Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7127
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    179

Alle Inhalte von charmanta

  1. um die Frage zu beantworten: dem PA liegen normalerweise alle Noten vor ( braucht man ja, um zu sagen, ob Du nun bestanden hast oder nicht ). Normalerweise kennen wir im PA die neuen Termine nicht, können aber sagen, wie es weitergeht ( was wiederholt wird und ob evt. ein neues Thema besser wäre ). Nur in ganz seltenen Fällen fehlen die Schriftnoten ... aber dann kann der Ansprechpartner der Kammer helfen
  2. CHef ist selber FiSi ? Den gibts noch nicht sooo lange. Also leider noch relativ wenig Berufspraxis
  3. SIEBEN Seiten bis Du überhaupt anfängst ????? Hab nur das Inhaltsverzeichnis überflogen ... aber das lässt wirklich nix gutes Erahnen. Nachtrag: hab mir die Arbeit selbst mal angetan .... Das ist wirklich Käse, sorry. Die Abarbeitung des Projekts in einer Tabelle auf EINER Seite zusammen zu fassen, was soll das denn ? Hättest Du hier mal die Hinweise der Helfer in den zig- Threads gesehen, dann hättest Du die bundesweiten Wünsche nach einer NACHVOLLZIEHBAREN EIGENLEISTUNG mit EVALUATION und möglichst KOSTEN/NUTZEN gefunden. Das Thema ist, so wie Du das gewählt hast, eines für einen IT-SK. Nix für einen FiSi. Solche Themen lassen einige PAs aber (leider) passieren, weil sie hoffen, daß der Prüfling da eine wirkliche komplexe Eigenleistung erbringt. DEINE ist für mich nicht nachvollziehbar, da das komplete Doing in dieser Tabelle erschlagen ist. Damit musstest Du krepieren, sorry Ich habe selbst in dieser Prüfungsperiode ein anderes Thema in gleicher Weise vorgelegt bekommen ... mit dem selben Ergebnis. Der PA soll beurteilen, ob Ihr praxisreif seid und ob Ihr eine komplexe Leistung selbst erbringen könnt. Wenn dann nur (absichtlich überspitzt ! ) steht " Windows installiert, Domaine eingerichtet, ADS getestet" ... ist das für uns als PA ( und auch für einen späteren Arbeitgeber) leider völlig unbrauchbar. Ich glaube gerne, daß Du bei der Präsi Deines Projektes da deutlich mehr als 50 Punkte bekommen hast, aber diese Doku schätze ich auf ERHEBLICH unter 50 Punkte ein und die musstest Du ausgleichen Diese Tabelleform ist der beste Weg, um die Prüfung zu zersägen, sorry. Schau Dir Muster an unter www.pruefungsausschuss.de oder in entsprechenden Büchern ( bitte mal die Suchfunktion benutzen ). Außerdem hat praktisch jeder aktive Prüfer einen Fundus erstklassiger Arbeiten, die durch die Prüflinge frei gegeben wurden und zu Ausbildungszwecken verwendet werden dürfen. Schau mal, ob Du sowas über die Kammer oder den Ausbilder bekommen kannst.
  4. ohne die Scripte komplett zu sehen kann man das nicht eindeutig sagen. Ich habe unter Suse selbst einige Scripte gefunden, die im Direktaufruf laufen und die im Cronbetrieb auf die Nase fallen ( z.b. die test -z Abfragen )
  5. www.pruefungsausschuss.de ein KOMPLEXES Thema der IT Mit nachvollziehbaren eigenen Entscheidungen und Evaluation.
  6. das ist für nen FiSi nicht typisch, das ist eher ein IT Systemelektronikerthema Da müsste noch ein wenig mehr Pfiff reinkommen um als FiSi Thema SICHER durch zu kommen
  7. Ehrlich gesagt NIX. Wie willst Du die Wirtschaftlichkeit Deiner Lösung darstellen ? Du kannst nicht belegen, ob Probleme an Deiner Ausarbeitung oder dem Status von Vista liegen Nimm das Thema anhand eines aktuellen OS. Oder lieber ein anderes Thema, Imaging ist mittlerweile 08/15 und in jeder Qualität beleuchtet worden. Andere Themen sichern Dir einfach mehr Aufmerksamkeit eines Prüfers
  8. Nach meinen persönlichen Erfahrungen verläuft das zumindest in SH so, daß meist der Schulvertreter einige schriftliche Aufgaben vorbereitet. Du musst dann mindestens zwei der drei Aufgaben mit einer Vorbereitungszeit von 15 Minuten dem PA mündlich erläutern. Die Themen orientieren sich an der zu verbessernden Qualifikation. Es gibt da definitiv keine Standardfragen, dafür kommen MEPs auch viel zu selten vor. Um die Prüfung objektiv nachprüfbar zu gestalten, werden Fragen und Antworten protokolliert.
  9. Wichtig ist, daß Du Dich im Falle eines Unfalls oder einer Krankheit UMGEHEND bei der Kammer meldest. Nichts ist schlimmer, als der Prüfung unentschuldigt fern zu bleiben. Damit hast Du automatisch ne *6* kassiert Wenn Du krank bist dann ab zum Arzt und der Kammer ein Attest nachreichen. Und wenn es Dich tröstet ... KEIN Prüfling sieht so richtig gesund aus
  10. Und (leider) stimmen sich die unterschiedlichen PAs nach meiner subjektiven Erfahrung über Jahre auch nicht wirklich ab
  11. mal ehrlich ( auch wenns leicht gesagt ist ) ... die Prüfung IST halb so wild. Bei der Prüfung gehts um eine Teilnote bzw. die Verteidung des Eindrucks des PAs bezüglich der Doku. Ein PA bekommt keine Quoten vorgegeben, sondern versucht objektiv die Marktfähigkeit des Prüflings anhand vorgegebener Kriterien zu bemessen. Und die Zusammensetzung aus Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Schulvertreter ist doch auch ein Zeichen eines möglichst objektiven und fairen Vorgehens. Ich empfehle den Prüflingen immer, nicht vor der Prüfung, sondern höchstens vor einem Vorstellungsgespräch oder später im Job Adrenalin aus zu schütten. Bei solchen Aktionen gehts dann wirklich um Geld und Ruhm. Die Prüfung ist ein rein "formaler" Akt. Lästig, aber nötig. Die Wirklichkeit danach ist viel schwerer Und sollte die Prüfung wirklich daneben gehen ... vielleicht lags ja doch daran, daß der Prüfling zuwenig geübt hat ? Immerhin reisst niemand fremdes wegen eines Durchfallers den Kopf runter. In der Praxis führen vergurkte Projekte durchaus zu härteren und teureren Konsequenzen. Also, bischen üben, auf die Lehrzeit vertrauen, Augen zu und durch. Ich garantiere, Einstellungsgespräche bei uns sind viel härter als ne Prüfung der IHK
  12. Beide Wege sind möglich. Meistens präsentieren die Prüflinge exakt den Inhalt der Doku ... und werden dann im Fachgespräch nach dem wirklichen Nutzen befragt. Ich persönlich finde eine von der Doku getrennte Präsi auch angenehmer, weil praxisnaher. Das mag aber von PA zu PA unterschiedlich sein. Es gibt auf jeden Fall keine Note für "Nähe an der Doku"
  13. irgendwie fehlt mir ein Fazit ? Und ohne Dein Projekt zu kennen weiß ich nicht ob eine Kostenanalyse vor der Realisierung sinnvoll ist
  14. beim FiAe ist das sogar die Regel
  15. in welchem Zusammenhang bitte überhaupt ? Im Rahmen einer Prüfung ?
  16. Wie ich schon in einem anderen Thread erwähnte ... es gibt keine Liste der wahrscheinlichen Fragen, da ein PA nicht nach einem festen Schema prüft. Jeder hat sein eigenes Spezialgebiet und jeder sicher auch ein paar eigene Favoriten. Wenn Du Dein Thema gut beherrscht und Du bei der Ausbildung auch nur halbwegs aufgepasst hast, dann klappt das schon ... Viele Prüflinge unterschätzen auch in der Ausbildung kaufmännische Aspekte ... und auch Fragen zum Bereich IT Technik gehen oftmals baden. Zumindest IN der Prüfung
  17. Sinnloses Unterfangen. Du setzt voraus, daß der PA nach einem Schema vorgeht Wenn Du eine Liste der 99% Fragen haben willst dann besorg Dir ISBN-3-14-225042-5 oder neuer Nennt sich IT Handbuch für Fachinformatiker...
  18. Falsch, sorry. In einigen PAs sitzen Prüfer, die die Doku eben nicht gelesen haben. Eine gute Präsentation sollte auch jemandem, der die Doku nicht gelesen hat, einen Einblick in den Nutzen und das Thema geben. Wobei nach meinen subjektiven Erfahrungen in 2/3 aller Fälle der komplette PA die Doku gelesen hat. Aber eben in 1/3 nicht
  19. in der Prüfung ist dem PA Dein Name bekannt, da brauchst Du kein Namensschild Anzug ist auch nicht nötig. Komm einfach bequem, aber nicht schlampig
  20. http://www.pruefungsausschuss.de/
  21. Ohne Deinen Fall zu kennen, nochmal: Kein PA "drückt" schlechte Noten. Kann das nicht einfach sein, daß Du die falschen Antworten auf die Fragen gegeben hast ? Für ne glatte 4 müsstest Du schon einige Patzer abgegeben haben ....
  22. Den PA interessiert normalerweise ( ohne Dein Projekt zu kennen ) MEHR die Planung und die Darstellung des Nutzens ( also der Wirtschaftlichkeit ). Details der Durchführung kann man immer noch hinterfragen oder in der Doku nachblättern. Verweise öfter auf die Doku und löse Dich in der Präsi mehr von der Durchführung.
  23. Eine Folie "Quellen" für die Präsi kenne ich bislang nicht und habe sie nicht vermisst. Wenn ich Quellen suche, dann schaue ich in Deine Doku Laß sie einfach weg
  24. Du bist hier in einem Forum für (angehende) Fachinformatiker Die der mündlichen Schulnote ähnliche Einzelnote eines Fachinformatikers beruht auf der Entscheidung mindestens dreier Prüfer. Die Schulnote meines Wissens auf einer Einzelentscheidung. Zumindest im Bereich der Abschlußprüfung ist das Anfechten einer NOTE praktisch sinnlos. Nur bei einem Formfehler und bei gleichzeitigem Nichtbestehen kann man praktisch in Widerspruch gehen. Aber für die Schule gilt das nicht ....
  25. ... nur mal so zur Info ... man kann fast alles abfragen und das aus praktisch jedem Projekt herleiten ... Aber normalerweise dient das Fachgespräch zur Bestätigung der Note, deren Eindruck man bei der Präsi so gewonnen hat. Eine 1 sollte ohne Probleme bestätigt werden können und bei "Wackelkandidaten" versucht ein PA normalerweise, die Praxisreife fest zu stellen, sprich man sucht Themen, wo brauchbare Antworten kommen. Reinreißen wollen wir im Gegensatz zur landläufigen Meinung niemanden. Warum auch ? Also vergessen wir mal den Satz mit "Transferfragen"

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...