-
Gesamte Inhalte
7109 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von charmanta
-
FISI Projekt, Themenidee geeignet?
charmanta antwortete auf ZiemlichRatlos's Thema in Abschlussprojekte
über den Daumen gepeilt kann das ein Ansatz sein. Aber ohne formulierten Antrag kann man das nicht genau sagen, sorry -
Zitat "Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei in der technischen Umsetzung." Hallo ??? Streich den Satz ... aus Antrag und aus dem Geiste. Der Schwerpunkt eines Projektes liegt in komplexen nachvollziehbaren Entscheidungen, nicht im Anwärmen einer Mauskugel Und rechne die Summe der Stunden einmal zur Sicherheit auf. PAs sind genauso faul wie Du
-
Projektantrag zur Durchsicht (die Zweite)
charmanta antwortete auf vorname's Thema in Abschlussprojekte
7-10 Stunden sind ok. Das ist aber im Einzelfall vom Projekt abhängig -
Projektantrag IT-SK (Adresserfassungsmodul)
charmanta antwortete auf SoulDealer's Thema in Abschlussprojekte
Frag nicht wieso aber das ist offensichtlich von Bundesland zu Bundesland anders geregelt. Hatten wir hier schon öfter im Forum als Thema. -
Hat schon mal jemand ein reines Planungsprojekt gemacht?
charmanta antwortete auf TheFinn's Thema in Abschlussprojekte
ich denke das Problem besteht darin, daß die Prüfungsordnung vorschreibt, daß ein Projekt innerhalb von 35 Stunden zu erledigen ist ( jedenfalls hier ). Wenn Du grundlegendes und entscheidendes Know-How einfliessen lässt, was Du außerhalb der 35 Stunden erarbeitet hast, dann ist das sicherlich ... ungewöhnlich und ich vermute dem Wohlwollen des PA ausgeliefert. Es geht darum, ein Projekt durchzuziehen. Nach meiner Meinung kann das auch ein theroretisches Projekt sein, aber schaffst Du das dann wirklich auf 10 Seiten ??? Ich befürchte, Du legst Dir einfach selbst ein Ei. Formal wie gesagt könnte das klappen -
Wie bereitet man sich auf das Fachgespräch vor ?
charmanta antwortete auf AlexB's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Stimmt. Und der PA hat sehr wohl ein Gespür für den Prüfungsstress. Wie der Kollege schon sagte, Kopf abreissen will niemand. Eher umgekehrt, ich habe die Erfahrung gemacht, daß der PA bei schwachen Kandidaten auch mal nach Gold sucht, selbst wenn braune Masse drüber klebt. Und wenn Du mal wirklich was nicht weisst, dann sag das gleich und rate nicht. Es ist völlig ok zu sagen, daß man von einem Bereich keine Ahnung hat oder im Moment nicht drauf kommt. -
korrekt. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust
-
Stell Dir die Präsi mal so vor, als ob Du Dein Projekt der Geschäftsführung des Kunden vorstellst. Du beschreibst, warum Du was gemacht hast, gehst nicht allzusehr in die Technik und beleuchtest vor allem Vorgehen, Sinn und Nutzen. Technische Rückfragen kommen dann im Zweifel im Fachgespräch. Alles halb so wild
-
Wie bereitet man sich auf das Fachgespräch vor ?
charmanta antwortete auf AlexB's Thema in IHK-Prüfung allgemein
.... vergessen wir bitte mal den letzten Tip. Du kannst und wirst in der Regel nach allem gefragt werden, was sich anhand Deines Themas ableiten lässt. Eine "Steuerung" einzelner PA Mitglieder durch andere ist da praktisch nicht gegeben. Geh einfach ruhig und besonnen in die Prüfung. Wenn Du die Theoretische Prüfung schon im Sack hast passiert hier nichts mehr. EDIT: Und sollte wirklich ein Lehrer im PA sitzen, der Dich persönlich kennt, dann wird der meist eher ruhig sein. Im PA prüfen meist die Leute, die Dich eben nicht kennen, um eine unanfechtbare Prüfung zu bekommen. "Lieblingsthemen" gibts praktisch nicht .... jeder Prüfer hat seinen eigenen Spezialbereich, vermag aber sehr wohl über den Tellerrand zu schauen. Durch die Zusammensetzung eines AG, eines AN und eines Lehrers kann wirklich alles rankommen. Meist bohrt man aber nicht sehr in die Tiefe, es sei denn, es gilt eine sehr gute Note zu bestätigen. -
FiSi Abschlussprojekt --> Firewall (no Linux)
charmanta antwortete auf Big-Daddy's Thema in Abschlussprojekte
fast nach meinem Geschmack, nur noch Kleinkram: - meines Wissens musst Du exakt 35 Stunden ausweisen. Kommt aber auf die IHK drauf an. Kontrollier das bitte mal. - die Zeitplanung ist mir etwas zu kurz: bitte weise etwas detaillierter die Stunden der grossen Blöcke aus. Erwähne zur Sicherheit die Kosten/Nutzenbetrachtung auch im Zeitplan, in den Docs steht die ja schon. Und dann ab mit dem Antrag ... Guten Rutsch :cool: -
mit der Kommasetzung hast Du ein echtes Problem Die Kosten/Nutzenrechnung erfolgt viel zu früh, über das Backup bzw. die Anforderungen daran fehlen mir ein paar Details in der Einleitung. Sonst soweit ok. Gib dem ganzen nochmal Schliff, achte auf Satzzeichen und Schreibfähla und es sollte passen
-
Projektantrag zur Durchsicht (die Zweite)
charmanta antwortete auf vorname's Thema in Abschlussprojekte
Ich zwinker mal zurück. Das Entree ist ein wenig zu lang und ich persönlich rate von der Ich-Form ab. Inhaltlich scheints ok zu sein. Viel Erfolg und schöne Festtage :bimei -
FiSi Abschlussprojekt --> Firewall (no Linux)
charmanta antwortete auf Big-Daddy's Thema in Abschlussprojekte
so. Weil Weihnachten ist hab ich mal nen befreundeten Prüfer aus diesem Fachbereich kontaktiert. Zusammenfassung: der PA erwartet von Dir als Prüfling sehr wohl, daß Du Alternativen betrachtest und die ggfs der GF vorstellst. Grade in einem solchen Thema stellt Linux sehr wohl eine Alternative zum ISA ( der wirds ja wohl werden ) dar und DEIN Job ist es, ggfs der GF zu signalisieren "schau es Dir doch mal an, kostet x und bringt im Vergleich sonst y". Wenn die GF sich nun anders entscheidet hast Du auf jeden Fall nen guten Job gemacht. Also, nimm echte Alternativen mit rein, würz das mal mit Kosten/Nutzenrechnung und schau über den Tellerrand. Mein Kollege hat mir versichert, daß das was Du da vorhast bei einer Implementierung durch ISA schon einigen Aufwand darstellt. Also entweder neues Thema oder neu formulieren ... -
FiSi Abschlussprojekt --> Firewall (no Linux)
charmanta antwortete auf Big-Daddy's Thema in Abschlussprojekte
mir passt die Zeitplanung nicht. Für Tests und Qualitätssicherung ist nichts ersichtlich, 6 Stunden Recherche und 2 Stunden Bewertung stehen in einem Missverhältnis, eine Kosten/Nutzenrechnung kann ich nicht erkennen. Nochmal: es ist und bleibt ein EXTREM schwaches Projekt. Die ganze Anforderung wird in der Praxis kaum jemand auf Krampf mit MS durchführen, grade weil es exakt für sowas fertiges sicheres Blech gibt. Mit ner Pistole in der Hand den Pazifisten spielen wird Dir niemand abnehmen ( aber das ist meine private Meinung ). Wär ich in Deinem PA würde ich das Projekt wegen fehlender Kompexität und vor allem der Sinnfrage ablehnen. Das ganze Projekt sieht sehr "verkrampft um eine bestimmte Lösung zu installieren" aus, sorry, aber ich kanns nicht anders formulieren. Die Aufteilung in drei Netze aus internen Gründen kommt mir merkwürdig vor, zumal man sowas nun wirklich grade in MS Netzen gaaaaanz anders lösen kann. Hast Du ein Reservethema verfügbar ? -
Wäre mir so aus dem Bauch raus zu flach. Der Antrag liest sich so, als ob kein komplexes Projekt und vor allem keine brauchbare Evaluation vorliegen würde. Dein Kommentar bestärkt leider die bereits getroffene Auswahl. Wenn der Antrag so durchkommt legst Du Dir m.E damit die Karten bei einem vernünftigen PA. Würz den Antrag lieber und schau mal wirklich nach Alternativen. Im Moment ist das noch nichts für FiSi
-
FiSi Abschlussprojekt --> Firewall (no Linux)
charmanta antwortete auf Big-Daddy's Thema in Abschlussprojekte
@Daddy: wie gesagt ... es geht nicht um eine blinde Installation, sondern darum, eine komplexe Anforderung nachvollziehbar zu lösen. Formuliere bitte mal nen Antrag und wir schauen -
FiSi Abschlussprojekt --> Firewall (no Linux)
charmanta antwortete auf Big-Daddy's Thema in Abschlussprojekte
Grundsätzlich ist sowas denkbar. Ich persönlich finde den Ansatz aber gefährlich, da es für diese einfache Anforderung fertige Router gibt und man das ganze Projekt nicht zwingend als hinreichend komplex ansehen muss. Kommt auf die Formulierungen im Antrag an. Nach meiner persönlichen Meinung ist aber eine Firewall unter einem lizensierten und per se eher als angreifbar klassifizierbarem OS ... nun sagen wir mal "begründungspflichtig". So aus dem Bauch raus erschlage ich Dein Problem mit nem Popelrouter aus dem Baumarkt, leicht polemisch formuliert. Und dessen Stromaufnahme im Vergleich zu einem PC gibt interessante Daten für eine TCO Betrachtung ... Ich bin geneigt, Dir sicherheitshalber abzuraten. -
Abschlussprojekt FISI (5 Clients und Server)
charmanta antwortete auf Vivid's Thema in Abschlussprojekte
Unsinn. Aber es klingt halt komisch. Sag ihm mal, er soll meinen Tip oben beherzigen und mal schauen, wie er aus seinem "Installationswunsch" ein "Projekt" macht -
Es geht bei dem Projekt um komplexe nachvollziehbare Entscheidungen. Ich kann mir ein Projekt gut vorstellen, wo mehrere Virtualisierungsansätze und Produkte gegeneinander verglichen und evaluiert werden. Wenn dann eines Beta ist, sollte das halt in der AuswahlMETHODE mit berücksichtigt werden
-
Abschlussprojekt FISI (5 Clients und Server)
charmanta antwortete auf Vivid's Thema in Abschlussprojekte
... was bitte soll das für ein Projekt sein ? Ich kann mir nicht vorstellen, daß das so angenommen wird wie Du das beschreibst. Dein Freund hat auch sicher kein Internet, um die Frage selbst zu stellen, oder ? Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust -
Hilfe bei der Wahl des Abschlussprojektes
charmanta antwortete auf vorname's Thema in Abschlussprojekte
klingt jetzt besser. Deine Fragen sind auch völlig korrekt: Eine Einweisung in Deine Firma gehört in die Arbeit, nicht in den Antrag. Da reichen ein, zwei Sätze. Andere Risiken solltest Du erwähnen, wenn sie für den Antrag relevant sind. Sonst gehören die nur ins Projekt -
Hilfe bei der Wahl des Abschlussprojektes
charmanta antwortete auf vorname's Thema in Abschlussprojekte
um DeinE Frage zu beantworten: ich hatte das Vergnügen u.a. den Jahrgangsbesten eines Abschlußjahres prüfen zu dürfen ( was zu dem Zeitpunkt natürlich niemand wusste ). Dessen Projekt war auch eine Absicherung eines Netzes, aber so perfekt evaluiert und fachlich fundiert dargestellt, daß wir im Fachgespräch kaum noch wussten was wir fragen sollten. Der Prüfling wusste wirklich perfekt in seinem Bereich zu schwimmen ... und auch außerhalb. Als Mensch ( und nicht als Prüfer ) kann ich solche Themen wie "ich installiere einen MS ISA, SUS oder LAMP" kaum ertragen. Diese Themen können durchaus gut aufbereitet sein und unabhängig von meiner hängenden Lippe auch sehr gute Noten bekommen, aber "vom Hocker reissen" tun sie mich wirklich nicht. Aber darum gehts auch nicht. Ich ( persönlich, als AG und auch als Prüfer ) möchte in einem Thema WIRKLICH sehen, daß sich jemand Gedanken gemacht hat und KRITISCH Lösungen sucht. Hinterher möchte ich dann auch den kaufmännischen Beleg, daß die Entscheidung richtig war. Als AG nehme ich mir Bewerber auch deutlich stärker zur Brust als ich das als Prüfer darf. Zum Zeitplan: noch optimierungsfähig. Umsetzen und Konfigurieren macht mit 9 Stunden den Hauptteil aus ... aber man kan nicht sehen, was Du da differenziert machen wirst. Versuch doch mal, diesen Punkt in zwei, drei Unterpunkte aufzuschlüsseln. Und ich würde Dir den Antrag wieder zurück schicken und nach Benennung von bereits absehbaren Ansätzen fragen. Ich hätte da gerne schon mal einen Hinweis, daß Du z.b. ISA gegen eine OpenSource Variante gegen X gegen Y vergleichen wirst. Das Problem ist, daß man für wenig Euronen ein Stück Blech kaufen kann, was Deine formulierten Anforderungen schon erschlägt. Wenn ein 35 Stunden Projekt auf sowas hinausläuft oder eine einfache kritiklose Installation von Standardsoftware kann es Punktabzug geben ... reichlich. :mod: -
Hilfe bei der Wahl des Abschlussprojektes
charmanta antwortete auf vorname's Thema in Abschlussprojekte
die Komplexität ist leider eine Bauchentscheidung des PA. Es geht darum, eine Lösung zu suchen, zu begründen und zu installieren. Ein Proxy ist (mir) ausreichend, wenn ich sehe, daß unterschiedliche Proxies, aber auch unterschiedliche Betriebssysteme abgewogen werden. Und ob es ein ISA wird oder ein OpenSource Proxy sollte Deine Arbeit hergeben. Nicht eine Vorstellung vorher. Im PA sitzen oftmals Leute sowohl aus der Win, wie auch aus der OpenSource Fraktion und diese Begründung sollte nachvollziehbar sein -
Hilfe bei der Wahl des Abschlussprojektes
charmanta antwortete auf vorname's Thema in Abschlussprojekte
zunächst einmal wieder ein Spruch zu dem "ich kenn nen Prüfer / Lehrer / Kumpel" der im PA sitzt. Fein. Wieso wird dann hier gepostet ? Ein PA besteht aus DREI Leuten und EINEN davon zu kennen nützt nix. Ich sitze auch immer mit Lehrern im PA und wenn sie überstimmt werden sind sie überstimmt. Nützt also NIX. Dann lieber das Projekt von Anfang an sicher und brauchbar planen, dann kann auch nix passieren. Der Antrag wird besser. Aber die Zeitplanung ist mir zu schwammig. Du erstellst JETZT einen Zeitplan, wieso dann im Projekt noch eine Stunde für Zeitplanung ?? Zig Stunden für "Angebote einholen" und "Hardware besorgen" ??? Wie willst Du das verargumentieren ? Was bitte ist Erstellen einer "Benutzerbedingung" ?? Bitte die Zeitplanung nochmal machen, und zwar so, daß man sich vorstellen kann, was das werden soll. Ich stell mir im Moment ( nur durch Lesen des letzten Antrags ) einen simplen Proxy vor. Nicht wirklich toll, aber ausreichend, wenn ich da wirklich komplexe Entscheidungen von Dir sehe. Ein Hinweis auf Betrachtung unterschiedlicher Konzepte und Betriebssysteme wäre sicher auch hilfreich -
Abschlussprojekt - Was haltet ihr davon?
charmanta antwortete auf steve2604's Thema in Abschlussprojekte
@1prüfer: wird im hohen Norden anders gehandhabt ... Don't ask, war schon vor meiner Zeit so. Deiner sonstigen Kritik schliesse ich mich an :cool: