-
Gesamte Inhalte
7108 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von charmanta
-
Praktisch egal. Wobei ich persönlich das Präsens bevorzuge .... und bitte keine Ich-Aufsätze schreiben
-
Abschlussprojekt ITSE IHK Köln - Jeder erzählt was anderes *sketpisch*
charmanta antwortete auf kekz000's Thema in Abschlussprojekte
als ITSE ist der kaufmännische Tei bei Dir nicht so relevant. Du musst Rede und Antwort stehen können, aber die kfm. Entscheidung ist bei Dir nicht Grundlage des Projektes. ITSE Projekte kenne ich vielfach aus dem Bereich Infrastruktur: Planung und Implementierung von Netzwerkkomponenten oder Umbau von Rechnern z.b. als Hardwareupgrade ( wobei sowas dann mehr als Platine stecken sein muss ). Thema 3 halte ich für unpassend, weil überwiegend planerisch. 1 und 2 sollten gehen. Kommt aber wie üblich auf einen formulierten Antrag an :cool: -
Das Lektorat (!! ) kannst Du vergessen. Die Arbeit musst Du alleine erstellen, solche Hilfen sind nicht erlaubt. Bei den Quellenangaben ist das exakt so, wie Du geschrieben hast. Auch das Intranet würde ich so benennen, wenn Du darin keine weiteren Quellangaben findest.
-
wie lautet die Frage wenn ein Terminalserver die Antwort ist ? Formulier mal nen Antrag und wir sehen weiter ...
-
hast Du mal den Link zu dem Teil ? Aber ganz klar ... jeder PA ist leider ein wenig anders. Aber mit Anträgen, die die immer wieder genannten Punkte erfüllen, kann eigentlich nix mehr schiefgehen
-
ich habe nicht gesagt daß es eine -6- ist. Aber eine 1 oder 2 wirds definitiv nicht mehr. Detaillierte Kritik DARF bei einer laufenden Prüfung nicht gegeben werden, immerhin hast Du Dein Fachgespräch und Deine Präsi noch vor Dir :mod: Und wenn es Dich tröstet: ICH bewerte Dich sowieso nicht und ICH hab den Ruf eines harten Prüfers weg Deswegen gibts immer zwei weitere, die andere Meinungen vertreten können :bimei
-
.... Prima Doku. Wie man sie NICHT machen sollte. Tonnenweise Zeug, was in den Anhang gehört. Viel zu bunt, teilweise wirklich schreckliche Optik, viel zu lang, ich-Form, tagebuchartiges Runterbeten von Arbeiten, keine nachvollziehbaren Entscheidungen etc. Sorry, aber das ist echt ein Negativbeispiel. Ich schliesse mich an, bitte nichts kopieren :old INHALTLICH werde ich nix sagen, sorry. Ist scheinbar ne laufende Prüfung...
-
Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Damit dürfte sowas wie ne Implementierung von Scannern an Kassen hinfällig sein, gelle ? :mod:
-
Staatlich geprüfter Techniker der Informatik - Abschlussprojekt
charmanta antwortete auf Ani_Maniac's Thema in Abschlussprojekte
.. hast Du vielleicht mal Beispiele von vorherigen erfolgreichen Abschlußprojekten ? Ich bin sicher, das würde helfen -
Staatlich geprüfter Techniker der Informatik - Abschlussprojekt
charmanta antwortete auf Ani_Maniac's Thema in Abschlussprojekte
... wie willst Du denn zuhause ein 300 Stunden Projekt mit diesen Ideen durchführen ???? Unattended / Terminal Server unter Linux ??? Ganz toll. Für nen FiSi. Cluster ? Könnte passen. Aber zuhause ???? Ich weiss a) nicht wie zumindest ICH Dir helfen kann und wie sich die Schule das vorstellt.... Denk mal drauf rum, ob Du für dieses Projekt einen Betrieb als Praktikant besuchst. Irgendwie sehe ich hier schwarz ohne Begleitung. -
WAS haben sie denn überhaupt geschrieben ? 33,5 sind eben nicht 35 Stunden. Das ist schon mal ein Formfehler. Weiterhin finde ich das Projekt auch noch nicht ausreichend .... Das ist zwar mal was "anderes", aber so richtig Gewürze schmeck ich da noch nicht raus.
-
Staatlich geprüfter Techniker der Informatik - Abschlussprojekt
charmanta antwortete auf Ani_Maniac's Thema in Abschlussprojekte
... in einem Schullabor ein Projekt von soo vielen Stunden ? Sorry, aber ich fürchte, ohne Deinen Ausbildungsbetrieb geht das nicht. Sag mal, was der Lehrer vorschlägt -
und wie häufig passiert Dir das ? Kann man drauf warten oder ist das eher selten ? Ich tipp auf den Controller, der die Systemplatten bedient. Ist aber nur ne Vermutung
-
Staatlich geprüfter Techniker der Informatik - Abschlussprojekt
charmanta antwortete auf Ani_Maniac's Thema in Abschlussprojekte
Hm. Deine derzeitigen Ideen hören sich sogar für nen FI zu flach an ... dann bei Dir sicher auch. Zeiterfassung ? Macht schon mehr Sinn. Logistiker haben Lösungen, die neben der Erfassung vor Ort z.b. auch permanent den Standort durchgeben, Fahrten optimieren, Noteinsätze auf optimale Fahrer legen etc. Sowas kann man recherchieren, planen, einführen oder auch die Wirtschaftlichkeit betrachten. Dazu kann man dann z.b. auch ein Art Ticketsystem mit betrachten, um Dringlichkeiten zu berücksichtigen und Revisionssicher zu arbeiten. Wie wärs damit ? -
Wie verifizierbar ist eine Ausbildung?
charmanta antwortete auf maguzz's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Naja, ist nicht wirklich neu, der Gedanke. Aber wer durch die Prüfungen von Schule und Kammer kommt hat schon was gelernt. Ich kenne leider ne Reihe Betriebe, die nicht wirklich ausbilden und trotzdem das nette Schild an der Tür kleben haben. Deren Azubis kommen aber regelmässig auch nicht durch die Prüfung(en) .... was in einigen Fällen schon dazu geführt hat, daß die Azubis nach dem letzten Anlauf weder nen Schein haben, noch wieder einen IT Beruf lernen dürfen. Mir ist leider nicht bekannt, daß die Kammern hier intensiv einschreiten. Nach wie vor sind Ausbildungsplätze Mangelware und wer ausbilden möchte, scheint dies nach wie vor auch ohne AdA-Inhaber tun zu dürfen. Aber wie gesagt, formal reicht das Bestehen der Prüfung, die ja nun auch nicht so einfach ist, daß man die ohne Wissen schafft -
Staatlich geprüfter Techniker der Informatik - Abschlussprojekt
charmanta antwortete auf Ani_Maniac's Thema in Abschlussprojekte
Jetzt weiss ich wieder, wieso mir die Ausbildung nix sagt Danke für die Erläuterungen. Das ist wirklich exotisch, aber egal. Bei dem Volumen fallen mir spontan ein: "GreenIT" ( sorry, aber dieser dumme Begriff kommt nicht von mir ): Optimierung von Strom, Abwärme, TCO eines RZ Virtualisierung eines RZ zur Vereinfachung von Operating / Servicekosten Management / Installationsautomatisierung im RZ a' la Sun N1 Manager o.ä: Erkennung neuer Hardware, Revisionierung, automatisierte Installation und Überwachung im RZ Bereich. Mehr gibts, wenn wir die Möglichkeiten Deines Betriebes kennen. No have no can do -
Zumindest nicht an einem Parity-Fehler. Der wurde ja erkannt und kann ausgeglichen werden. Wenn die Kiste hängt, dann eher wegen Systemhardware oder einem massiven Plattenproblem. Was genau heisst denn bei Dir "hängen" ? Kannst Du die Kiste noch pingen oder hast Du "nur" keine Reaktion mehr auf Eingaben ?
-
Staatlich geprüfter Techniker der Informatik - Abschlussprojekt
charmanta antwortete auf Ani_Maniac's Thema in Abschlussprojekte
was meiner Annahme nicht widerspricht Also, wenn das die Kollegen der HWK prüfen, dann wird das hier schwer zu helfen. Ich habe keinen Zugang zur Prüfungsordnung und kann daher nicht sagen, welche Punkte abgedeckt sein sollen. Wie gesagt, die ganze Ausbildung ist vergleichsweise exotisch und kaum bekannt. In 300 Stunden kann man sowas wie Deine Idee sicher abhandeln. Aber bei einer studienähnlichen Ausbildung/Fortbildung sollten die Akzente sicher nicht im Doing, sondern in der Analyse, Entscheidung, Ressourcenplanung, Qualitätssicherung etc liegen. Es würde helfen, wenn Du eine Info zur Prüfungsordnung hättest. Ich könnte mir auch vorstellen, daß Du evt. im Rahmen des Projektes auch human Resources planen und führen musst, sprich evt. Richtung Projektleitung was machen musst ? -
Staatlich geprüfter Techniker der Informatik - Abschlussprojekt
charmanta antwortete auf Ani_Maniac's Thema in Abschlussprojekte
Hast Du bitte mal nen Link zu Deiner Ausbildung ?? Der Abschluß sagt mir erstmal garnix .... und das als Prüfer. Ich denke, wir benötigen erstmal nen Einblick in diese Ausbildung, um was sagen zu können :mod: EDIT: Bist Du sicher, daß die IHK und nicht die HWK Dich prüft ??? Dein Ausbildungsgang ist extrem selten ... und m.E. in der Wirtschaft auch kaum bekannt. Da meines Wissens Deine Ausbildung auch Qualitätssicherung und Projektmanagement umfasst, gelten hier sicher andere Regeln als für die "normalen" IT Ausbildungsberufe der Kammern. In 300 Stunden kann man echt ne Menge machen ... aber ich hab überhaupt keine Infos, worauf es bei Deiner Ausbildung ankommt. -
Hm. 8 Stunden für Auswahl und Beschaffung ??? Was machst Du in der ganzen Zeit ???
-
ne. Bei ner Sparc Maschine ohne Treiber sicher nicht
-
Mahlzeit Wie kommst Du denn darauf, daß dieser HBA ÜBERHAUPT in einer Sol8 Maschine rennt ? Ich habe darauf keinen Hinweis gefunden Welchen Treiber nimmst Du denn und wo steht, daß der in einer EnterpriSe (!) von Sol8 unterstützt wird ?
-
fein. Dann müsste er ja mein Nachbar sein Aber Chief hat Recht, das ist zu dünn
-
eine Backupstrategie erhöht keine Verfügbarkeit, der Satz mit den "Emissionen" liest sich nicht wirklich professionell und ich neige dazu, drei eher kleine Entscheidungen nicht als Ersatz für eine wirklich gute zu sehen. Das sollte so durchkommen, aber ich würde da wirklich schon was erwarten. Die hinreichende Komplexität sehe ich grenzwertig erfüllt. Virtuelle Maschinen kann man mittlerweile kostenlos fertig betankt laden, auch das Backup ist da nicht mehr schwer. Hier solltest Du nachweislich einen eigenen Weg finden !
-
bitte stell mal präziser heraus, was Du da entscheiden willst. Das ist mir irgendwie noch nicht klar geworden