Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7109
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    174

Alle Inhalte von charmanta

  1. meist ist das Suchen und Installieren eines Proxys ein einzelnes Thema ODER ein brauchbares Backup. Wenn Du das alles in 35 Stunden machen willst fürchte ich um die fachliche Tiefe der einzelnen Schritte. Ich würde einen Teilbereich raussuchen und den lieber vernünftig betrachten. Dies alles schaffst Du nicht in 35 Stunden in einer prüfungsrelevanten Tiefe
  2. Thema 1: Schön daß es Dich herausfordert. Ehrlich gesagt solltest Du sowas eher mit Links machen können. Du willst EIN WLAN Netz aufbauen und mit Radius versehen. Sagen wir es mal so: wenn da nicht MINDESTENS die AD Anbindung drin ist ist das zu dünn. Mittlerweile macht das jeder bessere Wizard eines Wlan-Routers fast von alleine. Ohne Antrag kann man nichts verbindliches sagen, so fesselt mich die Idee zumindest erstmal nicht. Eine KOMPLEXE und sichere Autentifizierung, gerne gepaart mit Accounting und Absicherung gegen das Hausnetz, ist ein absolut gängiges Thema Thema 2: WAN Accounting. Wo soll da das Problem sein ? Die Wans laufen in irgendwelche Komponenten rein, meist Switche. Die fragt man dann ab in Bezug auf Paketdurchsatz und Qualität. Auch kein Problem mehr, eher ebenfalls trivial. Eigentlich gefällt mir dieser Ansatz sogar besser als der erste ... für mich persönlich wäre das einfacher zu realisieren. Denk mal drauf rum und formulier nen Antrag
  3. Ich hoffe Du meinst die Facharbeit und nicht die Präsi ? Was lernst Du denn eigentlich ? Bitte beachte, daß ein FiSi Projekt KEINE KLICKORGIE sein soll. Hier gehts um komplexe nachvollziehbare Entscheidungen
  4. ... das ist ein ITK/ITSK Thema. Für einen FiSi nicht hinreichend komplex .... Wobei es unklar ist, ob die Formate die aus der Konsumentenecke oder aus der wirklichen Produktionsecke sind. Aber selbst dann reden wir scheinbar über die (überspitzt) simple Suche und Installation einer einzigen Applikation. würde von mir abgelehnt werden :mod:
  5. und wieder ein Fall für meinen Lieblings Cut&Paste: Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Beantwortet ? EDIT: Hab die Doku "Deiner Vorstellung" überflogen. Das ist ein 28 Stunden Projekt in ICH-Form in reiner Klickorgienmanier. Es werden keine relevanten Entscheidungen getroffen. DU HAST GESEHEN, DAß DU EIN ITSE PROJEKT GELADEN HAST ? DAS ENTSPRICHT ***NICHT*** DEN AN DICH GESTELLTEN ANFORDERUNGEN. Und ich bezweifle, daß dieses Projekt Sehr Gut oder Gut benotet wurde. Das Abarbeiten einer Installation ohne Evaluation und ohne kfm. Betrachtung ist für den ITSE ok, FÜR DICH NICHT. Also BITTEBITTEBITTE, HÖR AUF ZU TRÄUMEN UND LIES FISI THEMEN. NOCHMAL EDIT: Auch die Anforderungsanalyse und/oder die Planung, wie von Dir angedeutet, gehen dann eher in den Bereich ITK/ITSK. Die Anforderungen an Dich sind noch komplexer. Sorry, bin hier hart, weiss ich. Es ist auch MÖGLICH daß Du mit Deiner Idee bei einem PA durchkommst. Bei allen mir bekannten PAs aber würdest Du bei Annahme dann im FG/Präsi härter durchleuchtet werden als Leute mit einer alles erschlagenden guten Arbeit. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann pimp Dein Projekt ERHEBLICH auf
  6. dann ist das scheinbar keine besonders gute Ausbildung. Sorry, aber so gehts nicht.
  7. Verkabeln kannst Du schon einmal ausschliessen, das ist nichts für die Prüfung FiSi. Einbau und Konf von Switchen ? Auch nicht passend. Das wird ne Konf-Orgie, aber kein Thema mit eigenen Entscheidungen. Such mal was neues, ist mein Tip
  8. such doch nach einer Deploymentlösung für die CLIENTS der SAP Lösung ?
  9. bei mir auch. Das ist scheinbar ein reines "Sizing", wenn auch für ein komplexes System. Aber wie willst Du bei dieser Idee komplexe eigene Entscheidungen treffen ? Ich empfehle diese Idee zu verwerfen
  10. habs nur überflogen, aber ich hab nix gefunden, was mich stören würde. Wenn niemand anders unkt dann raus damit
  11. *seufz* Wie lautet die Frage, wenn ein Mailserver auf vier Beinen die Lösung sein soll ?
  12. Keine Zeitplanung = kein Antrag .... liest sich bis jetzt aber machbar. Aber Vorsicht: mit einem reinen verschlüsselten WLAN reisst Du niemanden vom Hocker. Ich hoffe, Deine Zeitplanung zeigt den Fokus auf komplexen Vorgängen ?
  13. so, habs auch mal überflogen. Der Freitextbereich auf Seite 1 liest sich grausig. Tip: Wenn Wööööt Dir ein Wort rot unterstreicht dann hat das mit grosser Wahrscheinlichkeit nen Fehler in der Schreibweise Aber auch sonst ist dieser Absatz reichlich geholzt formuliert. Würde ich neu schreiben, komplett neu Zeitplanung: Naja. Pufferzeiten werden nicht gerne gesehen, würde ich weglassen. Eine Stunde für das Einhängen eines Servers in ein Rack ausweisen finde ich auch nicht gut. Dann nimm lieber diese Stunde und die Pufferstunde und verwende MEHR Zeit für die Evaluation, weil ja Dein Thema auch so heisst. Bei dem Abschnitt "Ermitteln der zu überwachenden Werte, Dienste etc" fehlt mir auch ein wenig Zeit. Lebt dieses Projekt denn nicht HAUPTSÄCHLICH von der Planung und weniger vom Doing ??
  14. korrekt. Liest sich wie ein ITSE Thema. Wo sind Deine eigenen nachvollziehbaren komplexen Entscheidungen bzw. wie willst Du die hier erbringen ? Das Thema halte ich ( auch ohne einen Antrag gesehen zu haben ) für unbrauchbar, da Thema verfehlt
  15. Sorry, aber ist das ein Humortest ??? Zitat: ... "das gestellte PROJEKT" (!!!!) Zitat: "Was für ein Projekt kann ich daraus machen" ??? Wie denn nun ? Oder anders : wie kann eine Frage lauten, wenn die Antwort "Netzwerkkonzept - VLAN - WLAN - VoIP " lauten soll ? Diese Frage kannst Du uns nicht stellen, da wir Dein betriebliches Umfeld grade nicht einsehen können ( zumindest meine Glaskugel ist noch im Urlaub ). Und wenn Du Cisco machen willst ... wieso ? Gibts nur dieses ? Das muss alles erarbeitet werden
  16. Meine Antworten : Ja ( das ist die wichtige Antwort ) und Ja ( das ist die gemeine Antwort, da das DEIN Projekt ist. ) Denk auch mal an mehr als folienverpackte Programme
  17. Hast Recht, aber was nützt es ? Eine Prüfung in Deutschland ist ein fester Prozess ... ob der nun schmeckt oder nicht, da mussu durch ( wir übrigens auch ). Back2Topic: Deine Erläuterungen geben mehr Fakten, aber sie fehlen einfach im Antrag, und nur der zählt. Formulier den Antrag mal neu und bau Deine Erläuterungen da ein. Mal sehen, wie der sich dann liest. Denk bitte daran, JETZT musst Du MICH nicht überzeugen. Wenn Dein Thema aber so angenommen wird dann würde ICH Dir gerne und grässlich tief in die Eingeweide schauen, ob Du Dir der monetären Konsequenzen Deines Projekts denn auch WIRKLICH sicher bist. Es sei denn, Du erarbeitest das alles sauber im Rahmen des Projekts ( was ich ja angeregt habe )
  18. ich kenne Deine Schule nicht und mische mich nicht in deren Lehrplan ein. Aber ich nehme Prüfungen ab und kann Dir hier nur raten, kein programmier- oder scriptlastiges Projekt einzureichen. Fertige Lösung ist mit Lizenzkosten verbunden. Aha. Und Deine Zeit ist kostenlos ?? Prima. Dann darfst Du hier gerne unbegrenzt lang schuften. *zaunpfahlwecksteck*. Es wäre dann wohl sinnvoller, im Rahmen des Projektes mal zu schauen, ob sich die Eigenleistung ( die wieviel kostet ? ) gegen Lizenzkosten ( welche ? welche TCOs ? ) durchsetzen kann, grade auch unter dem Aspekt von Erweiterbarkeit und/oder einprogrammiertem Expertenwissen. Ich will nicht auf ein fertiges Produkt hinaus, aber ich will als Prüfer ne brauchbare komplexe Leistung mit nachvollziehbaren Entscheidungen. Als Scriptkönig hast Du im Fisi-PA das Problem, daß man genau dies schlechter beurteilen kann, weil Du bei Scripten halt weniger "entscheidest". Grade wenn ich jetzt noch Deine Ausführungen lese, wie einfach das ganze unter Deinem Lieblingssystem zu realisieren ist, bleibe ich bei meiner Kritik: Thema für FiSi verfehlt. Würde nach meiner Erfahrung nicht bzw. mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht sicher angenommen werden. Du verbaust Dir einfach Möglichkeiten, eine bewertbare Kompetenz IM SINNE DER PRÜFUNG zu zeigen
  19. Wenn Du die Entscheidung im Rahmen des Projektes treffen willst ( was absolut Sinn macht ) dann halte ich eine "Evaluation einer Überwachungslösung" für hinreichend
  20. Out-Of-The-Box: damit meine ich, daß bei Lektüre einer einzigen Zeitung a'la CT oder IX oder wass-auch-immer viele Produkte beworben werden, die sowas können. Tante Google meldet bei einer Stichwortsuche alleine schon lustige 1.200.000 Treffer.
  21. Idee 1) Du installierst nicht gleich Samba, sondern schaust nocheinmal nach Alternativen hierzu. Da gibts durchaus was Idee 2) Backup ist immer gut. Such parallel dazu einfach noch ne brauchbare Software/Hardwarelösung. Die Suppe bleibt dünn, hat aber mehr Gewürze drin. Das mag dann bei einem gnädigen PA reichen, muss aber gut erarbeitet sein. Das reine Aufsetzen eines SAMBA Servers ist halt so einfach, daß das nicht mehr zwingend als "komplexes Projekt" durchkommt. Wie wärs parallel dazu mit ner PDC Konf oder der Betrachtung Samba contra Wintel ?
  22. also wenn ich NUR die Projektbeschreibung lese verstehe ich ... nichts Nur durch Deine zusätzlichen Ausführungen habe ich verstanden, was Du vorhast. Wenn das wirklich "nur" ein VPN ist, dann ist mir das zu dünn, sorry. Bitte formuliere die Beschreibung einmal KOMPLETT neu, insbesondere mit Hinweisen, was Du eigentlich erreichen willst ( ich verstehe immer noch nicht, wieso Dein VPN die Antwort auf Welche Frage sein soll ). Und JA, es ist Arbeit. Aber wenn Du einen guten Antrag ablieferst läuft die Arbeit selbst wie geschmiert und landet fast immer im oberen Drittel
  23. lernst Du wirklich FiSi oder FiAE ? Für nen Fisi frage ich mich nach dem Sinn. Dafür gibts fertige Lösungen und einige Betriebssysteme erzeugen solche Auswertungen ohne jedes Zutun. Ein FiSi sollte auch in der Arbeit normalerweise nicht programmieren. Für nen FiAe vielleicht denkbar ... indes auch hier fehlt der Sinn. Edit: nochmal drauf rumgedacht: das Thema finde ich für nen FiSi final unpassend, weil ein zu hoher Programmier- bzw. SQL Aufwand inkludiert ist. Die Suche nach einer automatisierten Lösung für den Ansatz mit Bewertung hingegen kann ich mir vorstellen
  24. das ganze Thema scheint mir so aus dem Bauch heraus ein wenig mager zu sein. Aber mal der Reihe nach: mein Vorredner hat Recht: die Entscheidung MUSST DU treffen, und zwar begründet und möglichst auch unter kfm. Aspekten. Die Zeitplanung MUSS in den mir bekannten IHK Bereichen EXAKT auf 35 Stunden kommen, nicht drüber ( und bei "meinen" IHKs auch nicht drunter. Wie die heilige Handgranate von Antiochia ... bis drei sollst Du zählen ). Zur Einschätzung "Mager": ich habe das Thema nur überflogen, aber mein Eindruck ist, daß es "Out-Of-The-Box" Lösungen gibt, die man eigentlich nur grob vergleichen muss. Wenn ich mich hier täusche, dann versuch im Antrag die Komplexität Eurer Anforderung oder die besondere Tiefe zu betonen. Aber vielleicht melden sich ja noch mehr Leute hierzu
  25. Das ist für einen FiSi viel zu mager. Andere Idee ?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...