stehen. Hochverfügbarkeit bis zu welcher Grenze, wie gelöst, welche Vor- und Nachteile haben die einzelnen Ansätze. Das geht aus Deinem Antrag ersichtlich nicht hervor :floet:
  19. nimm lieber ein ganz neues Projekt. Es steht doch ganz deutlich drin, das ist ein FIAE Projekt, keines für den Fisi Themenwechsel bitte
  20. ich habe hier irgendwie Angst daß das ganze in einer Klickorgie mündet. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Der Umzug und die Machbarkeit per se stellen nach meiner Meinung keine hinreichend komplexe Anforderung dar. Andere Meinungen ?
  21. Die Projektphasen hast Du derbe kurz gehalten und ich bin jetzt zu faul nachzurechnen ob Du auf 35 Stunden kommst. Aber der Rest gefällt und sollte angenommen werden
  22. da jibbet nix zu mäckern Erwähne dann irgendwo in der Doku nochmal die Kosten/Nutzenbetrachtung und das ist fein so
  23. böse formuliert ... irgendwie machst Du garnix ? Das Thema an sich ist hochspeziell und dürfte schwierig zu bewerten sein. Auf jeden Fall "löst" Du kein "komplexes Problem der IT", sondern machst eher eine Bewertung eines Ansatzes ( von wem ? ) auf Basis fremddefinierter Parameter. Das Thema halte ich für ungeeignet. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust
  24. Nenn mich zu hart aber in meinen Augen ist das ein Thema für nen ITK. Für nen Fisi ist mir das eigentlich zu wenig. Würde ich im PA überstimmt werden erwarte ich ne richtige Show .... mit komplexer Betrachtung. Aber das ist im Moment Deinem Antrag noch nicht (genug?) zu entnehmen Könnte durchkommen ... aber nicht bei mir
  25. Deine Phasen sind viel zu kurz dargestellt um das beurteilen zu können Ganz zu Beginn schreibst Du schon, womit/wodrauf Du installieren wirst. Wie willst Du das dann im Rahmen des Projektes erarbeiten ? Nöööö ... nochmal ransetzen und anders schreiben bitte. Der wird so nix :mod:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...