-
Gesamte Inhalte
7109 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von charmanta
-
toll. Dafür gibts reichlich Software feddich in Folie. Dann such sowas ... am besten mit Management und schreib ganz schnell nen neuen Antrag.
-
Die Doku sollte m.E. nach der Abnahme erfolgen. Was machst Du mit einer Doku, wenn Du keine Abnahme erhälst ? 10 Stunden Doku sind reichlich reichlich viel. Da muss dann im Anhang wirklich was feines stehen, also Achtung. Da Dein Fokus auf einer Firewall liegt solltest Du hier noch ein paar Anforderungen mehr skizzieren. Nett ist auch der Hinweis auf permanente Verfügbarkeit, ich als Prüfer hätte RICHTIG Lust auf das Fachgespräch Sollte ansonsten so durchkommen. Und nimm Dir die Kritik der Vorredner zu Herzen, schau Dir wirklich mal alle Lösungen an die es gibt und versteif Dich nicht auf EIN Produkt von DEM Hersteller ..... auch hier würde ich mich persönlich RICHTIG aufs FG freuen .... Begründung hin oder her, das Zauberwort lautet "Fachliche Durchdringung" .... Viel Spass :cool:
-
??? WOLLTEST DU JETZT NICHT NE DATENBANK DESIGNEN ???? Diese Idee als solche bleibt mir zu schwach, sorry. Einziger Ansatzpunkt ist die Suche nach einer geeigneten Software. Wenn Du da den Fokus drauf legst und der Rest nebenbei ist kanns noch was werden ( angesichts der Zeitnot. Sonst würde ich Themenwechsel raten )
-
poste das hier rein, aber zeitig Ich lebe nicht vom Forum ...
-
ich finde das Projekt grenzwertig, präziser gesagt würde ich das ablehnen. Das Projekt gehört in den Fachbereich eines ITSE. Für den FiSi ist da zuviel Bastelei mit drin und die komplexeste Entscheidung ( warum ist denn eigentlich RSTP die Lösung ?? ) ist vorher bereits getroffen. Wenn Du schaust, ob es Alternativen zu RSTP gibt und die beleuchtest wird eher ein Schuh draus. So bin ich nicht überzeugt, sorry
-
das kommt mir zu trivial vor, dafür bräuchte man nen Antrag. So aus dem Bauch heraus gehts NICHT. Mal als Hilfe Musterthemen für ITK, entnommen "Projektarbeiten IT Berufe von Clau0 Stein, Bildungsverlag E1NS": * Beschreibung von Arbeitsabläufen / Positionierung der Firma im Internet * Organisation u. Durchführung von IT Kursen für Mitarbeiter * Einrichtung einer Datenbank für Betreuung / Wartung bon IT Systemen * Umstellung einer Lagerverwaltung auf Windows NT * Hardwarebeschaffung und Einsatz eines Video-Konf-Systems * Einführung eines Work-Flow-basierenden Dokumentenmanagementsystems * Planung und Einführung einer Groupware * Analyse einer Reisekostenabrechnungslösung
-
1). Alles könnte ein Projekt werden, wenn es ein hinreichend komplexes Thema ergibt, in dem Du Deine Kompetenz, auch in kfm. Hinsicht darstellen kannst. Oder anders gesagt: poste nen Antrag. Radio E* sagt, im Prinzip kanns was werden. 2) siehe 1. 3) Ja. Und genau das IST dann DEIN PROJEKT
-
Projektantrag FISI - bitte mal kurz überfliegen
charmanta antwortete auf maksi's Thema in Abschlussprojekte
auch nach dreimaligem Lesen habe ich nicht verstanden, was Du genau machen wirst. Du suchst ne Lösung, mit der Anwender sich ihre Citrix Apps selbst zusammen stellen können oder was ??? :confused: -
kriegst Du das denn in 70 Stunden komplett hin ?
-
Fragen zum Projektantrag_Handreichung != Aussage bei der IHK
charmanta antwortete auf RaM's Thema in Abschlussprojekte
Die KN ist nicht zwingend vorgeschrieben ... aber wenn Du eine mit drin hast dann stimmt die Richtung des Projektes meist schon und Du erntest ein paar Punkte. Aus meiner Erfahrung heraus kenne ich das nur so, daß Du im Antrag ausweist, dass Du eine KN-Analyse vornehmen wirst und wenn Du einen monetären Rahmen vorgegeben bekommen hast, daß Du diesen dann vielleicht im Antrag bereits nennst. Ansonsten teile ich Deine Bedenken, erst das Projekt erlaubt es Dir überhaupt, diese Rechnung zu erstellen. Und "wieso" ... frage ich mich ganz ehrlich in Deutschland schon lange nicht mehr, wenn ich mit Behörden & Co zu tun habe. Ne IHK gehört da irgendwie mit zu -
Fehler in der Dokumentation bei der Präsi berichtigen.....
charmanta antwortete auf OgoluetenPaule's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Wenn es nicht von alleine kommt kann man das z.b. beim FG unter ""Problemerfassung, Problemdarstellung und Problemlösung" anbringen. Wenn es von alleine kommt vermerke ich das gerne unter den "Lösungswegen" bei der Präsi als Bonus. Das handhabt nach meiner Erfahrung aber jeder PA ein wenig anders ... aber durchaus wohlwollend, wenns kommt. -
Fehler in der Dokumentation bei der Präsi berichtigen.....
charmanta antwortete auf OgoluetenPaule's Thema in IHK-Prüfung allgemein
absolut korrekt -
Fehler in der Dokumentation bei der Präsi berichtigen.....
charmanta antwortete auf OgoluetenPaule's Thema in IHK-Prüfung allgemein
SPRICH DAS AUF ALLE FÄLLE AN ! Klar hat man vor Abgabe genug Zeit für QS ... aber es wird wirklich gerne gesehen, wenn solche Kinken dann spätestens bei der Präsi ohne Aufforderung angesprochen werden. Dies zeigt, daß der Prüfling sich auch nach Abgabe noch Gedanken gemacht hat -
50,- bis 70,- sind eher ein Wunsch. Derzeit gibts Stundensätze ab 15,- Euro. Schlag mal ne Zeitung auf, da unterbieten sich die Leute gegenseitig. Wie man davon leben kann ist mir schleierhaft, aber ich stolpere häufig über solche Sätze deutlich unter 50,- Euro
-
ein PA will sehen, daß nicht mit dem Antrag und VOR dem Projekt die Lösung bereits feststeht. Wenn das Thema komplex ist, kannst Du ruhig ein paar Kandidaten benennen ... aber im Projekt stellt sich dann erst heraus, wer das Rennen macht.
-
Server aufsetzen und CMS installieren
charmanta antwortete auf hughhafner's Thema in Abschlussprojekte
lol meine Glaskugel ist immer noch beschlagen. Was soll ich Dir dazu sagen ? wenn ich gut drauf bin und wissen will ob Du ne glatte -1- verdienst frag ich Dich beim Stichwort Raid in Grund und Boden. Aber das ist mein Stil. Andere Prüfer legen ihren Fokus vielleicht auf andere Dinge. Wie gesagt, jede angesprochene Technologie und auch die kfm. Aspekte können hinterfragt werden. Mit dem Aufhänger "Raid 1" fallen mir so viele Fragen ein, daß ich alleine schon mehr als 15 Minuten FG halten könnte ... und Du befindest Dich in einer Prüfungssituation, antwortest also immer "schlimmer als normal". Ich will Dir keine Angst machen, aber nochmal, was auch immer Du erwähnst und/oder benutzt sollte sitzen EDIT: Dein Kommentar sagt Du kennst Dich mit CMS aus. Alles andere ziehst Du selbst schon runter. Ich würde dringend empfehlen, die Prüfung nicht zu unterschätzen. Als FiSi ist CMS überhaupt nicht Dein Ding, sondern die Aufgabe des technischen Beraters über alle Technologien -
Unterstützung bei Themenwahl für Projekt
charmanta antwortete auf ScullyTheCat's Thema in Abschlussprojekte
Thema 1 habe ich so verstanden, daß DU die Lösung managed. Der reine kfm. Aspekt reicht dann natürlich nicht für den FiSi. In diesem Fall teile ich Deine Bedenken bzgl. Projekt I -
Server aufsetzen und CMS installieren
charmanta antwortete auf hughhafner's Thema in Abschlussprojekte
Nochmal deutlicher: ich gehe davon aus, daß es bei einem nicht überaus kritischem PA ( und das sind die PAs selten AFAIK ) angenommen wird. Und das Thema ist mir persönlich schon mehrfach untergekommen. Es bietet nicht soooo viele Möglichkeiten, Dein Know How tiefgehend zu zeigen ... und dem PA viele Möglichkeiten, Dir auf den Zahn, mitten rein und noch reichlich drunter zu schauen, weil von allem ein bisschen drin ist und Deine Zeit es nicht erlaubt, alles in befriedigender Tiefe in der Doku zu beschreiben. Darüber solltest Du Dir im Klaren sein. Wenn Du dieses Projekt willst, dann musst Du alle genannten Teilaspekte gut beherrschen ( um eine gute/sehr gute Note zu bekommen. Meine Tips gehen immer in diese Richtung ). Wenn Dein Wissen eher schwach sein sollte und Du dieses Thema wählen möchtest, weil Dir nichts besseres eingefallen ist, kann Dich das Punkte kosten. Sprich doch diesen Post mal mit Deinem Ausbilder durch. Er sollte Deine Fähigkeiten einschätzen können ... meine Glaskugel ist irgendwie beschlagen -
Unterstützung bei Themenwahl für Projekt
charmanta antwortete auf ScullyTheCat's Thema in Abschlussprojekte
ich darf Dich beruhigen, alle Themen sind möglich. Und alle Themen habe ich schon mal als Doku gelesen :cool: -
Server aufsetzen und CMS installieren
charmanta antwortete auf hughhafner's Thema in Abschlussprojekte
Meine private Meinung: das wird langweilig ... und entspricht nicht den Anforderungen, die ich an Dich stellen würde ( wenn ich nur dürfte :mod: ) die Meinung des Helfers/Prüfers: formal zulassungsfähig. Aber der dröge Eindruck bleibt. Es sind alle formalen Anforderungen scheinbar erfüllt ... und ich erwarte kein interessantes Projekt ( ups, das war wieder die private Meinung ). Das hat aber nichts mit der Bewertung zu tun. -
da darfst Du Dir gleich was neues suchen. 15 Stunden Programmierung in einem Abschlußprojekt für einen FiSi ??? Thema verfehlt, sorry. Als Fisi sollst Du ( in der Prüfung ) NICHT programmieren, sondern nachvollziehbare komplexe Entscheidungen treffen. Das kommt in Deinem Projekt nicht absehbar vor. Bitte lass Dir was neues einfallen, wenn Du wirklich FiSi lernst ist die Idee hoffnungslos
-
korrekt. Das kommt mir auch alles sehr sehr oberflächlich vor. Formal sicher ok, aber wenn Du das richtig machen willst reicht die Zeit NIE aus. Und ich erwarte Entscheidungen leider nur im RIS Bereich, der Rest wird wohl eher Abarbeiten von Standards ?? Und was soll die Wiederholung der Kammervorgaben vor den einzelnen Passagen im Antrag ?
-
Projektantrag FISI, bitte mal kurz überfliegen ob ausreichend =)
charmanta antwortete auf CuRsE's Thema in Abschlussprojekte
jede ausreichend begründete Lösung ist die richtige. Wichtig ist nur, daß die Begründung einer objektiven Bewertung stand hält und Du ALLES bedacht hast. Dein Auftrag lautet "Beratung" ... und auch, Kunden auf unpassende oder unsinnige Vorgaben hinzuweisen und die nicht zu schlucken ( ist nicht an diesem Projekt angelehnt, das ist ein allgemeiner Tip ) -
Projektantrag FISI, bitte mal kurz überfliegen ob ausreichend =)
charmanta antwortete auf CuRsE's Thema in Abschlussprojekte
und was willst Du nun von uns hören ?? Ist übrigens komisch, daß eni Prüfer detaillierte Hinweise gibt. Dürfen wir so gar nicht :cool: -
Server aufsetzen und CMS installieren
charmanta antwortete auf hughhafner's Thema in Abschlussprojekte
Es gibt btw keine mündliche Prüfung. Nur die Präsentation und das Fachgespräch *klug******** Egal. Back2Topic: Du hast völlig Recht. Es kommt darauf an, wie man ein Thema umsetzt. Dein Post suggeriert ein Abarbeiten bestimmter Installationen. Ich kann im Moment keine hinreichende Komplexität erkennen. Die Auswahl eines CMS habe ich bislang zu 95% bei ITK oder ITSK gesehen, als FiSi Projekt nur in der Form, daß das mit integriert wurde. Ein reines Implementieren eines CMS ( so wie Du das jetzt beschreibst ) wird m.E. nicht durchkommen. Versuch mal, Deine zu erwartenden eigenen komplexen Entscheidungen zu beschreiben. Nicht im Freitext, sondern in Form eines formulierten Antrags. Nur der wird beim PA freigegeben oder abgelehnt