-
Gesamte Inhalte
7112 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
175
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von charmanta
-
nun ich weiss auch nicht was die Emsländer so wollen, aber ich würde: - die Fragen unter 3) wirklich in der Reihenfolge kurz ansprechen und unter - 4) unabhängig von 3) die geplanten Zeiten ausweisen a'la BEISPIEL: 4.1 Einführungsgespräch mit dem Kunden 4.2 Übersetzen Kundenkauderwelsch in technische Details 4.3 Ist Zustand ermitteln 4.4 Soll Zustand ermitteln 4.5 Alternativen im Internet recherchieren 4.6 Kosten/Nutzenrechnung durchführen, Bewertungsmatrix basteln 4.7 Beste Lösung ermitteln 4.8 Installieren 4.9 Testen 5.0 Abgeben / Besprechen 5.1 Fazit ... so in Kurzform. K ?
-
Mein Lieblings Cut&Paste: Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Kurz gesagt: Hör auf Chief
-
da ich geweckt wurde kommt einer. Chief hat Recht. Von einem Fisi wird wirtschafliches Denken und die Fähigkeit nachvollziehbarer komplexer Entscheidungen erwartet. Das ist bei Deinem Projekt nicht der Fall, alles relevante ist vorbestimmt. Ja, ich weiss ... andere haben das irgendwo irgendwann auch mal geschafft und ihren Hintern sicher auch über die Prüfung gerettet. Aber als Prüfer und ( noch viel schlimmer ) als Arbeitgeber (!!!) darf ich Dir versichern, mit dem Projekt erntest Du keinen Ruhm. Das Thema an sich ist völlig ok, aber Deine Kompetenz zeigt sich erst durch DEINE Entscheidung und DEINE Kompetenz. Und ICH mach mir sehr wohl den Spass, den sich bewerbenden Frischlingen die Gretchenfrage zu stellen "saaaaschnsemaaaaah was woa denn oigentlich Iähr Abschulzprojekt " ?? Dein Antrag würde bei mir und allen mir bekannten PAs in dieser Form eindeutig ABGELEHNT werden mit dem Hinweis auf Nachbesserung im Sinne von "stellen Sie eigene Entscheidungen und wirtschaftliche Betrachtungen dar". Ich kenne auch PAs, die sich den Hinweis sparen, den Antrag annehmen und Dich zerpflücken, wenn Du darauf nicht vorbereitet bist. Das kostet Dich dann in der Regel bis zu DREI Noten. Hey Chief: ich bin nicht der einzige Prüfer hier. Wo bleiben die anderen ??? :confused:
-
Wenn das Deine Einstellung ist solltest Du ehrlich gemeint Deine Prüfungsfähigkeit überdenken. Was meinst Du denn, warum der PA diese Infos haben will ? Nachvollziehbare, komplexe Entscheidungen. Und bitte nicht so ein Firlefanz wie Rar oder Zip. Mit der Einstellung zur Prüfung hast Du allerbeste Chancen BADEN ZU GEHEN !!!! Lies nochmal die Details des Berufsbildes, denk drüber nach, was ein Ag von Dir verlangt und änder DRINGENST Deine Einstellung. Ich poste noch mal meinen Lieblingsblock: Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust
-
a) Yep das ist doch schon mal ein prima Ergebnis. Vielleicht gibts ja nen Lösungsansatz für beide Anwendungen ? :cool:
-
Ich schätze, die "wagen" Formulierungen des PA gehen auf Dein "wages" und schwaches Thema ein. WARUM willst Du denn überhaupt paketieren ? Dein Projekt ist nur komplex, wenn man Deine Anmerkungen liest. Ich vermute, im eigentlichen Antrag ist überhaupt nicht abzusehen, was Du selbst entscheiden wirst. Ich vermisse eine Kostenbetrachtung, ich vermisse komplexe eigene Entscheidungen. Und zwischen zwei Ansätzen einen zu wählen ist auch nicht sooo doll. Was GENAU hat der PA gesagt ?
-
..." werden alle von MS zur Verfügung gestellten Möglichkeiten XP zu installieren" .... Bei StarTrek würde ich sagen, Du bist assimiliert Gibts da nicht noch mehr ? Und wenn, wieso gucktst Du das nicht mit an ? Und Du erstellst eine "Übersicht" ?? Das wird ein wenig mager. Vergleich mehrere Möglichkeiten, gerne auch ohne Big-M, entscheide Dich für die (nachweislich) beste und etablier die Lösung.
-
Etwas Hilfe zum Prüfungsprojekt FISI erbeten
charmanta antwortete auf Seppel82's Thema in Abschlussprojekte
Eine reine Machbarkeitsstude ist selten gerne gesehen. Und komisch, daß Du jetzt schon genau sagen kannst, was hinten rauskommt. Sowas ist einem Projekt in aller Regel abträglich :cool: -
aus beiden BlaBlubbs ist mir nicht klar, was Du genau machen wirst und ob das Fisi Like sein wird oder nicht. Weniger Blub, mehr Inhalt bitte. Schreib nen kompletten Antrag, sonst kann ich auch nur rumblubbern
-
[ITSK] Was haltet ihr von meinem Projekt ?
charmanta antwortete auf sbz24's Thema in Abschlussprojekte
Ich hab hier noch ein paar Links mit anderen Themen für Dich als Ideenspender: IT-System-Kaufleute Foren : Abschlussprojekt IT-Systemkaufmann IT-INFOTHEK: IT-Systemkaufmann/-frau: Projektarbeiten Ich hoffe, damit kannst Du meinen Hinweis mit "seicht" nachvollziehen. Wie gesagt, es ist kein Einwand Aber auch bein nochmaligem Anschauen der "Muster" halte ich die aus dem Stand heraus für anspruchsvoller. Aber ich kenne mich mit Deinem Thema nicht aus, nur suchst Du im Grunde EINE Software samt Plattform, während die Musterprojekte doch eher komplexer scheinen. Aber ich vertrete nur eine Meinung, ein PA immer drei. Also bitte zwei weitere Kommentare -
[ITSK] Was haltet ihr von meinem Projekt ?
charmanta antwortete auf sbz24's Thema in Abschlussprojekte
als ITSK sollst Du anderen normalerweise eine LÖSUNG eines Problems "verkaufen". Dein geschildertes Thema ist reichlich flach .... Die Idee, Musik als gewerblicher Kunde zu rippen, solltest Du Dir mit Deinen Berufsschulunterlagen noch mal gaaaaanz genau ansehen. Die würde ich nicht erwähnen Zumindest solltest Du rechtliche Dinge im Kopf haben. Das Thema ist reichlich seicht, kann aber so durchkommen ( bei einem gnädigen PA ). Wenn Du sicher gehen willst, dann mach das von der Anforderung mal komplexer. "Übliche" ITSK Projekte handeln von komplexeren Anforderungen, z.b. Multifunktionsgeräten ( Drucker, Fax, Scanner, Kopierer ) mit Netzanschluß und Kostenverfolgung. Nicht von LaLa-Maschinen -
Komm Du mir ins Fachgespräch Und zu diesem Posts wird keine Kommentare geben
-
letzteres ... und lass mal zwei, drei Namen fallen
-
Der einzige Hersteller, deren Produkte man mit Megavision kontrolliert
-
ooochh Mensch ... schau doch bitte mal, was die Helfer anderen Leuten so schreiben Da steht schon klipp und klar drin, was Du installieren wirst und *schwupps* sind alle Entscheidungen weg. Damit fehlt die Würze und dieser Antrag geht baden. Übrigens solltest Du mal bezüglich Rechtschreibung nen längeren Blick werfen Also, Thema ist eigentlich ok. Aber NUR, wenn die Entscheidung im Rahmen des Projektes nachvollziehbar gegen andere Ansätze erarbeitet wird. Next try, please :floet:
-
die Auswahlphase ist mir zu kurz. Ich würde schon gerne sehen, daß Du basierend auf einem Stück Metall mehrere Ansätze überprüfst. Ich würde auch empfehlen, daß Du das OS des Metalls offen lässt oder zumindest sagst, daß es MÖGLICHST Win sein sollte. Über eine Proxy/Firewall unter Win kann man lange und ergebnislos diskutieren. Sonst ok, Du hast gelesen was Chief sagt
-
Autopost: Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Und nun lies nochmal Deinen Post :cool:
-
Sieht völlig ok aus. Gruss an MRV
-
das ist für ein FiSi Projekt sehr schwach, da die Entscheidungen nicht der Komplexität eines FiSi entsprechen. Formulier bitte mal nen kompletten Antrag, so ist das zu schwammig. Und gib Dir bitte Mühe, die komplexe eigene Entscheidungsleistung darzustellen
-
Puffer gibts nicht. 35 Stunden, exakt Schade, daß D2D2T schon feststeht. Das Projekt wäre besser, wenn auch dieses erarbeitet werden würde. Damit wäre der Antrag wirklich nicht zu toppen. In der bestehenden Form sollte der aber auch durchkommen, eigentlich alles drin. Ich bin sicher, daß alles, was Du dann vergisst oder auslässt, im Fachgespräch rankommt. Da würde mir ne Menge zu einfallen
-
Finde ich nun gut. Und denk nochmal über meinen Tip NAS/SAN/DAS nach, das kommt sonst spätestens im Gespräch
-
Ja, ich nochmal ( lasse mich nicht gerne abwürgen ). Deine im letzten Post genannten "Entscheidungen" werden durch Deine eigene Formulierung ausgehebelt. Der Wirt steht bereits fest und die Frage der Software ist sekundär. Es geht um die Erarbeitung einer LÖSUNG, und genau das ist in Deinem Antrag nicht hinreichend verdeutlicht.
-
Dann schreib sowas mal unter "Bereits angedachte Lösungsansätze". Ohne den Hinweis ist das zu wenig. Bin übrigens gespannt, was ein Proxy da überhaupt soll
-
Die genaue Aufstellung hängt von der zuständigen Kammer ab. Du kannst aber eigentlich nichts falsch machen, wenn Du Dich an dieser Liste orientierst und zu jeder Überschrift (natürlich) auch was schreibst. Alles zusammen sollte auf eine A4 Seite passen, also schreibe keinen Roman. Wichtig ist, daß der PA versteht, wie komplex Deine Aufgabe sein wird und was der PA erwarten kann
-
Das ist mir zu dünn. Wo sind denn da die komplexen eigenen Entscheidungen und wieso soll das überhaupt ein "Projekt" sein ? Man nehme nen vandalismussicheres Terminal oder nen festgeketten Rechner und eine feste Programmstruktur, feddich. Das ist HÖCHSTENS was für nen ITSK, aber leider nicht für nen FiSi. Im Grunde suchst Du nur ein paar neue PCs und machst (nehme ich an ) WIN XY ein wenig sicherer .... Nachtrag: wenn Du irgendwie hervorhebst, daß der HAUPTTEIL die Sicherungsmaßnahmen sein werden und Du Dir darüber wirklich gute Gedanken machen wirst ( Diskless Clients / Terminal Server / Thin Clients etc ) und das stichwortartig anbringst, dann könnte ein Schuh draus werden . Und vergiß mal eine Stunde Kabel schmeissen als FiSi, das gehört da nicht rein ...