Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7108
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    174

Alle Inhalte von charmanta

  1. da Du nicht durchgefallen bist kannst Du höchstens EINSICHT erbitten. Aber Du wirst in der Doku keine Bewertungshinweise finden, die dürfen wir da gar nicht reinschreiben. Witzloses Ansinnen ... spar Dir die Mühe. Auch der Brief Deiner Firma wird NIX bewirken. Deine Arbeit wurde durch einen Ausschuss bewertet, nicht durch eine Einzelperson. Die Techniker Deiner Firma sind da auch mit ihrer Meinung belanglos, da sie die KRITERIEN DER BEWERTUNG nicht kennen ?
  2. Nochmal, das ist kein FISI Abschlußprojekt. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust
  3. ist eigentlich schon alles gesagt. Als Abschlußarbeit in meinen Augen leider unpassend ... und in 35 Stunden auch nicht erschöpfend zu erschlagen. Ich würde da von Abraten ... zumal mir irgendwie kein Antrag dazu einfallen mag
  4. die vielen vielen Rechtschreibfehlä machen das Lesen echt schwer. Wenn die raus wären könnte ich damit schon leben
  5. also, mir ist durch den Antrag noch nicht klar, wovor Du die Installation eigentlich schützen willst. Ein paar Details mehr bringen Dich hier voran. Die vier Stunden sind ok, der Zeitraum des Projektes MUSS NACH DER ZULASSUNG LIEGEN !!!! Ob der dann nun stimmt oder nicht wird niemand prüfen :floet: Aber feile nochmal an der Beschreibung, die würde ich als nicht hinreichend betrachten, weil ich nicht verstehe, was Du machen willst.
  6. Möglich ist alles. Aber wie sinnvoll ist ein Abschluß mit Teilnote 4- ????? Ehrlich: ich würds lassen und in sechs Monaten ne bessere Leistung zeigen. Selbst mit dem Bestehen hast Du einen Sch* Notenschnitt
  7. Die Antwort zum Thema : Wenn die Doku besser als 50% dann brauchst Du sie nicht nochmal machen. Da aber offensichtlich die Mischung Präsi, FG und Doku unter 50% war ... würde ich anraten alles neu zu machen. Dein Ausbildungsbetrieb muss Dich anmelden. Wenn Du keinen hast, musst Du Dich als externer Prüfling anmelden
  8. Grob passt das schon soweit. Aber ein Handbuch hat sicher mehr als eine Seite, oder :floet:
  9. Schnittstellen sind z.b. andere Abteilungen oder Kollegen, mit denen Du zusammen arbeitest. Deswegen auch weiter unten die Vorgabe, daß Du "Fremdleistungen", sprich Dinge, die andere erledigen, klar hervorhebst. Das Systemumfeld ist halt die technische Umgebung des Kunden ... jedenfalls würde ich das so bei Deinem Thema erwarten. Geplante Doku zur Projektarbeit wäre z.b. ein Anwenderhandbuch oder ein Netzwerkplan über das, was Du da aufbaust.
  10. soweit ich erinnere auch fünf Jahre Berufserfahrung im Lehrberuf :floet:
  11. ... bei uns im hohen Norden braucht man so selten Klima ( für Besprechungen ! ), da passt das schon. N bischn bläst der Wind durch die Fenster, dann ist das ganz angenehm. Schwitzen tut meist unser Gegenüber :floet:
  12. Das wär cool Aber die wenigsten IHKs scheinen sowas als Prüferraum zu haben. Wir sitzen in einem normalen Raum ... und haben bei dem Wetter alle Fenster auf. Übrigens hat von uns bei den Temperaturen KEINE der Prüfer nen Anzug an. Aber auch niemand ne Badehose, zumindest keine sichtbar getragen :floet:
  13. als Fisi arbeiten ??
  14. @ino: ohne Berufserfahrung, ohne FHR und ohne Abi wird Dir niemand nen Projektleiter abnehmen. Ein Projektleiter hat Fach- und Sozialkompetenz ( zumindest in der Theorie ) und die wird man Dir wohl erst nach einigen Jahren Praxis nachsagen. IHK Projektleiter oder IT-Entwickler ???? Kann es sein, daß Du gar nicht weisst, was Du willst ? Mit dem FiSi in der Tasche kannst Du zumindest keinen FIAE mehr machen. Arbeite doch erstmal als FiSi ... und mit der nötigen Praxis traut man Dir dann auch Projektleitung zu.
  15. Wenn der Titel nicht bereits den Lösungsansatz verraten würde wär ich einverstanden. So habe ich meine Bedenken. Anderer Titel, dann sollte es passen
  16. schliesse mich an. Vernünftig aussehen ... aber nicht auf Krampf nen Anzug. Man sieht sowieso sofort, ob das Gegenüber den gewohnt ist oder nicht
  17. ich bin sehr irritiert, daß Du Deine Zielgruppe selbst wählen darfst. Üblicherweise ( gilt nach meiner subjektiven Erfahrung und nur für die Nord-IHKs ) gilt der PA als GF eines Kunden. Du präsentierst Dein Projekt in einer sehr gerafften Version, technische Details bleiben aussen vor und werden bei Bedarf im FG abgefragt. Das sollte Dein Auftritt meines Erachtens irgendwie wiederspiegeln
  18. stimmt insofern, als daß ich noch nie 49%, immer nur 48 oder weniger gesehen habe. Ohne den Ablauf der Prüfung zu kennen solltest Du weder über den PA, noch den Prüfling urteilen. Umgekehrt: offensichtlich waren Doku, Präsi UND FG für die Tonne. Was nützt da das Jammern ? Selbst mit 51% wäre die Endnote im Eimer und sowas rächt sich im Vorstellungsgespräch. Da ist die Wiederholung ( ernstgemeint ! ) sinnvoller.
  19. in der Präsi bringst Du einen Abriss Deines Projektes mit Betonung auf den Nutzen, sofern die Zielgruppe von Deiner IHK nicht anders vorgegeben ist. Technisch bleibst Du an der Oberfläche, Detailfragen stellt garantiert Dein PA :floet:
  20. Mich reizen eher technische Aspekte. Genauer möchte ich nicht werden ... Prüfungen laufen :mod:
  21. :floet: Woher Ihr immer Eure Weisheiten nehmt. ICH würde sicher was anderes fragen. Prüfer sind nicht kalkulierbar...
  22. Komisch. Das dürfte so eigentlich gar nicht vorkommen, da ein PA immer aus einem Schulvertreter ( wohl kaum von Pantersoft ), einem AN ( den meinst Du wohl ) und einem AG Vertreter ( Hm. Vorstand von Pantersoft ? Glaube ich nicht ) zusammen gesetzt ist. Hey, Prüfer sind auch nur Menschen. Gibt da genauso "lahme" PAs wie "scharfe" PAs. Wenn ich als AG so dürfte, wie ich manchmal möchte, wär die Prüfung auch viel härter. Aber als Prüfer bewegen wir uns in wirklich engen Schranken ... Das besser ich dann im Personalgespräch aus, keine Sorge :floet: Übrigens sind einige Prüfer zur ersten Prüfung um 08:00 genauso müde wie Ihr. Manche reisen weiter an ... und wir sind normalerweise vor Euch im Hause.
  23. also hast Du ne amerikanische ("C") Tastenbelegung. SH-3 meint übrigens Shift-3 Kummahiääää: Resetting Your Keyboard Map (Solaris Common Desktop Environment: Advanced User's and System Administrator's Guide) - Sun Microsystems
  24. was willst Du denn bitte mit einer Endnote 4- ??? Bei Doku 77% solltest Du ja wohl mehr als 30% hinbekommen ... oder "stimmen" die wenig rühmlichen 56% der GH Arbeiten ? :floet:
  25. Wenn ich das richtig erinnere wird das Hackbrett über die LANG Variable gesteuert. Standardeinstellung müsste C, also US Belegung sein. Kontrollier das mal mit den Tasten SH-3 bis SH-6 ... und schau mal, was beim kleinen "ö" kommt. OHNE Loadkeys

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...