-
Gesamte Inhalte
7109 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von charmanta
-
Abschlussprojekt ausreichend für einen Informatikkaufmann?
charmanta antwortete auf LordT's Thema in Abschlussprojekte
Hm. Eigentlich ist der IK eine Person, die Lösungen einkauft und in Betrieb nimmt. Ich störe mich ein wenig daran, daß Du etwas programmieren willst bzw. in dieser Richtung ausgebildet wirst ? Ich muss mal in die Prüfungsvorgaben schauen, aber Deine Idee scheint mir atypisch zu sein. Vor allem fällt es mir sehr schwer, bei Deinen Ideen den Bogen zum kaufmännischen Ansatz zu ziehen -
sieht bis jetzt ganz brauchbar aus. Kriegt der PA denn auch ne Kosten/Nutzenrechnung zu sehen ? :floet:
-
Wichtige Grafiken bitte immer mit in die Präsi oder das Handout. Du kannst Dich nicht darauf verlassen, daß jeder Prüfer die Doku physisch in der Hand hat
-
Abschlusspräsentation im Stil von Presentation Zen
charmanta antwortete auf stefan.macke's Thema in Abschlussprojekte
Hm. Vorsichtig formuliert: Warte ab, bis Du Prüfer bist und mach Dich dann mit den Gepflogenheiten Deiner IHK vertraut. Der Rahmen, in dem Du selbst irgendwas modifizieren kannst, ist äußerst knapp gehalten. Wir reden hier über eine Veranstaltung, bei der vielen Leuten Besserungen einfallen ... indes ist der Ablauf und oftmals auch die Liste der Kriterien penibel vorgegeben. Das Halten an die "traditionellen" und "spiessigen" Vorgaben sichert zumindest im deutschlandweiten Vergleich eine hohe Punktzahl. Die Kreativität ist hier scheinbar nicht gefragt und kann nur mit wenigen Punkten belohnt werden ... wenn die beiden anderen Prüfer genauso wie Du denken. Wobei sich mir die Frage aufdrängt, wer denn überhaupt die Bewertungskriterien beschliesst und (deutschlandweit) bestimmt. Muss mal bei "meiner" IHK recherchieren ... :floet: -
Abschlussprojekt FISI- Sharepoint Server
charmanta antwortete auf brandyandy's Thema in Abschlussprojekte
Ich schliesse mich an. Der Antrag lässt zumindest keinen Übergang auf SP vermuten ( zumindest nicht für mich ). Weiterhin liest er sich recht "primitiv", sprich der Anforderungsgrad scheint eher im Bereich ITK/ITSK zu liegen. Da muss mehr Schmalz rein. Vom FiSi wird bei so einem Projekt auch ein vernünftiges Hardwarekonzept vorausgesetzt, weiterhin fehlt mir ein Hinweis auf ein Pflichtenheft ? :floet: -
Abschlussprojekt FISI- Sharepoint Server
charmanta antwortete auf brandyandy's Thema in Abschlussprojekte
... formuliere doch bitte mal einen Antrag. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust -
ich darf auch mal ein bisschen Werbung machen: http://forum.fachinformatiker.de/ihk-pruefung-allgemein/94821-tips-zu-praesentation-fachgespraech.html
-
Abschlusspräsentation im Stil von Presentation Zen
charmanta antwortete auf stefan.macke's Thema in Abschlussprojekte
ich muss mich da leider anschliessen. Bei der Prüfung geht es darum, das Thema professionell und sachlich vorzustellen. Die Beispiele Deines Links sehen toll aus ... aber ich würde keine dieser Präsis bei einem Kunden einsetzen. Ich fürchte, die Beziehungen in Deutschland zwischen Kunden und Lieferanten sind noch nicht soweit. Einen Punktabzug in der Prüfung wird es sicher nicht geben ... aber die Frage ist, ob ein Frischling in der Prüfungssituation mit so einer unkonventionellen Präsi klar kommt wie Du als erfahrener ITLer. Ich halte das Risiko für zu gross und rate ab. -
Heute Abgabetag der Projektdokumentation!
charmanta antwortete auf Topper3324's Thema in Abschlussprojekte
ich auch :floet: -
... das hat weder mit UNIX noch mit Assembler was zu tun ? Sorry, keine Ahnung. Ich bin EDV Profi, kein Mathemat :floet:
-
*grübel* bin ein wenig aus der Übung ... vlt. solltest Du "*" und "$" auch quoten ? Zumindest "$" kann als End-Of-Line interpretiert werden, zumindest in der vi/sed Funktion dünkt mir gräulich :old Was steht denn in den Variablen drin ? Sind die exportiert ?
-
Wenn Du die richtigen Trennzeichen hast ( und so wie Du "backquotest" sollte das nicht Dein Problem sein :floet: ) dann hätte das funktionieren müssen. Was ist das für ein Linux ? Vielleicht ein Bug ? Schneller Check unter OS/X (BSD) zeigt: mbp-17:~ tc$ cat mytest hallo bli bla blup bi ba butzemann mbp-17:~ tc$ sed 's/bla/BLA/' < mytest hallo bli BLA blup bi ba butzemann mbp-17:~ tc$ Also sollte Dein Ansatz korrekt sein
-
das ist für den ITSK ok, aber mach nicht zuviel. Du hast nur 35 Stunden. Eine Kosten/Nutzenrechnung für den Vergleich Geschäft zu Onlineshop inklusive Projektplanung sollte sogar ohne Implementierung ausreichen
-
das darfst Du nicht selbst sein ( soweit ich weiss ), damit scheiden Projekte aus einer selbständigen Tätigkeit wohl aus. Aber der Endkunde darf das, wenn er das "Projekt im Ganzen" begleitet ( also auch vorhergehende Entscheidungen )
-
Formuliere doch bitte mal einen Antrag aus :floet: Klingt machbar ... aber der Antrag ist das Objekt, über das gerichtet wird :cool:
-
so rein aus dem Bauch heraus weiss ich nicht, wie ein Appleshop nen FiSi komplett ausbilden will. Den ITSK oder ITSE auf jeden Fall ... aber "Projekte" führt AFAIK kein Shop, sondern eher ein Systemhausartiger Partner aus. Lass Dir das mal darstellen, wie Du in Bezug auf komplexe Entscheidungen hin ausgebildet werden sollst.
-
Kanal 2 ( STDERR ) wird dahin umgeleitet, wohin Kanal 1 ( STDOUT ) bereits zeigt.
-
Klar. Ruf Dein Script einfach mit <Scriptname> >/dev/null 2>&1 auf
-
Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Endlich mal wieder mein LieblingsCut&Paste :floet: Wenn Du also "was mit Xen" machen willst ... wie lautet die Frage ? Such Dir mal einen Bereich aus und formuliere nen Antrag unter Berücksichtigung obiger Punkte ... und wir sehen weiter
-
Nach dem Bund (Chanchen und Aussichten) für Fachinformatiker
charmanta antwortete auf unzufrieden's Thema in IT-Arbeitswelt
Hm. Bist Du nun TA oder FiSi ? Als TA hast Du die Option, die FiSi Prüfiung noch zu machen. Formal bist Du weniger qualifiziert als ein FiSi, wenn das die TA Ausbildung ist, die ich im Kopf habe ( die kommt nicht von den Kammern und ist wenig bekannt ). Ende des Monats bist Du raus und JETZT denkst Du drüber nach Dich zu bewerben ??? Erster Minuspunkt. Willkommen in der Wirklichkeit, Neo. Hamburger Markt ist ziemlich im Eimer. Ein paar namhafte Systemhäuser hats grade zerissen, die anderen sind mächtig am Strampeln. Wenn Du nicht viel kostest und/oder ggfs. umschulst ( sprich nix an Kosten erzeugst und lustig benutzt werden kannst ) hast Du auch jetzt maximale Chancen. Je mehr Kohle Du haben willst umso schlechter siehts aus. Bewerbungen sollten auf jeden Fall sofort raus, an alle brauchbaren Stellen des Anzeigenteils und über das grosse -A-. Falls Du wirklich "nur" den TA intus hast und noch nicht den Fisi ... Praktikum machen und während dessen als Externer in die FiSi Prüfung gehen. Schätze in 6-12 Monaten siehts auf dem Markt wieder anders aus -
ps -ef ... Standardunix who ... Standardunix last | pg ... Standardunix Welche gibt es überhaupt oder welche gibt es auch welcher Volumegruppe ? lsfs -a ( Aix spezifisch ) lsvg -l rootvg ( AIX, Liste aller LVs in der VG rootvg ) lpstat -t .. Standardunix lspv oder lscfg ( AIX spezifisch ) ... wo hast Du denn Deine Home-Directories ? echo $PATH ( Standardunix ) lslpp -h ( wenn es AIX Software ist ! ) Du solltest mal den "smit" ausprobieren ... und die Handbücher zum AIX lesen :floet:
-
Fisi Projektantrag - zur Diskussion bitte
charmanta antwortete auf microserf's Thema in Abschlussprojekte
das sprengt nicht den Rahmen, das ist eher zu mau. Zumindest mit Deinen sehr deutlichen Hinweisen auf den bereits entschiedenen Lösungsweg. Formuliere den Antrag mal so um, daß Du wirklich !!! Alternativen beleuchtest. Achja ... jeder Azubi kennt den groben Termin seiner Prüfung. Überrascht sein sollte man wegen eines zu suchenden Themas für die Abschlußprüfung nun wirklich nicht :floet: -
wenn Du mit IT-SYS den ITSE meinst habe ich das verstanden. Für einen ITSE ist das im Kern ok. Aber das Projekt ist dann durch die kfm. Betrachtungen und die Auswahl schon zu sehr in Richtung FiSi platziert. Rechner und Lösungen auswählen, installieren samt Zubehör, Kabelmessungen nach Norm ist alles prima. Da brauchst Du keine Offerten erarbeiten oder eingehende vergleichen. Die Zeitplanung liesst sich grausam. Straffe diese und summier die Stunden einmal auf, ein PA addiert nicht gerne selbst
-
Du hast nun so viele Tips bekommen ... Stell nen neuen Antrag zusammen und poste den bitte ... vor weiteren PNs
-
Mein erster Entwurf des Projektantrags (Fisi)
charmanta antwortete auf engelinzivil71's Thema in Abschlussprojekte
Schon viel besser. Mich stören noch 4 Stunden Angebotswesen ... die würde ich streichen. Wenn Du nun noch erwähnst, daß Du im Rahmen der Betrachtung auch noch die Kosten mit bewertest passts perfekt :cool: