Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7112
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    175

Alle Inhalte von charmanta

  1. charmanta

    Monitor Problem

    was hast Du denn da GENAU für ein Redhat und welchen Monitor bzw. welche Auflösungen hast Du versucht ?
  2. ich muss Dir leider das Wochenende versauen: die Auswahl EINER SOFTWARE fällt in den Bereich eines ITK. Der FISI sucht und erstellt komplexe Lösungen. Ein Videoschnittsystem ist da in meiner Vorstellung nicht hinreichend komplex ( im Sinne der Prüfungsordnung, ich weiss genau, was sich dahinter verbirgt ). Das Vorgehen selbst ist ok, auch wenn mir die kaufmännische Betrachtung noch fehlt. Komplexer wäre Dein Projekt, wenn Du z.b. einen SERVER MIT BACKUP für solche speziellen Datenströme aufbaust. Das unter dem Aspekt nicht abreissender konstanter Datenströme wäre für mich akzeptabel.
  3. charmanta

    Monitor Problem

    ist bestätigt. Die Auflösung im Installationsmenue schmeckt Deinem TFT nicht. Installier mit nem CRT oder schau mal im Readme zu den Medien, wie Du vor Erscheinen des Menues im Bootfenster die Grafikoptionen auf etwas setzt, was Dein Monitor verträgt. Ist nichts ungewöhnliches ( bei günstigeren TFTs )
  4. neunen / Einstatz / qualitativ und quantitative Lösung (?????) ... weiterhin haut micht der Antrag formulierungstechnisch echt nicht vom Hocker, aber egal. Der sollte durchkommen, wenn Du obige Schnitzer draussen hast. Bei 6 Stunden Recherche würde ich dann aber auch eine FUNDIERTE Übersicht möglicher Alternativcen und deren Bewertung erwarten.
  5. extrem schwaches Thema, eigentlich eher was für nen ITSK. Du hast ca. 50% Chance auf Ablehnung, weil das Thema trivial ist, auch wenn alle Punkte, die ein PA sehen möchte, drin sind. Erwähn doch mal ein paar Stichworte, welche Alternativen Du beleuchten wirst. Hardwarerouter gegen Proxy gegen weissnichwas, dann kommt Gewürz in die trübe Suppe
  6. k, mach das. Sollte hinhauen :cool:
  7. das sollte so reichen. Wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen wirst, dann schreib nochmal in die Zeitlanung rein, wieviel Zeit Du für welche Entscheidung nehmen wirst. Nach wie vor ist die Evaluation nicht so ganz deutlich
  8. ist besser. Ich grübel noch über die Position des Soll-Ist Vergleichs. Eigentlich gehört die in ein Fazit zur Beurteilung der NEUEN Lösung im Vergleich zu den Vorgaben, oder was hattest Du gedacht ? Sonst ok
  9. Ich würde es begrüßen, wenn Du Deinen Antrag um die von Chief gemachten Anmerkungen bzw. Deine Erläuterungen ergänzt neu postest. Ist so nebenbei schwierig zu lesen. Was ich verstanden habe reicht, was ich gelesen habe ( im Antrag ) noch nicht. Du solltest für die Wisos im PA auch die Wirtschaftlichkeit beleuchten ... oder die (monetären) Auswirkungen, wenn Deine Lösung nicht kommt
  10. in dem Antrag hagelts Schreibfehler ( oder auch Kopierfehler ). Wozu besprichst Du Dich 4 Stunden mit einem Berater ? DU bist der Berater. Mir fehlt eine Zeit für die Recherche und nach wie vor ist die Zeitplanung zu kurz. Die MUSS ausführlicher formuliert werden, ich kann mir ( trotz Wissens im AM Bereich ) kaum vorstellen, was Du da genau treiben wirst. Ich hätte auch gerne einen Hinweis auf eine kosten/Nutzenbetrachtung. Also, bitte nochmal ransetzen.
  11. Tach auch. Naja, bischn mager, aber das ergibt sich sicher. Doch. mit abbriturtuezsch sollte das hinkommen :cool:
  12. dann empfehle ich das Thema zu ändern oder zu erweitern. Wenn keine Entscheidungen absehbar sind und der Antrag trotzdem durchkommt, dann werden die Entscheidungen in der Doku gesucht. Fehlen sie auch hier, dann gibts Punktabzug
  13. Ich bin ein einfacher Mensch. Wo ist der Unterschied 2.1 zu 2.2 und wieso brauchst Du 4 Stunden für die Kosten/Nutzenanalyse ??
  14. und dann sehen wir weiter Sieht aber sonst gut aus. EDIT: War ne Überschneidung. Ich lese mir das morgen nochmal durch.
  15. Zeitplanung ist zu kurz ... und unterschätz mal nicht das Fachgespräch zu Deinem Projekt. Auch wenn Du Dich für eine Lösung entscheidest, hier wird jeder PAler gerne nachbohren, weil das ein hochaktuelles Thema mit zig Ansätzen ist
  16. nur meines Egos wegen ... kurzer Griff in den Schritt zeigt: ich bin ein Kerl aber ein charmanta
  17. gefällt mir. Wobei ich Deine Entscheidungen gerne noch mehr betont bekommen hätte, aber das reicht so auch schon.
  18. auch dieses Projekt ist so speziell, dass das vielleicht nicht jeder PA korrigieren kann. Als Hauptproblem sehe ich aber an, daß mir nachvollziehbare komplexe Entscheidungen fehlen. Kannst Du das mal genauer erläutern ? Und meines Wissens ist das "sicherste" Linux kein Suse .... woher kommt auch hier die Entscheidung im Vorfeld ?
  19. Das Projekt muss exakt auf 35 Stunden geplant sein, sonst führt das formal zur Ablehnung. Wegen des Inhalts bin ich am Schwanken, aber für nen ITSK sollte das eigentlich reichen. Normalerweise verkaufst Du ja eher Lösungen, aber ich denke, dieser Antrag sollte auch durchkommen.
  20. da gibts nix zu sagen. Sollte so durchkommen :cool: Einziger Punkt: bitte erst Sollkonzept, dann Recherche, nicht andersrum. Ich MUSS was finden
  21. ich möchte meinen letzten Post präzisieren, um nicht missverstanden zu werden: Ich bin NICHT davon überzeugt, daß die Annahme DIESES Projektes Dir einen Vorteil bringt. Ich bin umgekehrt davon überzeugt, daß die absehbar fehlenden Punkte in der Doku und im Fachgespräch erwartet werden, und zwar gut.
  22. ... mich würde die Note interessieren. Das Gespräch kann ich ja leider nicht führen
  23. um Deine Anmerkung bezüglich der (unterschiedlichen) Vorstellungen der Kammern zu kommentieren, das scheinen die Kammern grade verstanden zu haben. Hab ne Einladung vorliegen, bei der ALLE IT PAs einer Kammer mal über zumindest einen gemeinsamen Kurs sprechen wollen. Dann muss ich meinen LieblingsCut&Paste gleich mal drucken. Viel Erfolg im Kohlland
  24. zumindest wird es besser. Die Einführung einer Asset Management Lösung ist mit ner Auswahl schon nicht schlecht. Aber es gibt deutlich mehr als drei Produkte, und ich würde eine kaufmännisch nachvollziehbare Entscheidung erwarten ( das solltest Du im Antrag ganz klar herausheben ). AM Lösungen per se sind nicht sonderlich anspruchsvoll, mir fehlt da noch was. WIESO ein virtueller Server, WIESO MS weissnichwas, WIESO Systemhaus fragen ( DU bist das Systemhaus, DU fragst nicht, sonst lädt der PA das Systemhaus in die Prüfung und nicht Dich ! ). Deine Zeitplanung ist auch noch zu kurz. Man kann nicht wirklich sehen, was Du genau machen wirst. Schmeiss mal ne Laberpille ein und versuch mal, ausführlicher zu schreiben SO ist das (kaum) ein IK Antrag, kein FiSi Antrag...
  25. Ein PA möchte die Auswahl einer LÖSUNG sehen, nicht für ein Produkt. Die Auswahl eines Produktes ist Aufgabe eines IK oder ITSK. Du gibst PKI als LÖSUNG bereits vor ... aber wieso ? Du musst für Deine eigenen Entscheidungen auch selbst grade stehen. Niemand hier wird Dir vorschreiben, was Du zu tun hast. Und wenn ich das auf eine Goldwaage legen würde, was Kumpels oder frische FiSis alles so zu Anträgen zu sagen haben, dann würde die Welt sich andersrum drehen. Und bitte genau lesen: ich habe nicht gesagt, daß Du den Antrag vergessen kannst. Aber ich DARF Dir nicht sagen, in welcher Zeile Du was zu schreiben hast, damit der Antrag durchkommt. Immerhin sollte es Dir zu denken geben, daß meine Meinung hier eher unterstützt als denn torpediert wird. Dein PA kann den Antrag ablehnen, wenn der PA sich nicht zur Bewertung befähigt sieht. Der PA besteht aus drei Personen und die Mehrheit entscheidet, falls niemand mit Sicherheit kompetent genug ist. Bei Deinem hochspezifischen Thema ist das meines Erachtes nach nicht auszuschliessen. Definitiv falsch. Bitte lies meine Posts genauer. Welchen monetären Aufwand bedeutet Dein Lösungsansatz und was bringt der Ansatz monetär ? Was kostet die Nichteinführung ? Was würden alternativen kosten ? Du bist so verliebt in Dein bereits begonnenes Thema, daß Du die viel einfacheren Ansprüche der Prüfung an das Thema übersiehst

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...