Nun komm mal wieder runter.
Die Begabtenförderung interessiert im Ausbildungsverhältnis niemand. Du kannst mit einem Abitur die Ausbildung verkürzen, sonst nicht.
Den AdA Schein schmink mal ab, dafür braucht man ein paar Jahre Berufspraxis, erst dann kannst Du den überhaupt machen.
Entscheide Dich, ob Du einen B-Wirt machen willst oder den Fachinformatiker.
Vorbereiten brauchst Du nix. Wenn Du bislang nix mit Computern gemacht hast, nützt Dir ein Kurzkurs auch nichts.
Andere Frage: wieso bist Du der Meinung, zu diesem Job berufen zu sein ?
Du hast eher das Problem, daß Du nach einer (abgeschlossenen) BA eine weitere machen willst. Was soll das und wieso sollte Dich eine Firma als Azubi dazu einstellen ?
Du "bist" Verkäufer, lernst EHK und willst nen FiSi hinterher machen ?
Überspitzt formuliert ( das ist bewusste Polemik zur Verdeutlichung ! ) Bist Du so überqualifiziert für die Welt, daß Du gar nicht weist, was Du werden sollst ???
Ich hoffe, als Personaler und Gesprächsführer solcher Bewerbungen habe ich Dir mal ein bisschen die Augen geöffnet :floet: